Ouzo: der Geschmack Griechenlands
Was man über Ouzo wissen sollte: die Geschichte, wie kurios der Name entstand, über die Herstellung bis hin zu den besten Tipps, wie man ihn…
Oktopus zubereiten, braten, grillen, ohne dass er zäh oder gummiartig wird: so geht’s!
Wie bereitet man Tintenfisch zu, ohne dass er zäh wird? Wir haben vieles ausprobiert und endlich das ultimative (und einfache) Rezept entdeckt!
12 sizilianische Spezialitäten, die man unbedingt mal probieren sollte
Sizilien ist Europäische Gastronomie-Region 2025! Entdeckt 12 Spezialitäten der sizilianischen Küche, die wir natürlich alle probiert haben …
Armagnac, eine der ältesten Spirituosen der Welt
Armagnac gilt als der große Bruder des Cognac. Wie er schmeckt, woher er stammt, wie er hergestellt wird und was das Besondere ist …
Lillet Winter Cocktail-Rezepte, unser Christmas-Special
Cocktails mit Lillet im Winter? Klar, das geht! Lillet Wild Berry, Lillet Vive und viele andere leckere Cocktails könnt ihr natürlich das ganze Jahr über…
Woran erkennt man echten Cava? Und was ist ein Granvas?
Woran erkennt man einen echten Cava? Leider erst, nachdem man die Flasche geöffnet hat …
Silvester in Spanien, Cava, 12 Weintrauben und Cocktail-Rezepte
Diese Tradition zu Silvester in Spanien ist einzigartig: das neue Jahr wird mit 12 Glockenschlägen des Uhrturms auf der Casa de Correos an der Puerta del…
Auberginen mit Schafskäse überbacken, lecker griechisch!
Auberginen mit Schafskäse überbacken: Dieses einfache, vegetarisch-köstliche Rezept gab uns eine junge griechische Köchin. Und wir sind der Meinung, dass dies eins der besten Rezepte…
Das Geheimnis der echten Mortadella Bologna
Mortadella ist eine der feinsten italienischen Wurstwaren. Wie sie hergestellt wird, woher der Name kommt und wie man sie am besten serviert …
Lapas, Napfschnecken gegrillt, ein einfaches Rezept
Lapas, Napfschnecken, im Englischen Limpets, sind eine echte Delikatesse! Allerdings bei uns nur schwer zu bekommen. Wenn ihr sie auf dem Markt entdeckt, haben wir…
Kürbisquiche mit Ziegenkäse, Rosmarin und Honig: ein einfaches Rezept
Der beliebte Klassiker aus Frankreich: Die Süße des Kürbis harmoniert sehr gut mit dem aromatischen Rosmarin. Und der Kontrast zwischen süßem Honig und deftigem Ziegenkäse…
Kostbare Trüffeln; was man über die edlen Pilze wissen sollte …
Was kosten Trüffeln, welche Trüffelsorten gibt es, was ist ist das Besondere, wie bewahrt man sie auf, wie lange halten sich Trüffeln …?
Calçotada, das einigartige Zwiebelfest in Katalonien mit Calçots
Der köstliche Duft von angebratenen Zwiebeln liegt in der Luft. Rauchschwaden ziehen träge durch die Gassen. Unter das Stimmengewirr und Lachen mischt sich das Knistern…
Anís del Mono, der Anislikör des Affen und seine kuriose Geschichte …
Ein ungewöhnlicher Name. Eine Flasche wie ein Parfumflakon. Ein Schreibfehler, der bis heute nicht korrigiert wurde. Eine rätselhafte Aufschrift. Charles Darwin und die Evolutionstheorie. Eine…
Trüffelmärkte Frankreich, Übersicht, Öffnungszeiten, Adressen und Karte
Ein Trüffelmarkt in Frankreich ist ein ganz besonderes Erlebnis. Von November bis März bricht in der Provence, in Oktzitanien und in der Nouvelle-Aquitaine das Trüffelfieber…
Kürbissuppe Rezept mit Möhren und Ingwer – köstlich!
Es gibt viele, leicht unterschiedliche Rezepte für eine Kürbissuppe. Wir haben einige davon ausprobiert und unser ultimatives Rezept auf französische Art mit Möhren und Ingwer…
Apéro, trendy Aperitif mit kleinen Fingerfood-Snacks
Apéro: der Trend zum geselligen Zusammentreffen vor dem Abendessen kommt langsam, aber sicher auch bei uns an! Er ersetzt – etwas stilvoller und erweitert –…
10 Tipps für eine gesunde mediterrane Ernährung zur Krebsvorsorge
Wir verraten Ihnen hier, wie man sich auf Grundlage der mediterranen Ernährung gesund ernährt, dabei ohne Hunger abnimmt und gleichzeitig Krebs vorbeugt. Die Tipps kommen von…
Austern öffnen leicht gemacht, eine Anleitung in 3 Schritten
Allein 2.000 Verletzte beim Austernöffnen zählt man im Schnitt in Frankreich zwischen Weihnachten und dem neuen Jahr. Dabei sieht es immer so leicht aus, wenn…
Socca, der leckere Kichererbsen-Snack aus Nizza
Socca ist ein schnell und einfach zubereiteter Streetfood-Snack für Zwischendurch aus NIzza. Hier das Original Rezept und die kuriose Geschichte dahinter …
Woran erkenne ich ein gutes Olivenöl?
Wie wird Olivenöl hergestellt, was bedeuten die Bezeichnungen nativ, extra, vergine? Und was ist der Unterschied zwischen grünen und schwarzen Oliven?
Ensaïmada, das leckere, typisch mallorquinische Gebäck
Ohne eine Ensaïmada auf Mallorca oder Ibiza probiert zu haben, sollte man die schönen Inseln nicht verlassen! Ihr findet das feine Gebäck in nahezu jeder…
Provenzalische Küche, die wichtigsten Spezialitäten
Provenzalische Spezialitäten: kennt ihr Tapenade, Andouillette, Pan Bagnat, Brandade, Daube provençale, Soupe au pistou, Anchoïade, Ratatouille …?
Oliven – das grüne Gold Apuliens
Durchschnittlich knapp 3.000 Olivenbäume pro Quadratkilometer, viele davon über 800 Jahre alt, das kennzeichnet weite Landstriche im Süden von Italien. Wir waren fasziniert von den…
Griechische Küche der ägäischen Inseln, einige Spezialitäten
Die griechische Küche besteht bei weitem nicht nur aus Gyros, Tsatziki, Moussaka und Retsina oder Ouzo. Wer in Griechenland und dort vor allem auf den…
Madeirawein, der einzige Wein der Welt, der bei Wärme reift
Madeirawein ist einzige Wein der Welt, der bei Wärme reift und dadurch ein einzigartiges Aroma besitzt. Wie man auf diese Methode kam und welche Geschichte…
Taralli pugliesi: runde Knabberkringel aus Apulien
Taralli pugliese aus Apulien: wie deie Snackkringel schmecken, wozu sie passen, woher sie kommen und wo man sie kaufen kann …
Noilly Prat, angesagter französischer Wermut
Noilly Prat ist ein französischer Wermut und gilt als einer der aromatischsten Wermuts. Uns hat er mit den einzigartigen Kräuteraromen und einer leicht bitteren Note…
Noilly Prat als Aperitif, Rezepte und Tipps
Den ersten und ältesten französischen Wermut Noilly Prat (das t am Ende wird übrigens mitgesprochen) kann man Dank seines aromatischen Geschmacks vielseitig verwenden. Mit Noilly…
Entenmuscheln, eine köstliche Delikatesse in Spanien und Portugal
Entenmuscheln sehen bizarr aus, schmecken aber köstlich! Ein Rezept, wie man sie isst und woher der Name kommt …
Einfaches Paella Rezept mit Safran und Meeresfrüchten
Die intensiv aromatische Reispfanne stammt ursprünglich aus Valencia. Inzwischen aber ist die Paella zu einem der wichtigsten Gerichte ganz Spaniens geworden und hat ihren Siegeszug…
Einfaches Trüffelrezept, Rührei mit Trüffeln
Es gibt viele Trüffelrezepte, einfache und raffinierte, vor allem mit den schwarzen Trüffeln.. Wir haben einige davon ausprobiert, aber der Klassiker und das einfachste Trüffelrezept…
Fileja alla ’nduja, eine Spezialität aus Kalabrien
Fileja ‘Nduja, die Spezialität aus Kalabrien: kalabrische Pasta mit einer Wurst-Tomatensauce. Hier das original kalabresische Rezept:
Rezept Grünkohl vegetarisch mit Gnocchi, Mascarpone, Gorgonzola und Walnüssen
Grünkohl boomt zurzeit. Nicht nur bei Veganer- und Vegetarier:innen oder bei fitness- und gesundheitsbewussten Menschen. Denn in dem Wintergemüse stecken jede Menge wertvolle Mineralien und…
Süße Orangen aus Valencia gelten als die besten der Welt …
Die süße Orange ist die am häufigsten angebaute Zitrusfrucht der Welt. Wie sie zu uns kamen, wie ihr Name entstand und warum ausgerechnet die Früchte…
Agua de València: Rezept und die kuriose Geschichte hinter dem Kultgetränk
Trotz des Namens hat Agua de Valencia nichts mit Wasser zu tun. Es ist ein köstlicher Cocktail aus frischem Orangensaft, Cava, Wodka und …
Die Geschichte der Auster
Austern gelten heute als kleiner Luxus. Aber das waren sie nicht immer …
Venusmuscheln mit Koriander Rezept, portugiesisch, „à Bulhão Pato“
Venusmuscheln nach Art von Bulhão Pato mit Koriander ist fast so etwas wie ein Nationalgericht Portugals.Vor allem in Lissabon findet ihr es nahzu überall auf…
Was ist der Unterschied zwischen Grana Padano und Parmigiano Reggiano?
Wenn ihr euch immer mal gefragt habt, was denn der Unterschied zwischen Grana Padano und Parmesan, also Parmigiano Reggiano ist …
Vinho Verde, der grüne Wein Portugals
Vinho Verde ist von den Tischen der Portugiesen nicht mehr wegzudenken. Wir kennen ihn sicher alle aus dem Urlaub in Portugal, aber schon lange ist…
Le Creuset, warum sind die Töpfe, Bräter und Pfannen so beliebt?
Woher kommt Le Creuset? Warum sind Le Creuset Töpfe, Bräter und Pfannen so beliebt? Sind die Produkte ihr Geld wert? Wir haben mal tief in…
Rezept Muschel-Risotto italienisch-mediterran, mit nur 5 Zutaten
Muschel-Risotto ist eins unserer Lieblingsgerichte, die wir in den Restaurants im Süden gerne bestellen. Allerdings hatten wir das zu Hause nur selten selbst zubereitet. Dann…
Pasticceria Fiasconaro, mehrfach ausgezeichnete sizilianische Konditorkunst: Köstlich!
Wir sind immer auf der Suche nach außergewöhnlich guten Produkten. Und als wir auf Sizilien einmal eine wunderbar zart-cremige Pistazientorte probiert hatten, war diese ohne…
Israelische Spezialitäten, Sabich, Knafeh, Amba, Sahlab, Zhug, Malabi …
Die israelische Küche ist beliebt wie nie zuvor. Einige Klassiker wie Hummus, Kebab oder Falafel sind bekannt. Aber was ist Sabich, Zhug, Amba oder Kadayıf?
Olive all‘ascolana, Rezept für gefüllte frittierte Oliven aus den Marken
Olive all‘ascolana, ein typisches Rezept aus den Marken in Italien. Mit Hackfleisch und Gemüse gefüllt und anschließend frittiert sind dieses Oliven eine besondere Spezialität aus der…
Pesto selber machen, so geht’s ganz einfach
Petso selber zubereiten: Welche Rezepte gibt es? Müssen immer Nüsse ins Pesto? Welche Käsesorten passen zum Pesto? Wir haben gepflückt, gerührt, gestoßen und verschiedene Rezepte…
Panettone, der ultimative Weihnachtskuchen Italiens
Panettone ist eine köstliche, locker-luftige Kuchenspezialität aus der Lombardei, die von Anfang November bis zur Weihnachtszeit (und auch danach) in nahezu jedem italienischen Haushalt auf…
Was sind baskische Pintxos? Und was hat Rita Hayworth damit zu tun?
Pintxos ist die baskische Bezeichnung für kleine Häppchen, die mit Zahnstochern normalerweise auf einem kleinen Stück Brot aufgespießt sind (bask. pintxos oder span. pinchos bedeutet [...]
Katalanische Wurst-Spezialitäten; Xoriço, Llonganissa, Fuet, Botifarra, Bull negre, Pernil …
Kennt ihr die Unterschiede zwischen Xoriço, Llonganissa, Fuet, Botifarra, Bull negre, Pernil …? Eine kurze Übersicht über Wurstspezialitäten in Katalonien.
Manna, das Geheimnis um Siziliens süßes, “weißes Gold”
Ja, Manna fällt vom Himmel! Jedenfalls auf Sizilien. Vielleicht nicht von ganz oben, aber es tropft einfach von den Bäumen herunter. Um das Geheimnis des…
BYRRH Apéro, der Geheimtipp in französischen Bars …
Was ist eigentlich BYRRH? Wie schmeckt das Getränk und woher stammt der kryptische Name?
Alheira, die Wurst aus Portugal, die vielen Menschen das Leben rettete
Alheira ist eine typische portugiesische Wurst, deren Hauptzutaten Geflügelfleisch, Olivenöl, Knoblauch und Paprika – und Brot sind. Das macht sie zu einer ganz besonderen Wurstspezialität….
Granatapfel, köstlich, gesund und das neue Superfood
Granatapfel ist ein sog. Superfood. Das wussten schon die alten Ägypter und Griechen, denn Granatäpfel gelten als eine der ältesten Kultur- und Heilpflanzen. Sie wurden…
Beirão, der leckere portugiesische Likör, Cocktailrezepte
Der Licor Beirão ist der portugiesische Likör schlechthin, quasi ein Nationalgetränk. Und gleich zwei Liebesgeschichten sind damit verbunden …
Knusprig-frittierte Sardellen, ein ganz einfaches, aber leckeres Rezept
Frittierte Sardellen in einem urigen Fischrestaurant am Meer, dazu ein Glas Wein … das ist meist das Erste, das wir bestellen, wenn wir im Süden…
Lillet Vive, Lillet Buck, Lillet Berry und viele weitere Rezepte
Lillet Vive mit Tonic Water, Minze, Erdbeere und Gurke oder Lillet Buck mit Ginger Ale sind herrliche Sommergetränke! Genauso wie Lillet Berry, ein Mix aus Lillet blanc und Schweppes Russian Wild Berry….
Echter Dijon-Senf aus dem Burgund: ein Besuch in der Moutarderie Fallot
Dijon-Senf, was ist das Besondere daran? Was ist der Unterschied zwischen einem Dijon-Senf und einem Moutarde de Bourgogne? Und wie wird Senf aus Dijon eigentlich…
Rezept kalte Melonensuppe mit Variationen
Eine kalte Melonensuppe ist köstlich erfrischend und gesund an heißen Sommertagen. Ein Rezept mit vielen Variationen …
Anis de Flavigny, erfrischende Anisbonbons aus Frankreich mit einer langen Tradition
Habt ihr die köstlich-erfrischenden weißen Anisbonbons schon einmal probiert? Es sind die ältesten Bonbons Frankreichs mit einer über tausendjährigen Geschichte. Als eine der ersten Süßigkeiten…
Bottarga, wie schmeckt der mediterrane Kaviar?
Was ist bottarga di muggine oder boutargue? Wie schmeckt er und wie isst man ihn? Wir hatten Bottarga das erste Mal auf Sardinien als Ravioli…
Salbei-Limonade – das Sommer-Erfrischungsgetränk!
Salbei-Limonade macht Schluss mit zuckersüßen Fertiglimonaden! So könnt ihr das alkoholfreie mediterrane Erfrischungsgetränk für heiße Tage im Sommer ganz einfach selbst zubereiten.
Pimentón de la Vera, das Paprikapulver mit dem einzigartigen Raucharoma
Pimentón de la Vera, das geräucherte Chilipulver sollte in eurem Haushalt nicht fehlen, wenn ihr feinen Geschmack zu schätzen wisst ;). Denn das einzigartig rauchige…
4 Rezepte für Schwertmuscheln, in der Pfanne gebraten oder im Ofen gegrillt
Schwertmuscheln sind eine echte Delikatesse! Sie mögen zwar auf dem Fischmarkt nicht besonders appetitlich aussehen, wenn sie frisch aus ihrem schmalen, länglichen Muschelhälften herausquellen, aber…
Primitivo: Einfach guter Wein aus Apulien
Obwohl auch im Italienischen primitivo auf Deutsch primitiv heißen kann, bedeutet der Name nicht, dass es sich um einen primitiven Wein im Sinne des herablassend…
Gambas al ajillo, Garnelen in Knoblauchöl Rezept
Gambas al ajillo ist eine spanische Spezialität, die leicht zuzubereiten ist. Und wohl eines der berühmtesten Rezepte der traditionellen spanischen Gastronomie. Einfach und schnell in…
Blumenkohl, das neue Powerfood
60 Rezepte, was man mit dem Superfood Blumenkohl alles machen kann: Blumenkohl-Katsu-Curry, überbackene Tortillas, dunkle Karamell-Brownies …
Rezept Pulpo a la gallega und die etwas kuriose Geschichte dazu
Pulpo a la gallega kennt ihr sicher von den spanischen Tapastheken. Die leckere Vorspeise ist aber auch schnell zu Hause zuzubereiten. Hier das einfache Rezept…
Gefüllte und frittierte Salbeiblätter nach traditionellem Rezept – lecker!
Frittierte Salbeiblätter gefüllt mit Sardellen: Hier das Rezept für diese einfache, aber köstliche italienische Spezialität nach alter Tradition:
Spargel in Alufolie im Ofen gegart, einfaches Rezept für volles Aroma!
Unser ultimatives Rezept für Spargel mit vollem Geschmack! Denn bei diesem Rezept mit Alufolie im Ofen gegart behält der Spargel seinen eigenen, feinen Geschmack. Denn…
Einfaches Rezept für Pimientos de Padrón, spanische Tapas mit Bratpaprika
Pimientos de Padrón, spanische Paprika sind die einfachste Tapa, die ihr ganz schnell zubereiten könnt. Aber Vorsicht, jede 16te ist scharf! 😉 Jedenfalls erzählten uns…
Spargel schälen, so schnell und einfach geht‘s!
Spargel unkompliziert schälen in nur 3 Minuten! Vergesst das mühevolle Spargelschälen in der Hand, wie es viele empfehlen. Und es dauert auch keine 20 Minuten,…
Arancini, die Reisbällchen aus Sizilien sind trendiges Street Food
Arancini sind inzwischen nicht nur in Italien auf Streetfood-Märkten der Renner. Arancini sind leckere, gefüllte und anschließend frittierte Reisbällchen aus Sizilien. Wir hatten sie dort bei…
Die Sardische Küche: viel Käse, Pane Carasau und Rotwein
Die sardische Küche ist eine einfache Küche der Erde. Denn die Sarden misstrauten traditionell den Früchten des Meeres. Sie hatten einfach zu lange erlebt, dass…
Halloumi Grillkäse, Herstellung und Rezept
Halloumi (oder auch Challumi) ist zu Unrecht hierzulande weit weniger bekannt als Mozzarella, obwohl er diesem stark ähnelt. Allerdings ist er würziger und fester und…
L’Aperitivo Nonino Botanical Drink: Cochtail-Rezepte 2024
Samtig weich im Gaumen, vegan, weiblich und noch so jung: der L’Aperitivo Nonino Botanical Drink hat das Zeug zum Sommerdrink! Sehr erfrischend, mit einer herb-süßlich-bitteren…
La Tarte Tropézienne, ein köstliches Stück Südfrankreich
Diese fluffige gefüllte Brioche müsst ihr unbedingt probieren, wenn ihr In Frankreich seid! Denn die Tarte Tropézienne ist nicht nur extrem lecker, sondern hat auch…
Grazing Tables, neuer Trend in der Partykultur: so begeistert ihr eure Gäste!
Ein Grazing Table ist eine Art von Buffet, bei dem verschiedene Speisen auf einer langen Tafel präsentiert werden. Dabei wird er so gestaltet, dass er…
Zucker, wie kam die Süße in unsere Welt?
Süße Desserts und Zucker sind für uns heute selbstverständlich. Aber bis der Zucker als erschwingliches Gut aus den mediterranen Ländern zu uns gelangte, dauerte es…
Die Moka Express Espresso-Kanne von Bialetti: Das Kultobjekt aus Italien!
Die ikonische Moka-Express-Kanne durfte früher in keiner Studenten-WG fehlen. Und für viele ist sie auch heute noch der Inbegriff des italienischen “dolce far niente”, des…
Parmigiano Reggiano: was macht den Parmesan so besonders?
Sie haben das bestimmt schon einmal erlebt: Sie gehen zum Italiener um die Ecke, bestellen Spaghetti Carbonara oder Penne all’Arrabbiata und bekommen dazu ein Schälchen…
Rezept Biscotti: Himbeer-Pistazien-Biscotti mit weißer Schokolade
Leckere Biscotti mit weißer Schokolade: Hier das Rezept für die Kekse zum Eintunken in Ramazzotti Amaretto:
Lupinen, köstlicher Snack zum Apéro – und neues Superfood?
Beim Aperitif nebenbei die Welt verbessern, das Klima schützen und gleichzeitig etwas für die Gesundheit tun? Und einen herzhaften Snack zu sich nehmen, der auch…
Sardinen in Dosen, köstliche Luxus-Delikatessen in Öl
Wie kam es dazu, dass innerhalb von nur wenigen Jahren die schnöde Ölsardine vom Notproviant zur Feinschmecker-Delikatesse avancierte? Was sind Jahrgangssardinen? Und warum gibt es…
La Cagole, das Kult-Bier aus einem Cabanon in Marseille
Cagole-Bier, la bière de cabanon: In Marseille ist es das neue Kultgetränk, neben Pastis natürlich. Was der Name bedeutet und welche Geschichte dahinter steckt …
Galette des Rois, der Königskuchen mit einem kleinen Geheimnis
Galette des Rois (dt. Blätterteigkuchen der Könige) wird gemeinsam zum Tag der Heiligen Drei Könige am 6. Januar bzw. am ersten Sonntag nach dem Neujahrstag traditionell…
Mediterrane Biere aus Italien, Spanien, Portugal, Griechenland, Türkei …
Gutes Bier braucht beste und natürliche Rohstoffe sowie schonende Verfahren. Aber um richtig gut zu schmecken, muss es nicht unbedingt nur nach dem deutschen Reinheitsgebot…
Wer hat das Bier erfunden? Und was haben „Hexen“ damit zu tun?
Nichts löscht wohl den Durst besser als Bier. Es wird so gut wie auf der ganzen Welt getrunken, in Papua-Neuguinea wie in Brasilien, in Nigeria…
Was ist Strega Likör oder Liquore Strega? Geschichte, Infos, Rezepte
Strega Likör oder Liquore Strega ist ein gelber, italienischer Kräuterlikör aus Kampanien mit einem Alkoholgehalt von 40 Volumenprozent. Was eine Liebesgeschichte und “Hexen” damit zu…
Muscheln kochen in Weißweinsauce, einfaches Rezept
Von September bis April ist Muschelzeit. Wir haben etliche Miesmuschel-Rezepte selbst ausprobiert und oft auch in Restaurants im Süden Muschelgerichte verkostet – mit sehr unterschiedlichen…
Caciocavallo: leckerer Käse in Birnenform aus Apulien
Wenn wir an italienischen Käse denken, kommt uns als erstes Mozzarella, Parmesan, Gorgonzola oder zumindest Ricotta in den Sinn. Vom Caciocavallo hingegen hört man nur…
20 kretische Spezialitäten, Chochlioí, Dakos, Rakí, Saganáki, Tirokafteri, …
Innerhalb der griechischen Küche nehmen die Spezialitäten aus Kreta einen besonderen Stellenwert ein. Auf der drittgrößten Mittelmeerinsel leben die meisten über 100jährigen bei bester Gesundheit….
Espressomaschinen: worauf sollte man beim Kauf achten?
Welche Kriterien sind wichtig beim Kauf einer Espressomaschine? Welche Hersteller zählen zu den besten? Wie lange halten Espressomaschinen? Und …
Einige kulinarische Tipps für Feinschmecker zu Trüffeln, Austern, Muscheln, Safran uvm.
Als leidenschaftliche Gourmets und Mitbegründer des Feinschmeckerfestival eat! berlin werden wir des Öfteren nach kulinarischen Tipps und Geheimnissen gefragt. Einige Antworten auf häufig gestellte Fragen…
Austern der Marennes-Oléron – ein Festmahl für Feinschmecker!
Marennes-Oléron Austern sind eine bekannte und geschätzte Delikatesse aus der Region Poitou-Charentes in Frankreich. Die Austern werden in speziellen Becken, den “Claires”, veredelt und erhalten…
Pasta al forno Rezept, so lecker, so einfach …
Pasta al forno (Pasta aus dem Ofen) ist herrlich seelenwärmend und spielt eine wichtige Rolle in der liebenswerten Film-Komödie Pranzo di Ferragosto. Tante Maria bereit sie…
True Italian Pizza Week in ganz Deutschland
Vom 15. bis zum 21. September 2022 feiern die besten Pizzerien Deutschlands das Symbol der italienischen Küche: Die Pizza! Eine Woche, über 300 Restaurants in…
Foie gras? Happy Foie! Die Alternative zu Gänsestopfleber
Wir hatten uns geschworen, niemals etwas über Gänsestopfleber zu schreiben oder gar dafür zu werben. Und dabei bleiben wir auch! Denn die normale Foie Gras…
Pasta mit Salbeibutter, ein ganz einfaches Rezept
„Salbeibutter zu Pasta geht immer!“ sagt Ignazio Arena, Produzent von frischer Pasta für die gehobene Gastronomie und neuerdings auch mit Onlineshop für Privatverbraucher, PastArena.
Marokkanische Spezialitäten
Die marokkanische Küche gilt als die beste in ganz Nordafrika und als eine der raffiniertesten der Welt. Sie ist eine mediterrane Küche, die sich durch…
Café Gourmand, köstliche Mini-Desserts zum Kaffee in Frankreich
Wer süße Überraschung mag, wird diesen Nachtisch lieben! Vielleicht haben Sie ja bei Ihrem letzten Frankreich-Urlaub als Dessert einen Café Gourmand bestellt und sich über…
Baklava, eine der ältesten Süßspeisen der Welt
Baklava (oder Baklawa) gilt als eine der ältesten Süßspeisen der Welt. Baklava ist ein Gebäck aus hauchdünnnen Blätterteigschichten, die mit gehackten Nüssen, Mandeln oder Pistazien [...]
Artischocken Rezept, wie bereitet man sie zu? Ganz einfach …
Artischocken sind köstlich und gesund. Und ganz einfach zuzubereiten! So geht’s
Der perfekte, knackige Sommersalat, z. B. mit essbaren Blüten …
Ein knackiger Salat, frisch, deftig, herzhaft, auch leicht süß und erfrischend, das ist das beste für einen heißen Sommerabend! Und ist außerdem noch gesund und…
Rezept Knoblauch-Garnelen in der Pfanne
Ein wunderbarer Sommer-Snack für zwischendurch, vor allem wenn das nächste urige Fischrestaurant am Meer gerade mal nicht verfügbar ist.
Burrata aus Apulien, der “gebutterte” Mozzarella
Die Burrata ist eine echte apulische Spezialität und köstlich-lecker!. Sie wurde erst 1956 in der nördlich von Bari gelegenen Stadt Andria erfunden, als die Bauern…
Italienische Spezialitäten mit Tradition: das lieben die Italiener:
Wir lieben kleine, traditionelle, vor allem familiengeführte Hersteller aus den mediterranen Ländern, die ihre Produkte seit vielen Jahrzehnten oder sogar seit über 100 Jahren meist…
Orecchiette Öhrchennudeln, die Pasta-Spezialität aus Apulien
Mit flinken Fingern schneidet Nunzia Caputo mit einem fein geriffelten Messer kleine Stücke von einer Teigwurst ab, zieht das Stück mit dem Messer zu sich…
Rezept für Stints, kleine Fische frittiert mit Kartoffeln und Knoblauchdip, lecker!
Als wären Sie in einem charmanten Fischrestaurant direkt am Meer! So schmeckt dieses einfache Gericht mit den frittierten kleinen Fischen! In Portugal nennt man es…
Stegna Kozas, Feinschmecker-Restaurant auf Rhodos
Restaurants und Tavernen gibt es auf Rhodos wie Sand am Meer. In keinem davon haben wir schlecht gegessen. Aber wenn ihr ein wirklich besonderes Restaurant…
Die besten Weine Italiens 2021
Allein in Italien soll es mehr als 500 autochthone, also einheimische Rebsorten geben. Manche sprechen sogar von 800! Wie soll man da die Weine finden,…
Mediterrane Küche: Was macht sie so gesund?
Der Mittelmeerraum ist unter anderem auch für seine kulinarischen Genüsse bekannt. Die mediterrane Küche gilt allerdings nicht nur als lecker, sondern auch als besonders gesund….
Apulien – das Land der Italia-Traube
Wir wunderten uns darüber, dass in Apulien in der Gegend südlich von Bari die meisten Weinfelder mit großen, meist weißen Netzen oder Planen abgedeckt sind.
Was ist Suze? Und schmeckt der französische Likör auch süß, wie der Name suggeriert?
Suze ist ein vor allem in Frankreich beliebter Likör aus den Wurzeln des gelben Enzian. Obwohl Suze vorwiegend herb-bitter ist, bietet der Likör auch etwas…
Mediterrane Kräuter und Gewürze, ihre Verwendung und Heilwirkung
Zu welchen Gerichten passen mediterrane Kräuter, wie verwendet man sie und welche Heilwirkung haben sie, welche Beschwerden können sie lindern? Hier eine Übersicht über die 10…
Sfogliatelle, köstliche Dessertspezialiät aus Neapel
Sfogliatella (auf neapolitanisch ‘a sfujatèlla) wird als die Königin der Patisseriekunst Neapels angesehen. Sfogliatelle sind Blätterteig-“Croissants” in Form einer Venusmuschel, außen eine knackige, knusprige Hülle…
Pastis, Tipps und was Sie über das französische Kultgetränk wissen sollten
Pastis ist ein wunderbarer Sommerdrink. Man fühlt sich sofort nach Südfrankreich ans Meer versetzt. Oder an einen schattigen, von Platanen umstandenen Platz in der Mittagssonne…
Santé Paris! Neues Rezept mit Lillet Rosé, La Parisienne
L’amour toujour! Mit seinen unzähligen Künstlervierteln, dem romantischen Ufer der Seine und dem atemberaubenden Blick auf den Eiffelturm in der Abenddämmerung gilt Paris weltweit als…
Colatura di Alici, köstliche Würzsauce aus Kampanien mit Rezept
Die Colatura di Alici di Cetara ist eine köstliche italienische Würzsauce von der Amalfiküste. Wir hatten sie dort im Restaurant Falalella am Meer kurz vor Cetara entdeckt.
Auf dem Trüffelmarkt in Carpentras: Anfassen, Schnuppern, Verkosten …
Freitag im Winter ist in Carpentras am Fuße des Mont Ventoux der Tag der Trüffelliebhaber und Feinschmecker. Zwischen Mitte November bis Ende März wird hier…
Mediterrane Diät, die gesündeste Ernährung der Welt; Genuss ohne Verzicht!
Wissenschaftliche Erkenntnisse und Ernährungswissenschaftler sind sich einig: Die Mittelmeerdiät ist die beste der Welt, sie bedeutet Langlebigkeit und Wohlbefinden ohne Verzicht. Sie ist mehr als…
Banon Käse, köstlicher Ziegenkäse aus der Provence
Banon Käse: kaum eine Käsespezialität aus der Provence genießt einen besseren Ruf als der Ziegenkäse aus Banon. Beinahe jeder Franzose, wenn er Banon hört, denkt…
Rosmarinöl mit Knoblauch selber machen, einfach und schnell
Rosmarin ist aus der mediterranen Küche nicht wegzudenken. Rosmarin hat ein kräftiges, würziges Aroma und ist schon seit der Antike zum Verfeinern von Gerichten beliebt…
Weihnachten auf Mallorca, typische Gerichte, die nicht fehlen dürfen
Die mallorquinische Gastronomie hat zu jeder Jahreszeit viel zu bieten, aber Weihnachten ist zweifellos die Zeit, in der die Gerichte am aufwändigsten zubereitet werden.
Quinoa-Bratlinge mit Minz-Joghurt-Kräuter-Dip, vegetarisch, einfach und lecker!
Dieses Rezept für knusprige vegetarische Frikadellen haben wir dem wunderbaren Buch “Deftig vegetarisch”* entlehnt und leicht abgewandelt. Quinoa ist ein überwiegend aus Südamerika stammendes und…
Was ist ein Laguiole Messer? Bei welcher Schmiede sollte man kaufen?
Ist das Merkmal des hochwertigen Laguiole Messers eine Fliege oder eine Biene? Und kommt das echte Messer wirklich aus Laguiole, einem kleinen Ort in Okzitanien…
Mallorca: Tipps fürs Essen, lokale Produkte, Märkte, Sternegastronomie …
Als in den späten 1950er Jahren Pauschalreisen nach Mallorca immer beliebter wurden, wollten die meisten mallorquinischen Restaurants den Besuchern ein „Zuhause fernab von Zuhause“ anbieten…
Pastis Karaffe, die spannende Geschichte hinter der Pichet à eau Ricard
Pichet à eau Ricard, die Wasserkaraffe oder der Wasserkrug von Ricard und anderen Pastisherstellern sind inzwischen beliebte Sammler- und Kultobjekte, teilweise werden sie zu Preisen…
Lillet mit Aperol: Fruchtiger Sommerdrink vereint Frankreich und Italien
Wir lieben Lillet, den leichten Weinaperitif aus Frankreich. Und wir lieben Aperol, den fruchtig-bitteren Likör aus Italien. Da war es naheliegend, aus beiden gemeinsam einen neuen…
Italienische Kaffeespezialitäten – ganz einfach selbst gemacht!
Ob klassisch schwarz, mit Milch und Zucker oder auch einmal komplett anders – Kaffee in all seinen Formen, Farben und Geschmäckern ist aus dem Alltag…
Istriens Spezialitäten, Gourmetküche und Ćevapčići
Istrien holt in Sachen Geschmack auf. Istrien wurde 2019 zum 3. Mal in Folge zur besten Olivenölregion der Welt gekürt, und zwar von FLOS OLEI, dem international…
Alkoholfreier Sommerdrink: Lavendelsirup auf Eis
Lavendelgeruch weckt Sommerträume schlechthin. Und nun gibt es das auch als Sommerdrink! Natürlich alkoholfrei 😉
Rezept für Sebadas aus Sardinien mit Honig, knusprig und lecker frittiert!
Sebadas (oder auch Seadas genannt) sind leckere, mit Pecorino gefüllte Teigtäschchen und ein typisches Gericht der traditionellen sardischen Küche. Als Süßspeise werden sie mit Honig…
Was passt nicht zu Wein?
Im Grunde passt Wein zu fast allen mediterranen Gerichten. Aber es gibt dennoch einige Kombinationen, zu denen Wein einfach nicht schmeckt. Hier die Erkenntnisse und…
Pastel de Nata, das Geheimnis um Portugals feinste Delikatesse
Diese kleinen portugiesischen Puddingtörtchen sind absoluter Kult: Pastéis de Nata oder auch Pastéis de Belém genannt, nach einem Vorort Lissabons.
Mediterran kochen: das solltet ihr immer im Haus haben!
Wenn ihr lecker mediterran kochen wollt, solltet ihr diese Nahrungsmittel immer zu Hause haben, um etwas wunderbar Mediterranes zum Essen zaubern zu können:
Zucchini und Zucchiniblüten, köstlich und vielseitig verwendbar
Die genügsamen Zucchini gehören zu den unterschätzten Helden im Garten und in der Küche. Nur ein paar wenige dieser vielseitigen Pflanzen reichen schon für eine…
Geräucherte Burrata, sahnezarter Geschmack mit rauchiger Note
Burrata an sich ist schon etwas ganz Besonderes mit seinem sahnezarten Inneren und dem leicht nussigen, buttrigen Geschmack. Nun haben wir erstmals auch die geräucherte Burrata bzw….
Tiefkühlpasta, schmeckt wie frisch selbstgemachte Pasta!
Wer liebt nicht italienische Pasta … Es soll über 600 verschiedene Pastasorten geben und es kommen immer noch welche hinzu. Und natürlich schmeckt frisch gemachte…
Original-Rezept der Torta Caprese mit Strega
La Torta Caprese ist ein typischer Schokoladen-Mandelkuchen aus Capri. Was er mit Al Capone und einem gewissen Carmine di Fiore zu tun hat, erfahren Sie hier:
Was ist Cava? Woher stammt er, wie wird er hergestellt und wozu passt er?
In Katalonien wird einer der besten Schaumweine der Welt hergestellt: der Cava, die spanische Variante des Champagners. Denn auch der Cava nutzt die traditionelle Flaschengärmethode…
Safranrisotto mit Jakobsmuscheln
Dieses leckere Rezept für Safranrisotto haben wir von der “Safranfrau” Christine Ferrari, die wir in der Nähe von Marrakech in ihrem “Paradis du Safran” besucht…
Der Panettone – Italiens Kuchen zu Weihnachten
Bucghtipp “Specialità italiane – italienische Köstlichkeiten”. Darin erzählt Massimo Marano die Hintergrundgeschichten zu den bekannten Spezialitäten seines Heimatlandes und plaudert über die kulinarischen Eigenarten der…
5 großartige, glutenfreie Restaurants in Rom
Nach Italien fahren und dann auf Pasta und Pizza wegen einer Glutenallergie verzichten? Das muss nicht sein! Etliche Restaurants haben sich auf glutenfreie Gerichte spezialisiert….
Brie noir, Würzen mit gereiftem Käse
Brie-Käse ist hierzulande so gut wie jedem bekannt, man erhält ihn an jeder normalen Käsetheke. Er ist z.B. auch Grundlage für den auch im Norden…
Der Caliu vom Gut Vega Aixalá – Unser Rotwein der Stunde
Einen spanischen Sommer zum Reifen, einige dunkle Winter in kühlen Fässern, doch gut Ding will bekanntlich Weile haben, denn gerade erst wurde der „Caliu“, ein…
Mediterrane Smoothies – die Fruchtbomben aus dem Mittelmeerraum
Den vermutlich reichhaltigsten Fundus europäischer Fruchtsorten findet man in den mediterranen Ländern unseres Kontinents. Welche Früchte das sind, wie man daraus Smoothies kredenzt und warum…
Unterwasser Wein, Wein aus dem Meer …
Unterwasser-Wein? Ja, Sie haben richtig gelesen. Aber natürlich reifen keine Trauben im Meer, sondern hier geht es um die Lagerung von Weinen im Meer und…
Muscheln mit Noilly Prat, Kräutern der Provence und Thymian
Wir haben in Frankreich ein leckeres, aber einfaches Muschelrezept mit Noilly Prat entdeckt. Mit Kräutern der Provence, frischem Thymian und einem Schuss Sahne ergibt es…
Was ist Pacharán oder Patxaran?
Pacharán / Patxaran ist ein süß-bitter schmeckender, dunkelroter spanischer Anis-Schlehen-Likör, traditionell aus Navarra, der Gegend zwischen San Sebastian und Saragossa mit der Hauptstadt Pamplona stammend. Der…
Martini Cocktail Rezepte und Tipps
Martini Cocktails sind durch die James Bond Verfilmungen legendär geworden. Klassischerweise wird ein Martini immer mit Gin und dem französischem Wermut Noilly Prat gemixt.
Trüffeln in der Provence, im Var und Vaucluse
Im Herbst und Winter überbieten sich die bunten Märkte der Provence geradezu mit heimischen kulinarischen Highlights. Feigen und Olivenöl haben im Süden Symbolkraft und keine…
Masticha von Chios, ein köstlich erfrischender Sommerdrink!
Entdeckt hatten wir den Masticha von Chios, als uns im (sehr empfehlenswerten) Restaurant Omonia in Frankfurt der Kellner Niko ein Glas des eiskalten Getränks spendierte….
Barbecue mit Cava in Sant Sadurní d‘Anoia bei Barcelona
Geheimtipp: Traditionelles Grillfest beim Cava-Produzenten Torre-Blanca an jedem Wochenende! Sant Sadurní d‘Anoia, etwa eine halbe Stunde von Barcelona entfernt, ist die Cava-Hauptstadt.
Pastis Geschichte, wie entstand das Kultgetränk der Franzosen?
Die Geschichte des Pastis, dieses urfranzösische Getränk, begann kurioserweise in der Schweiz. Das Anisgetränk entstand als Nachfolger der “grünen Fee”, dem Absinth. Das Rezept dafür stammt…
Reis aus der Camargue, rot, braun, schwarz und weiß …
Reis gehört zur typischen Mittelmeerküche einfach dazu. In der Camargue in Südfrankreich wird er in großem Stil angebaut. Aber wie kam er dorthin?
Espresso, Ristretto, Macchiato, Caffè latte …
Es gibt viele Espresso Varianten: cappuccino, latte macchiato, caffè latte oder ristretto kennen Sie sicherlich. Aber kennen Sie auch den caffè sospenso? Und warum ist…
Griechischer Wein …
Vermutlich haben Sie jetzt die Melodie zum gleichnamigen Titel von Udo Jürgens im Kopf oder denken an den geharzten Retsina und den billigen Tafelwein Demestika….
Le Creuset Meringue, die neue Kollektion in elegantem creme-weiß
Le Creuset hat gerade wieder eine neue Kollektion auf den Markt gebracht: Bräter, Pfannen und anderes hochwertiges Geschirr im eleganten Farbton Meringue.
Rezept Pochierte Pfirsiche mit Amaretto-Creme und Amarettini-Crunch
Dieses leckere süße Rezept haben wir von Le Creuset erhalten, dem kultigen Hersteller für hochwertiges Gusseisengeschirr und vieler anderer Küchenutensilien. Am schönsten bereiten Sie die…
Rezept Griechische Hühnersuppe mit Zitrone
Dieses feine mediterrane Rezept haben wir von Le Creuset erhalten, dem kultigen Hersteller für hochwertiges Gusseisengeschirr und vieler anderer Küchenutensilien. Am schönsten wirkt diese griechische…
Mediterrane Küche: Studie beweist, dass Pasta nicht dick macht!
Gute Nachricht für alle Pastafreunde: Italienische Wissenschaftler aus Pozzilli haben jetzt nachgewiesen, dass Pasta als Teil der mediterranen Ernährung nicht dick macht, sondern das Risiko…
Cocomero Pugliese: ein erfrischender Snack
War Ihnen bewusst, dass Gurken mit Melonen verwandt sind? Und beide aus der Familie der Kürbisgewächse stammen? Uns war das nicht so klar. Aber das…
Restaurants mit apulischer Küche
Hier haben wir noch einige weitere empfehlenswerte Restaurants mit apulischer Küche gefunden:
Restaurant Lido Bianco in Monopoli: Frischer Fisch mit Meerblick
“Perfekt!” dachte ich, als wir einen Parkplatz direkt vor einem offenen Café am Rande der Altstadt von Monopoli fanden. Aber Claudia, meiner Frau, gefiel das…
Friselle: Knäckebrot aus Apulien
Die runden Friselle sind apulische Brotspezialitäten. Sie werden zweimal gebacken und sind daher besonders knusprig. Traditionell belegt man sie mit gehackten Tomaten, frischem Basilikum und…
Ramazzotti Amaretto: das neue Sommergetränk?
An der Südküste Siziliens erstreckt sich bereits im Februar ein riesiges Mandelblütenmeer in zartem Weiß vor dem kräftig blauen Frühlingshimmel und verbreitet überall einen feinen,…
Wissenswertes über Weine, Rebsorten Cabernet Sauvignon, Merlot, Chardonnay, Sauvignon Blanc
Was unterscheidet einen Cabernet Sauvignon von einem Merlot oder einen Chardonnay von einem Sauvignon Blanc? Die Antwort ist im Grunde ganz einfach und da wird…
Die 7 wichtigsten Dinge über Arganöl
Arganöl, was ist dran an diesem Öl aus Marokko? Wie schmeckt es und wozu ist es noch gut? Warum ist die Herstellung so aufwändig und…
Der Espresso und seine Variationen
Was trinkt der Italiener am Morgen auf dem Weg zum Geschäft? Er trinkt einen dampfenden Espresso an der Bar. Zwischendurch im Laufe des Tages und…
Die Geschichte der Pizza: Vom Fladenbrot zum salonfähigen Gericht
Was einst aus einem einfach gewürzten Fladenbrot entstand, ist heute in aller Munde. Die Rede ist von der Pizza. Mittlerweile ist die vielseitige Spezialität aus…
Alles über Barolo-Crus
“Barolo MGA” von Alessandro Masnaghetti, das neue Standardwerk der Barolo-Crus für Weinkenner: Ab Jahrgang 2010 gelten im Anbaugebiet des Barolo DOCG offizielle Lagenbezeichnungen.
Beste Weine Italiens 2020
Die besten Weine Italiens werden jedes Jahr von den Weinexperten des Gourmetverlags Gambero Rosso verkostet und in Italiens Weinführer Nr. 1, dem “Vini d’Italia” vorgestellt. Nachfolgend die…
Mauresque, Cocktail aus Pastis und Mandelsirup, Rezept und kleine Geschichte
Pastis ist in Südfrankreich längst kein reines Männergetränk mehr, das sich ältere Provençalen nach dem Boulespiel oder auch davor in der mediterranen Sonne gönnen. Frauen…
Cocktail-Rezept mit Ramazzotti Amaretto: “Brunesque”
Den Cocktail Mauresque oder Moresco hatten wir an den Donnerstagen in Nîmes kennengelernt, er besteht aus Pastis und Orgeat, Mandelsirup, auf Eiswürfeln. Dadurch inspiriert, haben…
Weine aus dem Mittelmeerraum
Die Weine mediterraner Anbaugebiete zählen gemeinhin zu den besten der Welt. Das liegt sicherlich nicht nur an den klimatischen Bedingungen, die in Ländern wie Italien…
Wie macht man einen guten Cappuccino?
Kaffee ist ein Genuss und er sollte mit viel Sorgfalt zubereitet werden. So gehört zu einem richtigen Cappuccino schon das gewisse Etwas. Hier wollen wir…
Cannoli, köstliche sizilianische Dessertröllchen
Bei den sizilianischen Cannoli (nicht zu verwechseln mit Cannelloni, der röhrenförmigen Pasta), handelt es sich um eine besonders köstliche Dessert-Spezialität der Konditorkunst Siziliens.
Pane di Altamura, das knusprige Brot aus Altamura
Pane di Altamura: “… das Brot ist hier so vortrefflich, dass der Reisende klug beraten ist, sich damit die Schultern vollzupacken!”. So urteilt der Dichter…
Wie schmeckt Gorgonzola und wozu passt der edle Blauschimmelkäse?
Gorgonzola ist ein italienischer Blauschimmelkäse, der auf keiner Käseplatte fehlen darf. Er harmoniert wunderbar mit Birnen und Walnüssen, aber auch als Sauce zu Pasta oder…
Tel Aviv Tipps Restaurants und Cafés
Tel Aviv ist ein wahrhaftes Feinschmeckerparadies, nicht nur für Foodies! Die Stadt ist ein Schmelztiegel aus allen Geschmacksrichtungen der Welt. Unzählige Cafés, Restaurants, Bars und…