Gesunde mediterrane Ernährung mit Olivenöl

5/5 (3)

Ernährungsexperten sind sich einig: Mediterrane Kost und kaltgepresstes Olivenöl sind gut für die Gesundheit. Sie helfen dabei, Gefäße und Herz fit zu halten und das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu mindern. Da eine ausgewogene Ernährung im stressigen Alltag häufig zu kurz kommt, veranstaltet u.a. der Verband für Ernährung und Diätetik e.V. (VFED) den „Tag der gesunden Ernährung“. Bei diesem geht es auch darum, alte Essgewohnheiten zu überdenken und inspirierende Anstöße für eine gesündere Ernährung zu liefern – zum Beispiel in Form mediterraner Ernährung. Diese wirkt sich übrigens nicht nur positiv auf die Gesundheit aus, sondern auch auf das Lebensgefühl: Es macht Spaß, sich mediterran zu ernähren! Ein wichtiger Schritt in Richtung gesunde Ernährung ist die Wahl guter Fette.

Kaltgepresstes Olivenöl

Wer auf seine Gesundheit achtet, kauft statt Fetten wie Butter und Co. lieber Olivenöl. Mediziner weisen darauf hin, dass es das schädliche Cholesterin im Blut senkt und der Entstehung freier Radikale vorbeugt. Zudem wirken sich das im Olivenöl enthaltene Vitamin E und die sekundären Pflanzenstoffe positiv auf den gesamten Organismus aus. Es ist also ein wahrer Gesundbrunnen. Olivenöl wird aus dem Fruchtfleisch gepresst und lässt sich nach verschiedenen Qualitätsstufen unterscheiden. Die höchste Qualitätsstufe ist „nativ extra“. Besondere Öle exzellenter Abfüller lassen sich unter anderem im Internet bestellen. Hier in unserem Shop finde Sie viele verschiende Olivenöle aud den mediterranen Ländern.

Kein Öl ohne Essig

Abgerundet wird die mediterrane Küche mit einem passenden feinen Essig. Essige reifen je nach Sorte mehrere Jahre in Eichenfässern oder Edelstahlbehältern. Klassische Essige werden aus sortenreinen Weinen geschaffen. Balsamessige werden rund acht Jahre gelagert und entfalten so ihre typische Süße. Essige, die mehr als zwanzig Jahre gelagert wurden, entfalten auf der Zunge eine regelrechte Geschmacksexplosion. Auch exzellente und aufwendig hergestellte Essige können rund um die Uhr online bestellt werden. Achten sollte man auf jeden Fall auf Bestellmengen und mögliche Rabatte sowie Rückgaberecht und Versandkosten.

Die Mittelmeerküche nach Hause holen

Wer sich also das mediterrane Lebensgefühl nach Hause holen möchte, kann dies mit hochwertigen Ölen und Essigen tun und die Ware bequem über das Internet bestellen und liefern lassen. Gewürze wie Basilikum und Rosmarin sowie frisches Gemüse und Fisch runden die Mittelmeer-Küche ab. Damit die Zutaten auch die gewünschte Wirkung und den besonderen Geschmack entfalten, sollte das Gemüse übrigens gedünstet und nicht gekocht werden. Olivenöl sollte außerdem nicht zu stark erhitzt werden, bis maximal 180 Grad. Zudem ist es ratsam, regionales Gemüse zu wählen, da dieses reif geerntet wird und die wichtigen und wertvollen Vitamine enthält.

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Möchtet ihr diesen Artikel teilen?

Das könnte euch auch interessieren:

Valencia, die schönsten Sehenswürdigkeiten und Tipps

Valencia hat uns wirklich überrascht, beeindruckt und begeistert! Eine Altstadt im Modernisme-Stil, futuristische Museumsbauten …

Das authentische Italien auf eurem Tisch: „Splendido“: Die Magie einfacher Zutaten

Wenn ihr bisher der Meinung wart, dass ein gutes italienisches Essen eine lange Liste von Zutaten benötigt, wird dieses Buch eure Meinung grundlegend ändern. Mercedes […]

Agua de València: Rezept und die kuriose Geschichte hinter dem Kultgetränk

Trotz des Namens hat Agua de Valencia nichts mit Wasser zu tun. Es ist ein köstlicher Cocktail aus frischem Orangensaft, Cava, Wodka und …