Archiv des Autors: Siegbert Mattheis

Ab in den Süden! 100 traumhafte Ziele zum Campen

5/5 (2)
Der neue Bildband von Marco Polo: Ab in den Süden! –100 traumhafte Campingziele von Portugal über Frankreich bis Griechenland. Best of Campingplätze!
Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Woran erkenne ich hochwertiges Olivenöl?

Die Moderatorin Nicole Renneberg hat sich auf den Weg nach Umbrien aufgemacht. Für ihr Reise- und Gesundheitsmagazin reist sie mit ihrer Familie nach Umbrien …
Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Pimentón de la Vera, das Paprikapulver mit dem einzigartigen Raucharoma

5/5 (2)
Pimentón de la Vera, das geräucherte Chilipulver sollte in eurem Haushalt nicht fehlen, wenn ihr feinen Geschmack zu schätzen wisst ;). Denn das einzigartig rauchige Aroma verleiht vielen Gerichten den letzten Schliff.
Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

4 Rezepte für Schwertmuscheln, in der Pfanne gebraten oder im Ofen gegrillt

5/5 (5)
Schwertmuscheln sind eine echte Delikatesse! Sie mögen zwar auf dem Fischmarkt nicht besonders appetitlich aussehen, wenn sie frisch aus ihrem schmalen, länglichen Muschelhälften herausquellen, aber sie haben festes Fleisch und schmecken köstlich nussig!
Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Das geheime Cefalù auf Sizilien, erzählt von einer Insiderin

5/5 (3)
Anne Kamratowski hatte sich vor einigen Jahren in Cefalù verliebt und lebt inzwischen in der Stadt. Hier erzählt sie uns von den Geheimnissen dieses faszinierenden Ortes: Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Bom Jesus do Monte, der schönste Wallfahrtsort in Portugal: Tipps für euren Besuch

5/5 (7)
Bom Jesus do Monte bei Braga gilt als eine der schönsten Wallfahrtskirchen in ganz Portugal. Die Anlage mit einer imposanten barocken Monumentaltreppe sowie weitläufiger Bergterrasse ist faszinierend und ein beliebtes Ausflugsziel und Fotomotiv für Instagrammer. Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Störche an der Algarve, warum gibt es dort so viele?

5/5 (5)
„Kuck mal, ein Storch!“ – kaum einen Satz haben wir uns häufiger zugerufen, als wir die ersten Tage an der Algarve durch Faro liefen oder mit dem Mietwagen die Umgebung erkundet hatten. Und danach hatten wir nahezu überall an der Algarve jede Menge Störche entdeckt! So haben wir gleich ein wenig nachgeforscht:
Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Ericeira, eins der schönsten Fischerdörfer Portugals

5/5 (3)
Ericeira an der Küste oberhalb von Lissabon in der Nähe von Mafra ist ein immer noch aktives, malerisches Fischerdorf auf hohen Klippen. Das portugiesische Kultur- und Reisemagazin NCultura setzte den Ort kürzlich auf Platz 5 der 10 schönsten Fischerdörfer Portugals.
Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Noto, eine Stadt ganz im sizilianischen Barock

5/5 (9)
Die Stadt Noto am südöstlichen Zipfel Siziliens solltet ihr unbedingt besuchen, wenn ihr in Sizilien seid! Denn sie ist ein echtes Juwel barocker Städtebaukunst!

Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Mediterrane Gartenpools

Ein Gartenpool verleiht Ihrem Außenbereich eine Aufwertung und bietet eine wunderschöne Möglichkeit zur Entspannung. Mit einem Pool holen Sie sich zudem die Urlaubsgefühle direkt nach Hause. Weiterlesen

Algarve, die schönsten Orte, Restauranttipps, Ferienwohnungen

4.96/5 (24)
Die Algarve: Bizarr geformte Felsen, breite Sandstrände, weitläufige Lagunen mit Flamingos und seltenen Vogelarten, malerische weiße Dörfer, lebhafte, doch entspannte Städte, stilles, hügeliges Hinterland mit Korkeichenwäldern, Olivenhainen, Orangen- und Mandelplantagen kennzeichnen diese südlichste Region Portugals am Atlantik.
Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Rezept Pulpo a la gallega und die etwas kuriose Geschichte dazu

4.95/5 (22)
Pulpo a la gallega kennt ihr sicher von den spanischen Tapastheken. Die leckere Vorspeise ist aber auch schnell zu Hause zuzubereiten. Hier das einfache Rezept und ein weiteres mit Fenchel sowie die etwas kuriose Geschichte dahinter:

Weiterlesen

Entdecke Kroatien und seine versteckten Schätze!

4.67/5 (3)
Bei Kroatien handelt es sich um ein beliebtes Urlaubsziel, das sich an der Grenze zwischen Mittel- und Südosteuropa befindet. Ab 2023 ist das Land zudem Teil des Schengenraums und außerdem wurde der Euro eingeführt. Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Palácio Nacional da Pena, die Personen und Geschichte dahinter

4.93/5 (14)
Was hat eine leidenschaftliche Liebesgeschichte, eine Opernsängerin, Missgunst, Neuschwanstein und die Deutschen mit dem Palácio da Pena in Sintra zu tun?

Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Maut und Telepass in Italien, wie funktioniert das? Tipps und Kosten

4.66/5 (32)
Die Maut in Italien ist ein streckenabhängiges Mautsystem, das bedeutet, Gebühren fallen nach tatsächlich zurückgelegter Strecke an. Fällig wird die Straßengebühr an beschrankten Mautstationen, die verschiedene Möglichkeiten der Bezahlung bieten: Bargeld, Kartenzahlung oder Bezahlung per elektronischer Telepass-Mautbox.

Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Kulinarische Erlebnisse im Mittelmeerraum: Ein Reiseführer zu den besten Speisen und Weinen der Region

4.5/5 (2)
Wenn ihr das Wort „mediterran“ hört, dann fällt euch sicher ein wunderschöner sonniger Tag ein, blauer Himmel und glasklares Wasser, in das man sofort eintauchen möchte. Und dann denkt man sofort an das ausgezeichnete Essen an einem schattigen Plätzchen mit einem Glas Wein, das man mit Freunden genießt … Weiterlesen

Spargel in Alufolie im Ofen gegart, einfaches Rezept für volles Aroma!

5/5 (4)
Unser ultimatives Rezept für Spargel mit vollem Geschmack! Denn bei diesem Rezept mit Alufolie im Ofen gegart behält der Spargel seinen eigenen, feinen Geschmack. Denn so geht nichts wie sonst im Kochwasser verloren. Mit den Gewürzen entwickelt er ein wunderbares feines Aroma. Und ihr habt dabei den wenigsten Aufwand damit!
Weiterlesen

Workation, Remote: Arbeiten im Ausland, worauf solltet ihr achten? Einige Tipps aus langjähriger Erfahrung

5/5 (15)
Workation: Nach Feierabend sofort ans Meer? Die Mittagspause nicht in der Kantine, sondern im urigen Fischrestaurant in der wärmenden Sonne des Südens verbringen? Klingt wunderbar und ist inzwischen kein sehnsüchtiger Tagtraum mehr, sondern kann zur Realität, beinahe zur alltäglichen Routine werden – und zu einer besseren Work-Life Balance führen. Tipps und viele Links:

Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Einfaches Rezept für Pimientos de Padrón, spanische Tapas mit Bratpaprika

4.88/5 (8)
Pimientos de Padrón, spanische Paprika sind die einfachste Tapa, die ihr ganz schnell zubereiten könnt. Aber Vorsicht, jede 16te ist scharf! 😉 Jedenfalls erzählten uns das die spanischen Köche eines Edelrestaurants auf Mallorca. Dazu erzählen wir euch weiter unten mehr.
Weiterlesen

Spargel schälen, so schnell und einfach geht‘s!

4.44/5 (9)
Spargel unkompliziert schälen in nur 3 Minuten! Vergesst das mühevolle Spargelschälen in der Hand, wie es viele empfehlen. Und es dauert auch keine 20 Minuten, wie andere behaupten.
Weiterlesen

Arancini Reisbällchen aus Sizilien, trendiges Street Food

4.67/5 (12)
Arancini sind inzwischen nicht nur in Italien auf Streetfood-Märkten der Renner. Arancini sind leckere, gefüllte und anschließend frittierte Reisbällchen aus Sizilien. Wir hatten sie dort bei einem Marienumzug in Acireale in der Nähe von Catania, der gleichzeitig ein kleines Volksfest ist, das erste Mal probiert – köstlich!.

Weiterlesen

Terrasse mediterran gestalten, so zaubern Sie südliches Flair

4.96/5 (28)
Mediterrane Terrassen und Sitzplätze laden zu einem herrlich entspannten Leben im Freien an lauen Sommerabenden ein. Wobei unsere Vorstellungen von einer mediterranen Terrasse meist eine Mischung aus verschiedenen Stilen und Urlaubserinnerungen sind. Weiterlesen

Rhodos und die Johanniter: Wie kamen die Kreuzritter auf die Insel?

5/5 (11)
Auf Rhodos findet ihr viele Hinterlassenschaften der Johanniter. Zum einen die wunderschöne mittelalterliche Altstadt von Rhodos mit einem heute noch vollständig erhaltenen Wall mit Stadtmauer, dem (teilweise wiederaufgebauten) Großmeisterpalast und der Ritterstraße. Weiterhin die Burg in Lindos, eine Festung in Archangelos und viele weiteren Bauten auf Rhodos. Aber wer waren die Johanniter, wo liegt ihr Ursprung und warum beherrschten sie über 200 Jahre die Insel Rhodos?

Weiterlesen

Die besten Shampoos für coloriertes Haar: die Top 5 Produkte

5/5 (4)
Frauen, die ständig mit ihrer Haarfarbe experimentieren, wissen, wie wichtig es ist, ihr gefärbtes Haar auch ausserhalb des Salons richtig zu pflegen. Die Haltbarkeit und Sättigung des Pigments, das Aussehen der Locken, ihre Gesundheit und Schönheit hängen davon ab, was ihr zum Waschen eurer Haare und zur Pflege der Strähnen nach dem Färben verwendet.
Weiterlesen

Shemesh Kitchen, Sonnenküche mit viel Gemüse und vollem Geschmack!

5/5 (8)
Ein wunderschönes Kochbuch für unkompliziertes Kochen, spontan und unorganisiert – so wie sich die beiden Autor:innen auch selbst mit einem Augenzwinkern bezeichnen. Hat uns sofort Lust aufs Experimentieren gemacht! Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Zug Palma – Sóller; Tipps, Infos, Ticketkosten, Abfahrtszeiten etc.

4.88/5 (66)
Die Zugfahrt von Palma nach Sóller mit der Eisenbahn Ferrocarril de Sóller (der „rote Blitz“) ist ein echtes Erlebnis, das ihr auf Mallorca auf keinen Fall versäumen solltet! Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Tipps Athen, Sehenswürdigkeiten

5/5 (4)
„Wir freuen uns über jeden einzelnen Touristen“, sagt Nikos aus der Taverna O Platanos in Athen. „Das sind die einzigen, die unserem Land jetzt noch helfen können. Und dafür bekommen sie die freundlichsten Kellner, die schönsten Plätze und Sehenswürdigkeiten und die Sonne Griechenlands dazu!“

Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Metallbetten: Stilvoll, edel & langlebig

5/5 (5)

Das Metallbett feiert gerade sein Comeback. Das ist kaum verwunderlich. Betten aus Metall sind stilvolle Schönheiten – ob klassisch, verspielt, filigran oder puristisch. Die stabilen Betten lassen sich mit allen Einrichtungsstilen kombinieren und setzen im Schlafzimmer zeitlose Akzente.

Weiterlesen

Porto Geheimtipps: Shopping, Bars, Restaurants, coole Locations, kulinarische Spezialitäten …

5/5 (12)
Das charmante Porto birgt jede Menge Geheimtipps abseits der üblichen Touristenpfade und bekannten Sehenswürdigkeiten. Wir waren mehrfach in der Stadt und haben euch einige der schönsten Insider-Tipps gemeinsam mit Einheimischen zusammengetragen.
Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Die 10 schönsten Strände rund um Porto, Tipps zu Beach Bars, Cafés …

5/5 (8)
Porto ist eine wunderschöne und charmante Stadt, aber wenn es heiß wird, kann einem ein erfrischender Ausflug an die Strände an der Atlantikküste richtig gut tun ;). Die Strände rund um Porto sind allesamt feine Sandstrände, manche sind jedoch mit Felsen durchsetzt.
Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Lissabon, die schönsten Sehenswürdigkeiten und Tipps

4.97/5 (33)
In Lissabon haben wir uns spontan verliebt! Für uns ist sie eine der schönsten Städte in Europa. Und mit dieser Meinung sind wir nicht alleine, denn kürzlich wurde die Stadt sogar als beste Citydestination Europas ausgezeichnet! Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Oktopus braten, grillen, ohne dass er zäh oder gummiartig wird!

4.85/5 (255)
Wie kann man Tintenfisch zubereiten, ohne dass er zäh wird? Sondern wunderbar zart und köstlich? Welche Tipps und Methoden gibt es? Wir haben vieles ausprobiert und nun das ultimative Rezept entdeckt (weiter unten):
Weiterlesen

Mediterran – Leben wie im Süden! Aber was ist und bedeutet „mediterran“?

4.87/5 (53)
Was bedeutet mediterran? Mediterranes Leben, mediterranes Wohnen, mediterrane Möbel, mediterrane Pflanzen und Küche, mediterran Bauen – mediterran steht seit Jahren für einen bestimmten Lifestyle. Aber was steckt dahinter? Weiterlesen

Tipps Mietwagen buchen – worauf ihr achten solltet, Tipps und nützliche Hinweise

5/5 (7)
Wann ist der beste Zeitpunkt, um einen Mietwagen zu buchen, welche Versicherungen brauche ich, welche Tankregelung ist die beste? Hier unsere Tipps aus langjähriger Erfahrung: Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Ostern in Griechenland, wie feiern die Griechen das Osterfest?

5/5 (14)
Ostern, „Ágio Páscha“, ist für die griechisch-orthodoxen Christen das bedeutendste und traditionsreichste Fest im ganzen Jahr. Das orthodoxe Osterfest unterscheidet sich im Datum von Jahr zu Jahr von unseren Osterfeiertagen.

2023 wird z.B. Karfreitag am 14. April gefeiert, Ostersonntag am 16. April.

Aber die Feierlichkeiten und Rituale erstrecken sich über eine lange Zeitspanne von 7 Wochen, mit dem Beginn des Karnevals im Frühjahr („Apókries“ = weg vom Fleisch, also Fasten). Weiterlesen

Brasilien, die schönsten Orte, Sehenswürdigkeiten, Reiseziele und Insider-Tipps

4.95/5 (38)
The girl from Ipanema, Garota de Ipanema, dieser Bossa-Nova Song von Tom Jobim prägt bis heute für viele von uns das Bild von Brasilien. Copacabana, Strand, Sonne, Samba, knappe Bikinis, der Zuckerhut und der Karneval von Rio. Und dann denken wir natürlich auch an Fußball und Pelé. Aber ebenso an das Amazonas-Gebiet und die Gefahr für unser weltweites Klima durch die Abholzung des Regenwaldes. Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Rembetiko, der „griechische Blues“

4.55/5 (11)

Rembetiko: Warum verzweifeln die Griechen nicht völlig angesichts der vielfach katastrophalen Lage in ihrem Land?

Unterdrückung und Vertreibung

Vielleicht liegt es daran, dass im kollektiven Gedächtnis des letzten Jahrhunderts viel Leiden abgespeichert ist. Die brutale Besetzung durch die Italiener, anschließend durch die Deutschen im 2. Weltkrieg. In den 60er und 70er Jahren Unterdrückung durch die Militärdiktatur, die viele Griechen ins Ausland trieb.  Und nicht zuletzt die traumatische Vertreibung aus Izmir, Smyrna und aus Istanbul 1922.

Merken

Rembetiko-Tänzer:innen
Rembetiko-Tanz in Athen © Siegbert Mattheis

Daraus entstand der Rembetiko

In dieser Zeit entstand auch der Rembetiko, der als Klagelied über die erlebten Leiden in der Vertreibung entstand und später auch die ganz normalen Beschwernisse des Alltags, der Liebe, der Eifersucht und die Irritationen des ganzen Lebens überhaupt zum Thema nahm. Zu dieser Musik und den Texten, mit denen sich jeder mühelos identifizieren kann, lässt sich wunderbar tanzen. Und durch die melancholischen Töne lässt sich das Schicksal leichter ertragen.

Merken

Tipps GetYourGuide*

Rembetiko: 2 Männer tanzen
Hier tanzen zwei Männer zusammen © Siegbert Mattheis
Voller Tisch mit Speisen und Getränken
Meze und Ouzo gehören dazu @ Siegbert Mattheis
Voll besetzte Tische in Taverne
Hier trifft sich ein Querschnitt der Bevölkerung von 18 bis 80 © Siegbert Mattheis

Sonntag nachmittags in Griechenland trifft sich z.B. in Athen in einer Taverne ein Querschnitt der Bevölkerung von 18 bis 80 zum gemeinschaftlichen Essen, Trinken und Tanzen zu Rembetika-Musik. Das ist dann kein gesitteter Gesellschaftstanz, sondern hier wird der Schmerz und das Leiden gewissermaßen weggetanzt.

Merken

Mehrere Leute auf der Tanzfläche
Man tanzt alleine oder mit allen © Siegbert Mattheis

Wie wird Rembetiko getanzt?

Es beginnt damit, dass sich vielleicht zwei ältere Männer oder eine junge Frau, die ihr eigenes Schicksal in einem Text über enttäuschte Liebe wiederzuerkennen glaubt, allein auf die Tanzfläche begibt und sich der Musik mit geschlossenen Augen hingibt. Nun kommen andere hinzu, denen es entweder ähnlich geht und beginnen ebenfalls zu tanzen, jeder zunächst für sich allein. Dann gibt es aber auch welche, denen es zwar aktuell in der Liebe gut geht, die aber den Schmerz sehr gut nachempfinden können. Diese knien sich an den Rand der Tanzfläche und klatschen den Tänzern unterstützend zu. So wird aus dem einzelnen und oft einsam gefühlten Schmerz ein geteilter, kollektiver Schmerz. Und geteiltes Leid ist wie wir alle wissen, halbes Leid.

Rembetiko bei Youtube ansehen und anhören 

Siegbert Mattheis

Merken

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Möchtet ihr diesen Artikel teilen?

Das könnte euch auch interessieren:

Ab in den Süden! 100 traumhafte Ziele zum Campen

5/5 (2) Der neue Bildband von Marco Polo: Ab in den Süden! –100 traumhafte Campingziele von Portugal über Frankreich bis Griechenland. Best of Campingplätze! War […]

4 Rezepte für Schwertmuscheln, in der Pfanne gebraten oder im Ofen gegrillt

5/5 (5) Schwertmuscheln sind eine echte Delikatesse! Sie mögen zwar auf dem Fischmarkt nicht besonders appetitlich aussehen, wenn sie frisch aus ihrem schmalen, länglichen Muschelhälften […]

Das geheime Cefalù auf Sizilien, erzählt von einer Insiderin

5/5 (3) Anne Kamratowski hatte sich vor einigen Jahren in Cefalù verliebt und lebt inzwischen in der Stadt. Hier erzählt sie uns von den Geheimnissen […]

Parken in Italien – wie es geht und worauf ihr achten solltet

4.71/5 (158)

In Italien gehen die (Park-) Uhren etwas anders. Ihr findet in Italien Parkautomaten, vor denen viele Urlauber etwas ratlos stehen. Ein Automat mit Ziffernblock zum Eingeben, aber was soll man eintippen? Weiterlesen

Parken in Portugal, was die Linien und Schilder bedeuten

4.92/5 (13)
In Portugal wird das Parken durch weiße und gelbe Linien auf der Fahrbahn sowie durch zusätzliche Hinweise und Schilder geregelt. Die sind nur auf Portugiesisch. Und um die Beschriftungen zu verstehen, braucht ihr schon etwas Portugiesisch-Kenntnisse.  Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Chaiselongue, die mondäne Alternative zur Couch oder zum Sofa

5/5 (8)
Einfach mal ausruhen von der Hektik des Alltags, die Beine hochlegen oder gemütlich mit dem Laptop auf den Knien im Internet stöbern? Dafür ist die Chaiselongue wie geschaffen! Weiterlesen

L’Aperitivo Nonino Botanical Drink: Sommergetränk 2023

5/5 (15)
Samtig weich im Gaumen, vegan, weiblich und noch so jung: der L’Aperitivo Nonino Botanical Drink hat das Zeug zum Sommerdrink 2023! Erfrischend, mit einer herb-süßlich-bitteren Note.

Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

La Tarte Tropézienne, ein köstliches Stück Südfrankreich

5/5 (5)
Diese fluffige gefüllte Brioche müsst ihr unbedingt probieren, wenn ihr In Frankreich seid! Denn die Tarte Tropézienne ist nicht nur extrem lecker, sondern hat auch eine bezaubernde Geschichte als Hintergrund.
Weiterlesen

Marseille Geheimtipps, Empfehlungen, Shopping, Restaurants, Lounges …

4.85/5 (41)

Hier haben wir euch einige Insider-Tipps für Marseille zusammengestelltdie ihr vielleicht noch nicht kennen dürftet. Dabei sind auch ein paar echte Geheimtipps, erweitert und aktualisiert im Januar 2023.

Weitere Empfehlungen und zu den schönsten Sehenswürdigkeiten in Marseille.

Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Spannender Toskana-Krimi: Toskanische Sünden aus der Bella-Italia-Krimi-Reihe

5/5 (7)
Eine wunderschöne Krimi-Lektüre, nicht nur für den Urlaub in der Toskana! Schon die ersten Zeilen haben mich sofort in die Geschichte gezogen, sodass ich nicht mehr aufhören konnte. Das ist für mich immer ein gutes Zeichen für ein spannendes Buch.
Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Saint-Tropez, charmantes Fischerstädtchen, Yachten und Party ohne Ende …

5/5 (9)
Saint-Tropez, die Stadt der Reichen, Schönen und des Jet Set ist trotz allem noch immer ein charmantes, bezauberndes Städtchen an der Côte d‘Azur. Mit bunten Häusern in allen Farbnuancen von Cremegelb bis Ockerrot, mit kleinen, schmalen Gassen, malerischen Höfen, schattigen Plätzen und herrlichen Sandstränden vor Pinienwäldern drumherum. Zudem mit einer reichhaltigen kulinarischen Tradition und einigen bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten!
Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Tourismus in Brasilien setzt auf Nachhaltigkeit, Umweltschutz und grüne Technologien

5/5 (8)
Seit der Wiederwahl und dem Amtsantritt von Präsident Lula da Silva geht es mit großen Schritten in Brasilien endlich wieder voran. Vor allem in Sachen Klima- und Umweltschutz, Nachhaltigkeit und grüner Technologie.
Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Zugfahren in Südfrankreich, die 5 schönsten Strecken in Okzitanien mit dem Zug

5/5 (3)
Zugfahren wird immer beliebter, verringert den den CO2-Abdruck und bringt Entschleunigung ins Reisen. Das Tourismusamt Okzitanien unterstützt Zugfahren nun durch eine spezielle Webseite mit interaktiver Karte, die Occitanie Rail Tour. Die hilft euch, eine eigene Rundstrecke mit Ausflügen in die wunderschöne Umgebung, z.B. mit dem Fahrrad zusammenzustellen.

Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Fado, Ausdruck der portugiesischen Saudade …

4.9/5 (10)
Liebe, Leidenschaft, Trauer, Schmerz, Sehnsucht, das alltägliche Leben … das sind die Themen des portugiesischen Fado in den Straßen von Lissabon, Coimbra oder inzwischen auch Porto.
Weiterlesen

Antibes Juan-les-Pins, die schönsten Sehenswürdigkeiten und Tipps

4.95/5 (19)
Antibes und Juan-les-Pins lassen die Herzen von Kunstliebhabern und Jazz-Fans höher schlagen. Denn Antibes ist untrennbar mit Picasso verbunden und das berühmte Jazzfest Jazz à Juan in Juan-les-Pins inmitten eines Pinienhains ist seit über 60 Jahren eine feste Institution an der Côte d’Azur.

Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Zierbrunnen, Springbrunnen im Garten: worauf sollte man achten?

5/5 (8)
Ein leise plätschernder Brunnen … Inbegriff des Lebens. Denn wo Wasser ist, gibt es Leben und fruchtbare Erde. Vielleicht ist deshalb das Geräusch von plätscherndem Wasser so beruhigend für uns, tief in unseren Genen verwurzelt. Leben wie in einem kleinen Paradies.
Weiterlesen