Archiv des Autors: Siegbert Mattheis

Über Siegbert Mattheis

Studien Philosophie, Kunstgeschichte, Wissenschaftstheorie, Kommunikationsdesign. Gründer Mattheis. Werbeagentur GmbH, Ambiente-Mediterran.de, Eat! Berlin Feinschmeckerfestival ...Blogger, Travel-Journalist, Fotograf, Foodist, Videofilmer

Toskana Urlaub, die schönsten Orte und Sehenswürdigkeiten

4.96/5 (24)
Die Toskana ist eine der schönsten Regionen Italiens. Mit ihren sanften Hügeln, historischen Städten und köstlicher Küche verzaubert sie Reisende aus aller Welt. Lange Zypressenalleen, silbrig glitzernde Olivenbäume, Terrakottatöne, großartige Weine und Kunstschätze ohne Ende, das ist die Toskana.
Weiterlesen

Sali e Tabacchi – die kuriose Geschichte dahinter …

5/5 (9)
Die blauen Schilder mit dem großen weißen Buchstaben „T“ und der Aufschrift „Sali e Tabacchi“ sind einzigartig in Italien. Sie hatten mich schon bei meinen allerersten Italienbesuchen fasziniert. Die Schilder sind ein schönes Relikt der italienischen Kulturgeschichte, die eng mit dem ehemaligen Monopol auf Salz und Tabak verknüpft sind. Aber warum sieht man diese Schilder immer noch an vielen Geschäften in Italien? Und was steckt dahinter?
Weiterlesen

Ouzo: der Geschmack Griechenlands

5/5 (8)
„Ein Ouzo aufs Haus?“ Diese Frage nach der Bezahlung in griechischen Restaurants bei uns kennen wir alle. Und sagen selten Nein 😉 . In Griechenland selbst ist das jedoch unüblich.
Weiterlesen

Warum wechseln Hortensien ihre Farbe?

4.57/5 (23)
Hortensien gibt es in Weiß, Blau, Rot, Rosa, Violett oder in Grün. Aber manchmal wird eine rosa Hortensie grün oder rot, eine blaue kann nach rosa wechseln. Woran liegt das? Hier die einfache Erklärung:

Weiterlesen

Geheimtipps Provence, 12 unbekanntere, aber wunderschöne Orte

4.97/5 (33)
Geheime Orte in der Provence? Die kann es eigentlich nicht mehr geben, denn über nahezu alle Orte in Südfrankreich wurde bereits geschrieben. Aber ihr findet dennoch einige Orte, die kaum von Urlaubern überlaufen sind, aber dessen ungeachtet wunderschön sind und zumindest einen Tagesausflug lohnen.  Weiterlesen

Die besten Workation-Orte in Europa 2025: Unsere Erfahrungen

5/5 (11)
In den letzten Jahren haben wir mehrfach jeweils für einige Wochen Workation in den unterschiedlichsten Ländern gemacht. Vorwiegend am Meer und meist in der Nebensaison. Dabei haben wir natürlich Wert darauf gelegt, dass in den Regionen auch im Winter ein angenehmes Klima herrschte 😉 .
Weiterlesen

12 sizilianische Spezialitäten, die man unbedingt mal probieren sollte

4.93/5 (14)
Eine sizilianische Küche an sich gibt es eigentlich gar nicht. Denn jede Region hat ihre eigenen Spezialitäten, die auf die verschiedenen Eroberer zurückzuführen sind. Griechen, Römer, Araber, Normannen, Bourbonen und Spanier haben ihre kulinarischen Spuren hinterlassen. Und so gibt es überall unterschiedliche Spezialitäten. Aber äußerst delikate!
Weiterlesen

Armagnac, eine der ältesten Spirituosen der Welt

5/5 (9)
Armagnac ist die älteste Spirituose Europas. Schon im Jahr 1461 wurde das Brennen von Armagnac urkundlich erwähnt. Nur der aus Südostasien stammende Arrak ist noch älter. So gilt der Weinbrand auch als der große Bruder des allerdings bekannteren Cognac.
Weiterlesen

Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Málaga

5/5 (14)
Malaga hat keine glanzvolle Moschee wie Cordoba, keine beeindruckende Alhambra wie Granada und auch nicht das typisch andalusische Flair wie Sevilla. Daher wurde die Stadt von Urlauber:innen früher oft links liegen gelassen und meist nur als Badeort an der Costa del Sol bekannt.
Weiterlesen

Woran erkennt man echten Cava? Und was ist ein Granvas?

5/5 (22)
Woran kann man den echten Cava erkennen? Um das herauszufinden, muss man in der Regel leider die Flasche öffnen, denn nur ein Zeichen im Korken verrät, ob man einen echten Cava in der Hand hält. Um welches Zeichen es sich handelt, ob es echter Cava ist oder um welche Qualität es sich beim spanischen Schaumwein handelt, erfahrt ihr hier:

Weiterlesen

Weihnachten in Südfrankreich: das große Schlemmen und 13 Desserts

5/5 (14)
Anders als bei uns beginnt die Weihnachtszeit in Südfrankreich nicht am 1. Advent, sondern am 4. Dezember und endet erst 40 Tage nach Heiligabend am 2. Februar. Und zwischendurch sind – wie könnte es in Frankreich anders sein – vielfältigste kulinarische Delikatessen mit der Familie und Freunden angesagt, “convivialité”, (Geselligkeit) und “savoir-vivre” werden ausgiebig zelebriert.
Weiterlesen

Málaga Geheimtipps: Essen, Shopping, Rooftop-Bars uvm.

5/5 (20)
Die charmante Stadt hat sich in den letzten Jahren neu erfunden! Málaga birgt jede Menge Geheimtipps abseits der üblichen Touristenpfade und bekannten Sehenswürdigkeiten. Hier haben wir euch einige der schönsten Insider-Tipps gemeinsam mit Einheimischen zusammengetragen.
Weiterlesen

Mediterrane Lebenskunst: Die Kraft der Natur für Wohlbefinden und Vitalität

4.75/5 (4)
Die mediterrane Lebensweise ist seit Jahrtausenden tief mit der Natur und ihren heilenden Kräften verbunden. Im Mittelmeerraum nutzen Menschen traditionell Pflanzen und Kräuter zur Förderung von Wohlbefinden und Vitalität. Diese faszinierende Welt der mediterranen Heilkunde umfasst bewährte Mittel wie Lavendel, Thymian und Olivenöl. Sie tragen zu einem ganzheitlichen, harmonischen Lebensstil bei und stärken Körper und Geist gleichermaßen. So entsteht eine Symbiose aus Tradition und modernem Wohlbefinden, die die Grundlage für ein ausgeglichenes Leben bildet.
Weiterlesen

Buchtipp: Portugal – Geheimtipps von Freunden

5/5 (9)
Wenn ihr Lust auf Portugal habt, dann ist dieses Buch “… in love with Portugal” genau das Richtige für euch! Die Autor:innen Susanne Baade und Dirk Lehmann teilen ihre schönsten und liebsten Insider-Tipps, die sie auf zahlreichen Reisen durch Portugal gesammelt haben.
Weiterlesen

Badeorte Südfrankreich: Ein Überblick über die schönsten Strände

4.96/5 (24)
Die Strände an der Küste Südfrankreichs kann man grob in zwei Abschnitte unterteilen. Sie decken sich auch mit den 2016 neu formierten Regionen Frankreichs. In den Abschnitt westlich der Rhône (Okzitanien) und den östlich der Rhône (Provence-Alpes-Côte d’Azur). Aber wo sind die schönsten Strände in Südfrankreich mit Sand und wo sind eher schöne Kieselstrände? Weiterlesen