Souleiado, die Luxusmarke aus der Provence mit einer langen Geschichte

4.77/5 (13)

Souleiado ist hierzulande noch relativ unbekannt, aber in der Provence ist der Name eine Herzensangelegenheit. Man spürt, wie der Stolz der Provenzalen in der Stimme mitschwingt, wenn wir sie danach fragen, sie davon schwärmen und uns begeistert das nächste Geschäft zeigen. Denn diese gibt es seit 2009 wieder in vielen Orten Frankreichs, den USA und sogar in Japan.

Wir hatten die provenzalische Traditionsmarke 2013 nach einem Hinweis von Freunden aus Beaucaire entdeckt, als wir im Beaucaire gegenüberliegenden Tarascon umherstreiften und das Museum entdeckten. Wir waren fasziniert von den außergewöhnlichen stylishen Stoffmotiven und der Verarbeitung der Hemden und Kleider. Spontan kaufte ich mir dort meine ersten Souleiado-Hemden, auf die ich immer wieder auch von Männern (und das ist unter Männern sehr selten!) angesprochen werde.

Denn Souleiado aus Tarascon in der Provence ist der letzte Hersteller, der provenzalische Stoffe und mehrere Fashion-Kollektionen nach traditioneller „Indiennes“-Art produziert. Die Marke profitiert von einem unglaublichen Schatz von Druckstöcken mit traditionellen und avantgardistischen Mustern. Das macht sie einzigartig.

Die Marke ist weit über die Provence hinaus in aller Welt für ihre Konfektionskollektionen für Männer und Frauen bekannt. Inzwischen produziert Souleiado auch Stiefeletten sowie eine ganze Accessoires-Kollektion. Seit vielen Jahren werden auch Stoffe und Haushaltswäsche für die Dekoration hergestellt. Nicht zuletzt entwickelt Souleiado auch Parfums und Make-up rund um die Düfte des Südens.

Logo Souleiado

Hier eine Auswahl der Kollektion:

Gypset spirit © Souleiado
Gypset spirit © Souleiado
Souleiado Kollektion 2019 Pull Gazou fuchsia
Souleiado Kollektion 2019, Pull Gazou fuchsia © Souleiado
Souleiado Kollektion 2019
Souleiado Kollektion 2019 © Souleiado
Souleiado Kollektion 2019
Souleiado Kollektion 2019 © Souleiado
Souleiado Kollektion 2019
Souleiado Kollektion 2019 © Souleiado
Souleiado Kollektion schwarz 2019
Souleiado Kollektion 2019 © Souleiado
Souleiado Kollektion 2019
Souleiado Kollektion 2019 © Souleiado

Die Geschichte von Souleiado

Die Gründung von Souleiado geht auf das Jahr 1806 zurück, die Erfolgs-Geschichte dahinter begann jedoch schon Ende des 16. Jhdts. Aber sie verlief nicht immer geradlinig.

In den 1950er und 60er Jahren trugen Intellektuelle, Schriftsteller, Schauspielerinnen wie Juliette Gréco, Brigitte Bardot, Suzanne Flon, Marie Laforêt und auch Künstler wie Picasso Souleiado. In den 70er Jahren stieg Souleiado zu einer Luxusmarke auf. Berühmt ist Béatrice Dalle in einem Souleiado-Kleid im Film Betty Blue, 37 Grad am Morgen von 1986. Als im selben Jahr der Inhaber Charles Deméry starb, hatte Souleiado 2.000 Verkaufsstellen auf der ganzen Welt.

Beatrice Dall im Kultfilm "Betty Blue, 37 Grad am Morgen" in einem Kleid von Souleiado
Béatrice Dalle im Kultfilm "Betty Blue, 37 Grad am Morgen" in einem Kleid von Souleiado © Cargo Films
Picasso in einem Souleiado-Hemd
Auch Picasso trug Souleiado-Hemden, hier bei einem Stierkampf in den 1950er Jahren in Arles © Wikipedia

Anzeige

Möbel und Inneneinrichtung von Loberon

Anzeige

maisons du monde Textilien Dekoration und Innendekoration

Danach ging es jedoch bergab, die Erben konnten die Erfolgsgeschichte nicht weiterführen und so versank die Marke in der Bedeutungslosigkeit.

Bis im April 2009 Daniel und Stéphane Richard, in der Provence geboren, Direktoren von Souleiado wurden. Ihr Team begann, die Archive von Zeichnungen, Klischees und Stoffen zu durchforsten und sie stießen auf einen reichen Schatz von nahezu 50.000 „Indiennes“-Druckstempeln mit Mustern aus 360 Jahren.

Damit begann die Wiederbelebung von Souleiado. Neue Geschäfte wurden in Aix, Avignon, Cassis und Arles eröffnet. Mit einer neuen Kollektion wird die Liebe des Sommers gefeiert, mit Trend- oder Vintage-Modellen.

2011 zählte Souleiado nun 14 Geschäfte und setzte sein Comeback mit einem Sommerfestival mit Blumendrucken und Grafiken fort. In selben Jahr wurde auch der erste Online-Shop gestartet.

Und nur ein Jahr später ist die Luxusmarke unter den provenzalischen Stoffen wieder zurück. Mit 20 Geschäften, 18 im Süden, einem in Paris und einem in Saint-Germain-en-Laye, 23 Filialen in Japan, darunter einem Geschäft in Tokio und eigenen Projekten in den USA, Italien und der Schweiz.

Was bedeutet Souleiado?

Souleiado ist im Provenzalischen der Ausdruck für die Stimmung, wenn „die Sonne nach dem Regen wieder hervorkommt“.

Heute ist im ehemaligen Stammsitz in Tarascon neben einem Laden auch ein Museum untergebracht.

Siegbert Mattheis

Das Stadttor von Tarascon, mit Souleiado-Stoffen geschmückt © Siegbert Mattheis
Das Stadttor von Tarascon, mit Souleiado-Stoffen geschmückt © Siegbert Mattheis

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Möchtet ihr diesen Artikel teilen?

Das könnte euch auch interessieren:

Bom Jesus do Monte, die schönste Wallfahrtskirche in Portugal: Tipps für euren Besuch

Bom Jesus do Monte bei Braga gilt als eine der schönsten Wallfahrtskirchen in ganz Portugal. Die Anlage mit einer imposanten barocken Monumentaltreppe sowie weitläufiger Bergterrasse […]

Störche an der Algarve, warum gibt es dort so viele?

„Kuck mal, ein Storch!“ – kaum einen Satz haben wir uns häufiger zugerufen, als wir die ersten Tage an der Algarve durch Faro liefen oder […]

Workation, Remote: Arbeiten im Ausland, worauf solltet ihr achten? Einige Tipps aus langjähriger Erfahrung

Workation: Nach Feierabend sofort ans Meer? Die Mittagspause nicht in der Kantine, sondern im urigen Fischrestaurant in der wärmenden Sonne des Südens verbringen? Klingt wunderbar […]