Espadrilles, wozu kann man sie tragen? Stylingtipps und mehr …
Sizilianisch inspirierte Haushaltsgeräte von SMEG by Dolce & Gabbana
Weiterlesen
Souleiado, die stylishe Luxusmarke aus der Provence mit einer langen Geschichte
Die besten Shampoos für coloriertes Haar: die Top 5 Produkte
Weiterlesen
Les Tropéziennes, angesagte klassische Ledersandalen aus Saint-Tropez
Italienisches Glasdesign und Mosaikkunst aus Apulien
Faszinierendes Schmuckdesign aus Apulien
Weiterlesen
Veja Sneaker: cool, nachhaltig und fair produziert
Printhemden für Männer liegen im Trend! 3 Stylingtipps
Weiterlesen
Indiennes-Stoffe und die spannende Geschichte dahinter
Cervin Nylons, südfranzösische Luxus-Strümpfe
Bio Hygienespray Lavendel von Dr. Bronner‘s
Weiterlesen
Hautpflege im Sommer mit natürlichen Produkten aus der Provence
Die Zeit für ein ausgiebiges Sonnenbad ist gekommen. Danach bedarf die Haut einer reichhaltigen Pflege. Hier pflegen und unterstützen z.B. die natürlichen Produkte der provenzalischen Seifenmanufaktur Marius Fabre. Weiterlesen
Nacktbaden in Südfrankreich in vielen Orten
Montale Soleil de Capri Parfum, Assoziationen an Sonne, Meer, inspirierende Gespräche …
Stilsicher zu jedem Anlass – Mediterrane Mode für Alltag, Freizeit und Abend
Olivenöl, Tips und Tricks, wozu Olivenöl alles gut ist
Exklusive Handschuhe aus Okzitanien
Eau d’Italie – so riecht Positano
Was ist ein Hamamtuch/Fouta? Was ist das Besondere daran?
Wellness-Urlaub in Okzitanien, Südfrankreich
Wellness und Entspannung dort, wo es auch die Franzosen hinzieht – nach Okzitanien! Denn die Auswahl an Thermalbad-Anlagen mit bestens ausgestatteten Spa-Bereichen ist in Okzitanien dank reich sprudelnder Heilquellen besonders groß. Hier ein paar Tipps für wahre Wellness-Tempel:
Aufgrund der sehr unterschiedlichen Beschaffenheit des Wassers finden sich zwischen Pyrenäen und dem Mittelmeer wohltuende Quellen für jeden Bedarf. Ob in idyllischer Natur, belebten Kurorten oder am Lagunensee, Verwöhnprogramme sorgen überall für Entspannung.
La Chaldette, Thermalbad zwischen Weiden
Die modernen Thermen von La Chaldette bei Brion befinden sich in heilklimatischer Höhe von 1000 m umgeben von Wiesen. Der kleine Ort Brion liegt etwa in der Mitte zwischen Lyon und Toulouse. Das von dem Stararchitekten Wilmotte konzipierte Thermalbad orientiert sich mit seinen breiten Fensterfronten zur umgebenden Natur. Von der Ruheterrasse fällt der Blick auf friedlich grasende Aubrac-Kühe, ein nicht zu unterschätzender Entspannungsfaktur. Die Heilquelle von La Chaldette trägt zur Verbesserung von Stoffwechsel- und Verdauungsstörungen bei. Das umfangreiche Wellness-Programm zum Entspannen wird ergänzt mit Kosmetik-Anwendungen. La Chaldette ist ideal für einen Wellness-Aufenthalt in einer intakten Natur. Für die Unterkunft stehen Ferienappartments von 2 bis 6 Personen zur Verfügung.
Aquensis, Badetempel in den Pyrenäen
Die kleine Kurstadt Bagnères-de-Bigorre am Fuße der Pyrenäen ist ein beliebter Startplatz für Radsportler, die sich den Herausforderungen der Pyrenäenpässe stellen. Doch nicht nur ausgepowerte Radfahrer finden in der Thermalbad-Anlage Entspannung. Aquensis, eingerichtet in einem Flügel des Kasinos aus dem 19. Jahrhundert, ist ein wahrer Badetempel der Thermalquelle. Schon die lichtdurchflutete Architektur mit viel Holz und Marmor aus den Pyrenäen verbreitet eine entspannende Atmosphäre. Das große Badebecken verfügt über zahlreiche Massage-Strahlen, in einem Ruhebecken genießen die Besucher Wassermusik und im orientalischen Hammam mit Tee-Stube ein wohliges Ambiente. Das mineralstoffreiche Thermalwasser von 50°C wirkt entspannend und schmerzlindernd. Es erreicht die Becken abgekühlt im ursprünglichen Zustand. Persönlich abgestimmte Anwendungen, Kosmetikbehandlungen, Massagen und ein perfekt ausgestatteter Fitnessraum vervollständigen das Wellness-Angebot von Aquensis. Kinder ab 5 Jahre sind willkommen und die Anlage verfügt über das Label „Tourisme-Handicap“.
Bains du Couloubret, Römerbad zwischen Bergen
Schon in der Antike erholten sich römische Soldaten in den warmen Quellen von Ax-les-Thermes. Ab dem 12. Jahrhundert wurden die Wohltaten dieses Thermalwassers zur Linderung von zahlreichen Gebrechen genutzt. Heute bieten die Bains du Couloubret, gestaltet mit einem antiken Ambiente, Entspannung in einer 3000qm großen Anlage mit zahlreichen Wellness-Einrichtungen, wie Badebecken mit Massagestrahlen, Jacuzzis, Hammam und Sauna. Im Außenbecken kann im Thermalwasser von 35° C ein kühler Kopf bewahrt werden. Massagen, Wassergymnastik und verschiedene Pflegeanwendungen gehören ebenfalls zum Angebot der Thermalbad-Anlage am Fuße des Skigebietes Ax 3 Domaines. Gäste können sich hier wie die alten Römer verwöhnen lassen.
Thermalkur für schönere Haut im Avéne
Auch ohne medizinischen Befund bleiben Sonne, Luftverschmutzung oder Peelings nicht ohne Einfluss auf sensible Haut. Avéne-les-Bains ist ein Kurort im oberen Orb-Tal und bekannt für die dermatologischen Heilwirkungen der Thermalquelle, die auch zur Herstellung der von Dermatologen empfohlenen Avène-Kosmetik dient. Gäste ohne schwerwiegende Hautprobleme profitieren bei der „SensiCure“ ebenfalls von den Erfahrungen des Thermalbad-Teams. Nach einer ausführlichen medizinischen Beratung werden spezifische Anwendungen auf der Basis der Heilquelle zusammengestellt. Für eine dermatologische Thermalkur, einen entspannenden Aufenthalt mit sportlichen Aktivitäten oder für ein gastronomisches Wochenende bildet das Hotel Eau Thermale Avéne 4-Sterne-Komfort mitten im Naturpark Haut-Languedoc den angenehmen Rahmen. Das Kurzentrum selbst ist unter einer Pergola zu erreichen.
Balaruc-les-Bains, Wellness am Mittelmeer
Das schon zur Römerzeit beliebte mineralstoffreiche Thermalwasser von Balaruc sprudelt am Lagunensee von Thau aus den wärmsten Quellen im Languedoc.
Heute ist Balaruc-les-Bains ein bevorzugtes Thermalbad in unmittelbarer Küstennähe und O’Balia die erste Spa-Anlage am Mittelmeer. Das Wellness-Angebot dreht sich um zwei Schwerpunkte. Die „Magie de l’eau“ umfasst den Badebereich mit dem 34°C warmen Thermalwasser, japanischem Sprudelbad, einem Caldarium und Sauna. Zum Programm „Magie des mains“ gehören Massagen, Rubbelmassagen und Packungen. O’Balia verfügt aufgrund der nahen Weinlagen zudem über das Weintourismus-Label „Vignobles et Découvertes“. Und schließlich ist das Thau-Becken für seine Austernzucht bekannt. Damit ist in Balaruc für Wohlgefühl von Leib und Seele gesorgt.
Zur Website von Balaruc-les-Bains
Weitere Tipps und gute Adressen finden Sie auch unter Tourismus Okzitanien
Möchtet ihr diesen Artikel teilen?
Espadrilles, die Geschichte und wozu man sie tragen kann
Faszinierendes italienisches Glasdesign
Was ist ein Hamamtuch und was macht es so besonders?
Bormes-les-Mimosas, bezauberndes Dorf nahe St-Tropez
Hautpflege im Sommer mit natürlichen Produkten aus der Provence
Exklusive Handschuhe aus Okzitanien
Montale Soleil de Capri Parfum, Assoziationen an Sonne, Meer …
Das könnte euch auch interessieren:
10 Tipps für mediterrane Mode und Flair im Kleiderschrank
Sal de Ibiza auch als Badesalz
Italienische Designerstiefel und -Schuhe
Der Mode-Trend Spanien: Desigual
Vegane Naturkosmetik aus Frankreich bei najoba
Tipps Toulouse – alles rund um Pastel-Blau
7 Tipps für schöne Urlaubserinnerungen
Wer kennt das nicht: Tag ein, Tag aus geht es zur Arbeit und die alltägliche Monotonie wird oftmals nur durch das Wochenende unterbrochen, welches dann am Ende doch wieder zu kurz war, um die leeren Batterien vollends aufzuladen. In einem gedankenverlorenen Moment kommen einem dann plötzlich Erinnerungen an den letzten Urlaub hoch und es wird vor sich hingemurmelt „Ach, wie gerne wäre ich jetzt wieder dort“. Wir zeigen Ihnen 7 Tipps, wie die schönen Urlaubsbilder in Ihrem Kopf länger bleiben. Weiterlesen
Anne Durrieu Fashion: Capsule Collection: tragbare französische Haute Couture
12 schöne Ideen, sich im Sommer mit mediterranem Flair zu umgeben
Holen Sie sich mediterranes Flair oder einen Hauch von Urlaub im Süden nach Hause. Zum Beispiel mit mediterranen Düften und Cremes, Produkte aus dem Süden, Strandkleidung á la provençale oder erfrischendes Kultbier aus Marseille …
Hier haben wir für Sie ein paar Ideen und Produkte verschiedenster Anbieter ausgesucht und zusammengestellt, von denen Sie vielleicht einige noch gar nicht kennen:
Für das ultimative Strandfeeling
Bikinis und Badeanzüge provenzalisch
Die Traditions-Luxusmarke Souleiado aus Tarascon in der Provence (Souleiado bedeutet aus provenzalisch „wenn die Sonne nach dem Regen wieder hervorkommt“) trugen schon Brigitte Bardot, Picasso oder Béatrice Dalle im Kultfilm „Betty Blue, 37 Grad am Morgen“. Seit 2009 startete Souleiado wieder durch und gilt heute erneut als Kultmarke.
Hamamtücher
Hamamtücher und Foutas werden immer beliebter, denn sie sind überaus vielseitig verwendbar. Natürlich als Handtuch zum Abtrocknen oder als Strand- und Badetuch, als Sichtschutz beim Wechseln der Badekleidung am Strand aber auch als dekoratives Tischtuch, als lockerer Überwurf und Schonbezug für Sessel oder andere Möbel.
Espadrilles und Tropéziennes
Espadrilles und auch die sommerleichten Tropeziennes stehen für das ultimative Sommergefühl, für Sonne, gute Laune, Freizeit, Urlaub und Strand.
Mehr über Espadrilles, woher sie stammen und wozu man sie trägt
Mehr über Tropéziennes, die klassischen Ledersandalen aus Saint-Tropez
Outdoorteppiche
Die Nomaden benutzten Kelims als Teppich im heißen Wüstensand, für uns tun es robuste Outdoorteppiche, die auf den Balkon oder die Terrasse passen, aber natürlich auch wunderbar als Strandunterlage dienen.
Neapolitanische Saga: Analog lesen am Strand
Die vierbändige Neapolitanische Saga von Elena Ferrante ist ein weltweiter Bestseller. Sie erzählt die rührende und spannende Geschichte von Lila und Elena, die unterschiedlicher kaum sein können. Sie wachsen im Neapel der 1950er Jahre auf, in einem armen, überbordenden, volkstümlichen Viertel. Die Geschichte führt bis in die Gegenwart und verrät nebenbei auch vieles über die Italiener und insbesondere über die neapolitanische Gesellschaft.
Düfte und Wellnessprodukte
Parfums
Düfte, die schöne Erinnerungen an den Urlaub im Süden sofort hervorzaubern: Feines Zitrusaroma aus Capri oder von der Amalfiküste wie das Eau d’Italie oder zartholziges orientalisches Aoud …
Duschgels und mehr
Dieses wundervolle Duschgel aus der Serie „Herbier“ von Marius Fabre ist eine wahre Botschafterin der Provence ! Es reinigt sanft Ihre Haut und hinterläßt ein Gefühl der Frische und des Wohlbefindens. Aufgrund seiner Milde und Sanftheit zur Haut kann das Duschgel täglich für den ganzen Körper benutzt werden.Es ist ohne chemische Zusätze und ohne tierische Fette, frei von Konservierungsmitteln, von synthetischen Inhaltsstoffen, Farbstoffen und Mineralölen.
Erfrischende Sommergetränke
Strega Likör
Dieser feine, süßliche Kräuterlikör vereint den ganzen Geschmack des Südens. Allein der Duft verführt Sie schon in die italienische Macchia, mit allen Kräutern und der Sonne Italiens. Man kann ihn pur trinken (40% vol.), aber mit Eiswürfeln und etwas Wasser ist er weniger stark und schmeckt herrlich erfrischend.
Alternativ probieren Sie doch einmal die erfrischenden Sommergetränke mit Lillet.
Oder Sie mischen sich eine kühle Limonade z.B. mit Salbei selbst. Hier geht’s zum Rezept für Salbeilimonade
Bier aus dem Sommerhäuschen in Marseille
Das Cagole Bier ist inzwischen Kult in Marseille.
Draußen in der Sonne …
Kissen für den Außenbereich
Wasserabweisende Outdoor Kissen, z.B. mit sommerlichem Lavendel-Print sind ein tolles Dekostück für draußen und unterwegs. Dank des wasserabweisenden Bezuges sind diese Kissen besonders praktisch und ein dekoratives Accessoire für die heimische Terassen- und Garten-Lounge.
Schatten unter der Sonne …
Wenn es dann in der Sonne doch zu heiß wird …
Mediterranes Geschirr in trendigen Aquafarben
Zur 2019er Trendfarbe Living Coral passen laut dem Trendreport von Pantone Aquafarben wunderbar. Mit diesen Farben holen Sie sich das Meer und den Sommer ins Haus und auf die Terrasse.
Nichts für Sie dabei?
Stöbern Sie doch einfach in unserem Shop mit ausgewählten mediterranen Produkten der unterschiedlichsten Anbieter:
Möchtet ihr diesen Artikel teilen?
Espadrilles, die Geschichte und wozu man sie tragen kann
Faszinierendes italienisches Glasdesign
Was ist ein Hamamtuch und was macht es so besonders?
Bormes-les-Mimosas, bezauberndes Dorf nahe St-Tropez
Hautpflege im Sommer mit natürlichen Produkten aus der Provence
Exklusive Handschuhe aus Okzitanien
Montale Soleil de Capri Parfum, Assoziationen an Sonne, Meer …