Buchempfehlung: Trente-Trois Pichets Pastis
Dieses wunderschöne Künstlerbuch über Pastis-Karaffen mit Fotografien von Rui Camilo ist ein Muss für jeden Pastis-Liebhaber und Frankreich-Enthusiasten! Und perfekt auch als Geschenk geeignet!
Italien und die Italiener verstehen: „Erklär mir Italien!“ Eine Buchrezension
Italiener verstehen: Was ist der Unterschied zwischen einer italienischen Mutter und einem Terroristen? Warum sind italienische Männer keine Romantiker? Warum gilt Schlitzohrigkeit als ein Zeichen […]
Traum von Venedig als Fotokunst-Kalender 2016
Italiens weltberühmte Lagunenstadt ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Mit dem Fotokunst-Kalender „Der Traum von Venedig“ von DuMont können Sie der Serenissima beim Betrachten […]
Monet und sein Garten in Giverny
Man muss nach Giverny gehen, um Monet wirklich kennen zu lernen. In diesem wunderschönen Buch (erschienen in der Collection Rolf Heyne) werden Fotografien des Gartens […]
Ernest Hemingway: Fiesta – Hörbuch
Vollständige Lesung, gesprochen von Christian Brückner. Mit diesem Buch begann die literarische Karriere von Ernest Hemingway. Der Stierkampf im spanischen Pamplona und das Leben im […]
Mary Laven: Die Jungfrauen von Venedig
Nirgends auf der Welt gab es mehr Klöster als im Venedig der Renaissance. Aufgrund der strikten Heiratspolitik der Venezianer wurden viele Töchter hinter Klostermauern verdammt. […]
Das Mallorca-Komplott
Eigentlich wollte sich der Privatdetektiv aus Barcelona nur ein paar schöne Tage in dem Landhaus eines befreundeten Ehepaars auf Mallorca machen. Doch kurz nach seiner […]
Donna Leon: Venezianische Scharade – Hörbuch
Guido Brunetti plant seinen Sommerurlaub. Endlich wollen er, Paola und die Kinder in den kühlen Norden Italiens reisen und dort gemeinsam ausspannen. Da wird im […]
Veit Heinichen: Tod auf der Warteliste
In einer exklusiven Beautyklinik vor den Toren Triests werden angeblich nur harmlose, aber teure Schönheitsoperationen durchgeführt. Von der Nase an abwärts. Auch Laura, die Frau […]
Klaus Barski: Lebenslänglich Côte d`Azur
Die Gegend ist so lebendig beschrieben, das man diesen Roman langsam und mit Genuss lesen sollte und sich am besten einen guten Champagner dabei gönnt. […]