Unsere Tipps und Empfehlungen zum mediterranen Wohnen und Einrichten

Rattanmöbel, stylische Outdoormöbel, pflegeleicht und langlebig

Rattanmöbel sind in den letzten Jahren ein Must-have im Outdoorbereich. Mit bequemen Polstern versehen, lässt es sich z.B. auf großzügigen Loungesofas wunderbar entspannt chillen und […]

Italienische Keramikkunst und Fliesen aus Apulien: Tradition trifft Moderne

Keramik aus Apulien, das ist nicht nur der bekannte Glücksbringer Pumo. Junge Designer:innen und Künstler:innen kreieren moderne und überraschende Varianten von Geschirr, Waschbecken, Figuren, Vasen, […]

Italienisches Möbeldesign aus Apulien, erstaunliche moderne Kreationen!

Eine schwimmende Chaiselongue aus Marmor, einzigartig polygon geformte Möbel, Marmorkugeln als Lichtquelle, aus 20.000 einzelnen Holzquadern zusammengesetzte Tische mit Trompe-l’œil-Effekt, Schreibtische aus recyceltem Holzresten … […]

Fauteuil, Pouf, Bergère, Caseuse, Méridienne, was bedeuten die Begriffe?

Bei der Suche im Internet oder bei den Bezeichnungen von Sitz- oder Liegemöbeln im Laden findet ihr viele unterschiedliche Begriffe, die vornehmlich aus dem Französischen […]

Ottomane, Chaiselongue, Récamière, Longchair … was sind die Unterschiede?

Auf der Suche nach einem bequemen Möbel zum gemütlich Abhängen, Sitzen, Liegen oder für ein nachmittägliches Nickerchen seid ihr bestimmt schon auf die Begriffe Ottomane, […]

Louis-Treize, Louis-Quatorze, Louis-Quinze, Louis-Seize, Empire-Stil erkennen

Französische Möbelstile, die Unterschiede: So erkennen Sie sofort ein Möbelstück aus den verschiedenen Epochen des französischen Möbelstils, ob Louis-Seize oder Empire-Stil. Wenn man die wichtigsten […]

Bordallo Pinheiro, portugiesische Keramik mit Kult-Charakter

Keramik von Bordallo Pinheiro aus Portugal ist Kult. Dort ist vor allem das Fayence-Geschirr bereits seit über 100 Jahren in nahezu jedem Haushalt zu finden. […]

Was ist ein Pouf? Wofür man ihn verwenden kann und die Geschichte dahinter

Mal die Beine hochlegen? Oder eine kleine, bequeme Sitzgelegenheit für Gäste gesucht? Wir verraten Ihnen, was ein Pouf ist, woher der Name kommt und die […]

Was ist ein Boudoir? Was ist der Boudoir-Stil?

Boudoir Stil: Der Begriff Boudoir hat einen etwas wenig schmeichelhaften Hintergrund. Denn er leitet sich vom französischen Wort bouder für „Schmollen“ oder „trotzig sein“, ab. […]

Porzellan, die spannende Jagd nach dem Geheimnis des „weißen Goldes“ …

Geschirr und Vasen aus Porzellan sind heute für uns selbstverständlich, sie finden sich in nahezu jedem Haushalt. Gerne lassen wir es auch auf Hochzeiten laut […]

Heizdecken, die kuschelige und günstige Alternative zu Elektroheizungen

Elektrische Heizdecken liegen im Trend, nicht zuletzt wegen der gestiegenen Gas- und Energiekosten. Auch in mediterranen Ländern sind sie seit Jahren eine beliebte Alternative zu […]

Was ist der französische Landhausstil? Merkmale, Materialien, Tipps und Shopping

Warum ist der französische Landhausstil so beliebt und was macht seine Faszination aus? Wie kam es dazu und welche Materialien und Farben kennzeichnen den französischen Landhausstil […]

Andalusische Keramik und Mosaiken

Andalusische Keramik mit ihren Fliesen und Fayencemosaiken fällt durch die vielen unterschiedlichen geometrischen Muster auf, durch Sterne, Rauten und die vielen anderen Rechtecke. Die vorherrschenden […]

Kolonialstil, ein Wohntrend, der Sehnsüchte weckt …

Ein breites Bett mit weißen Laken aus ägyptischer Baumwolle, Kissen mit Bezug aus Leopardenmuster, wuchtige dunkelbraune Möbel aus exotischen Hölzern, lederbezogene Sessel, afrikanische Masken, grobe […]

So funktioniert der mediterrane Einrichtungsstil

Mediterran ist ein weiter Begriff – er umfasst alle Gebiete rund um das Mittelmeer. Dementsprechend vielfältig sind die Einflüsse, die dieser Einrichtungsstil mit sich bringt.

Nostalgische Badarmaturen im Vintage-Look, Hersteller und Shop

Nostalgische Badarmaturen im Vintage-Look liegen im Trend. In vielen noblen Hotels oder edlen Ferienwohnungen im mediterranen Raum finden Sie historisch anmutende Badezimmer-Armaturen. Woher kommt das? […]

Was ist Fayence, woher kommt es? Was ist der Unterschied zu Porzellan?

Fayence ist eine spezielle Art der glasierten Keramik und hat eine lange Geschichte, aber einen wundersamen Weg hinter sich, bis diese Technik zu uns kam. […]

Mediterrane Handtuchhalter und Handtuchständer, ein Hauch von Luxus

Freistehende Handtuchständer bringen einen Hauch von Luxus ins Badezimmer. Denn sie brauchen etwas Platz und kommen nur zur Geltung, wenn sie frei im Raum stehen […]

Was ist ein Bidet? Wozu dient es, wie benutzt man es? Woher stammt es?

Ein Bidet finden Sie in nahezu jedem Hotelbadezimmer oder im Bad einer guten Ferienwohnung im Mittelmeerraum und ist inzwischen Trend in Deutschland. Aber viele sind […]

Kelim Teppiche in Pastelltönen – wunderschöne Teppiche aus dem Orient

Die meisten denken bei Pastellfarben an feminine Farbtöne. Insbesondere in Einrichtungen und zur Deko sind die sogenannten Eiscremefarben jedoch voll im Trend und das für […]