Unsere Tipps und Empfehlungen zum mediterranen Wohnen und Einrichten
In 5 Schritten zum Badezimmer im mediterranen Stil
ie Mittelmeerküste – ein Ort, an dem sich sattes Grün mit azurblauem Wasser mischt und die warmen Sonnenstrahlen sanft auf die helle Erde niederprasseln. Jeder, […]
Petersburger Hängung: in nur 4 Schritten zur perfekten Wandgestaltung!
Petersburger Hängung: in nur 4 Schritten zur perfekten Wandgestaltung! So gelingt euch ganz einfach eine beeindruckende Wandgestaltung, eine besondere Art der Pinnwand. Schritt-für-Schritt-Anleitung, Beispiele, Hintergrund, […]
Mediterranes Flair im Wohnraum: Tipps für die gelungene Einrichtung
Wohnen und leben wie am Mittelmeer – aber in Deutschland? Mit einer mediterranen Einrichtung und passenden Deko-Accessoires gelingt genau das. So kommen die Toskana, französische […]
Esszimmer einrichten: so geht es!
Das Esszimmer sollte stets gemütlich eingerichtet sein. Denn hier spielt sich unser tägliches Leben ab. In erster Linie essen wir mit unseren Liebsten. Doch auch […]
Mediterraner Sonnenschutz: 5 Varianten für stilvollen Schatten, Style, Farben, Accessoires …
Die Sonne kitzelt auf der Haut, der Duft von wildem Thymian und Lavendel weht durch die Luft, man meint, das Zirpen der Zikaden im Hintergrund […]
Mediterranes Geschirr, Farben und Handgemachtes sind angesagt …
Mediterranes Geschirr liegt im Trend. Ob aus Frankreich, Portugal, Griechenland oder Spanien. Aber eines ist mediterranes Geschirr nur selten: schlicht weiß. Und von reinweißem Porzellan […]
Bordallo Pinheiro, portugiesische Keramik mit Kult-Charakter
Keramik von Bordallo Pinheiro aus Portugal ist Kult. Dort ist vor allem das Fayence-Geschirr bereits seit über 100 Jahren in nahezu jedem Haushalt zu finden. […]
Italienisches Möbeldesign aus Apulien, erstaunliche Kreationen!
Eine schwimmende Chaiselongue aus Marmor, einzigartig polygon geformte Möbel, Marmorkugeln als Lichtquelle, aus 20.000 einzelnen Holzquadern zusammengesetzte Tische mit Trompe-l’œil-Effekt, Schreibtische aus recyceltem Holzresten … […]
Metallbetten: Stilvoll, edel & langlebig
Das Metallbett feiert gerade sein Comeback. Das ist kaum verwunderlich. Betten aus Metall sind stilvolle Schönheiten – ob klassisch, verspielt, filigran oder puristisch. Die stabilen […]
Chaiselongue, die mondäne Alternative zur Couch oder zum Sofa
Einfach mal ausruhen von der Hektik des Alltags, die Beine hochlegen oder gemütlich mit dem Laptop auf den Knien im Internet stöbern? Dafür ist die […]
Wie benutzt man ein Bidet? Und woher kommt es eigentlich?
Ein Bidet findet ihr in nahezu jedem Hotelbadezimmer oder im Bad einer guten Ferienwohnung im Mittelmeerraum. Und inzwischen liegt ein Bidet auch im Trend in […]
Rattanmöbel, stylische Outdoormöbel, pflegeleicht und langlebig
Rattanmöbel sind in den letzten Jahren ein Must-have im Outdoorbereich. Mit bequemen Polstern versehen, lässt es sich z.B. auf großzügigen Loungesofas wunderbar entspannt chillen und […]
Schlafzimmer im mediterranen Stil einrichten, so geht’s! Mit vielen Bildern und Anregungen
Schlafen wie im Süden: Wer das Schlafzimmer mediterran einrichten will hat die Wahl zwischen vielen verschiedenen Stilrichtungen und Materialien. Wir zeigen eine Auswahl schöner Ideen.
Italienische Keramikkunst und Fliesen aus Apulien: Tradition trifft Moderne
Keramik aus Apulien, das ist nicht nur der bekannte Glücksbringer Pumo. Junge Designer:innen und Künstler:innen kreieren moderne und überraschende Varianten von Geschirr, Waschbecken, Figuren, Vasen, […]
Fauteuil, Pouf, Bergère, Caseuse, Méridienne, was bedeuten die Begriffe?
Bei der Suche im Internet oder bei den Bezeichnungen von Sitz- oder Liegemöbeln im Laden findet ihr viele unterschiedliche Begriffe, die vornehmlich aus dem Französischen […]
Ottomane, Chaiselongue, Récamière, Longchair … was sind die Unterschiede?
Auf der Suche nach einem bequemen Möbel zum gemütlich Abhängen, Sitzen, Liegen oder für ein nachmittägliches Nickerchen seid ihr bestimmt schon auf die Begriffe Ottomane, […]
Louis-Treize, Louis-Quatorze, Louis-Quinze, Louis-Seize, Empire-Stil erkennen
Französische Möbelstile, die Unterschiede: So erkennen Sie sofort ein Möbelstück aus den verschiedenen Epochen des französischen Möbelstils, ob Louis-Seize oder Empire-Stil. Wenn man die wichtigsten […]
Was ist ein Pouf? Wofür man ihn verwenden kann und die Geschichte dahinter
Mal die Beine hochlegen? Oder eine kleine, bequeme Sitzgelegenheit für Gäste gesucht? Wir verraten Ihnen, was ein Pouf ist, woher der Name kommt und die […]
Was ist ein Boudoir? Was ist der Boudoir-Stil?
Boudoir Stil: Der Begriff Boudoir hat einen etwas wenig schmeichelhaften Hintergrund. Denn er leitet sich vom französischen Wort bouder für „Schmollen“ oder „trotzig sein“, ab. […]
Porzellan, die spannende Jagd nach dem Geheimnis des „weißen Goldes“ …
Geschirr und Vasen aus Porzellan sind heute für uns selbstverständlich, sie finden sich in nahezu jedem Haushalt. Gerne lassen wir es auch auf Hochzeiten laut […]