Le Creuset hat gerade wieder eine neue Kollektion auf den Markt gebracht: Bräter, Pfannen und anderes hochwertiges Geschirr im eleganten Farbton Meringue.
Das französiche Wort La Meringue heißt übersetzt Baiser, und so ist es auch bei uns als Schaumgebäck besser bekannt. Wobei dieses Wort ja ebenfalls französisch ist und Kuss bedeutet.
Jedenfalls ist Meringue ein cremig-weißer Farbton, eben wie ein Baiser in dem Augenblick, in dem das Baiser im Ofen goldgelb schimmert. Le Creuset beschreibt ihn selbst folgendermaßen:
„Ein neuer Ton – neutral und doch besonders. Ein klassischer Elfenbeinton wird mit der subtilen Wärme gerösteter Meringues abgestimmt. Das Ergebnis? Ein angenehmer Ombre-Effekt.“
Dieser frische, ruhige Ton ist die neueste Ergänzung in der Farbpalette von Le Creuset. Perfekt als eigenständiger Farbton oder gemischt mit anderen Le Creuset Farben, bringt das neue Meringue schlichte Raffinesse in die Küche Ihres Hauses.
Ruhig in der Ausstrahlung und raffiniert im Detail hebt sich Meringue mit dem weichem Farbverlauf charmant von anderen Nudetönen im Wohnambiente ab: Bräter, Mini-Cocottes oder die Auflaufformen in Meringue stehen stellvertretend für einen trendigen Einrichtungsstil rund um schlichte Farben mit Entspannungseffekt. Der natürliche Farbton verströmt Wärme und Gemütlichkeit und lässt sich wunderschön mit Wiesen-Blumensträußen und hellen Tischsets auf schlichten Holztischen kombinieren. Auch zu edlen Grautönen passt der Merengue-Farbton hervorragend.
Wunderbar wandelbar zeigt sich Meringue im Kontrast zu den leuchtenden Le Creuset-Klassikern wie Deep Teal oder Kirschrot. Meringue lässt andere Farben strahlen und bringt Wohlfühl-Atmosphäre auf den Tisch und in die Küche. Erhältlich sind über 30 verschiedene Produkte aus Gusseisen und Steinzeug sowie Küchen-Accessoires.
Wenn Sie gleich einmal mit dem neuen Geschirr kochen wollen, finden Sie hier zwei inspirierende Rezepte, die uns der französische Premiumhersteller zur Verfügung gestellt hat:
Griechische Hühnersuppe mit Zitrone
Pochierte Pfirsiche mit Amaretto und Amarettini-Crunch
Siegbert Mattheis
Möchtet ihr diesen Artikel teilen?
Mehr zum Thema Wohnen und Einrichten:
Tipps zu Wohnen und Einrichten
Rattanmöbel, die stylishen Outdoormöbel
Shabby Chic, der Charme des Unvollkommenen
Französischer Landhausstil, wie sieht er aus?
Wandgestaltung Petersburger Hängung
Mediterrane Küche einrichten, Tipps und Inspirationen
Kolonialstil, ein Wohntrend, der Sehnsüchte weckt
Mediterrane Farben und wie sie kombiniert werden, eine Bilderstrecke