Diese einfachen Brotkringel gelten inzwischen als Delikatesse der süditalienischen Küche. W
Archiv der Kategorie: Tipps Essen und Trinken
Was sind typische Tapas-Gerichte? Was trinkt man dazu? Gibt es vegetarische Tapas? Woher stammen sie eigentlich?
Gambas al ajillo ist eine leicht zuzubereitende, leckere spanische Tapa. Hier das leckere Rezept für Knoblauchgarnelen aus dem Ofen für 2 Personen.
Eine Übersicht über die wichtigsten italienischen Kaffeespezialitäten und wie sie zubereitet werden:
Was man über Ouzo wissen sollte: die Geschichte, wie kurios der Name entstand, über die Herstellung bis hin zu den besten Tipps, wie man ihn…
Wie bereitet man Tintenfisch zu, ohne dass er zäh wird? Wir haben vieles ausprobiert und endlich das ultimative (und einfache) Rezept entdeckt!
Wie bereitet man schnell einen leckeren und knackigen Sommersalat zu? Welche Zutaten sind außerdem gesund?
Sizilien ist Europäische Gastronomie-Region 2025! Entdeckt 12 Spezialitäten der sizilianischen Küche, die wir natürlich alle probiert haben …
Armagnac gilt als der große Bruder des Cognac. Wie er schmeckt, woher er stammt, wie er hergestellt wird und was das Besondere ist …
Cocktails mit Lillet im Winter? Klar, das geht! Lillet Wild Berry, Lillet Vive und viele andere leckere Cocktails könnt ihr natürlich das ganze Jahr über…
Woran erkennt man einen echten Cava? Leider erst, nachdem man die Flasche geöffnet hat …
Diese Tradition zu Silvester in Spanien ist einzigartig: das neue Jahr wird mit 12 Glockenschlägen des Uhrturms auf der Casa de Correos an der Puerta del…
Pulpo a la gallega kennt ihr sicher von den spanischen Tapastheken. Die leckere Vorspeise ist aber auch schnell zu Hause zuzubereiten. Hier das einfache Rezept…
Auberginen mit Schafskäse überbacken: Dieses einfache, vegetarisch-köstliche Rezept gab uns eine junge griechische Köchin. Und wir sind der Meinung, dass dies eins der besten Rezepte…
Mortadella ist eine der feinsten italienischen Wurstwaren. Wie sie hergestellt wird, woher der Name kommt und wie man sie am besten serviert …
Lapas, Napfschnecken, im Englischen Limpets, sind eine echte Delikatesse! Allerdings bei uns nur schwer zu bekommen. Wenn ihr sie auf dem Markt entdeckt, haben wir…
Der beliebte Klassiker aus Frankreich: Die Süße des Kürbis harmoniert sehr gut mit dem aromatischen Rosmarin. Und der Kontrast zwischen süßem Honig und deftigem Ziegenkäse…
Was kosten Trüffeln, welche Trüffelsorten gibt es, was ist ist das Besondere, wie bewahrt man sie auf, wie lange halten sich Trüffeln …?
Was ist die Calçotada in Katalonien? Warum ist sie so berühmt? Und was sind Calçots?
Ein ungewöhnlicher Name. Eine Flasche wie ein Parfumflakon. Ein Druckfehler, der nie korrigiert wurde. Eine rätselhafte Inschrift …
Ein Trüffelmarkt in Frankreich ist ein ganz besonderes Erlebnis. Von November bis März bricht in der Provence, in Oktzitanien und in der Nouvelle-Aquitaine das Trüffelfieber…
Es gibt viele, leicht unterschiedliche Rezepte für eine Kürbissuppe. Wir haben einige davon ausprobiert und unser ultimatives Rezept auf französische Art mit Möhren und Ingwer…
Apéro: der Trend zum geselligen Zusammentreffen vor dem Abendessen kommt langsam, aber sicher auch bei uns an! Er ersetzt – etwas stilvoller und erweitert –…
Wir verraten Ihnen hier, wie man sich auf Grundlage der mediterranen Ernährung gesund ernährt, dabei ohne Hunger abnimmt und gleichzeitig Krebs vorbeugt. Die Tipps kommen von…
Allein 2.000 Verletzte beim Austernöffnen zählt man im Schnitt in Frankreich zwischen Weihnachten und dem neuen Jahr. Dabei sieht es immer so leicht aus, wenn…
Socca ist ein schnell und einfach zubereiteter Streetfood-Snack für Zwischendurch aus NIzza. Hier das Original Rezept und die kuriose Geschichte dahinter …
Wie wird Olivenöl hergestellt, was bedeuten die Bezeichnungen nativ, extra, vergine? Und was ist der Unterschied zwischen grünen und schwarzen Oliven?
Ohne eine Ensaïmada auf Mallorca oder Ibiza probiert zu haben, sollte man die schönen Inseln nicht verlassen! Ihr findet das feine Gebäck in nahezu jeder…
Pão de Queijo zählt quasi zum kulinarischen Kulturerbe Brasiliens. Die leckeren Käsebällchen sind leicht selbst herzustellen …
Provenzalische Spezialitäten: kennt ihr Tapenade, Andouillette, Pan Bagnat, Brandade, Daube provençale, Soupe au pistou, Anchoïade, Ratatouille …?
Durchschnittlich knapp 3.000 Olivenbäume pro Quadratkilometer, viele davon über 800 Jahre alt, das kennzeichnet weite Landstriche im Süden von Italien. Wir waren fasziniert von den…
Die griechische Küche besteht bei weitem nicht nur aus Gyros, Tsatziki, Moussaka und Retsina oder Ouzo. Wer in Griechenland und dort vor allem auf den…
Madeirawein ist einzige Wein der Welt, der bei Wärme reift und dadurch ein einzigartiges Aroma besitzt. Wie man auf diese Methode kam und welche Geschichte…
Taralli pugliese aus Apulien: wie die Snackkringel schmecken, wozu sie passen, woher sie kommen und wo man sie kaufen kann …
Noilly Prat ist ein französischer Wermut und gilt als einer der aromatischsten Wermuts. Uns hat er mit den einzigartigen Kräuteraromen und einer leicht bitteren Note…
10 empfehlenswerte Geheimtipps für morgens, mittags und abends! Und 23 weitere Insider-Tipps zum Essen und Trinken!
Den ersten und ältesten französischen Wermut Noilly Prat (das t am Ende wird übrigens mitgesprochen) kann man Dank seines aromatischen Geschmacks vielseitig verwenden. Mit Noilly…
Entenmuscheln sehen bizarr aus, schmecken aber köstlich! Ein Rezept, wie man sie isst und woher der Name kommt …
Die intensiv aromatische Reispfanne stammt ursprünglich aus Valencia. Inzwischen aber ist die Paella zu einem der wichtigsten Gerichte ganz Spaniens geworden und hat ihren Siegeszug…
Es gibt viele Trüffelrezepte, einfache und raffinierte, vor allem mit den schwarzen Trüffeln.. Wir haben einige davon ausprobiert, aber der Klassiker und das einfachste Trüffelrezept…
Fileja ‘Nduja, die Spezialität aus Kalabrien: kalabrische Pasta mit einer Wurst-Tomatensauce. Hier das original kalabresische Rezept:
Für einen richtig guten Cappuccino benötigt man etwa 25 g mittelfein gemahlene Espresso-Bohnen und etwa 50 ml fettarme Milch …
Grünkohl boomt zurzeit. Nicht nur bei Veganer- und Vegetarier:innen oder bei fitness- und gesundheitsbewussten Menschen. Denn in dem Wintergemüse stecken jede Menge wertvolle Mineralien und…
Die süße Orange ist die am häufigsten angebaute Zitrusfrucht der Welt. Wie sie zu uns kamen, wie ihr Name entstand und warum ausgerechnet die Früchte…
Trotz des Namens hat Agua de Valencia nichts mit Wasser zu tun. Es ist ein köstlicher Cocktail aus frischem Orangensaft, Cava, Wodka und …
Austern gelten heute als kleiner Luxus. Aber das waren sie nicht immer …
Venusmuscheln nach Art von Bulhão Pato mit Koriander ist fast so etwas wie ein Nationalgericht Portugals.Vor allem in Lissabon findet ihr es nahzu überall auf…
Wenn ihr euch immer mal gefragt habt, was denn der Unterschied zwischen Grana Padano und Parmesan, also Parmigiano Reggiano ist …
Vinho Verde ist von den Tischen der Portugiesen nicht mehr wegzudenken. Wir kennen ihn sicher alle aus dem Urlaub in Portugal, aber schon lange ist…
Woher kommt Le Creuset? Warum sind Le Creuset Töpfe, Bräter und Pfannen so beliebt? Sind die Produkte ihr Geld wert? Wir haben mal tief in…