Tipps Garten und Pflanzen mediterran
Zierbrunnen, Springbrunnen im Garten: worauf sollte man achten?
Ein leise plätschernder Brunnen … Inbegriff des Lebens. Denn wo Wasser ist, gibt es Leben und fruchtbare Erde. Vielleicht ist deshalb das Geräusch von plätscherndem […]
Selfcare mit Blumen! Denn sie machen glücklich!
Sich etwas Gutes zu tun, kann so einfach sein: In den Sozialen Medien stolpert ihr seit geraumer Zeit immer wieder über das Thema Selfcare. Der […]
Ein sattgrüner Teppich dank Rasenpflege im Herbst!
Während das Frühjahr als Rasenpflegezeit schlechthin angesehen wird, wird der Rasen speziell im Herbst oft stiefmütterlich behandelt. Für viele erscheint Rasenpflege so kurz vor dem […]
Terrasse mediterran gestalten, so zaubern Sie südliches Flair
Mediterrane Terrassen und Sitzplätze laden zu einem herrlich entspannten Leben im Freien an lauen Sommerabenden ein. Wobei unsere Vorstellungen von einer mediterranen Terrasse meist eine […]
Mediterrane Pflanzen, die 10 wichtigsten Stauden, Kräuter, Gehölze und Tipps zur Pflege
Mediterrane Pflanzen können auch in unseren Breiten gut auf dem Balkon, Terrasse oder im Garten gedeihen und bringen einen Hauch von Mittelmeer, die Düfte der […]
Automatische Bewässerung für Garten, Balkon und Terrasse, so einfach geht’s!
Unsere Balkon- und Terrassenpflanzen regelmäßig zu gießen, hatte Spaß gemacht, war auf die Dauer allerdings auch ziemlich zeitraubend, gerade in heißen Sommern. Und im Urlaub […]
Warum sind Blumentöpfe aus Terrakotta ideal für Pflanzen?
Pflanzen, Blumen oder Kräuter in Terrakottatöpfen bringen mediterranes Lebensgefühl in den eigenen Garten oder Balkon. Gleichzeitig einen wunderschön erdigen, eben terracottafarbenen Farbtupfer in das Grün […]
Bougainvillea überwintern, Pflegetipps und woher der Name stammt
Bougainvillea ist unsere mediterrane Lieblingspflanze. Schon allein wegen der kraftvollen, fast künstlich anmutenden Farbenvielfalt. Die Pflanze liebt es sonnig, heiß und windgeschützt, aber sie ist […]
Balkon mediterran gestalten, Tipps, Anregungen und Anbieter
Einen Balkon im mediterranen Stil zu gestalten, ist nicht besonders schwer. Selbst auf kleinstem Raum können Sie mit einigen wenigen passenden Produkten ein Hauch von […]
Perfektes Feuer in 5 Schritten, so gelingt’s!
Das perfekte Feuer machen auf Terrasse, im Garten oder in der Feuerschale. Wir wollten das perfekte Feuer in unserer Feuerschale. Eines, das das lange und harmonisch […]
Ein Pflanzturm, ideal für einen kleinen Balkon zur Begrünung oder um Gemüse anzubauen!
Sie haben einen kleinen Balkon und möchten dennoch viele Pflanzen, Kräuter oder auch Gemüse anbauen? Mit einem Pflanzturm ist das ganz einfach! Dazu haben wir […]
Wie Sie mit Lichterketten eine romantische Stimmung zaubern …
Lichterketten tauchen Garten, Balkon und Terrasse in ein gemütliches, romantisches Licht mit einzelnen, zarten Lichtpunkten. Sie sorgen für die mediterrane Atmosphäre lauer Sommerabende und erinnern […]
Mediterrane Gartenmöbel, viele Bilder und Shoppingtipps …
Draußen im Garten in der Sonne sitzen, sich alleine an der Natur zu erfreuen oder mit Freunden interessante Gespräche führen, vielleicht auch im Schatten eines […]
Solarleuchten: Stimmungsvolles mediterranes Ambiente für Garten und Terrasse
Sommerzeit ist Outdoorzeit. Was gibt es Schöneres, als zu Zweit oder mit Freunden warme Sommerabende im Freien zu verbringen. Ob zum Grillen oder Chillen, ob […]
5 Tipps für den perfekten Sonnenschirm auf Balkon oder Terrasse
Worauf sollte man beim Kauf eines Sonnenschirms achten? Welche Form eignet sich besser, rund oder eckig? Kann ein Sonnenschirm auch schädliche UV-Strahlung abhalten?
Wintergarten, Gewächshaus, Pavillon oder Orangerie?
Ein Wintergarten bietet eine wunderbare Möglichkeit, den Sommer zu verlängern. Geschützt im Warmen zu sitzen, dennoch mitten in der Natur zu sein, während es draußen […]
Wie sieht echter Lavendel in Großaufnahme aus?
Wie sieht Lavendel in Großaufnahme aus? So genau sehen wir diese Mittelmeerpflanze ganz selten. Wir kennen ansonsten die Bilder entweder von einzelnen Lavendelbüschen oder riesigen […]
Tomate Andine Cornue, eine fast vergessene Tomatensorte
Letztes Jahr hatten wir durch Zufall die alte Tomatensorte Andine Cornue entdeckt und waren begeistert. Vom süßen Geschmack und davon, dass sie nur wenige Kerne […]
Echsenschwanz? Oder Riesenrose? Der Wollbaum…
Nein, das ist kein überdimensionierter Rosenstrauch. Der echsenartig bedornte Rinde gehört dem sogenannten Florettseiden- oder Wollbaum (Chorisia). Die etwa 15cm großen Blüten sind dunkelrosa bis lachsfarben […]
Der Bauerngarten auf dem Balkon
Bei dem Wort Bauerngarten tauchen bei vielen Menschen sofort romantische Gartenbilder vor dem inneren Auge auf – mit fröhlich-bunten Blüten, großer Pflanzenvielfalt, niedrigen Buchsbaumhecken und […]
Alleskönner Lavendel, Parfum und Heilkraut
Ein Kraut, das es in sich hat: Lavendel, lateinisch Lavandula, spielt in der Naturheilkunde bis heute eine wichtige Rolle. Schließlich steckt im Lavendel das lateinische Wort […]
Zucchini und Zucchiniblüten, köstlich und vielseitig verwendbar
Die genügsamen Zucchini gehören zu den unterschätzten Helden im Garten und in der Küche. Nur ein paar wenige dieser vielseitigen Pflanzen reichen schon für eine […]
Prunkwinden, Tipps zur Aussat, Pflege und Blüte
Prunkwinden oder Prachtwinden sind eine unserer mediterranen Lieblingspflanzen. Sie spenden mit ihren großen Blättern viel Schatten und erfreuen unsere Augen morgens bis mittags mit einer […]
Die Tulpe, die „persische Geliebte“
Nein, Tulpen stammen nicht aus Holland ;). Jedenfalls nicht von Anfang an. Denn das ursprüngliche Verbreitungsgebiet der Tulpen-Arten lag in Nordafrika, Südeuropa und Mittel- und […]
Wie lege ich einen mediterranen Garten an?
Aus Liebe zum Süden: So wird ein mediterraner Garten mit dekorativen Elementen zu einem romantischen Gartenparadies.
Warum wechseln Hortensien ihre Farbe?
Hortensien gibt es in Weiß, Blau, Rot, Rosa, Violett oder in Grün. Aber manchmal wird eine weiße Hortensie grün oder rot, eine blaue kann nach […]
Kräuterspirale anlegen und bepflanzen: so einfach geht’s!
Viele Gartenbesitzer bauen heute wieder selbst Gemüse oder Obst an. Besonders beliebt sind frisch geerntete Kräuter aus dem eigenen Garten. Sinnvoll ist es, die Gewürzpflanzen nahe beim […]
Wasser im mediterranen Garten
Ob Brunnen, Wasserlauf, Sprudelsteine, Wasserfontänen oder Seerosenteich: Wohl kein Element belebt einen mediterranen Garten so schön wie das Wasser. Es bringt Bewegung in den Garten [...]
Basilikum ganz einfach selber vermehren, so gelingt’s
Basilikum vermehren: Zu der mediterranen Küche gehört Basilikum wie kaum ein anderes Küchenkraut. Doch schon eine Portion Pesto reicht aus, um einen ganzen Basilikum-Topf zu […]
Hortensien im Garten, Gestaltungsideen und Praxistipps
Fast alle Gartenpflanzen mit großen und auffälligen Blüten bevorzugen sonnige Standorte. Hortensien bilden hier eine Ausnahme.
Tipps mediterraner Balkon: Mit Blumen ein mediterranes Flair schaffen – so klappt’s
Wer das südliche Flair aus dem Urlaub auch in den eigenen vier Wänden verspüren möchte, kann dies durch Dekorationen im mediterranen Stil erreichen. Neben den […]
Terracotta Brunnen Florenz
Holen Sie sich mediterranes Ambiente in Ihren Garten oder auf Ihre Terrasse und entspannen Sie sich beim leisen Plätschern dieses stilvollen Brunnens aus Terracotta.
Leben wie im Süden: mediterraner Garten mit Grillplatz
Der Garten als temporäre Wohnfläche wird immer wichtiger. Ein vollwertiges Leben im Freien, ganz ohne Verzicht auf Funktionalität und Exklusivität – mit dieser Devise haben […]
Lavendel: Rückschnitt bringt Blüten nächstes Jahr
Lavendel muss jedes Jahr kräftig zurückgeschnitten werden, damit er kompakt bleibt. Lässt man die Halbsträucher mehrere Jahre ungestutzt wachsen, fallen die verholzten Äste auseinander und […]
Stadtgarten gut geplant
Ein schöner Garten muß nicht groß sein. Auch kleine Grundstücke oder eine Dachterrasse mitten in der Stadt lassen sich in grüne Oasen verwandeln inkl. romantischer […]
Mediterranes Flair auf der heimischen Terrasse
Wir lieben das Mittelmeer, machen am liebsten Urlaub in Italien, Südfrankreich und Spanien und schwärmen auch zuhause noch Wochen nach dem Urlaub von Laissez-Faire der […]
Mediterraner Garten, Wie lege ich einen selbst an?
Mediterrane Gärten sind Sonnengärten. Sie sorgen für Ferienstimmung das ganze Jahr hindurch! Hier zeigt Ihnen ein kurzer Film auf unterhaltsame Weise, wie Sie mit Natursteinen, Wasser […]
Mediterrane Obstgehölze für Garten und Terrasse
Soll der Garten auf besondere Weise gestaltet werden, dann sind mediterrane Obstbäume und Pflanzen genau das Richtige. Ob Kiwis, Orangen oder Zitronen – Diese Bäume […]
Gartengeräte speziell für Frauen
Sophie Conran, die Tochter des britischen Stardesigners, habitat-Gründers Sir Terence Conran, entwirft für die englische Traditionsschmiede Burgon & Ball Gartengeräte speziell für Frauen – handlich […]
Wie schneidet man richtig Gehölze?
Gehölze geben einem mediterranen Garten Struktur und sind zugleich interessante Eye-Catcher. Formen, Größen, Farben und Blüten der Gehölze sind für die Kreativität der Profi- und […]
Das Schweigen im Zeichen der Rose
Rosen spielten bereits in der Antike eine bedeutende Rolle und wurden schon von den Griechen in größerem Maßstab angebaut. Auch die Ägypter liebten die Rose, […]