Einen Balkon im mediterranen Stil zu gestalten, ist nicht besonders schwer. Selbst auf kleinstem Raum können Sie mit einigen wenigen passenden Produkten ein Hauch von Mittelmeer herbeizaubern.
Wichtig dabei ist, möglichst nur natürliche Materialien zu verwenden, wie z.B. Terracottatöpfe, Stein, Eisen oder gelegentlich auch Holz. Mediterrane Pflanzen wie Lavendel, Hortensien oder auch Kräuter wie Minze, Thymian oder Rosmarin sind natürlich ein Muss. Damit haben Sie auch gleich die wichtigsten mediterranen Farben, Terracotta, Beige und Olivgrün auf Ihrem Balkon und einen zarten Duft von mediterraner Macchia in der Nase. Eine kleine Terracottafigur oder ein Terracottazapfen auf dem Tisch oder auf dem Balkonboden runden das Urlaubsgefühl ab und lassen sofort schöne Erinnerungen an den letzten Aufenthalt im Süden aufkommen.
Wir möchten Ihnen gerne ein paar Anregungen geben und haben hier einige ausgewählte Produkte zusammengestellt, speziell für kleine Balkone:
Pflanzen und Kräuter
Lavendel und andere mediterrane Pflanzen und Kräuter sind ein Muss!
Mehr zu mediterrane Pflanzen, die 10 wichtigsten Stauden und Gehölze, Tipps
Gartensets
Eine nostalgische, leichte Sitzgruppe aus hochwertig verarbeitetem Schmiedeeisen. Die flach anliegenden Stühle und der flach geklappte Tisch nehmen nur minimal Platz in Anspruch und sind sofort greifbar, wenn Sie sie benötigen.
Planzentreppe
Auf dieser Pflanzentreppe aus reinem Tannenholz lassen sich Pflanzen gut „stapeln“. Die erhöhten Ränder verhindern, dass abgestellte Töpfe oder Vasen herunterfallen.
Beleuchtung
An lauen Abenden will man natürlich nicht im Dunkeln sitzen. Dezente Wandbeleuchtungen wie hier im orientalischen Stil zaubern ein feines Licht.
Balkon- und Gartenfiguren
Für diesen klassischen David mit einer Höhe von 117 cm brauchen Sie vielleicht doch ein wenig mehr Platz, aber er wird Ihre Gäste beeindrucken!
Hängeampeln aus Terracotta
Wenn der Platz am Balkongitter begrenzt ist, können Sie Ihre Pflanzen auch hängend befestigen.
Rankgitter, Rankhilfen
Auch dieses Rankgitter nimmt nicht viel Platz weg und lässt sich gut um störende Regenrinnen platzieren.
Zitrusbäume
Die weißen, großen Blüten dieses echten Zitronenbaums verströmen einen süßlichen Duft. Zitronenbäume blühen und fruchten gleichzeitig das ganze Jahr über.
Nichts für Sie dabei?
Stöbern Sie doch einfach in unserem Shop mit ausgewählten mediterranen Produkten der unterschiedlichsten Anbieter:
Terrasse mediterran gestalten, so zaubern Sie südliches Flair
Warum Terrakottatöpfe ideal für Pflanzen sind
Ein Pflanzturm, ideal für kleine Balkone
Solarleuchten: Stimmungsvolles mediterranes Ambiente für Garten und Terrasse
Mediterrane Küche einrichten, Tipps und Inspirationen
Was ist eigentlich Terrakotta, Impruneta, Cotto, Galestro?
Mediterrane Gartenmöbel, Bilder aus Italien, Spanien, Frankreich …
Warum wechseln Hortensien ihre Farbe?
Mediterrane Pflanzen, die 10 wichtigsten Stauden und Gehölze