Während das Frühjahr als Rasenpflegezeit schlechthin angesehen wird, wird der Rasen speziell im Herbst oft stiefmütterlich behandelt. Für viele erscheint Rasenpflege so kurz vor dem Winter wenig sinnvoll. Diese Annahme ist jedoch ein großer Irrtum.
Terrasse mediterran gestalten, so zaubern Sie südliches Flair
Mediterrane Pflanzen, die 10 wichtigsten Stauden, Kräuter, Gehölze und Tipps zur Pflege
Automatische Bewässerung für Garten, Balkon und Terrasse, so einfach geht’s!
Weiterlesen
Zierbrunnen, Springbrunnen im Garten: worauf sollte man achten?
Weiterlesen
Warum sind Blumentöpfe aus Terrakotta ideal für Pflanzen?
Bougainvillea überwintern, Pflegetipps und woher der Name stammt
Balkon mediterran gestalten, Tipps, Anregungen und Anbieter
Perfektes Feuer in 5 Schritten, so gelingt’s!
Ein Pflanzturm, ideal für einen kleinen Balkon zur Begrünung oder um Gemüse anzubauen!
Wie Sie mit Lichterketten eine romantische Stimmung zaubern …
Weiterlesen
Mediterrane Gartenmöbel, viele Bilder und Shoppingtipps …
Solarleuchten: Stimmungsvolles mediterranes Ambiente für Garten und Terrasse
5 Tipps für den perfekten Sonnenschirm auf Balkon oder Terrasse
Weiterlesen
Wintergarten, Gewächshaus, Pavillon oder Orangerie?
Wie sieht echter Lavendel in Großaufnahme aus?
Tomate Andine Cornue, eine fast vergessene Tomatensorte
Wir wollten mehr darüber wissen und haben mit Erstaunen herausgefunden, dass es weltweit über 3.000 Sorten Tomaten gibt! Dabei kennen wir vielleicht einmal 10 bis 20 verschiedene Sorten aus dem Supermarkt. Weiterlesen
Echsenschwanz? Oder Riesenrose? Der Wollbaum…
Weiterlesen
Der Bauerngarten auf dem Balkon
Weiterlesen
Alleskönner Lavendel, Parfum und Heilkraut
Weiterlesen
Zucchini und Zucchiniblüten, köstlich und vielseitig verwendbar
Prunkwinden, Tipps zur Aussat, Pflege und Blüte
Weiterlesen
Die Tulpe, die „persische Geliebte“
Wie lege ich einen mediterranen Garten an?
Warum wechseln Hortensien ihre Farbe?
Kräuterspirale anlegen und bepflanzen: so einfach geht’s!

Wasser im mediterranen Garten
Ob Brunnen, Wasserlauf, Sprudelsteine, Wasserfontänen oder Seerosenteich: Wohl kein Element belebt einen mediterranen Garten so schön wie das Wasser. Es bringt Bewegung in den Garten und gibt ihm eine Mitte. Die Umgebung spiegelt sich darin und Sonnenstrahlen werden glitzernd reflektiert. Mit Sprudelsteinen, Brunnen und Wasserflächen machen Sie aus einem kleinen Plätzchen im Garten etwas ganz Besonderes. Mit der richtigen Pflanzenauswahl schaffen Sie außerdem den passenden Rahmen für das kühle Nass. Einige wunderschöne Beispiele für Wasserspiele und Wasserbecken im Garten zeigt dieser Film. (Text & Film: BGL)
Terrasse mediterran gestalten, so zaubern Sie südliches Flair
Balkon mediterran gestalten, Tipps, Anregungen und Anbieter
Die 10 wichtigsten mediterranen Pflanzen
Solarleuchten: Stimmungsvolles mediterranes Ambiente für Garten und Terrasse
Mediterrane Kräuter, Verwendung und Heilwirkung
Prunkwinden, Tipps zur Aussaat und Pflege
Das könnte Sie auch interessieren:
Affiliatelinks:
Dieser Beitrag kann Werbelinks enthalten. Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Sie auf so einen Link klicken und über diesen Link einkaufen bzw. buchen, erhalten wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine kleine Provision. Für Sie verändert sich dadurch aber nicht der Preis! Lieben Dank!
Basilikum ganz einfach selber vermehren, so gelingt’s
Hortensien im Garten, Gestaltungsideen und Praxistipps
Tipps mediterraner Balkon: Mit Blumen ein mediterranes Flair schaffen – so klappt’s
Wer das südliche Flair aus dem Urlaub auch in den eigenen vier Wänden verspüren möchte, kann dies durch Dekorationen im mediterranen Stil erreichen. Neben den richtig gewählten Farben spielen auch die Materialien eine große Rolle. So findet zum Beispiel in Ländern wie Italien und Spanien das Leben vor der Haustür statt. Daher ist es angebracht, die Natur in die Wohnung zu holen, mit entsprechenden Naturmaterialien und natürlich den passenden Blumen und Pflanzen. Die folgenden Tipps helfen dabei. Weiterlesen
Terracotta Brunnen Florenz
Leben wie im Süden: mediterraner Garten mit Grillplatz
Der Garten als temporäre Wohnfläche wird immer wichtiger. Ein vollwertiges Leben im Freien, ganz ohne Verzicht auf Funktionalität und Exklusivität – mit dieser Devise haben Möbelgeschäfte und Hersteller den Markt neu definiert. Eine wichtige Rolle im mediterranen Garten spielt natürlich der Grillplatz, denn Gaumenfreuden gehören zum Leben wie im Süden einfach dazu.
Lavendel: Rückschnitt bringt Blüten nächstes Jahr
Lavendel muss jedes Jahr kräftig zurückgeschnitten werden, damit er kompakt bleibt. Lässt man die Halbsträucher mehrere Jahre ungestutzt wachsen, fallen die verholzten Äste auseinander und verkahlen von unten her.
Der ideale Zeitpunkt für den Rückschnitt ist der Spätsommer wenn die Blütezeit zu Ende geht.
Der Lavendel sollte nun über dem alten Holz um die Hälfte oder ein Drittel der Pflanzenhöhe gekürzt werden. Das fördert ein buschiges Wachstum und garantiert zahlreiche duftenden Lavendelblüten auch im nächsten Jahr.
Foto und Text: Downderry
Stadtgarten gut geplant
Ein schöner Garten muß nicht groß sein. Auch kleine Grundstücke oder eine Dachterrasse mitten in der Stadt lassen sich in grüne Oasen verwandeln inkl. romantischer Sitzgelegenheiten. Hier erfahren Sie wie Sie einen Stadtgarten planen … Weiterlesen
Mediterranes Flair auf der heimischen Terrasse
Wir lieben das Mittelmeer, machen am liebsten Urlaub in Italien, Südfrankreich und Spanien und schwärmen auch zuhause noch Wochen nach dem Urlaub von Laissez-Faire der Provence, der grandiosen Küche der Toskana und dem mallorquinischem Wetter. Klar, dass man dieses Lebensgefühl … Weiterlesen
Mediterraner Garten, Wie lege ich einen selbst an?
Mediterrane Gärten sind Sonnengärten. Sie sorgen für Ferienstimmung das ganze Jahr hindurch! Hier zeigt Ihnen ein kurzer Film auf unterhaltsame Weise, wie Sie mit Natursteinen, Wasser sowie den passenden Pflanzen und Gartenmöbeln Ihren Garten in eine mediterrane Landschaft verwandeln
Mediterrane Obstgehölze für Garten und Terrasse
Soll der Garten auf besondere Weise gestaltet werden, dann sind mediterrane Obstbäume und Pflanzen genau das Richtige. Ob Kiwis, Orangen oder Zitronen – Diese Bäume sorgen für ein ganz besonderes Flair im heimischen Garten. So wirkt der Garten nicht nur sehr interessant, sondern er bietet auch ein schönes Bild.
Weiterlesen
Gartengeräte speziell für Frauen
Sophie Conran, die Tochter des britischen Stardesigners, habitat-Gründers Sir Terence Conran, entwirft für die englische Traditionsschmiede Burgon & Ball Gartengeräte speziell für Frauen – handlich und formschön. Sie sieht sich eher als Produktentwicklerin statt als Designerin, es geht ihr darum, wie sich die Dinge anfühlen, wenn man mit ihnen arbeitet. Hier zum Beispiel ein Gartenkissen, abwaschbar und schnelltrocknend. Zum Gartenkissen bei amazon ..
Wie schneidet man richtig Gehölze?
Gehölze geben einem mediterranen Garten Struktur und sind zugleich interessante Eye-Catcher. Formen, Größen, Farben und Blüten der Gehölze sind für die Kreativität der Profi- und Hobbygärtner bei der Anlage eines Gartens oder Parks immer wieder wichtige Faktoren, um die einzelne Pflanze in das Gesamtbild zu integrieren und sie gleichzeitig optimal in Szene zu setzen. Weiterlesen
Das Schweigen im Zeichen der Rose
Rosen spielten bereits in der Antike eine bedeutende Rolle und wurden schon von den Griechen in größerem Maßstab angebaut. Auch die Ägypter liebten die Rose, und in Rom wurden für große Feste riesige Mengen Rosenblüten benötigt. Kaiser Nero ließ sogar unzählige Rosenblüten von der Decke auf seine Gäste regnen.