Basilikum vermehren: Zu der mediterranen Küche gehört Basilikum wie kaum ein anderes Küchenkraut. Doch schon eine Portion Pesto reicht aus, um einen ganzen Basilikum-Topf zu verbrauchen. Wie gut, dass man Ableger ganz einfach und kostengünstig selber ziehen kann. Wie einfach die Basilikum-Zucht geht, zeigen wir hier.
Wie kann ich Basilikum selbst vermehren?
- Kleine Triebe vom Basilikum-Strauch abschneiden und am unteren Ende des Stils die Blätter entfernen.
- Dann einfach in ein Glas Wasser auf die Fensterbank oder einen hellen Ort stellen.
- Innerhalb weniger Tage bilden sich kleine Wurzeln, dann sind die Ableger bereit zum Einpflanzen.
- Basilikum-Setzlinge in die Erde einpflanzen und an einen warmen (nicht unter 12 Grad), trockenen und möglichst hellen Platz stellen. Die kleinen Zöglinge reagieren nach dem Einpflanzen etwas empfindlich auf pralle Sonne. Nach einigen Tagen ist aber aber auch das kein Problem mehr. Wichtig ist jetzt das regelmäßige Gießen.
- Schon nach ein bis zwei Wochen (abhängig von der Temperatur und Sonnenbestrahlung) haben sich die Basilikum-Ableger prächtig entwickelt und erste Blätter können geerntet werden.




Tipp: Blüten am Basilikum sind zwar sehr hübsch, sie deuten aber auf den nahen Tod der Pflanze hin. Drum regelmäßig die Blütenansätze und Triebspitzen kappen. So wird die Pflanze schön buschig und lebt länger.
Claudia Mattheis
Pesto selber machen, so geht’s einfach
Mediterrane Kräuter und Gewürze, Verwendung und Heilwirkung
Die 10 wichtigsten mediterranen Pflanzen, Stauden, Gehölze
Balkon mediterran gestalten, so einfach geht’s
5 Tipps für den perfekten Sonnenschirm auf der Terrasse
Solarleuchten: Stimmungsvolles mediterranes Ambiente für Garten und Terrasse
Mediterrane Gartenmöbel, Bilder aus Italien, Spanien, Frankreich …
Warum wechseln Hortensien ihre Farbe?
Mediterrane Pflanzen, die 10 wichtigsten Stauden und Gehölze
Das könnte Sie auch interessieren:
Affiliatelinks:
Dieser Beitrag kann Werbelinks enthalten. Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Sie auf so einen Link klicken und über diesen Link einkaufen bzw. buchen, erhalten wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine kleine Provision. Für Sie verändert sich dadurch aber nicht der Preis! Lieben Dank!