Archiv des Autors: Claudia Mattheis

Über Claudia Mattheis

Motto: Wer nicht genießt, wird ungenießbar Über mich: Marketing-Kommunikationswirtin, Agenturchefin mattheis werbeagentur gmbh www.mattheis-berlin.de, Netzwerkerin, Marketing-Kolumnistin, Mitglied im Deutschen Fachjournalisten-Verband, Mitbegründerin eat! berlin Feinschmeckerfestival www-eat-berlin-festival.de, Geschäftsführerin und Chefredakteurin von den Online-Magazinen vorschau.mattheis-berlin.de/amneu und www.Landhaus-Look.de ... und außerdem: echte Berlinerin, Weintrinkerin, Gerne-gut-Esserin, Meeres-Mögerin, Läuferin, Permanent-Fernweh-Geplagte,..

Caciocavallo: leckerer Käse in Birnenform aus Apulien

4.44/5 (18)
Wenn wir an italienischen Käse denken, kommt uns als erstes Mozzarella, Parmesan, Gorgonzola oder zumindest Ricotta in den Sinn. Vom Caciocavallo hingegen hört man nur selten. Dabei ist der Käse ein entfernter Verwandter des Mozzarella, denn er zählt zu den Pasta Filata-Käsesorten und ist typisch für Süditalien.

Weiterlesen

Mediterrane Ernährung macht gesünder

4.67/5 (3)

Anhänger der mediterranen Ernährung sind deutlich weniger von körperlichen Behinderungen, Schmerzen und Depressionen bedroht. Das hat jetzt eine Studie mit 4.470 Amerikanern bewiesen, die von italienischen Forscher begleitet wurde. Weiterlesen

Wie feiern die Spanier Weihnachten?

4.93/5 (14)
In Spanien ist unser Weihnachtsbrauch mit Adventskranz unbekannt. Dennoch wird auch hier die Vorfreude auf das Fest auch schon ab Ende November geschürt. Von den ersten Dezembertagen bis zum Dreikönigsfest am 6. Januar werden eine ganze Reihe schöner und bekannter, aber auch weniger bekannter weihnachtliche Traditionen gefeiert. Wie z.B. der „Scheißerle“ oder der „Caga tió“.
Weiterlesen

Trüffel in der Provence: die Suche nach dem „schwarzen Diamanten“

5/5 (2)
Keine südliche Köstlichkeit ist so heiß begehrt wie die schwarze Trüffel. Von November bis März wird in der Provence gesucht, gehandelt und genüsslich geschlemmt. Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Karneval in Nizza, einer der größten der Welt

4.92/5 (12)
Karneval in Nizza Vom 10. bis 26 Februar 2023! Ein wirklich einmaliges Erlebnis! Und mit etwa 1 Mio. Besuchern ist er neben dem in Rio de Janeiro und Venedig einer der größten der Welt.  

Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Buchtipps Apulien: Unsere 10 schönsten Bücher über Apulien

4.8/5 (5)
Über Apulien wurde und wird viel geschrieben: Das Land, die Leute, die Historie und natürlich die wunderbare Küche bieten Stoff für jede Menge Literatur. Wir haben uns durch einen großen Bücherstapel gelesen und sind fasziniert von den Geschichten und begeistert von den Tipps. Hier unsere 10 liebsten Reiseführer, Romane und Kochbücher über Apulien: Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Mit dem Wohnmobil durch die Toskana, was Sie beachten sollten

4.8/5 (5)
Italien mit dem Wohnmobil: Einfach da anhalten, wo es am schönsten ist, den Ausblick über die Weinberge genießen oder, wenn es warm ist, kurz ins Meer springen – das bedeutet vor allem eins: frei zu sein. Malerische Landschaften, die weltbekannte Kunststadt Florenz und ein großes Angebot an Campingplätzen machen die Toskana vor allem zu einem beliebten Reiseziel für Wohnmobilurlauber. In der wunderschönen italienischen Region warten eine große kulturelle Vielfalt und idyllische Campingplätze auf Individualreisende. Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Hautpflege im Sommer mit natürlichen Produkten aus der Provence

5/5 (4)

Die Zeit für ein ausgiebiges Sonnenbad ist gekommen. Danach bedarf die Haut einer reichhaltigen Pflege. Hier pflegen und unterstützen z.B. die natürlichen Produkte der provenzalischen Seifenmanufaktur Marius Fabre. Weiterlesen

Santé Paris!
 Neues Rezept mit Lillet Rosé, La Parisienne

5/5 (1)
L’amour toujour! Mit seinen unzähligen Künstlervierteln, dem romantischen Ufer der Seine und dem atemberaubenden Blick auf den Eiffelturm in der Abenddämmerung gilt Paris weltweit als die Stadt der Liebe.

Weiterlesen

Mediterranes Badezimmer einrichten

5/5 (4)
Ein Badezimmer mediterran einrichten: Kein Heim ist komplett ohne ein Bad in dem man sich wohlfühlt. Bei der Einrichtungsplanung denken die meisten als erstes an den Wohn-, Schlaf- und Küchenbereich. Wenn Sie jedoch Wert auf ein optimales Wohnambiente legen, dann sollten Sie den Einfluss Ihres Bades nicht unterschätzen.

Weiterlesen

Villa Rivoli in Nizza: Hoteltipp für Liebhaber französischer Landhausmöbel

5/5 (14)

Das Hotel Villa Rivoli – ein charmantes Juwel in der Altstadt von Nizza, geführt von der gebürtigen Düsseldorferin Barbara Kimmig. Sie lebt bereits seit über 20 Jahren in Nizza und war Marketingleitern im 5-Sterne-Hotel Negresco.

Damals kam sie auf dem Weg zur Arbeit jeden Morgen an dem alten, etwas heruntergekommenen Gebäude mit einer wunderschönen Belle Epoque-Fassade vorbei, in dem eine etwas in die Jahre gekommene Pension untergebracht war. Und jedes Mal stellte sie sich vor, wie man dieses architektonische Juwel mit zauberhaften kleinem Garten wieder beleben könnte. 2007 war es dann so weit: das Haus stand zum Verkauf. Gemeinsam mit ihrem Mann – einem gebürtigen Nizzaer – griff sie zu und modernisierte die Villa mit viel Liebe zum Detail und Achtung vor der architektonischen Historie.

das Bild zeigt ein Zimmer im roten Toile-de-Jouy-Stil
Ein Zimmer im roten Toile-de-Jouy-Stil in der charmanten Villa Rivoli in Nizza © Siegbert Mattheis
Das charmante Hotel Villa Rivoli von außen
Das charmante Hotel Villa Rivoli © Villa Rivoli
Villa Rivoli, Zimmer Nr. 15 im blauen Toile-de-Jouy-Stil eingerichtet @ Villa Rivoli
Villa Rivoli, Zimmer Nr. 15 im blauen Toile-de-Jouy-Stil eingerichtet @ Villa Rivoli, Nizza
Villa Rivoli, Superior Zimmer Nr. 6 @ Villa Rivoli
Villa Rivoli, Superior Zimmer Nr. 6 @ Villa Rivoli
Empfangsraum der Villa Rivoli © Siegbert Mattheis
Empfangs- und Frühstücksraum der Villa Rivoli © Siegbert Mattheis

 Jedes Zimmer in einem anderen Stil

Jedes der 26 Zimmer wurde von Barbara Kimmig in einem anderen Stil eingerichtet und individuell mit Antiquitäten und schönen Accessoires gestaltet. Alle Möbel und Dekorationen sind handverlesen, einige Zimmer haben Stofftapeten mit Toiles de Jouy-Muster nach alten Vorlagen.

Den Sprung in die Selbstständigkeit hat sie nie bereut.  „Es gibt zwar viele schön eingerichtete 5-Sterne Hotels, vor allem an der Côte Azur. Was jedoch fehlt, sind erschwingliche Unterkünfte mit Charme. Die Villa Rivoli ist für Reisende, die keine seelenlosen Standardhotels mögen. Ich möchte den Gästen ein Stück authentischer Provence zeigen. Sie sollen sich wohlfühlen.“

Und genau das schafft sie mit ihrem freundlichen, vielfach deutsch sprechenden Personal auch, wie auch die vielen positiven Bewertungen z.B. auf Tripadvisor beweisen.

Claudia Mattheis

MerkenMerken

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Möchtet ihr diesen Artikel teilen?

Weitere Unterkünfte in Nizza finden *



Booking.com

Das könnte euch auch interessieren:

Ab in den Süden! 100 traumhafte Ziele zum Campen

5/5 (2) Der neue Bildband von Marco Polo: Ab in den Süden! –100 traumhafte Campingziele von Portugal über Frankreich bis Griechenland. Best of Campingplätze! War […]

4 Rezepte für Schwertmuscheln, in der Pfanne gebraten oder im Ofen gegrillt

5/5 (5) Schwertmuscheln sind eine echte Delikatesse! Sie mögen zwar auf dem Fischmarkt nicht besonders appetitlich aussehen, wenn sie frisch aus ihrem schmalen, länglichen Muschelhälften […]

Das geheime Cefalù auf Sizilien, erzählt von einer Insiderin

5/5 (3) Anne Kamratowski hatte sich vor einigen Jahren in Cefalù verliebt und lebt inzwischen in der Stadt. Hier erzählt sie uns von den Geheimnissen […]

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Solarleuchten: Stimmungsvolles mediterranes Ambiente für Garten und Terrasse

5/5 (7)
Sommerzeit ist Outdoorzeit. Was gibt es Schöneres, als zu Zweit oder mit Freunden warme Sommerabende im Freien zu verbringen. Ob zum Grillen oder Chillen, ob mit einem kühlen Glas Bier oder einem anderen edlen Tropfen: Wenn Sie entspannte Abendstunden draußen verbringen, sollte auch die passende Beleuchtung nicht fehlen. Weiterlesen

Wohnzimmer im Landhausstil: Gemütlich und natürlich

4.86/5 (7)
Seit einigen Jahren erfreut sich der Landhausstil großer Beliebtheit. Die schlichten Möbel in warmen Farben strahlen viel Geborgenheit aus und sorgen gerade im Wohnzimmer für eine gemütliche Stimmung. Doch was zeichnet den Landhausstil aus und welche verschiedenen Stilrichtungen gibt es?

Weiterlesen

Lillet mit Aperol: Fruchtiger Sommerdrink vereint Frankreich und Italien

5/5 (7)
Wir lieben Lillet, den leichten Weinaperitif aus Frankreich. Und wir lieben Aperol, den fruchtig-bitteren Likör aus Italien. Da war es naheliegend, aus beiden gemeinsam einen neuen mediterranen Lieblingsdrink für diesen Sommer zu mixen. Hier das Rezept Lillet Aperol: Weiterlesen

Ambiente Wohntrends: Landhaus-Look in Weiß und Grau

5/5 (2)
Landhaus-Look in Weiß und Grau: Ein großes Thema im Februar auf der Messe ambiente in Frankfurt – der Leitmesse rund ums Wohnen und Einrichten – waren Möbel und Dekorationen im Landhaus-Look in der Farbkombination Weiß und Grau.

Weiterlesen

Tipp: Eine mediterrane Finca im Süden kaufen? Darauf sollten Sie achten!

5/5 (1)
ferienhaus am Meer im SüdenEin Ferienhaus in der Toskana ist der Traum vieler Menschen. Nur wenige können sich diesen Traum tatsächlich erfüllen. Tausende Sonnenstunden laden in Ländern wie Portugal oder Spanien dazu ein, den kalten Wintermonaten zu entfliehen und die „kalte Jahreszeit“ in milderen Regionen zu verbringen. Doch sollte man einige Tipps beachten, um beim Kauf eines Feriendomizils keine teuren Fehler zu machen. Weiterlesen

Mediterrane Smoothies – die Fruchtbomben aus dem Mittelmeerraum

5/5 (3)
Den vermutlich reichhaltigsten Fundus europäischer Fruchtsorten findet man in den mediterranen Ländern unseres Kontinents. Welche Früchte das sind, wie man daraus Smoothies kredenzt und warum diese besonders gesund sind, verraten wir an dieser Stelle.

Weiterlesen

Im Trend: exzellente Weine und Cava aus Katalonien

5/5 (2)
Katalonien mit seiner Hauptstadt Barcelona ist bekannt für die extravagante Kunst von Gaudí, Miró oder Dalí. In den letzten Jahren hat es sich zudem zu einem Mekka für Feinschmecker entwickelt mit der größten Auswahl an Gourmet-Restaurants in ganz Spanien.  Weiterlesen

Mallorca Traumimmobilien auf N24

weiße Traumvilla Montport auf Mallorca Blick auf den Naturhafen von Port Andratx

In Montport auf Mallorca befindet sich diese ca. 413 Quadratmeter große Designer-Villa mit Blick auf den Naturhafen von Port Andratx und wird für einen Kaufpreis von 5,15 Mio. Euro angeboten

In der Sendereihe „Faszination Wohnen“ zeigt Engel & Völkers erstmals gemeinsam mit dem TV-Sender N24 moderne Anwesen, traditionelle Villen und architektonische Meisterwerke in den weltweiten Top-Lagen. Die zunächst sechs Folgen laufen bundesweit ab dem 30. Oktober 2015, freitags um 14.30 Uhr auf N24. Die erste Folge widmet sich dem Zweitwohnsitzmarkt auf Mallorca und zeigt Immobilien von der klassischen Finca bis zur Designervilla. Weiterlesen

Mediterran und ökologisch bauen

5/5 (1)
Das südländische Flair geht Hand in Hand mit der ökologischen Bauweise, denn natürliche Baustoffe wie Lehm oder Naturstein werden in mediterranen Ländern seit Jahrhunderten verwendet. Durch den Einsatz solcher Baustoffe kann in Kombination mit energieeffizienter Bauweise ein ökologisch-mediterranes Wohnparadies geschaffen werden.

Weiterlesen

Vegane Naturkosmetik aus Frankreich bei najoba

5/5 (2)
Jardins d´Ècrivains, Honoré de Prés oder Kure Bazaar: Französische Naturkosmetik versprüht puren Luxus und sorgt für geschmeidig schöne Haut. Der Online-Shop najoba.de bietet zahlreiche Beautyprodukte, die das Geheimnis französischer Eleganz verraten und ist eine Entdeckungsreise wert.

Weiterlesen

Die gesunde mediterrane Küche

5/5 (2)
Nachweislich ist die mediterrane Küche äußerst gesund. Sie wirkt sich beispielsweise positiv auf Herz, Gefäße und Darmtätigkeit aus. Im Folgenden werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Bestandteil der südeuropäischen Küche und geben Hinweise zur Zubereitung.

Weiterlesen

Mediterrane Weine online entdecken

3.67/5 (3)
Rotwein, Weißwein und RoseMediterrane Weine schmecken.
Aber was unterscheidet einen Cabernet Sauvignon von einem Merlot? Oder einen Chardonnay von einem Sauvignon Blanc?
Die Antwort ist im Grunde ganz einfach und da wird es eigentlich erst kompliziert.  Die Begriffe bezeichnen erst einmal nur die unterschiedlichen Rebsorten, also die Trauben aus denen der Wein gewonnen wird. Weiterlesen

7 Tipps für schöne Urlaubserinnerungen

5/5 (1)

Bunte Muscheln am Strand am MittelmeerWer kennt das nicht: Tag ein, Tag aus geht es zur Arbeit und die alltägliche Monotonie wird oftmals nur durch das Wochenende unterbrochen, welches dann am Ende doch wieder zu kurz war, um die leeren Batterien vollends aufzuladen. In einem gedankenverlorenen Moment kommen einem dann plötzlich Erinnerungen an den letzten Urlaub hoch und es wird vor sich hingemurmelt „Ach, wie gerne wäre ich jetzt wieder dort“. Wir zeigen Ihnen 7 Tipps, wie die schönen Urlaubsbilder in Ihrem Kopf länger bleiben. Weiterlesen

Bestes Multimedia-Reisemagazin über Italien: Ambiente Mediterran Magazin-App

Ambiente_Mediterran_Cover_Italien
ENIT-Preis: Die zweite Ausgabe der Ambiente Mediterran Magazin-App für das Tablet mit dem Schwerpunkt Italien wurde von der italienischen Zentrale für Tourismus ENIT in der Kategorie „Multimedia“ als bestes Reisemagazin ausgezeichnet. Überzeugt hat die ENIT Jury das liebevoll gestaltete Layout, Weiterlesen

Weine aus Katalonien: Avantgarde & Tradition

5/5 (4)
„Wer genießen kann, trinkt keinen Wein mehr, sondern kostet  Geheimnisse.“ sagte schon der weltberühmte Katalane Salvador Dalí. Und bestimmt dachte der für seine surreale Kunst bekannte Maler dabei an die Weine seiner Heimat. Die werden jetzt auch außerhalb Kataloniens immer beliebter.

Weiterlesen

Mediterrane Küche: Studie beweist, dass Pasta nicht dick macht!

5/5 (3)
Pasta-macht-sinnlichGute Nachricht für alle Pastafreunde: Italienische Wissenschaftler aus Pozzilli haben jetzt nachgewiesen, dass Pasta als Teil der mediterranen Ernährung nicht dick macht, sondern das Risiko für Übergewicht sogar reduziert. Dies gilt zumindest für Nudeln aus Hartweizengrieß, denn nur die fallen in Italien unter den Begriff Pasta. Weiterlesen

Grožnjan: Istriens Künstlerdorf ist die perfekte Sommerkulisse für Klassik- & Jazzmusik

5/5 (5)
Einst regierte im istrischen Grožnjan der Markuslöwe Venedigs, heute prägen Künstler verschiedenster Genres die kreative Atmosphäre des malerisch auf einem der unzähligen grünen Hügel thronenden Ministädtchens, das bis Ende August auch im Zeichen der Sommerakademie Jeunesse Musicale steht. Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Gesunde mediterrane Ernährung mit Olivenöl

5/5 (3)
Ernährungsexperten sind sich einig: Mediterrane Kost und kaltgepresstes Olivenöl sind gut für die Gesundheit. Sie helfen dabei, Gefäße und Herz fit zu halten und das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu mindern. Da eine ausgewogene Ernährung im stressigen Alltag Weiterlesen

Primitivo: Einfach guter Wein aus Apulien

5/5 (3)
apulien-weinObwohl auch im Italienischen primitivo primitiv heißen kann, bedeutet der Name nicht, dass es sich um einen primitiven Wein im Sinne des herablassend gebrauchten Wortsinns handelt. Primitivo heißt eben auch ursprünglich, urwüchsig. Denn bei dieser roten Rebsorte handelt es sich um eine autochthone Traube, die in Apulien seit etwa 250 Jahren angebaut wird. Weiterlesen

Musik-Tipp: Mediterraneo

Mediterraneo MusiktippWie Perlen an einer Schnur reihen sich um das Mittelmeer die Länder und Kulturen – und eine Fülle verschiedenster Musikstile, die allesamt einen großen „Sound Europas“ bilden, bestehend aus Stilen wie Fado, Fandango, Tarantella und vielem mehr.
Die französische Barock-Harfenistin Christina Pluhar, ihr Ensemble L’Arpeggiata und eine Starbesetzung an Gesangssolisten gehen mit dem Album Mediterraneo auf die Reise und vereinen Traditionen aus Portugal, Katalonien, Spanien, Italien und Griechenland mit Musik des 16. Jahrhunderts. Die weltberühmte Fado-Königin Mísia übernimmt den portugiesischen Part, die gefeierte Sopranistin Nuria Rial ist für Katalonien zuständig, ihre aus Pamplona stammende Kollegin Raquel Andueza für Spanien. Vincenzo Capezzuto und Katerina Papadopoulou repräsentieren Italien und Griechenland. Direkt bei amazon bestellen….

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Möchtet ihr diesen Artikel teilen?

Das könnte euch auch interessieren:

Ab in den Süden! 100 traumhafte Ziele zum Campen

5/5 (2) Der neue Bildband von Marco Polo: Ab in den Süden! –100 traumhafte Campingziele von Portugal über Frankreich bis Griechenland. Best of Campingplätze! War […]

4 Rezepte für Schwertmuscheln, in der Pfanne gebraten oder im Ofen gegrillt

5/5 (5) Schwertmuscheln sind eine echte Delikatesse! Sie mögen zwar auf dem Fischmarkt nicht besonders appetitlich aussehen, wenn sie frisch aus ihrem schmalen, länglichen Muschelhälften […]

Das geheime Cefalù auf Sizilien, erzählt von einer Insiderin

5/5 (3) Anne Kamratowski hatte sich vor einigen Jahren in Cefalù verliebt und lebt inzwischen in der Stadt. Hier erzählt sie uns von den Geheimnissen […]

Taralli pugliesi: runde Knabberkringel aus Apulien

4.86/5 (7)
Taralli-ApulienWer bisher dachte, Grissini sind der einzige Knabberspaß aus Italien, der irrt: In Apulien gibt es Taralli, kurze, gebogene Brot­stan­gen, die man einfach so knabbern oder zum Wein und Apéro genießen kann.

Weiterlesen

Friselle: Knäckebrot aus Apulien

4.57/5 (7)
Die runden Friselle sind apulische Brotspezialitäten. Sie werden zweimal gebacken und sind daher besonders knusprig. Traditionell belegt man sie mit gehackten Tomaten, frischem Basilikum und einem Spritzer Olivenöl. Weiterlesen

Wissenswertes über Weine, Rebsorten Cabernet Sauvignon, Merlot, Chardonnay, Sauvignon Blanc

4.5/5 (2)
Was unterscheidet einen Cabernet Sauvignon von einem Merlot oder einen Chardonnay von einem Sauvignon Blanc?
Die Antwort ist im Grunde ganz einfach und da wird es eigentlich erst kompliziert. Die Begriffe bezeichnen erst einmal nur die unterschiedlichen Rebsorten, also die Trauben, aus denen der Wein gewonnen wird. Um für ein wenig Klarheit zu sorgen, stellen wir kurz einige der beliebtesten und wichtigsten Rebsorten vor. Weiterlesen

Kräuterspirale anlegen und bepflanzen: so einfach geht’s!

5/5 (1)
das Bild zeigt eine mediterrane KräuterspiraleViele Gartenbesitzer bauen heute wieder selbst Gemüse oder Obst an. Besonders beliebt sind frisch geerntete Kräuter aus dem eigenen Garten. Sinnvoll ist es, die Gewürzpflanzen nahe beim Haus oder in Reichweite zum Grillplatz anzupflanzen. Eine professionell angelegte Kräuterspirale bietet hier die Möglichkeit, Weiterlesen

Wasser im mediterranen Garten

5/5 (1)
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ob Brunnen, Wasserlauf, Sprudelsteine, Wasserfontänen oder Seerosenteich: Wohl kein Element belebt einen mediterranen Garten so schön wie das Wasser. Es bringt Bewegung in den Garten und gibt ihm eine Mitte. Die Umgebung spiegelt sich darin und Sonnenstrahlen werden glitzernd reflektiert. Mit Sprudelsteinen, Brunnen und Wasserflächen machen Sie aus einem kleinen Plätzchen im Garten etwas ganz Besonderes. Mit der richtigen Pflanzenauswahl schaffen Sie außerdem den passenden Rahmen für das kühle Nass. Einige wunderschöne Beispiele für Wasserspiele und Wasserbecken im Garten zeigt dieser Film. (Text & Film: BGL)

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Möchtet ihr diesen Artikel teilen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Ab in den Süden! 100 traumhafte Ziele zum Campen

5/5 (2) Der neue Bildband von Marco Polo: Ab in den Süden! –100 traumhafte Campingziele von Portugal über Frankreich bis Griechenland. Best of Campingplätze! War […]

4 Rezepte für Schwertmuscheln, in der Pfanne gebraten oder im Ofen gegrillt

5/5 (5) Schwertmuscheln sind eine echte Delikatesse! Sie mögen zwar auf dem Fischmarkt nicht besonders appetitlich aussehen, wenn sie frisch aus ihrem schmalen, länglichen Muschelhälften […]

Das geheime Cefalù auf Sizilien, erzählt von einer Insiderin

5/5 (3) Anne Kamratowski hatte sich vor einigen Jahren in Cefalù verliebt und lebt inzwischen in der Stadt. Hier erzählt sie uns von den Geheimnissen […]

Affiliatelinks:
Dieser Beitrag kann Werbelinks enthalten. Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Sie auf so einen Link klicken und über diesen Link einkaufen bzw. buchen, erhalten wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine kleine Provision. Für Sie verändert sich dadurch aber nicht der Preis! Lieben Dank!

Der Espresso und seine Variationen

das Bild zeigt eine EspressomaschineWas trinkt der Italiener am Morgen auf dem Weg zum Geschäft? Er trinkt einen dampfenden Espresso an der Bar. Zwischendurch im Laufe des Tages und nach jeder Mahlzeit folgen weitere kleine Schwarze. Seine Geburt fand um 1900 im norditalienischen Mailand statt.  Weiterlesen

Die Geschichte der Pizza: Vom Fladenbrot zum salonfähigen Gericht

5/5 (8)
Was einst aus einem einfach gewürzten Fladenbrot entstand, ist heute in aller Munde. Die Rede ist von der Pizza. Mittlerweile ist die vielseitige Spezialität aus der europäischen Esskultur nicht mehr wegzudenken. Doch welche Geschichte steckt dahinter? Weiterlesen

Weine aus dem Mittelmeerraum

5/5 (1)
ambiente-mediterran-weine-mittelmeerDie Weine mediterraner Anbaugebiete zählen gemeinhin zu den besten der Welt. Das liegt sicherlich nicht nur an den klimatischen Bedingungen, die in Ländern wie Italien oder Frankreich vorherrschen, sondern auch an der Lebensart.

Weiterlesen

Wie macht man einen guten Cappuccino?

5/5 (2)
das Bild zeigt einen CappuccinoKaffee ist ein Genuss und er sollte mit viel Sorgfalt zubereitet werden. So gehört zu einem richtigen Cappuccino schon das gewisse Etwas. Hier wollen wir uns der hohen Kunst widmen, einen echten italienischen Cappuccino zu kreieren. Eines sei im Vorfeld gesagt: Es ist einfacher als man denkt.

Weiterlesen

Tipps mediterraner Balkon: Mit Blumen ein mediterranes Flair schaffen – so klappt’s

4.5/5 (2)
Tipps mediterraner Balkon zitrusfrüchte im topfWer das südliche Flair aus dem Urlaub auch in den eigenen vier Wänden verspüren möchte, kann dies durch Dekorationen im mediterranen Stil erreichen. Neben den richtig gewählten Farben spielen auch die Materialien eine große Rolle. So findet zum Beispiel in Ländern wie Italien und Spanien das Leben vor der Haustür statt. Daher ist es angebracht, die Natur in die Wohnung zu holen, mit entsprechenden Naturmaterialien und natürlich den passenden Blumen und Pflanzen. Die folgenden Tipps helfen dabei. Weiterlesen

Wohnen im weißen Landhausstil

5/5 (2)

Bild_12018Wohnen in Weiß ist immer aktuell und hat trotzdem Tradition. Kein anderer Wohnstil bringt so viel Helligkeit und Stil in die vier Wände. Und dass Weiß nicht langweilig ist, dafür sorgen alleine schon die unzähligen Farbschattierungen von Cremeweiß, Antikweiß bis Polarweiß, …und natürlich die Möglichkeit, schnell mit farbigen Dekorationen immer neue Nuancen zu setzen. Eine Auswahl Lieblingsmöbel im weißen Landhausstil finden Sie hier im Ambiente-Mediterran-Shop*

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Möchtet ihr diesen Artikel teilen?

Das könnte euch auch interessieren:

Ab in den Süden! 100 traumhafte Ziele zum Campen

5/5 (2) Der neue Bildband von Marco Polo: Ab in den Süden! –100 traumhafte Campingziele von Portugal über Frankreich bis Griechenland. Best of Campingplätze! War […]

4 Rezepte für Schwertmuscheln, in der Pfanne gebraten oder im Ofen gegrillt

5/5 (5) Schwertmuscheln sind eine echte Delikatesse! Sie mögen zwar auf dem Fischmarkt nicht besonders appetitlich aussehen, wenn sie frisch aus ihrem schmalen, länglichen Muschelhälften […]

Das geheime Cefalù auf Sizilien, erzählt von einer Insiderin

5/5 (3) Anne Kamratowski hatte sich vor einigen Jahren in Cefalù verliebt und lebt inzwischen in der Stadt. Hier erzählt sie uns von den Geheimnissen […]

Mediterraner Garten, Wie lege ich einen selbst an?

Mediterrane Gärten sind Sonnengärten. Sie sorgen für Ferienstimmung das ganze Jahr hindurch! Hier zeigt Ihnen ein kurzer Film auf unterhaltsame Weise, wie Sie mit Natursteinen, Wasser sowie den passenden Pflanzen und Gartenmöbeln Ihren Garten in eine mediterrane Landschaft verwandeln

Weiterlesen

Lavendel: Rückschnitt bringt Blüten nächstes Jahr

Lavendel richtig schneidenLavendel muss jedes Jahr kräftig zurückgeschnitten werden, damit er kompakt bleibt. Lässt man die Halbsträucher mehrere Jahre ungestutzt wachsen, fallen die verholzten Äste auseinander und verkahlen von unten her.

Der ideale Zeitpunkt für den Rückschnitt ist der Spätsommer wenn die Blütezeit zu Ende geht.

 

Der Lavendel sollte nun über dem alten Holz um die Hälfte oder ein Drittel der Pflanzenhöhe gekürzt werden. Das fördert ein buschiges Wachstum und garantiert zahlreiche duftenden Lavendelblüten auch im nächsten Jahr.

 

Foto und Text: Downderry

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Möchtet ihr diesen Artikel teilen?

Das könnte euch auch interessieren:

Ab in den Süden! 100 traumhafte Ziele zum Campen

5/5 (2) Der neue Bildband von Marco Polo: Ab in den Süden! –100 traumhafte Campingziele von Portugal über Frankreich bis Griechenland. Best of Campingplätze! War […]

4 Rezepte für Schwertmuscheln, in der Pfanne gebraten oder im Ofen gegrillt

5/5 (5) Schwertmuscheln sind eine echte Delikatesse! Sie mögen zwar auf dem Fischmarkt nicht besonders appetitlich aussehen, wenn sie frisch aus ihrem schmalen, länglichen Muschelhälften […]

Das geheime Cefalù auf Sizilien, erzählt von einer Insiderin

5/5 (3) Anne Kamratowski hatte sich vor einigen Jahren in Cefalù verliebt und lebt inzwischen in der Stadt. Hier erzählt sie uns von den Geheimnissen […]

Schlafzimmer im mediterranen Stil einrichten

4.2/5 (5)
Schlafen wie im Süden: Wer das Schlafzimmer mediterran einrichten will hat die Wahl zwischen vielen verschiedenen Stilrichtungen und Materialien. Wir zeigen eine Auswahl schöner Ideen. Weiterlesen

Radfahren in Südfrankreich: Tourentipps für Radurlaub in Okzitanien

5/5 (6)

Radfahren in Südfrankreich; ein Urlaub mit dem Fahrrad gehört neben Wandern oder Reittouren zu den wohl umweltfreundlichsten Reisearten. Hier ein paar Tipps für den Radurlaub in der Region Okzitanien:

Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Basilikum ganz einfach selber vermehren, so gelingt’s

4.94/5 (49)
Basilikum vermehren: Zu der mediterranen Küche gehört Basilikum wie kaum ein anderes Küchenkraut. Doch schon eine Portion Pesto reicht aus, um einen ganzen Basilikum-Topf zu verbrauchen. Wie gut, dass man Ableger ganz einfach und kostengünstig selber ziehen kann. Wie einfach die Basilikum-Zucht geht, zeigen wir hier. Weiterlesen

Mediterranes Flair an die eigenen Wände zaubern

Piazza Anfiteatro in LuccaBeim mediterranen Design gilt der erste Gedanke meist den Möbeln und Accessoires. Terrakotta-Blumenübertöpfe, rustikale Möbel aus Olivenholz und bunte Kacheln werden dabei am häufigsten genutzt. Viel zu selten wird jedoch über den richtigen Rahmen nachgedacht. Dabei kann die Tapete sehr viel zum mediterranen Flair in den eigenen vier Wänden beitragen.

Weiterlesen

Einrichten mal anders: Mediterranes Flair in den eigenen vier Wänden

Das Bild zeigt einen Tisch mit 2 blauen Stühlen am MeerLänder wie Spanien, Italien, Frankreich oder Griechenland wecken eine besondere Sehnsucht in uns: Ein guter Kaffee auf der sonnenbeschienenen Terrasse, der dezente Duft der Olivenbäume und  zum Beispiel das Panorama des französischen Hafenstädtchens Antibes – mediterranes Flair ist en vogue. Weiterlesen