Die Zeit für ein ausgiebiges Sonnenbad ist gekommen. Danach bedarf die Haut einer reichhaltigen Pflege. Hier pflegen und unterstützen z.B. die natürlichen Produkte der provenzalischen Seifenmanufaktur Marius Fabre. Weiterlesen
Archiv des Autors: Claudia Mattheis
Mediterranes Badezimmer einrichten
Solarleuchten: Stimmungsvolles mediterranes Ambiente für Garten und Terrasse
Wohnzimmer im Landhausstil: Gemütlich und natürlich
Wie feiern die Spanier Weihnachten?
Lillet mit Aperol: Fruchtiger Sommerdrink vereint Frankreich und Italien
Mit dem Wohnmobil durch die Toskana, was Sie beachten sollten
Caciocavallo: leckerer Käse in Birnenform aus Apulien
Im Trend: exzellente Weine und Cava aus Katalonien
Wie lege ich einen mediterranen Garten an?
Weine aus Katalonien: Avantgarde & Tradition
Grožnjan: Istriens Künstlerdorf ist die perfekte Sommerkulisse für Klassik- & Jazzmusik
Kräuterspirale anlegen und bepflanzen: so einfach geht’s!

Wasser im mediterranen Garten
Ob Brunnen, Wasserlauf, Sprudelsteine, Wasserfontänen oder Seerosenteich: Wohl kein Element belebt einen mediterranen Garten so schön wie das Wasser. Es bringt Bewegung in den Garten und gibt ihm eine Mitte. Die Umgebung spiegelt sich darin und Sonnenstrahlen werden glitzernd reflektiert. Mit Sprudelsteinen, Brunnen und Wasserflächen machen Sie aus einem kleinen Plätzchen im Garten etwas ganz Besonderes. Mit der richtigen Pflanzenauswahl schaffen Sie außerdem den passenden Rahmen für das kühle Nass. Einige wunderschöne Beispiele für Wasserspiele und Wasserbecken im Garten zeigt dieser Film. (Text & Film: BGL)
Terrasse mediterran gestalten, so zaubern Sie südliches Flair
Balkon mediterran gestalten, Tipps, Anregungen und Anbieter
Die 10 wichtigsten mediterranen Pflanzen
Solarleuchten: Stimmungsvolles mediterranes Ambiente für Garten und Terrasse
Mediterrane Kräuter, Verwendung und Heilwirkung
Prunkwinden, Tipps zur Aussaat und Pflege
Das könnte Sie auch interessieren:
Affiliatelinks:
Dieser Beitrag kann Werbelinks enthalten. Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Sie auf so einen Link klicken und über diesen Link einkaufen bzw. buchen, erhalten wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine kleine Provision. Für Sie verändert sich dadurch aber nicht der Preis! Lieben Dank!
Die Geschichte der Pizza: Vom Fladenbrot zum salonfähigen Gericht
Karneval in Nizza vom 15. bis 29 Februar 2020
Trüffel in der Provence: die Suche nach dem „schwarzen Diamanten“
Schlafzimmer im mediterranen Stil einrichten
Radfahren in Südfrankreich: Tourentipps für Radurlaub in Okzitanien
Radfahren in Südfrankreich; ein Urlaub mit dem Fahrrad gehört neben Wandern oder Reittouren zu den wohl umweltfreundlichsten Reisearten. Hier ein paar Tipps für den Radurlaub in der Region Okzitanien:
Basilikum ganz einfach selber vermehren, so gelingt’s
Urlaubstipps Mallorca, Unterkünfte, Shopping, Märkte, Wein, Strände
Tipp Kurztrip: Winterfeste an der Côte d’Azur
Keine Lust mehr auf graue Wintertage?
Dann empfehlen wir einen Kurztrip nach Südfrankreich. Während in unseren Breitengraden noch der Winter sein Unwesen treibt, erwacht an der Côte d’Azur allmählich der Frühling. Das muss natürlich zünftig gefeiert werden und um in Frühlingsstimmung zu kommen, braucht es Blumen oder Zitrusfrüchte dazu. Wir nennen die wichtigsten 5 Feste. Weiterlesen
Lohnt sich eine Reiserücktrittsversicherung?
Was passiert, wenn das Reisefieber nicht nur pure Vorfreude ist, sondern eine echte Krankheit dahintersteckt? Genau das ist uns vor einigen Monaten passiert. Und so haben wir uns statt beim Check-in zum Flug nach Pisa in der Notaufnahme im Krankenhaus wiedergefunden. Weiterlesen
7 Tipps für schöne Urlaubserinnerungen
Wer kennt das nicht: Tag ein, Tag aus geht es zur Arbeit und die alltägliche Monotonie wird oftmals nur durch das Wochenende unterbrochen, welches dann am Ende doch wieder zu kurz war, um die leeren Batterien vollends aufzuladen. In einem gedankenverlorenen Moment kommen einem dann plötzlich Erinnerungen an den letzten Urlaub hoch und es wird vor sich hingemurmelt „Ach, wie gerne wäre ich jetzt wieder dort“. Wir zeigen Ihnen 7 Tipps, wie die schönen Urlaubsbilder in Ihrem Kopf länger bleiben. Weiterlesen
Mediterraner Einrichtungsstil: Die eigenen vier Wände mediterran gestalten

Mediterrane Ernährung macht gesünder
Anhänger der mediterranen Ernährung sind deutlich weniger von körperlichen Behinderungen, Schmerzen und Depressionen bedroht. Das hat jetzt eine Studie mit 4.470 Amerikanern bewiesen, die von italienischen Forscher begleitet wurde. Weiterlesen
Tipps mediterraner Balkon: Mit Blumen ein mediterranes Flair schaffen – so klappt’s
Wer das südliche Flair aus dem Urlaub auch in den eigenen vier Wänden verspüren möchte, kann dies durch Dekorationen im mediterranen Stil erreichen. Neben den richtig gewählten Farben spielen auch die Materialien eine große Rolle. So findet zum Beispiel in Ländern wie Italien und Spanien das Leben vor der Haustür statt. Daher ist es angebracht, die Natur in die Wohnung zu holen, mit entsprechenden Naturmaterialien und natürlich den passenden Blumen und Pflanzen. Die folgenden Tipps helfen dabei. Weiterlesen
Für den nächsten Familienurlaub: Herbstferien am Mittelmeer
Kurze Flugzeiten, flache Strände und ruhiges, klares Wasser – nicht umsonst sind die Länder rund ums Mittelmeer für Familien so beliebt. Es stehen aufregende Aktivitäten zur Verfügung und Groß wie Klein finden Gefallen an den vielseitigen Reisezielen. Hier stellen wir Ihnen die beliebtesten Urlaubsorte für die gemeinsame herbstliche Reise vor. Weiterlesen
Mediterrane Küche: Studie beweist, dass Pasta nicht dick macht!
Gute Nachricht für alle Pastafreunde: Italienische Wissenschaftler aus Pozzilli haben jetzt nachgewiesen, dass Pasta als Teil der mediterranen Ernährung nicht dick macht, sondern das Risiko für Übergewicht sogar reduziert. Dies gilt zumindest für Nudeln aus Hartweizengrieß, denn nur die fallen in Italien unter den Begriff Pasta. Weiterlesen
Buchtipps Apulien: Unsere 10 schönsten Bücher über Apulien
Über Apulien wurde und wird viel geschrieben: Das Land, die Leute, die Historie und natürlich die wunderbare Küche bieten Stoff für jede Menge Literatur. Wir haben uns durch einen großen Bücherstapel gelesen und sind fasziniert von den Geschichten und begeistert von den Tipps. Hier unsere 10 liebsten Reiseführer, Romane und Kochbücher über Apulien. Weiterlesen
Apulien in „Italien, meine Liebe“ auf ARTE
Die Küste Italiens ist abwechslungsreich wie kaum ein anderer Landstrich Europas. ARTE reist in fünf Folgen einmal rund um den Stiefel. Die Dokumentationen zeigen Teile der italienischen Küste aus völlig neuer Perspektive, mit den Menschen, die sie prägen. In dieser Folge geht es ganz in den Süden, an die Ferse des italienischen Stiefels – nach Apulien.
Dieser Film war lange Zeit in der ARTE-Mediathek zu finden – jetzt leider nicht mehr ;(.
Aber aus der selben Reihe gibt es noch weitere Episoden. Den Beitrag über Apulien haben wir jedoch auf Youtube gefunden:
Mediterranes Flair an die eigenen Wände zaubern
Beim mediterranen Design gilt der erste Gedanke meist den Möbeln und Accessoires. Terrakotta-Blumenübertöpfe, rustikale Möbel aus Olivenholz und bunte Kacheln werden dabei am häufigsten genutzt. Viel zu selten wird jedoch über den richtigen Rahmen nachgedacht. Dabei kann die Tapete sehr viel zum mediterranen Flair in den eigenen vier Wänden beitragen.
Primitivo: Einfach guter Wein aus Apulien
Obwohl auch im Italienischen primitivo primitiv heißen kann, bedeutet der Name nicht, dass es sich um einen primitiven Wein im Sinne des herablassend gebrauchten Wortsinns handelt. Primitivo heißt eben auch ursprünglich, urwüchsig. Denn bei dieser roten Rebsorte handelt es sich um eine autochthone Traube, die in Apulien seit etwa 250 Jahren angebaut wird. Weiterlesen
Taralli pugliesi: runde Knabberkringel aus Apulien
Wer bisher dachte, Grissini sind der einzige Knabberspaß aus Italien, der irrt: In Apulien gibt es Taralli, kurze, gebogene Brotstangen, die man einfach so knabbern oder zum Wein und Apéro genießen kann.
Friselle: Knäckebrot aus Apulien
Die runden Friselle sind apulische Brotspezialitäten. Sie werden zweimal gebacken und sind daher besonders knusprig. Traditionell belegt man sie mit gehackten Tomaten, frischem Basilikum und einem Spritzer Olivenöl. Weiterlesen
Terracotta Brunnen Florenz
Yoga-Workshop auf Korfu – mediterrane Entspannung
Yoga Workshop auf Korfu: „Alles im Wandel – ich bin bereit!“ ist das Thema des Yoga-Workshops der Berliner Yoga-Lehrerin Janka Matkey-Pandit im Ouranos Club auf Corfu. Das Seminarhaus liegt oberhalb des Ouranos-Clubs zwischen sanften Hügeln und steilen Meeresklippen und bietet einen einzigartigen Ausblick auf zwei der schönsten Buchten Corfus. In einer kleinen Gruppe können die Teilnehmer Kraft tanken für die Herausforderungen des Alltags. Weiterlesen
Santé Paris! Neues Rezept mit Lillet Rosé
L’amour toujour! Mit seinen unzähligen Künstlervierteln, dem romantischen Ufer der Seine und dem atemberaubenden Blick auf den Eiffelturm in der Abenddämmerung gilt Paris weltweit als die Stadt der Liebe. Die französische Hauptstadt ist ein besonders beliebtes Reiseziel für Verliebte. Und sie ist Namensgeber für den neuen Drink mit Lillet, dem leicht fruchtigen französischen Weinaperitif, gemixt mit Orange und einem kleinen Schuss Gin. Hier geht es zum Rezept…. Weiterlesen
Leben wie im Süden: mediterraner Garten mit Grillplatz
Der Garten als temporäre Wohnfläche wird immer wichtiger. Ein vollwertiges Leben im Freien, ganz ohne Verzicht auf Funktionalität und Exklusivität – mit dieser Devise haben Möbelgeschäfte und Hersteller den Markt neu definiert. Eine wichtige Rolle im mediterranen Garten spielt natürlich der Grillplatz, denn Gaumenfreuden gehören zum Leben wie im Süden einfach dazu.
Sardinien: Eine ganze Welt für sich
Sardinien ist von überschaubarer Größe, und weist große regionale Unterschiede zum italienischen Festland auf. Es gibt Strände von atemberaubender Schönheit, die so weiß und feinsandig sind, dass sie sich mit denen der Karibik messen können, und Berge, auf denen man im Winter Ski fahren kann. Weiterlesen
Tipp: Eine mediterrane Finca im Süden kaufen? Darauf sollten Sie achten!
Ein Ferienhaus in der Toskana ist der Traum vieler Menschen. Nur wenige können sich diesen Traum tatsächlich erfüllen. Tausende Sonnenstunden laden in Ländern wie Portugal oder Spanien dazu ein, den kalten Wintermonaten zu entfliehen und die „kalte Jahreszeit“ in milderen Regionen zu verbringen. Doch sollte man einige Tipps beachten, um beim Kauf eines Feriendomizils keine teuren Fehler zu machen. Weiterlesen
Wohnen im weißen Landhausstil
Wohnen in Weiß ist immer aktuell und hat trotzdem Tradition. Kein anderer Wohnstil bringt so viel Helligkeit und Stil in die vier Wände. Und dass Weiß nicht langweilig ist, dafür sorgen alleine schon die unzähligen Farbschattierungen von Cremeweiß, Antikweiß bis Polarweiß, …und natürlich die Möglichkeit, schnell mit farbigen Dekorationen immer neue Nuancen zu setzen. Eine Auswahl Lieblingsmöbel im weißen Landhausstil finden Sie hier im Ambiente-Mediterran-Shop*
Affiliatelinks/Werbelinks:
Dieser Beitrag enthält Werbelinks. Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Sie auf so einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen bzw. buchen, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für Sie verändert sich daduch aber nicht der Preis!
Mallorca Traumimmobilien auf N24

In Montport auf Mallorca befindet sich diese ca. 413 Quadratmeter große Designer-Villa mit Blick auf den Naturhafen von Port Andratx und wird für einen Kaufpreis von 5,15 Mio. Euro angeboten
In der Sendereihe „Faszination Wohnen“ zeigt Engel & Völkers erstmals gemeinsam mit dem TV-Sender N24 moderne Anwesen, traditionelle Villen und architektonische Meisterwerke in den weltweiten Top-Lagen. Die zunächst sechs Folgen laufen bundesweit ab dem 30. Oktober 2015, freitags um 14.30 Uhr auf N24. Die erste Folge widmet sich dem Zweitwohnsitzmarkt auf Mallorca und zeigt Immobilien von der klassischen Finca bis zur Designervilla. Weiterlesen
Lavendel: Rückschnitt bringt Blüten nächstes Jahr
Lavendel muss jedes Jahr kräftig zurückgeschnitten werden, damit er kompakt bleibt. Lässt man die Halbsträucher mehrere Jahre ungestutzt wachsen, fallen die verholzten Äste auseinander und verkahlen von unten her.
Der ideale Zeitpunkt für den Rückschnitt ist der Spätsommer wenn die Blütezeit zu Ende geht.
Der Lavendel sollte nun über dem alten Holz um die Hälfte oder ein Drittel der Pflanzenhöhe gekürzt werden. Das fördert ein buschiges Wachstum und garantiert zahlreiche duftenden Lavendelblüten auch im nächsten Jahr.
Foto und Text: Downderry
Mediterrane Weine online entdecken
Mediterrane Weine schmecken.
Aber was unterscheidet einen Cabernet Sauvignon von einem Merlot? Oder einen Chardonnay von einem Sauvignon Blanc?
Die Antwort ist im Grunde ganz einfach und da wird es eigentlich erst kompliziert. Die Begriffe bezeichnen erst einmal nur die unterschiedlichen Rebsorten, also die Trauben aus denen der Wein gewonnen wird. Weiterlesen
JETZT! Nudeln
Alle lieben Nudeln: Die Italiener ihre Pasta asciutta, die Indonesier ihr Bami goreng, die Japaner ihre Ramen, die Bayern ihre Kässpatzen. Und ganz viele lieben das alles zusammen. Deswegen ist Nudeln kochen immer eine gute Tat, überall und zu jeder Zeit. Und mit diesem Buch helfen wir, Gutes zu tun – mit über 100 Rezepten für Spaghetti & Co.
A TAVOLA! Die echte Cucina Italiana für zu Hause
Italien ist und bleibt unser liebstes Reiseziel, vor allem wegen seiner Küche. Wie wunderbar wäre es, wenn wir uns Italien und die cucina italiana nach Hause holen könnten, sodass wir das ganze Jahr etwas davon haben … Weiterlesen
Paradiese in Frankreich zwischen Land und Meer
Languedoc-Roussillon – Verlockende Destination für Naturfreunde.
Von der Camargue bis zu den Pyrenäen, aber auch im Hinterland prägen grandiose Naturgebiete diese beliebte Ferienregion in Südfrankreich. Mal zeugen sie vom ewigen Kampf zwischen Meer und Land, wie in den weiten Camargue-Ebenen oder rund um die zahlreichen Lagunenseen. Dann wieder haben Flüsse atemberaubende Canyons in das Kalkgestein gegraben und großartige Felskessel gebildet. Von der Erosion geformte Steilfelsen, legendäre Gipfel und herrliche Wälder sind in der Region die reizvolle Kulisse für Wanderungen und sportliche Aktivitäten. Und überall ist die erhaltene grandiose Natur ein Refugium für eine bemerkenswerte Fauna und Flora. Weiterlesen
Stadtgarten gut geplant
Ein schöner Garten muß nicht groß sein. Auch kleine Grundstücke oder eine Dachterrasse mitten in der Stadt lassen sich in grüne Oasen verwandeln inkl. romantischer Sitzgelegenheiten. Hier erfahren Sie wie Sie einen Stadtgarten planen … Weiterlesen
Mediterraner Garten, Wie lege ich einen selbst an?
Mediterrane Gärten sind Sonnengärten. Sie sorgen für Ferienstimmung das ganze Jahr hindurch! Hier zeigt Ihnen ein kurzer Film auf unterhaltsame Weise, wie Sie mit Natursteinen, Wasser sowie den passenden Pflanzen und Gartenmöbeln Ihren Garten in eine mediterrane Landschaft verwandeln