Archiv des Autors: Claudia Mattheis
Mediterrane Ernährung macht gesünder
Anhänger der mediterranen Ernährung sind deutlich weniger von körperlichen Behinderungen, Schmerzen und Depressionen bedroht. Das hat jetzt eine Studie mit 4.470 Amerikanern bewiesen, die von italienischen Forscher begleitet wurde. Weiterlesen
Wie feiern die Spanier Weihnachten?
Weiterlesen
Trüffel in der Provence: die Suche nach dem „schwarzen Diamanten“
Karneval in Nizza, einer der größten der Welt
Buchtipps Apulien: Unsere 10 schönsten Bücher über Apulien
Mit dem Wohnmobil durch die Toskana, was Sie beachten sollten
Hautpflege im Sommer mit natürlichen Produkten aus der Provence
Die Zeit für ein ausgiebiges Sonnenbad ist gekommen. Danach bedarf die Haut einer reichhaltigen Pflege. Hier pflegen und unterstützen z.B. die natürlichen Produkte der provenzalischen Seifenmanufaktur Marius Fabre. Weiterlesen
Santé Paris! Neues Rezept mit Lillet Rosé, La Parisienne
Mediterranes Badezimmer einrichten
Villa Rivoli in Nizza: Hoteltipp für Liebhaber französischer Landhausmöbel
Das Hotel Villa Rivoli – ein charmantes Juwel in der Altstadt von Nizza, geführt von der gebürtigen Düsseldorferin Barbara Kimmig. Sie lebt bereits seit über 20 Jahren in Nizza und war Marketingleitern im 5-Sterne-Hotel Negresco.
Damals kam sie auf dem Weg zur Arbeit jeden Morgen an dem alten, etwas heruntergekommenen Gebäude mit einer wunderschönen Belle Epoque-Fassade vorbei, in dem eine etwas in die Jahre gekommene Pension untergebracht war. Und jedes Mal stellte sie sich vor, wie man dieses architektonische Juwel mit zauberhaften kleinem Garten wieder beleben könnte. 2007 war es dann so weit: das Haus stand zum Verkauf. Gemeinsam mit ihrem Mann – einem gebürtigen Nizzaer – griff sie zu und modernisierte die Villa mit viel Liebe zum Detail und Achtung vor der architektonischen Historie.
Jedes Zimmer in einem anderen Stil
Jedes der 26 Zimmer wurde von Barbara Kimmig in einem anderen Stil eingerichtet und individuell mit Antiquitäten und schönen Accessoires gestaltet. Alle Möbel und Dekorationen sind handverlesen, einige Zimmer haben Stofftapeten mit Toiles de Jouy-Muster nach alten Vorlagen.
Den Sprung in die Selbstständigkeit hat sie nie bereut. „Es gibt zwar viele schön eingerichtete 5-Sterne Hotels, vor allem an der Côte Azur. Was jedoch fehlt, sind erschwingliche Unterkünfte mit Charme. Die Villa Rivoli ist für Reisende, die keine seelenlosen Standardhotels mögen. Ich möchte den Gästen ein Stück authentischer Provence zeigen. Sie sollen sich wohlfühlen.“
Und genau das schafft sie mit ihrem freundlichen, vielfach deutsch sprechenden Personal auch, wie auch die vielen positiven Bewertungen z.B. auf Tripadvisor beweisen.
Claudia Mattheis
Möchtet ihr diesen Artikel teilen?
Weitere Unterkünfte in Nizza finden *
Mehr zum Thema Côte d’Azur / Provence:
Antibes Juan-les-Pins, die schönsten Sehenswürdigkeiten
Einrichten im französischen Landhaustil: Shop the Look
Reisetipps Côte d’Azur im Frühling
Radfahren in Südfrankreich, Tourentipps
Strände in Cannes erhalten einen Facelift
BYRRH Apéro, Geheimtipp in Bars
Parken in Frankreich, was die Linien bedeuten und wie man den Parkautomaten bedient
Café Gourmand, Mini-Desserts zum Kaffee in Frankreich
Monaco Reisetipps, es geht auch günstig
Tipps für Nizza und Umgebung, Sehenswürdigkeiten, Unternehmungen
Das könnte euch auch interessieren:
Solarleuchten: Stimmungsvolles mediterranes Ambiente für Garten und Terrasse
Wohnzimmer im Landhausstil: Gemütlich und natürlich
Lillet mit Aperol: Fruchtiger Sommerdrink vereint Frankreich und Italien
Ambiente Wohntrends: Landhaus-Look in Weiß und Grau
Tipp: Eine mediterrane Finca im Süden kaufen? Darauf sollten Sie achten!

Mediterrane Smoothies – die Fruchtbomben aus dem Mittelmeerraum
Im Trend: exzellente Weine und Cava aus Katalonien
Mallorca Traumimmobilien auf N24

In Montport auf Mallorca befindet sich diese ca. 413 Quadratmeter große Designer-Villa mit Blick auf den Naturhafen von Port Andratx und wird für einen Kaufpreis von 5,15 Mio. Euro angeboten
In der Sendereihe „Faszination Wohnen“ zeigt Engel & Völkers erstmals gemeinsam mit dem TV-Sender N24 moderne Anwesen, traditionelle Villen und architektonische Meisterwerke in den weltweiten Top-Lagen. Die zunächst sechs Folgen laufen bundesweit ab dem 30. Oktober 2015, freitags um 14.30 Uhr auf N24. Die erste Folge widmet sich dem Zweitwohnsitzmarkt auf Mallorca und zeigt Immobilien von der klassischen Finca bis zur Designervilla. Weiterlesen
Mediterran und ökologisch bauen
Vegane Naturkosmetik aus Frankreich bei najoba
Die gesunde mediterrane Küche
Mediterrane Weine online entdecken

Aber was unterscheidet einen Cabernet Sauvignon von einem Merlot? Oder einen Chardonnay von einem Sauvignon Blanc?
Die Antwort ist im Grunde ganz einfach und da wird es eigentlich erst kompliziert. Die Begriffe bezeichnen erst einmal nur die unterschiedlichen Rebsorten, also die Trauben aus denen der Wein gewonnen wird. Weiterlesen
Wie lege ich einen mediterranen Garten an?
7 Tipps für schöne Urlaubserinnerungen
Wer kennt das nicht: Tag ein, Tag aus geht es zur Arbeit und die alltägliche Monotonie wird oftmals nur durch das Wochenende unterbrochen, welches dann am Ende doch wieder zu kurz war, um die leeren Batterien vollends aufzuladen. In einem gedankenverlorenen Moment kommen einem dann plötzlich Erinnerungen an den letzten Urlaub hoch und es wird vor sich hingemurmelt „Ach, wie gerne wäre ich jetzt wieder dort“. Wir zeigen Ihnen 7 Tipps, wie die schönen Urlaubsbilder in Ihrem Kopf länger bleiben. Weiterlesen
Bestes Multimedia-Reisemagazin über Italien: Ambiente Mediterran Magazin-App

ENIT-Preis: Die zweite Ausgabe der Ambiente Mediterran Magazin-App für das Tablet mit dem Schwerpunkt Italien wurde von der italienischen Zentrale für Tourismus ENIT in der Kategorie „Multimedia“ als bestes Reisemagazin ausgezeichnet. Überzeugt hat die ENIT Jury das liebevoll gestaltete Layout, Weiterlesen
Weine aus Katalonien: Avantgarde & Tradition
Mediterrane Küche: Studie beweist, dass Pasta nicht dick macht!

Grožnjan: Istriens Künstlerdorf ist die perfekte Sommerkulisse für Klassik- & Jazzmusik
Gesunde mediterrane Ernährung mit Olivenöl
Primitivo: Einfach guter Wein aus Apulien

Musik-Tipp: Mediterraneo
Wie Perlen an einer Schnur reihen sich um das Mittelmeer die Länder und Kulturen – und eine Fülle verschiedenster Musikstile, die allesamt einen großen „Sound Europas“ bilden, bestehend aus Stilen wie Fado, Fandango, Tarantella und vielem mehr.
Die französische Barock-Harfenistin Christina Pluhar, ihr Ensemble L’Arpeggiata und eine Starbesetzung an Gesangssolisten gehen mit dem Album Mediterraneo auf die Reise und vereinen Traditionen aus Portugal, Katalonien, Spanien, Italien und Griechenland mit Musik des 16. Jahrhunderts. Die weltberühmte Fado-Königin Mísia übernimmt den portugiesischen Part, die gefeierte Sopranistin Nuria Rial ist für Katalonien zuständig, ihre aus Pamplona stammende Kollegin Raquel Andueza für Spanien. Vincenzo Capezzuto und Katerina Papadopoulou repräsentieren Italien und Griechenland. Direkt bei amazon bestellen….
Möchtet ihr diesen Artikel teilen?
Das könnte euch auch interessieren:
Taralli pugliesi: runde Knabberkringel aus Apulien

Friselle: Knäckebrot aus Apulien
Wissenswertes über Weine, Rebsorten Cabernet Sauvignon, Merlot, Chardonnay, Sauvignon Blanc
Die Antwort ist im Grunde ganz einfach und da wird es eigentlich erst kompliziert. Die Begriffe bezeichnen erst einmal nur die unterschiedlichen Rebsorten, also die Trauben, aus denen der Wein gewonnen wird. Um für ein wenig Klarheit zu sorgen, stellen wir kurz einige der beliebtesten und wichtigsten Rebsorten vor. Weiterlesen
Kräuterspirale anlegen und bepflanzen: so einfach geht’s!

Wasser im mediterranen Garten
Ob Brunnen, Wasserlauf, Sprudelsteine, Wasserfontänen oder Seerosenteich: Wohl kein Element belebt einen mediterranen Garten so schön wie das Wasser. Es bringt Bewegung in den Garten und gibt ihm eine Mitte. Die Umgebung spiegelt sich darin und Sonnenstrahlen werden glitzernd reflektiert. Mit Sprudelsteinen, Brunnen und Wasserflächen machen Sie aus einem kleinen Plätzchen im Garten etwas ganz Besonderes. Mit der richtigen Pflanzenauswahl schaffen Sie außerdem den passenden Rahmen für das kühle Nass. Einige wunderschöne Beispiele für Wasserspiele und Wasserbecken im Garten zeigt dieser Film. (Text & Film: BGL)
Möchtet ihr diesen Artikel teilen?
Terrasse mediterran gestalten, so zaubern Sie südliches Flair
Balkon mediterran gestalten, Tipps, Anregungen und Anbieter
Die 10 wichtigsten mediterranen Pflanzen
Solarleuchten: Stimmungsvolles mediterranes Ambiente für Garten und Terrasse
Mediterrane Kräuter, Verwendung und Heilwirkung
Prunkwinden, Tipps zur Aussaat und Pflege
Das könnte Sie auch interessieren:
Affiliatelinks:
Dieser Beitrag kann Werbelinks enthalten. Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Sie auf so einen Link klicken und über diesen Link einkaufen bzw. buchen, erhalten wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine kleine Provision. Für Sie verändert sich dadurch aber nicht der Preis! Lieben Dank!
Der Espresso und seine Variationen

Die Geschichte der Pizza: Vom Fladenbrot zum salonfähigen Gericht
Weine aus dem Mittelmeerraum
Wie macht man einen guten Cappuccino?

Weiterlesen
Tipps mediterraner Balkon: Mit Blumen ein mediterranes Flair schaffen – so klappt’s

Wohnen im weißen Landhausstil
Wohnen in Weiß ist immer aktuell und hat trotzdem Tradition. Kein anderer Wohnstil bringt so viel Helligkeit und Stil in die vier Wände. Und dass Weiß nicht langweilig ist, dafür sorgen alleine schon die unzähligen Farbschattierungen von Cremeweiß, Antikweiß bis Polarweiß, …und natürlich die Möglichkeit, schnell mit farbigen Dekorationen immer neue Nuancen zu setzen. Eine Auswahl Lieblingsmöbel im weißen Landhausstil finden Sie hier im Ambiente-Mediterran-Shop*
Möchtet ihr diesen Artikel teilen?
Das könnte euch auch interessieren:
Mediterraner Garten, Wie lege ich einen selbst an?
Lavendel: Rückschnitt bringt Blüten nächstes Jahr
Lavendel muss jedes Jahr kräftig zurückgeschnitten werden, damit er kompakt bleibt. Lässt man die Halbsträucher mehrere Jahre ungestutzt wachsen, fallen die verholzten Äste auseinander und verkahlen von unten her.
Der ideale Zeitpunkt für den Rückschnitt ist der Spätsommer wenn die Blütezeit zu Ende geht.
Der Lavendel sollte nun über dem alten Holz um die Hälfte oder ein Drittel der Pflanzenhöhe gekürzt werden. Das fördert ein buschiges Wachstum und garantiert zahlreiche duftenden Lavendelblüten auch im nächsten Jahr.
Foto und Text: Downderry
Möchtet ihr diesen Artikel teilen?
Balkon mediterran gestalten, so einfach geht’s
Wie Sie mit Lichterketten ein romantisches Ambiente zaubern
Plissee, Rollos als Sicht- und Sonnenschutz
Solarleuchten: Stimmungsvolles mediterranes Ambiente für Garten und Terrasse
Mediterrane Gartenmöbel, Bilder aus Italien, Spanien, Frankreich …
Perfektes Feuer machen – so gelingt’s
Warum wechseln Hortensien ihre Farbe?
Mediterrane Pflanzen, die 10 wichtigsten Stauden und Gehölze
Das könnte euch auch interessieren:
Schlafzimmer im mediterranen Stil einrichten
Radfahren in Südfrankreich: Tourentipps für Radurlaub in Okzitanien
Radfahren in Südfrankreich; ein Urlaub mit dem Fahrrad gehört neben Wandern oder Reittouren zu den wohl umweltfreundlichsten Reisearten. Hier ein paar Tipps für den Radurlaub in der Region Okzitanien:
Basilikum ganz einfach selber vermehren, so gelingt’s
Mediterranes Flair an die eigenen Wände zaubern

Einrichten mal anders: Mediterranes Flair in den eigenen vier Wänden
