Mediterrane Smoothies – die Fruchtbomben aus dem Mittelmeerraum

5/5 (3)

Den vermutlich reichhaltigsten Fundus europäischer Fruchtsorten findet man in den mediterranen Ländern unseres Kontinents. Welche Früchte das sind, wie man daraus Smoothies kredenzt und warum diese besonders gesund sind, verraten wir an dieser Stelle.

Mittelmeerfrüchte für den Smoothie-Genuss

Feigen, Pfirsiche, Weintrauben, Orangen, Zitronen, Granatäpfel und Kiwis gedeihen auf den Plantagen Südeuropas prächtig. Diese Früchte eignen sich besonders gut für mediterrane Smoothie-Kreationen. Die vitaminreichen und bunten Fitmacher begegnen uns überall in den Supermärkten und lassen sich auch recht einfach selbst herstellen. Viel mehr als einen geeigneten Mixer – ein passendes Modell finden unsere Leser zum Beispiel hier – und die jeweiligen Zutaten braucht es dafür nicht.

Im Internet findet man außerdem unzählige Smoothie-Variationen und Rezepte und kann bei der Auswahl der Zutaten experimentieren. Das Kultgetränk ist in den USA bereits seit den ausgehenden 70er Jahren sehr beliebt. Zu uns schwappte der Trend erst vor einigen Jahren herüber. Besonders gesund sind die grünen Smoothies. Aber warum ist das eigentlich so?

Die grünen Smoothies – so gesund sind sie wirklich

Obwohl die Smoothies eine sinnvolle Ergänzung zu den täglich benötigten Gemüse- und Obstportionen sind, sollten sie trotzdem nicht als vollwertiger Ersatz betrachtet werden. Außerdem variierte die gesundheitliche Wirkung natürlich mit den jeweiligen Zutaten. Die grünen Smoothies gelten als absolute Wundergetränke. Das liegt an den Bitterstoffen, die in Smoothie-Zutaten wie Basilikum, Oregano, Rosmarin, Thymian, Tomaten, Gurken, Zucchini, Paprika, Avocado, Artischocken, Limonen und vielen weiteren Früchten sowie Blattgrün aller Art enthalten sind.

Gesund sind diese Smoothies außerdem deshalb, weil wir von diesen Lebensmitteln im Alltag normalerweise zu wenig zu uns nehmen. Trinkt man die grünen Smoothies regelmäßig, helfen sie sogar beim Abnehmen. Je dicker die Ganzfruchtsäfte sind, desto besser sättigen sie auch.

Bild SmoothieBild: © istock.com/billnoll

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Möchtet ihr diesen Artikel teilen?

Das könnte euch auch interessieren:

Ab in den Süden! 100 traumhafte Ziele zum Campen

Der neue Bildband von Marco Polo: Ab in den Süden! –100 traumhafte Campingziele von Portugal über Frankreich bis Griechenland. Best of Campingplätze!

4 Rezepte für Schwertmuscheln, in der Pfanne gebraten oder im Ofen gegrillt

Schwertmuscheln sind eine echte Delikatesse! Sie mögen zwar auf dem Fischmarkt nicht besonders appetitlich aussehen, wenn sie frisch aus ihrem schmalen, länglichen Muschelhälften herausquellen, aber […]

Das geheime Cefalù auf Sizilien, erzählt von einer Insiderin

Anne Kamratowski hatte sich vor einigen Jahren in Cefalù verliebt und lebt inzwischen in der Stadt. Hier erzählt sie uns von den Geheimnissen dieses faszinierenden […]