Rezept für Sebadas aus Sardinien mit Honig, knusprig und lecker frittiert!
Sebadas (oder auch Seadas genannt) sind leckere, mit Pecorino gefüllte Teigtäschchen und ein typisches Gericht der traditionellen sardischen Küche. Als Süßspeise werden sie mit Honig […]
Die Sardische Küche: viel Käse, Pane Carasau und Rotwein
Die sardische Küche ist eine einfache Küche der Erde. Denn die Sarden misstrauten traditionell den Früchten des Meeres. Sie hatten einfach zu lange erlebt, dass […]
Was passt nicht zu Wein?
Im Grunde passt Wein zu fast allen mediterranen Gerichten. Aber es gibt dennoch einige Kombinationen, zu denen Wein einfach nicht schmeckt. Hier die Erkenntnisse und […]
Pastel de Nata, das Geheimnis um Portugals feinste Delikatesse
Diese kleinen portugiesischen Puddingtörtchen sind absoluter Kult: Pastéis de Nata oder auch Pastéis de Belém genannt, nach einem Vorort Lissabons.
Mediterran kochen: das sollten Sie immer im Haus haben!
Wenn Sie lecker mediterran kochen wollen, sollten Sie diese Nahrungsmittel immer zu Hause haben, um etwas wunderbar Mediterranes zum Essen zaubern zu können:
Vinho Verde, der grüne Wein Portugals
Vinho Verde ist von den Tischen der Portugiesen nicht mehr wegzudenken. Wir kennen ihn sicher alle aus dem Urlaub in Portugal, aber schon lange ist […]
Zucchini und Zucchiniblüten, köstlich und vielseitig verwendbar
Die genügsamen Zucchini gehören zu den unterschätzten Helden im Garten und in der Küche. Nur ein paar wenige dieser vielseitigen Pflanzen reichen schon für eine […]
Pastis, Tipps und was Sie über das französische Kultgetränk wissen sollten
Pastis ist ein wunderbarer Sommerdrink. Man fühlt sich sofort nach Südfrankreich ans Meer versetzt. Oder an einen schattigen, von Platanen umstandenen Platz in der Mittagssonne […]
Parmigiano Reggiano: was macht den Parmesan so besonders?
Sie haben das bestimmt schon einmal erlebt: Sie gehen zum Italiener um die Ecke, bestellen Spaghetti Carbonara oder Penne all’Arrabbiata und bekommen dazu ein Schälchen […]
Galette des Rois, der Königskuchen mit einem kleinen Geheimnis
Galette des Rois wird gemeinsam zum Tag der Heiligen Drei Könige am 6. Januar bzw. am ersten Sonntag nach dem Neujahrstag traditionell in vielen französischen, […]