Trüffelmärkte Frankreich, Übersicht, Öffnungszeiten, Adressen und Karte

4.94/5 (16)

Ein Trüffelmarkt in Frankreich ist ein ganz besonderes Erlebnis. Von November bis März bricht in der Provence, in Oktzitanien und in der Nouvelle-Aquitaine das Trüffelfieber aus: Dann wird gesucht, gehandelt und genüsslich geschlemmt.

Trüffeln werden auch aus dem Kofferraum heraus verkauft

Ob beim angesagten Sternekoch oder im kleinen Restaurant an der Ecke, die Trüffel veredelt jede Speisekarte. Allein auf den Trüffel-Großmärkten des Vaucluse werden 70 Prozent der in Frankreich verkauften Trüffel angeboten. Teilweise werden die begehrten Trüffeln aus dem Kofferraum heraus verkauft.

Trüffelmärkte Frankreich © Siegbert Mattheis
Manchmal werden die begehrten schwarzen Diamanten auch sehr liebevoll präsentiert © Siegbert Mattheis

Ein Besuch der Trüffelmärkte lohnt sich

Auf den Großmärkten werden die Preise nur flüsternd mit zusammengesteckten Köpfen verhandelt und vorsichtig an der Haut der Trüffel gekratzt, um die Echtheit eines “Mélano“, eines Tuber melanosporum zu überprüfen. Ein Besuch lohnt sich auch für Endverbraucher, denn über allem liegt eine beinahe mystische Atmospäre und immer der unbeschreibliche Duft von Trüffeln.

Übersicht der Trüffelmärkte in Südfrankreich

Hier haben wir eine Übersicht der Trüffelmärkte in Südfrankreich mit Adresse und Markttag zusammengestellt. In der Regel beginnt die Saison der Trüffelmärkte Mitte November und dauert bis Mitte März, je nach Ausbeute der Jahreszeit. Die Öffnungszeiten bewegen sich zwischen 8.30 und 13 Uhr, ähnlich wie die Wochenmärkte.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die drei wichtigsten Trüffelmärkte

Trüffelmarkt Richerenches

Avenue de la Rabasse
Samstag vormittags
Mitte November bis März

Trüffelmarkt Aups

Place Frédéric Mistral
Donnerstag von 9.30 Uhr bis 12 Uhr
Ende November bis Ende Februar oder Mitte März,
Trüffelmarkt für weiße Trüffeln im Juni und Juni immer mittwochs

Mehr über Aups

Trüffelmarkt Carpentras

Place 25 Août 1944, vor dem Gebäude des Tourismusbüros,
Großmarkt im Hof des Hôtel-Dieu,
Freitag von 9 Uhr bis 12 Uhr
Mitte November bis Mitte März

Mehr über den Trüffelmarkt in Carpentras

Carpentras Trüffelmarkt Stand © Siegbert Mattheis
Diese sympathischen Trüffelsammler bieten auch Material zum Trüffelzüchten an © Siegbert Mattheis

Trüffelsaison beginnt Mitte November

Die Saison der Trüffelmärkte beginnt Mitte November in Richerenches mit einem Festakt, der „Ban des Truffes“. Trüffelkenner, Bauern, Gastronomen, Spitzenköche und andere dürfen sich an Vorträgen, Verkostungen usw. erfreuen.

Ältester Trüffelmarkt in Carpentras

Der älteste Trüffelmarkt Frankreichs eröffnet gegen Ende November in Carpentras.
Der kleine wöchentliche Markt vor dem Rathaus steht allen neugierigen Besuchern offen.

Gottesdienst in Richerenches

Ein besonderes Highlight ist der feierliche Gottesdienst, der immer Mitte Januar in Richerenches gehalten wird, eine Verbindung zwischen Spiritualität und Gastronomie. Die Trüffelsucher:innen bringen ihre prächtigsten Exemplare als Gaben mit, die die Kirche mit traumhaftem Duft erfüllen. Anschließend führt die „Bruderschaft des schwarzen Diamanten und der Gastronomie“ in ihrer traditionellen Kluft einen Straßenumzug bis zum Rathausplatz. Dort werden die Trüffeln gewogen und zu Gunsten der Kirche verstiegert.

Tipps GetYourGuide*

Weitere Trüffelmärkte in Frankreich

Trüffelmarkt Chamaret

70 Route de Grignan, Platz vor dem Rathaus
Montags 10.30 Uhr bis 12.00 Uhr
Mitte November bis Mitte März

Trüffelmarkt Excideuil

Place da la Halle
Donnerstag vormittags
Mitte Dezember bis Mitte März

Trüffelmarkt Grignan

Place du Mail
Dienstags von 8.00 Uhr bis 12:00 Uhr
Mitte November bis März

Trüffelmarkt Lalbenque

Rue du Marché aux Truffes
Dienstag vormittags
November bis März

Trüffelmarkt Montségur

Platz an der Kirche
Donnerstag vormittags
November bis März

Trüffelmarkt Nyons

Place de la Libération
Donnerstag vormittags
November bis März

Trüffelmarkt Riez

23 Allée Louis Gardiol, beim Café de France,
Mittwochs ab 10 Uhr

Trüffelmarkt Aubenas

Place du Château
Samstags von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Ende Dezember bis Ende Februar

Trüffelmarkt Rognes

Place de la République
Großer Markt und Fest „Trüffeln und Gastronomie”
Markttage am Sonntag vor Heiligabend

Trüffelmarkt Romans-sur-Isere

Rue Mathieu de la Drôme
Sonntags von 9.30 Uhr bis 12.30 Uhr
Anfang Dezember bis Ende Februar

Trüffelmarkt Ruoms

Avenue de la Gare, vor dem Café Arnaud
Freitags von 9.30 Uhr bis 10.30 Uhr
Ende November bis Ende Februar

Trüffelmarkt Sainte-Alvère

22 Rue de la République, Halle de Sainte Alvère
Montag vormittag ab 10 Uhr
Ende November bis Ende Februar

Trüffelmarkt Saint-Paul-Trois-Chateaux

Place de l’Esplan
Sonntags von 10.00 Uhr bis 12.30 Uhr
Mitte Dezember bis Mitte März

Trüffelmarkt Sarlat

Place Jacques Boissarie
Samstag vormittags
Dezember bis Ende Februar

Trüffelmarkt Taulignan

Centre ville
Sonntags von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Mitte Dezember bis Mitte März

Trüffelmarkt Thiviers

Place du Maréchal Foch, an der Kirche,
Samstag vormittags
Dezember bis Ende Februar

Trüffelmarkt Valreas

Cours Jean Jaurès
Mittwoch vormittags
Mitte November bis Mitte März

Trüffelmärkte ohne festen Termin

Trüffelmärkte ohne festen Termin finden auch in Moussoulens, Talairan und Villeneuve-Minervois sowie einigen anderen Orten statt.

Diese Übersicht über Trüffelmärkte in Frankreich haben wir nach bestem Gewissen und sorgfältig aus vielen unterschiedlichen Informationsquellen zusammengetragen. Wir können aber leider keine Gewähr dafür geben, denn die Orte und Zeiten können sich je nach Gemeindebeschluss auch jederzeit ändern.

In vielen Orten in Südfrankreich werden Trüffeln auch im Rahmen der normalen Wochenmärkte gehandelt, siehe unsere Übersicht über Wochenmärkte in Frankreich.

Produkte mit Trüffeln findet ihr auch in unserem Shop.

Ein einfaches Trüffelrezept: Rührei mit Trüffeln

Siegbert Mattheis

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?