Schlagwort-Archive: Provence

Wandern, Radfahren und Reiten in der Provence, die schönsten Wanderwege

5/5 (3)
Wandern, Radfahren oder Reiten in wunderschöner Natur in der Provence, mit ihren wunderschönen, so unterschiedlichen Landschaften und den auch im Herbst und Winter eher milden Temperaturen und 300 Sonnentagen im Jahr. Ein unvergessliches Erlebnis!
Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Geheimtipps Provence, 12 unbekanntere, aber wunderschöne Orte

4.94/5 (16)
Geheime Orte in der Provence? Die kann es eigentlich nicht mehr geben, denn über nahezu alle Orte in Südfrankreich wurde bereits geschrieben. Aber ihr findet dennoch einige Orte, die kaum von Urlaubern überlaufen sind, aber dessen ungeachtet wunderschön sind und zumindest einen Tagesausflug lohnen.  Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Fuveau, ein verträumtes village perché in der Provence

5/5 (10)
Fuveau ist ein beschauliches provenzalisches Bergdorf, ein sog. village perché in der Region zwischen Aubagne und Aix-en-Provence.

Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Weihnachten in Südfrankreich: das große Schlemmen und 13 Desserts

5/5 (9)
Anders als bei uns beginnt die Weihnachtszeit in Südfrankreich nicht am 1. Advent, sondern am 4. Dezember und endet erst 40 Tage nach Heiligabend am 2. Februar. Und zwischendurch sind – wie könnte es in Frankreich anders sein – vielfältigste kulinarische Delikatessen mit der Familie und Freunden angesagt, „convivialité“, (Geselligkeit) und „savoir-vivre“ werden ausgiebig zelebriert.
Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Trüffel in der Provence: die Suche nach dem „schwarzen Diamanten“

5/5 (2)
Keine südliche Köstlichkeit ist so heiß begehrt wie die schwarze Trüffel. Von November bis März wird in der Provence gesucht, gehandelt und genüsslich geschlemmt. Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Correns, ein idyllisches provenzalisches Dorf wie aus dem Bilderbuch

5/5 (17)
Correns, berühmt dank einer genialen Marketingidee, Pink Floyd, Brad Pitt, Angelina Jolie und einem hervorragenden Rosé-Wein:

An sich ist der kleine Ort ein verträumtes Dorf mit 900 Einwohnern in der Provence verte, der grünen Provence. Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Hotel Provençal, wie entstand der Mythos der Côte d’Azur und der Französischen Riviera?

4.92/5 (13)
Riviera, Côte d‘Azur, Nizza, Cannes, Monaco, Saint-Tropez oder Juan-les-Pins … allein der Klang dieser Namen ruft in uns eine Unmenge von Bildern und Assoziationen hervor, weckt Sehnsüchte und Träume. Nicht nur von Sonne, Strand und azurblauem Meer, sondern gleichermaßen vom Zauber von Glamour, Luxus, Leidenschaft, Reichtum, Exzentrik und Weltgewandtheit. Mondän, welterfahren, extravagant, im ursprünglichen Sinne des französischen Wortes mondain.
Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Was ist der französische Landhausstil? Merkmale, Materialien, Tipps und Shopping

4.8/5 (15)
Warum ist der französische Landhausstil so beliebt und was macht seine Faszination aus? Wie kam es dazu und welche Materialien und Farben kennzeichnen den französischen Landhausstil von heute?

Weiterlesen

Le Castellet, wunderschönes Bergdorf in der Provence

4.86/5 (7)
Le Castellet ist ein wunderschönes, typisches mittelalterliches Bergdorf (village perché) mit Burg in der Provence mit einer beinahe 2.000-jährigen Geschichte:

Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Roussillon, eines der schönsten Dörfer der Provence mit seinen faszinierenden Ockerbrüchen

4.88/5 (8)
Roussillon, dieses Dorf kann man nun wirklich als malerisch bezeichnen. Nicht nur, weil es als eines der schönsten Dörfer Frankreich gilt, als „plus beaux villages de France“, sondern weil die ockerfarbenen Steinbrüche sowohl das Dorf verschönern als auch über Jahrhunderte hinweg die Farben für die Malerei lieferten.

Nachfolgend auch ein paar Tipps zur Anfahrt, Parkmöglichkeiten, Öffnungszeiten und Eintrittspreisen zu den Ockerbrüchen. Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Wandern in den Calanques zwischen Cassis und Marseille …

5/5 (14)
Wandern im Naturpark der Calanques in der Provence ist ein fantastisches Erlebnis! Denn die Calanques  sind eine der schönsten und beeindruckendsten Naturphänomene des Mittelmeeraums. Weißer bis rostroter Kalkstein, immergrüne Aleppokiefern, dazwischen blühende Rosmarinsträuche in der Macchia und immer wieder Ausblicke auf das kristallklare, türkisblaue Meer zwischen den Fjorden. Das lässt selbst Wandermuffel das Herz höher schlagen und veranlasst dazu, einfach immer weitergehen.

Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Aups, Trüffelmarkt und wunderschönes „Tor“ zum Lac de St. Croix

4.94/5 (16)
Aups ist ein zauberhafter mittelalterlicher Ort in der Provence nahe der Verdon-Schlucht. Der Ort wird sogar als eines der schönsten Dörfer des Haut-Var angesehen. Berühmt ist Aups vor allem aber wegen seines Trüffelmarkts, dem drittgrößten Frankreichs.
Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Trüffelmärkte Frankreich, Übersicht, Öffnungszeiten, Adressen

4.9/5 (10)
Trüffelmärkte in Süd-Frankreich, in der Provence sind etwas ganz Besonderes. Teilweise werden die begehrten schwarzen Diamanten aus dem Kofferraum heraus verkauft, auf den Großmärkten werden die Preise nur flüsternd mit zusammengesteckten Köpfen verhandelt und vorsichtig an der Haut der Trüffel gekratzt, um die Echtheit eines „Mélano“, eines Tuber melanosporum zu überprüfen. Ein Besuch lohnt sich auch für Endverbraucher, denn über allem liegt eine beinahe mystische Atmospäre und immer der unbeschreibliche Duft von Trüffeln.

Weiterlesen

Banon Käse, köstlicher Ziegenkäse aus der Provence

5/5 (10)
Banon Käse: kaum eine Käsespezialität aus der Provence genießt einen besseren Ruf als der Ziegenkäse aus Banon. Beinahe jeder Franzose, wenn er Banon hört, denkt an diesen Käse, der dem Dorf und seiner Umgebung das landesweit beachtete Label Site remarquable du Goût (Gegend außergewöhnlichen Geschmacks) eingebracht hatte. Er entstammt einer pfiffigen Idee:

Weiterlesen

Santon Figuren, die Provence en miniature, die wichtigsten Namen und Charaktere für Insider ;)

4.86/5 (7)
Jedes Jahr seit 1803 findet in Marseille von Mitte November bis Ende Januar der älteste Markt für Santon-Figuren, provenzalische Krippenfiguren statt. Früher war er am Ende der Canebiére in der Nähe des Vieux Ports aufgebaut, heute finden Sie ihn direkt am nördlichen Ufer des Alten Hafens. Der Name Santons kommt übrigens aus dem Provenzalischen santouns und bedeutet „kleine Heilige“

Weiterlesen

Stoffe aus der Provence, mediterrane Textilien

4.77/5 (22)
Provenzalische Stoffe sind ein Must-have, wenn man sich mediterran einrichten möchte. Ob als Tischdecke, Vorhangstoff, Bettüberwurf oder Kissenbezug, die farblich sehr harmonisch abgestimmten Stoffe bringen mit ihren mediterranen Motiven die Sonne des Südens ins Haus.

Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Zu Gast bei Sternekoch Jany Gleize im La Bonne Étape in der Haute-Provence

5/5 (8)
La Bonne Étape ist, wie der Name schon suggeriert, eine absolut lohnenswerte Zwischenstation, wenn Sie auf dem Weg über Sisteron in die Provence fahren. Natürlich ebenso, wenn Sie in der Provence oder an der Küste Urlaub machen. Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Le Castellet, Drehort von „Die Frau des Bäckers“ von Marcel Pagnol 1938

5/5 (9)
Hier steht tatsächlich die Zeit still und die Provence zeigt sich mit Weitblick von ihrer schönsten Seite: Le Castellet ist ein wunderschönes, mittelalterliches Dorf zwischen Marseille und Toulon. Es liegt auf einem bewaldeten Bergrücken inmitten von Weinbergen und Olivenhainen. Größtenteils ist der Ort immer noch innerhalb der Stadtmauern aus dem 12. Jhdt, nur wenige Häuser wurden außen herum neu gebaut. Und schon die alten Römer wussten diesen Platz zu schätzen, die Ursprünge des Dorfes gehen sogar auf römische Ansiedelungen im 1. Jhdt. zurück.

Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Nachhaltiger Urlaub in der Provence mit der ganzen Familie

4.67/5 (3)
Die großartigen Naturräume der Provence sind ein herrliches Wander-und Radfahrparadies für die ganze Familie. Damit das noch lange so bleibt, sollte man auch im Urlaub auf Nachhaltigkeit achten. Unsere vier Empfehlungen für nachhaltigen Urlaub in der Provence mit Kindern: Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Die Provence kulinarisch erwandern: Kirschen, Mini-Tintenfische, Öko-Sterne …

5/5 (3)
Die Provence und die Côte d’Azur regen nicht nur Träume an. Wanderungen im Hinterland oder an der Küste laden die Batterien auf. Wenn man dazu regionale Spezialitäten verkostet, ist das wie Balsam für die Seele.

Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Beaucaire, zauberhafter Künstlerort an den Toren der Provence

4.83/5 (6)
Das kleine, charmante Städtchen Beaucaire an der Rhône vermerken die wenigsten Urlauber als Ziel auf ihrem Reiseplan in die Provence oder nach Okzitanien. Dabei war die Stadt zwischen dem 12. und dem 19. Jh. mit der „Foire de la Madeleine“ eine der wichtigsten Marktplätze Europas und somit auch eine der reichsten Städte im Süden Frankreichs. Bis die Ankunft der Eisenbahn den Ort zurück in die Bedeutungslosigkeit stürzte. Dennoch verfügt Beaucaire über einige Sehenswürdigkeiten, Kuriositäten und Spezialitäten und schöne Feste.

Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Trüffeln in der Provence, im Var und Vaucluse

5/5 (5)
Im Herbst und Winter überbieten sich die bunten Märkte der Provence geradezu mit heimischen kulinarischen Highlights. Feigen und Olivenöl haben im Süden Symbolkraft und keine andere Delikatesse ist so heiß begehrt wie die schwarze Trüffel. Wer dem Geheimnis des edlen Pilzes auf den Grund gehen möchte, ist im Var und Vaucluse genau richtig!
Weiterlesen

Tipps Pont du Gard – Kurzbericht und Infos

4.87/5 (15)
Tipps Pont du Gard: Eine der schönsten Sehenswürdigkeiten der Welt finden Sie im südfranzösischen Departement Gard: Der Pont du Gard ist die höchste Aquäduktbrücke der Welt und wurde von den Römern Mitte des 1. Jahrhunderts n. Chr. in nur 5 Jahren erbaut!

Hier unser Kurzbericht mit Tipps zum Pont du Gard und Infos:

Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Einrichten im französischen Landhausstil: Shop the Look

5/5 (5)
Einrichten im französischen Landhausstil. Shop the Look – Einrichten im Provence-Stil mit Möbeln, Stoffen und Accessoires. Im Hotel Villa Rivoli von Barbara Kimmig in Nizza Weiterlesen

Direktflüge in die Provence

4.8/5 (5)
Direktflüge Provence: Inzwischen gibt es immer mehr Direktflüge nach Marseille, direkt ins Herz der Provence. 4 Airlines fliegen direkt von Berlin, München, Düsseldorf und Frankfurt aus, über weitere 13 deutsche Städte gibt es Verbindungsflüge.

Weiterlesen