Tipps Pont du Gard: Eine der schönsten Sehenswürdigkeiten der Welt finden Sie im südfranzösischen Departement Gard: Der Pont du Gard ist die höchste Aquäduktbrücke der Welt und wurde von den Römern Mitte des 1. Jahrhunderts n. Chr. in nur 5 Jahren erbaut!
Hier unser Kurzbericht mit Tipps zum Pont du Gard und Infos:
Dieses architektonisch beeindruckende Bauwerk, 1985 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, versorgte vor fast 2000 Jahren die Einwohner von Nîmes über 500 Jahre lang mit fließendem Wasser. Aufgrund seiner Größe, seines gut erhaltenen Zustands und den riesigen Bögen ist der Pont du Gard mit 360m Länge und 50m Höhe die höchste antike Brücke, die jemals errichtet wurde.
Der inmitten einer wunderschönen Landschaft gelegene Koloss war ein Teil einer fast 50km langen Wasserleitung, die von einer Quelle bei Uzès nach Nîmes in das Castellum führte, von wo aus Leitungen in die ganze Stadt führten.
2004 wurde der Pont du Gard als Grand Site de France eingestuft.
Im vor einigen Jahren errichteten Museum auf dem rechten Ufer des Gardon können Sie neben der Geschichte des Pont du Gard auch interessante Einblicke in die Baukünste der Römer erhalten. Das interaktiv und multimedial angelegte Museum mit wechselnden Ausstellungen ist gerade auch für Kinder hervorragend geeignet, um Einblicke in die gallo-römische Kultur zu erhalten. Hier können sie in die Rolle eines Gemüsehändlers schlüpfen, eine eigenes Wasserkraftwerk bauen oder als Archäologe das Altertum erforschen.
Führung über den Pont du Gard, sehr empfohlen!
Eine absolut empfehlenswerte Führung durch das Museum wird in vielen Sprachen angeboten, auch auf Deutsch. Wir hatten das Glück mit Alejandro als Führer, er spricht u.a. Deutsch, Französisch, Englisch und Spanisch. Nur mit Führer und dem entsprechenden Ticket können Sie auch ganz nach oben im ehemaligen Wasserlauf das Aquädukt überqueren. Hier bietet sich Ihnen eine fantastische Aussicht über die Landschaft!
Nach der Besichtigung können wir das nebenan auf dem rechten Ufer gelegene Restaurant La Terrasse empfehlen. Hier entspannt man bei mediterraner Küche und typischen, regionalen Produkten und einem kühlen Glas Rosé mit Blick auf den Pont du Gard.
Alternativ auch gegenüber im Le Vieux Moulin auf einer Terrasse ebenfalls mit schöner Aussicht auf die Brücke bei Sandwiches, Eis und frischen Getränken.
Wer anschließend noch etwas in der Natur entspannen möchte, der kann sich einfach auf die Wiese am Ufer des Gardon setzen. Dort finden auch manchmal abends coole Konzerte statt mit fantastisch beleuchteter Brücke die auch ansonsten bei Einbruch der Dunkelheit von einer künstlerischen Ton- und Videoshow untermalt ist.
Oder Sie besuchen in einem 1,4km langen, gemütlichen Spaziergang die Mémoires de Garrigue, einen vorbildlichen mediterranen Landschaftsgarten auf dem linken Ufer hinter dem Museum mit Trockenmauern und Outdoor-Möbeln, wandern durch Olivenhaine und atmen den Duft von Rosmarin und anderen mediterranen Kräutern …
Weitere Infos auf Deutsch auch auf der offiziellen Seite des Pont du Gard
Tipps und Infos zum Pont du Gard:
Wann: Ganzjährig geöffnet
Erwachsene: 9,50 € / Pers
Reduzierter Preis: 7 € / Pers
Eintritt für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren frei
Abendpreise für die Lichtshow :
Erwachsenenpreis: 5 €
Reduzierter Preis: 3 €
Die Kosten für das Parken sind im Preis inbegriffen (der Parkplatz ist ausschließlich für die Gäste vorbehalten).
Anfahrt:
Der Pont du Gard liegt zwischen Remoulins (RN 100) und Vers-Pont du Gard (D 81). Nîmes ist 27 km entfernt, Avignon ist 21 km entfernt.
Mit dem Auto: Nehmen Sie von der A9 bei Remoulins die Ausfahrt 23 Richtung Uzès und folgen Sie den Schildern zum rechten oder linken Ufer.
Mit dem Zug: Der TGV hält in den Bahnhöfen von Nîmes und Avignon. Von Paris braucht der TGV 2 Stunden 50 Minuten nach Nîmes (Verbindung seit 2001).
Mit dem Bus:
Von Avignon oder Alès (Bus A15)
- Busgruppen : Für Busreisegruppen ist ein gesonderter Ausstiegsbereich eingerichtet worden. Der Eintritt für Busse und Gruppen beträgt €3.50 pro Person. Im Preis sind inbegriffen: Busparkplatz, freier Zugang zur Aquäduktbrücke und freier Besuch der Entdeckungsbereiche.
- Parkmöglichkeiten: an beiden Ufern gibt es überwachte große Parkplätze
Öffnungszeiten:
- Von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr im Januar, Februar, März, November und Dezember
- Von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr im April, September und Oktober
- Von 9:00 Uhr bis 21:00 Uhr im Mai und Juni
- Von 9:00 Uhr bis 23:30 Uhr im Mai und Juni
Tipp: Die beste Reisezeit sind Frühjahr und Herbst
Bis in den Oktober hinein können Sie auch den Gardon bis zum Pont du Gard mit Paddelbooten, Kayaks und Kanus z.B. von Collias aus (auch für Kinder geeignet) befahren.
Die Reise erfolgte mit freundlicher Unterstützung des OT Nîmes.
Siegbert Mattheis
Möchtet ihr diesen Artikel teilen?
Mehr zum Thema Côte d’Azur / Provence:
Tipps Sehenswürdigkeiten Marseille
Souleiado, die Luxusmarke aus der Provence mit einer langen Geschichte
Hautpflege im Sommer mit natürlichen Produkten aus der Provence
BYRRH Apéro, Geheimtipp in Bars
Parken in Frankreich, was die Linien bedeuten und wie man den Parkautomaten bedient