Schlagwort-Archive: Frankreich

Kulinarische Erlebnisse im Mittelmeerraum: Ein Reiseführer zu den besten Speisen und Weinen der Region

4.5/5 (2)
Wenn ihr das Wort „mediterran“ hört, dann fällt euch sicher ein wunderschöner sonniger Tag ein, blauer Himmel und glasklares Wasser, in das man sofort eintauchen möchte. Und dann denkt man sofort an das ausgezeichnete Essen an einem schattigen Plätzchen mit einem Glas Wein, das man mit Freunden genießt … Weiterlesen

Terrasse mediterran gestalten, so zaubern Sie südliches Flair

4.96/5 (27)
Mediterrane Terrassen und Sitzplätze laden zu einem herrlich entspannten Leben im Freien an lauen Sommerabenden ein. Wobei unsere Vorstellungen von einer mediterranen Terrasse meist eine Mischung aus verschiedenen Stilen und Urlaubserinnerungen sind. Weiterlesen

Oktopus braten, grillen, ohne dass er zäh oder gummiartig wird!

4.87/5 (247)
Wie kann man Tintenfisch zubereiten, ohne dass er zäh wird? Sondern wunderbar zart und köstlich? Welche Tipps und Methoden gibt es? Wir haben vieles ausprobiert und nun das ultimative Rezept entdeckt (weiter unten):
Weiterlesen

Chaiselongue, die mondäne Alternative zur Couch oder zum Sofa

5/5 (8)
Einfach mal ausruhen von der Hektik des Alltags, die Beine hochlegen oder gemütlich mit dem Laptop auf den Knien im Internet stöbern? Dafür ist die Chaiselongue wie geschaffen! Weiterlesen

Marseille Geheimtipps, Empfehlungen, Shopping, Restaurants, Lounges …

4.85/5 (40)

Hier haben wir euch einige Insider-Tipps für Marseille zusammengestelltdie ihr vielleicht noch nicht kennen dürftet. Dabei sind auch ein paar echte Geheimtipps, erweitert und aktualisiert im Januar 2023.

Weitere Empfehlungen und zu den schönsten Sehenswürdigkeiten in Marseille.

Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Saint-Tropez, charmantes Fischerstädtchen, Yachten und Party ohne Ende …

5/5 (8)
Saint-Tropez, die Stadt der Reichen, Schönen und des Jet Set ist trotz allem noch immer ein charmantes, bezauberndes Städtchen an der Côte d‘Azur. Mit bunten Häusern in allen Farbnuancen von Cremegelb bis Ockerrot, mit kleinen, schmalen Gassen, malerischen Höfen, schattigen Plätzen und herrlichen Sandstränden vor Pinienwäldern drumherum. Zudem mit einer reichhaltigen kulinarischen Tradition und einigen bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten!
Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Zugfahren in Südfrankreich, die 5 schönsten Strecken in Okzitanien mit dem Zug

5/5 (3)
Zugfahren wird immer beliebter, verringert den den CO2-Abdruck und bringt Entschleunigung ins Reisen. Das Tourismusamt Okzitanien unterstützt Zugfahren nun durch eine spezielle Webseite mit interaktiver Karte, die Occitanie Rail Tour. Die hilft euch, eine eigene Rundstrecke mit Ausflügen in die wunderschöne Umgebung, z.B. mit dem Fahrrad zusammenzustellen.

Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Antibes Juan-les-Pins, die schönsten Sehenswürdigkeiten und Tipps

4.94/5 (18)
Antibes und Juan-les-Pins lassen die Herzen von Kunstliebhabern und Jazz-Fans höher schlagen. Denn Antibes ist untrennbar mit Picasso verbunden und das berühmte Jazzfest Jazz à Juan in Juan-les-Pins inmitten eines Pinienhains ist seit über 60 Jahren eine feste Institution an der Côte d’Azur.

Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Grazing Tables, neuer Trend in der Partykultur: so begeistert ihr eure Gäste!

5/5 (10)
Ein Grazing Table ist eine Art von Buffet, bei dem verschiedene Speisen auf einer langen Tafel präsentiert werden. Dabei wird er so gestaltet, dass er eine absolute Augenweide ist und es euren Gästen leicht gemacht wird, aus vielen unterschiedlichen Speisen auszuwählen.
Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Zucker, wie kam die Süße in unsere Welt?

5/5 (7)
Süße Desserts und Zucker sind für uns heute selbstverständlich. Aber bis der Zucker als erschwingliches Gut aus den mediterranen Ländern zu uns gelangte, dauerte es Jahrtausende. Und die Geschichte ist geprägt von unermesslichem Reichtum und unsäglichem menschlichen Leid. Weiterlesen

Badeorte Südfrankreich: Ein Überblick über die schönsten Strände

4.94/5 (16)
Die Strände an der Küste Südfrankreichs kann man grob in zwei Abschnitte unterteilen. Sie decken sich auch mit den 2016 neu formierten Regionen Frankreichs. In den Abschnitt westlich der Rhône (Okzitanien) und den östlich der Rhône (Provence-Alpes-Côte d’Azur). Aber wo sind die schönsten Strände in Südfrankreich mit Sand und wo sind eher schöne Kieselstrände? Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Les Tropéziennes, angesagte klassische Ledersandalen aus Saint-Tropez

5/5 (13)
Was sind Tropéziennes Sandalen? Woher stammen sie und wie entstand das Original? Und welche Hersteller gibt es? Wir haben uns in unsere Sandalen geschmissen und auf den Weg gemacht, diese Fragen zu beantworten.

Weiterlesen

Wandern, Radfahren und Reiten in der Provence, die schönsten Wanderwege

5/5 (3)
Wandern, Radfahren oder Reiten in wunderschöner Natur in der Provence, mit ihren wunderschönen, so unterschiedlichen Landschaften und den auch im Herbst und Winter eher milden Temperaturen und 300 Sonnentagen im Jahr. Ein unvergessliches Erlebnis!
Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Nizza Sehenswürdigkeiten und Tipps für Unternehmungen

4.88/5 (16)
Reisetipps für Nizza, die nicht unbedingt in einem Reiseführer stehen. Wir haben euch hier einige persönliche Tipps für Aktivitäten in Nizza, unserer Meinung nach einer der schönsten Städte direkt am Meer zusammengestellt:

Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Socca, der leckere Kichererbsen-Snack aus Nizza

4.88/5 (32)
Socca ist ein schnell und einfach zubereiteter Streetfood-Snack für Zwischendurch. In NIzza findet ihr Socca auf den Märkten z.B. am Cours Saleya, von fliegenden Händlern oder am besten bei Chez René Socca in der Altstadt. Socca besteht im Grunde nur aus Kichererbsenmehl, Wasser und Olivenöl.

Weiterlesen

Gruissan-Plage, einzigartiges Stranddorf auf Stelzen

4.91/5 (11)
Die Strandsiedlung Gruissan-Plage in der Nähe von Narbonne, ist in jeder Hinsicht außergewöhnlich, nicht nur in Südfrankreich! Hier spielte der Kultfilm „Betty Blue“!
Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Mediterrane Gartenmöbel, viele Bilder und Shoppingtipps …

5/5 (11)
Draußen im Garten in der Sonne sitzen, sich alleine an der Natur zu erfreuen oder mit Freunden interessante Gespräche führen, vielleicht auch im Schatten eines mächtigen Olivenbaums, mit einem Glas Wein und Tapas, Meze oder kleinen Häppchen, das kann pures Glück bedeuten. Weiterlesen

Mèze, entspanntes Fischerdorf am Etang du Thau in Okzitanien

5/5 (5)
Mèze ist eine wunderbar entspannte Kleinstadt am Étang du Thau in Süd-Frankreich. Um den kleinen malerischen Hafen reihen sich einige sehr gute Restaurants, die natürlich die Spezialitäten der Region anbieten: frische Muscheln aus dem See, allem voran Austern sowie andere Meeresfrüchte und Fisch. Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Menton, die Stadt der Zitronen, schönste Sehenswürdigkeiten, Events und Tipps

4.91/5 (11)
Menton ist eine wunderschöne, farbenfrohe Stadt mit italienischem Flair. Im Gegensatz zu Nizza wirkt sie etwas weniger mondän, gediegener und ist eher von älteren Menschen bewohnt. Aber mit einem unwiderstehlichen Charme! Hier die schönsten Sehenswürdigkeiten, Events und Tipps:

Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Geheimtipps Provence, 12 unbekanntere, aber wunderschöne Orte

4.94/5 (16)
Geheime Orte in der Provence? Die kann es eigentlich nicht mehr geben, denn über nahezu alle Orte in Südfrankreich wurde bereits geschrieben. Aber ihr findet dennoch einige Orte, die kaum von Urlaubern überlaufen sind, aber dessen ungeachtet wunderschön sind und zumindest einen Tagesausflug lohnen.  Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Sardinen in Dosen, köstliche Luxus-Delikatessen in Öl

5/5 (21)
Wie kam es dazu, dass innerhalb von nur wenigen Jahren die schnöde Ölsardine vom Notproviant zur Feinschmecker-Delikatesse avancierte? Was sind Jahrgangssardinen? Und warum gibt es inzwischen reine Dosenfisch-Restaurants?
Weiterlesen

Provence, die 20 schönsten Orte und Reiseziele

4.96/5 (23)
Urlaub in der Provence, das verspricht blühende Lavendelfelder, silbergrüne Olivenhaine, duftende Kräuter, verwunschene Dörfer und malerische Altstädte. Provence, das sind zauberhafte Fischerdörfer und mondäne Städte. Das sind aber auch schroffe Steilküsten, beeindruckende Schluchten, weite Sumpfgebiete und schneebedeckte Alpengipfel. Und dazu ein unvergleichliches Licht und natürlich hervorragendes Essen und großartiger Wein. Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Montpellier, die 21 wichtigsten Sehenswürdigkeiten, Tipps, Anreise

4.89/5 (27)
Montpellier ist eine junge Stadt. Nicht nur, weil sie erst 986 urkundlich erwähnt wurde, sondern auch, weil etwa jeder fünfte Einwohner Student ist.

Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

La Cagole, das Kult-Bier aus einem Cabanon in Marseille

4.93/5 (14)
Cagole-Bier, la bière de cabanon: In Marseille ist es das neue Kultgetränk, neben Pastis natürlich. Was der Name bedeutet und welche Geschichte dahinter steckt … Weiterlesen

Galette des Rois, der Königskuchen mit einem kleinen Geheimnis

4.91/5 (11)
Galette des Rois (dt. Blätterteigkuchen der Könige) wird gemeinsam zum Tag der Heiligen Drei Könige am 6. Januar bzw. am ersten Sonntag nach dem Neujahrstag traditionell in vielen französischen, spanischen und portugiesischen Familien gegessen. Dazu begleiten entweder Apfelsaft, Cidre, Sekt, Muskateller, Weißweine oder auch Champagner das Teilen der Torte.

Weiterlesen

Marseille, die schönsten Sehenswürdigkeiten, Anreise und viele Tipps

4.9/5 (42)
Marseille als älteste und zweitgrößte Stadt Frankreichs ist eine faszinierende mediterrane Hafenstadt, internationale Metropole und dörfliche Idylle zugleich. Unsere Reise-Tipps zu den Top Sehenswürdigkeiten in Marseille, die ihr nicht verpassen solltet! Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Fauteuil, Pouf, Bergère, Caseuse, Méridienne, was bedeuten die Begriffe?

5/5 (4)
Bei der Suche im Internet oder bei den Bezeichnungen von Sitz- oder Liegemöbeln im Laden findet ihr viele unterschiedliche Begriffe, die vornehmlich aus dem Französischen kommen, wie Fauteuil, Pouf, Bergère, Caseuse oder Meridienne. Wir zeigen euch, was diese Begriffe bedeuten: Weiterlesen

Fuveau, ein verträumtes village perché in der Provence

5/5 (10)
Fuveau ist ein beschauliches provenzalisches Bergdorf, ein sog. village perché in der Region zwischen Aubagne und Aix-en-Provence.

Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Louis-Treize, Louis-Quatorze, Louis-Quinze, Louis-Seize, Empire-Stil erkennen

4.92/5 (26)
Französische Möbelstile, die Unterschiede: So erkennen Sie sofort ein Möbelstück aus den verschiedenen Epochen des französischen Möbelstils, ob Louis-Seize oder Empire-Stil. Wenn man die wichtigsten Merkmale kennt, ist es ganz einfach: Weiterlesen

Picasso Feiern und Ausstellungen 2023, Célébration Picasso 1973-2023

5/5 (13)
Das kulturelle Jahr 2023 steht ganz im Zeichen des einflussreichsten Künstlers der Moderne, Pablo Picasso. In Europa und den USA finden dazu zahlreiche hochinteressante Ausstellungen statt. Wir haben Ihnen die Liste aller Orte, Themen und Zeiten weiter unten zusammengestellt.
Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Muscheln kochen in Weißweinsauce, einfaches Rezept

Von September bis April ist Muschelzeit. Wir haben etliche Miesmuschel-Rezepte selbst ausprobiert und oft auch in Restaurants im Süden Muschelgerichte verkostet – mit sehr unterschiedlichen Geschmackserlebnissen 😉

Hier unser Rezept, bei dem die Muscheln schön bissfest sind, die Muskeln sich leicht von den Schalen lösen, das Gemüse zart und sich die Sauce köstlich zum Auftunken anbietet.  Weiterlesen

Weihnachten in Südfrankreich: das große Schlemmen und 13 Desserts

5/5 (9)
Anders als bei uns beginnt die Weihnachtszeit in Südfrankreich nicht am 1. Advent, sondern am 4. Dezember und endet erst 40 Tage nach Heiligabend am 2. Februar. Und zwischendurch sind – wie könnte es in Frankreich anders sein – vielfältigste kulinarische Delikatessen mit der Familie und Freunden angesagt, „convivialité“, (Geselligkeit) und „savoir-vivre“ werden ausgiebig zelebriert.
Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Die spannende Geschichte hinter den provenzalischen Santons …

4.9/5 (10)
Überall in der Provence finden Sie Geschäfte, die Santons, (von provenz. „Santoun“, „kleine Heilige“) provenzalische Krippenfiguren, anbieten. Und in der Vor-Weihnachtszeit finden jedes Jahr in vielen Orten wie Marseille, Aubagne oder Avignon große Märkte für diese Santons statt.

Weiterlesen

Was ist ein Boudoir? Was ist der Boudoir-Stil?

5/5 (14)
Boudoir Stil: Der Begriff Boudoir hat einen etwas wenig schmeichelhaften Hintergrund. Denn er leitet sich vom französischen Wort bouder für „Schmollen“ oder „trotzig sein“, ab. Zu Zeiten des Barockkönigs Ludwigs XIV. wurde der Begriff Boudoir für ein Zimmer verwendet, in das sich die Dame des Hauses, wenn sie „schmollte“, zurückzog.
Weiterlesen

Wie entstand der Kolonialstil? Kurze Geschichte der Kolonialzeit

5/5 (8)
Die Kolonialzeit, als die europäischen Mächte Territorien vor allem in Nord- und Südamerika und in Afrika besetzten, Kolonien gründeten, sie beherrschten und ausbeuteten, ist glücklicherweise vorbei.

Weiterlesen

Vintage-Werbung auf Mauern im Süden, bald unwiederbringlich verloren

5/5 (7)
Bald werden sie für immer verschwunden sein. Werbeanzeigen, gemalt auf Hauswänden im Süden oder wie in Portugal auf Azulejos-Kacheln gebrannt. Einige der hier gezeigten Werbeaufschriften und auch die Marken gibt es schon nicht mehr.
Weiterlesen

Trüffel in der Provence: die Suche nach dem „schwarzen Diamanten“

5/5 (2)
Keine südliche Köstlichkeit ist so heiß begehrt wie die schwarze Trüffel. Von November bis März wird in der Provence gesucht, gehandelt und genüsslich geschlemmt. Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Printhemden für Männer liegen im Trend! 3 Stylingtipps

5/5 (8)
Printhemdem für Männer sind mega-in. Spätestens seit sie das Luxuslabel Prada 2018 auf den Laufsteg holte. Prints mit pflanzlichen Mustern, Arabesken, abstrakten geografischen Mustern und auch Blumenmustern.
Weiterlesen

Mediterran – Leben wie im Süden! Aber was ist und bedeutet „mediterran“?

4.87/5 (53)
Was bedeutet mediterran? Mediterranes Leben, mediterranes Wohnen, mediterrane Möbel, mediterrane Pflanzen und Küche, mediterran Bauen – mediterran steht seit Jahren für einen bestimmten Lifestyle. Aber was steckt dahinter? Weiterlesen

Narbonne, die schönsten Sehenswürdigkeiten und Tipps

5/5 (14)
Die Universitätsstadt Narbonne mit römischen Wurzeln ist ein von Touristen eher selten besuchter Ort. Zu Unrecht, denn die Stadt hat einiges an interessanten Sehenswürdigkeiten zu bieten, mit einer entspannten und beschaulichen Atmosphäre.
Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Indiennes-Stoffe und die spannende Geschichte dahinter

4.92/5 (12)
Mit Indiennes-Motiven bedruckte Baumwollstoffe erleben derzeit ein Comeback! Als Schals, Stoffe, Kleider, Taschen oder stylische Printhemden für Männer, vor allem im modebewussten Frankreich.

Weiterlesen

Correns, ein idyllisches provenzalisches Dorf wie aus dem Bilderbuch

5/5 (16)
Correns, berühmt dank einer genialen Marketingidee, Pink Floyd, Brad Pitt, Angelina Jolie und einem hervorragenden Rosé-Wein:

An sich ist der kleine Ort ein verträumtes Dorf mit 900 Einwohnern in der Provence verte, der grünen Provence. Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Hotel Provençal, wie entstand der Mythos der Côte d’Azur und der Französischen Riviera?

4.92/5 (12)
Riviera, Côte d‘Azur, Nizza, Cannes, Monaco, Saint-Tropez oder Juan-les-Pins … allein der Klang dieser Namen ruft in uns eine Unmenge von Bildern und Assoziationen hervor, weckt Sehnsüchte und Träume. Nicht nur von Sonne, Strand und azurblauem Meer, sondern gleichermaßen vom Zauber von Glamour, Luxus, Leidenschaft, Reichtum, Exzentrik und Weltgewandtheit. Mondän, welterfahren, extravagant, im ursprünglichen Sinne des französischen Wortes mondain.
Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Porzellan, die spannende Jagd nach dem Geheimnis des „weißen Goldes“ …

4.95/5 (20)
Geschirr und Vasen aus Porzellan sind heute für uns selbstverständlich, sie finden sich in nahezu jedem Haushalt. Gerne lassen wir es auch auf Hochzeiten laut scheppernd zerschlagen, damit es den Brautleuten Glück bringen soll. Aber das „Weiße Gold“, wie es auch genannt wurde, war lange Zeit ein Privileg der Superreichen. Weiterlesen

Einige kulinarische Tipps für Feinschmecker zu Trüffeln, Austern, Muscheln, Safran uvm.

5/5 (16)
Als leidenschaftliche Gourmets und Mitbegründer des Feinschmeckerfestival eat! berlin werden wir des Öfteren nach kulinarischen Tipps und Geheimnissen gefragt. Einige Antworten auf häufig gestellte Fragen möchten wir gerne hier mit Ihnen teilen:
Weiterlesen

Austern der Marennes-Oléron – ein Festmahl für Feinschmecker!

5/5 (8)
Marennes-Oléron Austern sind eine bekannte und geschätzte Delikatesse aus der Region Poitou-Charentes in Frankreich. Die Austern werden in speziellen Becken, den „Claires“, veredelt und erhalten dabei ihre charakteristische smaragdgrüne Färbung. Weiterlesen

Winter und Sport an der Côte d’Azur: Tipps und Termine

5/5 (4)
Morgens Wintersport, nachmittags einen Sundowner am Meer  – das gibt’s nur an der Côte d’Azur! Und der Frühling hält hier mit einer Blumenpracht ohnegleichen viel früher Einzug als bei uns. Unsere Tipps für Wintersport und andere Erlebnisse im Winter an der Côte d’Azur:
Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Burgund: Städte besichtigen und den bronzenen Pfeilen folgen …

4.89/5 (9)
Im Burgund ist es jetzt möglich, Stadtbesichtigungen in Eigenregie zu unternehmen, ohne dabei das Wichtigste zu verpassen. Die größeren Städte wie Dijon, Auxerre, Nevers, Mâcon, Sens, Avallon und weitere verfügen über ein spezielles System von bronzenen Bodenmarkierungen, denen ihr einfach nur zu folgen braucht. Informationen in deutscher Sprache dazu gibt es als Begleitheft, als Audioguide, oder in Form einer App.
Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Karneval in Nizza, einer der größten der Welt

4.92/5 (12)
Karneval in Nizza Vom 10. bis 26 Februar 2023! Ein wirklich einmaliges Erlebnis! Und mit etwa 1 Mio. Besuchern ist er neben dem in Rio de Janeiro und Venedig einer der größten der Welt.  

Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Café Gourmand, köstliche Mini-Desserts zum Kaffee in Frankreich

4.93/5 (14)
Wer süße Überraschung mag, wird diesen Nachtisch lieben! Vielleicht haben Sie ja bei Ihrem letzten Frankreich-Urlaub als Dessert einen Café Gourmand bestellt und sich über die vielen süßen Mini-Desserts, die zum Café, also zum Espresso mitgeliefert wurden, gefreut. Wie ist diese originelle Nachspeisen-Idee entstanden? Weiterlesen