Der Karneval in Nizza gehört zu den bekanntesten und farbenprächtigsten Veranstaltungen in Europa. Mit einer über 150-jährigen Geschichte zieht er jährlich Tausende Besucher:innen aus aller Welt an. Doch was macht ihn so besonders? Wie ist die Stimmung? Was erwartet euch? Und wo könnt ihr euch Tribünenplätze sichern? Hier erfahrt ihr alles, was ihr wissen müsst!
Einer der größten Karnevals der Welt
Der Karneval in Nizza ist ein wirklich einzigartiges Erlebnis! Mit nahezu 1 Mio. Besuchern ist er neben dem in Rio de Janeiro und Venedig einer der größten der Welt. Nächster Termin: Vom 12. Februar bis 2. März 2025.

Wie ist die Stimmung beim Karneval in Nizza?
Eines vorweg: Die Stimmung beim Karneval in Nizza ist einfach magisch! Die Stadt an der Côte d’Azur verwandelt sich in ein Meer aus Farben, Musik und guter Laune. Jung und Alt kommen zusammen, um die aufwendig gestalteten Umzüge zu bewundern und den Beginn des Frühlings zu feiern. Überall spürt ihr die Lebensfreude, die von den kunstvoll dekorierten Wagen, den Tänzer:innen und den Musikgruppen ausstrahlt.
Bataille des Fleurs
Ein Highlight ist die sogenannte “Bataille de Fleurs” (Blumenschlacht). Sie wurde erstmals 1876 als Belustigung für die damaligen, meist englischen Urlauber eingeführt. 20 Festwagen – in aufwändiger Handarbeit mit bis zu 3.000 Blüten geschmückt – ziehen an an den Tribünen vorüber. Darauf stehen die schönsten Mädchen aus Nizza in aufwändig geschneiderten Kostümen und werfen von prachtvoll geschmückten Wagen kiloweise Mimosen und Schnittblumen in die jubelnde Menge. Ein einzigartiges Erlebnis, das euch garantiert ein Lächeln ins Gesicht zaubert 😉
Was erwartet euch im Programm?
Jedes Jahr steht der Karneval von Nizza unter einem bestimmten Motto. Er bietet ein abwechslungsreiches Programm, das euch über mehrere Tage hinweg begeistert:
- Parade der Könige (Corso Carnavalesque): Die spektakulären Umzüge mit riesigen, oft satirisch gestalteten Wagen ziehen durch die Straßen. Sie sind das Herzstück des Karnevals.
- Blumenschlacht: Neben den farbenfrohen Wagen sind hier Blumen die Stars – von Rosen bis Mimosen wird alles geworfen, was blüht.
- Karnevalsumzug bei Nacht: Mit Lichtern beleuchtete Wagen und eine ausgelassene Partystimmung machen diesen Event besonders.
- Straßenkünstler und Musikgruppen: Von Sambatänzer:innen bis zu internationalen Bands – überall in der Stadt gibt es Live-Auftritte.
Das Programm von diesem Jahr findet ihr auf den Seiten des Karnevals in Nizza.
Alle Paraden finden zwischen Place Masséna und der Promenade des Anglais statt.
Politische Satire auf französisch
Aber der Karneval Nizza wäre kein Karneval, wenn es nicht auch Wagenumzüge mit satirischen und politischen Anspielungen gäbe. Denn schon seit dem Mittelalter (in Nizza übrigens erstmals 1294 erwähnt) ist die Karnevalszeit eine Zeit der ausgelassenen Regelüberschreitung und durch Verkleidungen unterstützte Freizügigkeit. An acht Tagen ziehen die 18 symbolträchtig oder possenhaft ausgestattete großen Prunkwagen an den Tribünen vorbei, rund um den Place Massena bis zur Promenade des Anglais am Meer und wieder zurück. Die ersten 3 Wagen gehören immer dem Karnevals-König, seiner Königin und dem Sohn “Carnavalon”. Begleitet werden sie von 150 weiteren Satellitenwägen, darunter einige mit bis zu 10 kg schweren sog. “Großköpfen” aus Pappmaché sowie von internationalen Musikgruppen, Tänzern, Akrobaten oder Zirkuskünstlern, die für Stimmung sorgen. Schon ab Anfang Oktober wird in der großen Halle “La Maison de Carnaval” in Nizza unweit vom Hafen an den riesigen Figuren gearbeitet.
Buntes Rahmenprogramm
Und auch das Rahmenprogramm bietet einige Überraschungen und ungewöhnliche Einblicke in die französische Festkultur wie z.B. der Wettlauf mit über 3.000 Teilnehmern in Faschingskostümen auf der Promenade oder das Bad der Narren im Meer bei 13 Grad inkl. Verkleidung.
Kostet der Karneval Eintritt?
Das kommt darauf an, wie ihr den Karneval erleben möchtet:
- Freier Zugang: Die meisten Bereiche entlang der Straßenumzüge sind kostenlos zugänglich. Hier könnt ihr die Paraden von der Seite aus genießen.
- Tribünenplätze: Für die besten Plätze entlang der Route, etwa auf Tribünen mit perfektem Blick auf die Wagen, benötigt ihr ein Ticket. Die Preise liegen meist zwischen 12 bis 30 Euro, abhängig von der Kategorie und Veranstaltung.
Wo könnt ihr Tickets kaufen?
Tribünenplätze und Tickets für besondere Veranstaltungen könnt ihr bequem online erwerben. Offizielle Verkaufsstellen sind die Webseite des Karnevals von Nizza sowie Touristenbüros in der Region. Es empfiehlt sich, frühzeitig zu buchen, da die begehrten Plätze schnell ausverkauft sind.
Tipp: Die Website der Stadt Nizza bietet regelmäßig aktuelle Informationen zu den Tickets und Programmen. Ihr könnt auch die App des Karnevals herunterladen, um euch während des Festes einfach zurechtzufinden.
Verbrennung und Feuerwerk
Seinen Abschluss findet das bunte Treiben mit der feierlichen Verbrennung des Pappmachee-Königs und dem obgligatorischen Feuerwerk. Und wie jedes Jahr gilt ab dann für alle Nizzaer:innen: Nach dem Karneval ist vor dem Karneval 😉
Anzeige GetYourGuide
Praktische Tipps für euren Besuch
- Anreise: Der Flughafen von Nizza liegt nur wenige Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Alternativ könnt ihr bequem mit dem Zug anreisen.
- Unterkunft: Frühzeitig buchen, denn die Stadt ist während des Karnevals gut besucht!
- Kleidung: Viele Besucher:innen kommen verkleidet. Ein buntes Kostüm macht den Tag noch lustiger und lässt euch Teil des Spektakels werden.
- Essen und Trinken: Probiert unbedingt die lokalen Spezialitäten wie Socca (Kichererbsenpfannkuchen) und Pissaladière (Zwiebelfladen).
Wenn ihr den Karneval in Nizza verpassen solltet, könnt ihr euch hier unsere Tipps für Nizza und Umgebung und auch die schönsten Sehenswürdigkeiten von Nizza ansehen. Denn die kulturelle Hauptstadt der Côte d’Azur ist das ganze Jahr über eine Reise wert, um über Blumenmärkte und den Flohmarkt zu schlendern oder die Altstadt mit ihren typischen Gassen zu erkunden. oder einfach ein Glas Rosé am Strand zu genießen 😉
Empfehlen können wir euch ein besonders charmantes Hotel, die Villa Rivoli in der Altstadt von Nizza, nur ein paar Schritte vom Boulevard des Anglais entfernt. Das ehemalige Privathaus aus der Belle Epoque wird seit einigen Jahren von der Deutschen Barbara Kimmig mit Hingabe und Liebe zum Detail geführt. Hier ein paar Eindrücke von der Villa Rivoli
Mit diesen Tipps seid ihr bestens vorbereitet, um den Karneval in Nizza in vollen Zügen zu genießen. Packt eure gute Laune ein und lasst euch von der magischen Atmosphäre verzaubern 😉
Siegbert Mattheis