Reisetipps für Nizza, die nicht unbedingt in einem Reiseführer stehen. Wir haben Ihnen hier einige persönliche Tipps für Unternehmungen in Nizza, unserer Meinung nach einer der schönsten Städte direkt am Meer zusammengestellt:
Tipp 1: Einmal in die Oper gehen
Die 1902 neu eröffnete Oper in Nizza ist grandios und liegt direkt an der Promenade am Quai des États-Unis. Sie brauchen ja nicht unbedingt eins der begehrtesten Konzerte oder Opern buchen, für die man nur schwer Karten bekommt. Manchmal gibt es auch unbekanntere Stücke oder Aufführungen, für die man für kleines Geld auch ein paar Stunden vorher noch Karten bekommt. Das Haus an sich ist das eigentliche Erlebnis. Tauchen Sie ein in die Belle-Epoque-Atmosphäre, am besten von einer Loge mit abgegriffenem roten Samt und goldbemalten Verzierungen. Und genießen Sie in der Pause ein Glas Champagner in einem der festlichen Säle. Der Eingang ist an der Rue Saint-François de Paule. Zur Website der Oper von Nizza
Tipp 2: Socca bei Chez René Socca
René Socca ist zwar längst kein Geheimtipp mehr, aber es gibt dort immer noch das beste Socca! Socca ist der traditionelle Nizzaer Pfannkuchen aus Kichererbsenmehl, Wasser und Olivenöl. Den noch warmen, frisch aus dem Ofen kommenden Socca-Fladen isst man mit den Händen (worauf außen auch ein Schild hinweist) und würzt ihn allenfalls mit Pfeffer. Dazu passt wunderbar ein Glas Bier!
Tipp 3: Eis bei Fenocchio
Bei Fenocchio kann man sich durch knapp 100 – auch exotische und völlig ungewöhnliche Geschmackssorten durchprobieren. Seit 1966 bietet Maître Glacier seine Eissorten am Place Rossetti an seit 1998 auch in einem zweiten Laden in der Rue de la Poissonnerie. Es ist definitiv das beste Eis in Nizza!
Tipp 4: Frische Meeresfrüchte im Café de Turin
Das Café de Turin steht in Nizza seit 1908 für absolut frische Meeresfrüchte. Wer Austern, Hummer, Seeigel & Co mag, wird begeistert sein, zumal die Preise angemessen sind. Für die, die das erste Mal dort sind, mögen die Kellner etwas arrogant wirken, aber sie tauen auf, sobald Sie dort öfter essen gehen.
Tipp 5: Picknick am Strand
Holen Sie sich eine Flasche Rosé, entweder mit Schraubverschluss oder Sie lassen die Flasche gleich an der Supermarktkasse entkorken, der Kassierer hat immer einen Korkenzieher und gibt Ihnen auch gerne ein paar Trinkbecher. Dann kaufen Sie ein Baguette und etwas Käse, z.B. einen Banon-Ziegenkäse aus der Provence, vielleicht ein paar Weintrauben und schlendern an den Felsenvorsprung am Quai Rauba Capeu unterhalb des Gartens am alten Château und setzen sich auf die steinerne Bank mit Blick auf Nizza, die Berge im Hintergrund und das türkisgrüne Meer vor Ihnen. Alternativ lehnen Sie sich am (Kies-)Strand an die Mauer. Mehr braucht man nicht zum vollkommenen Glück für ein paar Stunden.
Tipp 6: Mit dem Panoramabus durch die Belle Époque
Obwohl das sehr tourimäßig klingen mag, diese etwas über 1 Stunde dauernde Tour lohnt sich, um auch die etwas entfernteren Orte in Nizza zu sehen. Der Bus fährt von der Promenade des Anglais über den Hafen zum villengesäumten Cap den Nice, dann weiter über den Place Garibaldi hinauf zu den schönsten Bauten der Belle Époque wie dem beeindruckenden Palais Regina, an den römischen Ruinen und dem Musée Chagall wieder hinunter am Bahnhof und dem Hotel Negresco vorbei wieder zur Promenade.
Kosten etwa 22 Euro pro Person.
Tipp 7: Joggen auf der Promenade des Anglais
Das ist unserer Meinung nach eine der schönsten Joggingstrecken Europas, etwa 5 km lang, auf einer Breite von fast 10 m direkt am Meer entlang. Hier tummeln sich zu jeder Tages- und Nachtzeit Spaziergänger, Jogger, Inlineskater und Skateboarder, vom Millionär bis zum Jugendlichen. Radfahrer haben inzwischen einen eigenen ausgewiesenen Fahrweg.
Tipp 8: Frühstück oder Sundowner im Lido Plage
Das Lido Plage ist die einzige Strandbar, die ganzjährig geöffnet ist. Sie liegt etwa auf Höhe des Casino du Palais de la Mediterranée. Wenn man sich einmal gesetzt hat, möchte man nie wieder weg, so entspannend ist der Blick aufs Meer direkt vor einem, mit einem Café Creme oder einem Glas Rosé. Und die freundlichen Kellner wie Sam tun ein Übriges, um den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Die Toiletten sind übrigens ebenfalls sehenswert! Zur Facebookseite von Lido Plage
Anzeige GetYourGuide
Tipp 9: Ein Cabrio mieten und die mittlere Corniche entlang cruisen.
Es gibt 3 Corniches (Klippenstraßen) von Nizza Richtung Menton. Die beeindruckendste (und durch Autoverfolgungsjadgen in James Bond-Film Golden Eye bekannteste) ist sicher die Grand Corniche ganz oben.
Die untere Corniche führt direkt am Meer entlang, führt jedoch durch viele kleine Dörfer und ist oft verstopft.
Wir empfehlen die mittlere, die Corniche Moyenne zu nehmen. Und hier am besten von Nizza aus, denn die Parkbuchten für Panoramablicke liegen immer rechts an der Meerseite. So hat auch der Beifahrer etwas von den herrlichen Ausblicken. Und das auf dem Weg liegende Örtchen Èze ist einen Abstecher wert. Zu Google Maps
Tipp 10: Mit dem Zug nach Monaco
Steigen Sie in den Pendlerzug vom sehenswerten Hauptbahnhof in Nizza und machen Sie einen Abstecher nach Monaco für nur 3,30 Euro. Nach einer Fahrtzeit von knapp 25 Minuten direkt am Meer entlang erreichen Sie den Tunnelbahnhof von Monte Carlo. Dort empfehlen wir Ihnen einen Abstecher ins Ozeanographische Museum, 1899 direkt am Meer auf einem Felshang erbaut. Vom Cafe-Restaurant auf dem Dach genießen Sie einen grandiosen Blick über das Fürstentum! Zugtickets bei SNCF
Und noch ein Tipp: Der French Riviera Pass
Nutzen Sie Ihren Aufenthalt in Nizza und der faszinierenden Côte d’azur optimal: Mit dem French Riviera Pass können Sie kostenlos Verkehrsmittel, Führungen, zahlreiche Freizeitaktivitäten und Vergünstigungen nutzen sowie kostenlosen Eintritt zu den vielen Museen und prächtigen Villen und Parks erhalten. Schon ab 26 Euro für 24 Std.!
Mehr Infos unter www.frenchrivierapass.com
Und noch ein weiterer Tipp: Die Stadt mit dem Fahrrad zu erkunden, wird immer beliebter. Da inzwischen auch viele verkehrsberuhigte Zonen eingerichtet wurden, ist es viel sicherer als früher und macht jetzt noch mehr Spaß!
Siegbert Mattheis
Unterkunft suchen in Nizza und Umgebung *
Beliebte Unterkünfte in Nizza ansehen*
Hoteltipp Villa Rivoli in Nizza
Antibes Juan-les-Pins: die schönsten Sehenswürdigkeiten
Souleiado, die Luxusmarke aus der Provence mit einer langen Geschichte
Radfahren und Wandern in der Provence /Côte d’Azur
Die 20 schönsten Orte in der Provence
Hautpflege im Sommer mit natürlichen Produkten aus der Provence
BYRRH Apéro, Geheimtipp in Bars
Parken in Frankreich, was die Linien bedeuten und wie man den Parkautomaten bedient
Café Gourmand, Mini-Desserts zum Kaffee in Frankreich
Monaco Reisetipps, es geht auch günstig
Das könnte Sie auch interessieren:
Affiliatelinks:
Dieser Beitrag kann Werbelinks enthalten. Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Sie auf so einen Link klicken und über diesen Link einkaufen bzw. buchen, erhalten wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine kleine Provision. Für Sie verändert sich dadurch aber nicht der Preis! Lieben Dank!