Schlagwort-Archive: Frankreich

Montpellier, die 21 wichtigsten Sehenswürdigkeiten, Tipps, Anreise

4.9/5 (41)
Montpellier ist eine junge Stadt. Nicht nur, weil sie erst 986 urkundlich erwähnt wurde, sondern auch, weil etwa jeder fünfte Einwohner Student ist.

Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

La Cagole, das Kult-Bier aus einem Cabanon in Marseille

4.94/5 (17)
Cagole-Bier, la bière de cabanon: In Marseille ist es das neue Kultgetränk, neben Pastis natürlich. Was der Name bedeutet und welche Geschichte dahinter steckt … Weiterlesen

Galette des Rois, der Königskuchen mit einem kleinen Geheimnis

4.91/5 (11)
Galette des Rois (dt. Blätterteigkuchen der Könige) wird gemeinsam zum Tag der Heiligen Drei Könige am 6. Januar bzw. am ersten Sonntag nach dem Neujahrstag traditionell in vielen französischen, spanischen und portugiesischen Familien gegessen. Dazu begleiten entweder Apfelsaft, Cidre, Sekt, Muskateller, Weißweine oder auch Champagner das Teilen der Torte.

Weiterlesen

Fauteuil, Pouf, Bergère, Caseuse, Méridienne, was bedeuten die Begriffe?

5/5 (4)
Bei der Suche im Internet oder bei den Bezeichnungen von Sitz- oder Liegemöbeln im Laden findet ihr viele unterschiedliche Begriffe, die vornehmlich aus dem Französischen kommen, wie Fauteuil, Pouf, Bergère, Caseuse oder Meridienne. Wir zeigen euch, was diese Begriffe bedeuten: Weiterlesen

Fuveau, ein verträumtes village perché in der Provence

5/5 (11)
Fuveau ist ein beschauliches provenzalisches Bergdorf, ein sog. village perché in der Region zwischen Aubagne und Aix-en-Provence.

Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Louis-Treize, Louis-Quatorze, Louis-Quinze, Louis-Seize, Empire-Stil erkennen

4.93/5 (27)
Französische Möbelstile, die Unterschiede: So erkennen Sie sofort ein Möbelstück aus den verschiedenen Epochen des französischen Möbelstils, ob Louis-Seize oder Empire-Stil. Wenn man die wichtigsten Merkmale kennt, ist es ganz einfach: Weiterlesen

Picasso Feiern und Ausstellungen 2023, Célébration Picasso 1973-2023

4.71/5 (14)
Das kulturelle Jahr 2023 steht ganz im Zeichen des einflussreichsten Künstlers der Moderne, Pablo Picasso. In Europa und den USA finden dazu zahlreiche hochinteressante Ausstellungen statt. Wir haben Ihnen die Liste aller Orte, Themen und Zeiten weiter unten zusammengestellt.
Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Muscheln kochen in Weißweinsauce, einfaches Rezept

5/5 (6)
Von September bis April ist Muschelzeit. Wir haben etliche Miesmuschel-Rezepte selbst ausprobiert und oft auch in Restaurants im Süden Muschelgerichte verkostet – mit sehr unterschiedlichen Geschmackserlebnissen 😉

Hier unser Rezept, bei dem die Muscheln schön bissfest sind, die Muskeln sich leicht von den Schalen lösen, das Gemüse zart und sich die Sauce köstlich zum Auftunken anbietet.  Weiterlesen

Weihnachten in Südfrankreich: das große Schlemmen und 13 Desserts

5/5 (10)
Anders als bei uns beginnt die Weihnachtszeit in Südfrankreich nicht am 1. Advent, sondern am 4. Dezember und endet erst 40 Tage nach Heiligabend am 2. Februar. Und zwischendurch sind – wie könnte es in Frankreich anders sein – vielfältigste kulinarische Delikatessen mit der Familie und Freunden angesagt, „convivialité“, (Geselligkeit) und „savoir-vivre“ werden ausgiebig zelebriert.
Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Die spannende Geschichte hinter den provenzalischen Santons …

4.9/5 (10)
Überall in der Provence finden Sie Geschäfte, die Santons, (von provenz. „Santoun“, „kleine Heilige“) provenzalische Krippenfiguren, anbieten. Und in der Vor-Weihnachtszeit finden jedes Jahr in vielen Orten wie Marseille, Aubagne oder Avignon große Märkte für diese Santons statt.

Weiterlesen

Was ist ein Boudoir? Was ist der Boudoir-Stil?

5/5 (15)
Boudoir Stil: Der Begriff Boudoir hat einen etwas wenig schmeichelhaften Hintergrund. Denn er leitet sich vom französischen Wort bouder für „Schmollen“ oder „trotzig sein“, ab. Zu Zeiten des Barockkönigs Ludwigs XIV. wurde der Begriff Boudoir für ein Zimmer verwendet, in das sich die Dame des Hauses, wenn sie „schmollte“, zurückzog.
Weiterlesen

Wie entstand der Kolonialstil? Kurze Geschichte der Kolonialzeit

5/5 (9)
Die Kolonialzeit, als die europäischen Mächte Territorien vor allem in Nord- und Südamerika und in Afrika besetzten, Kolonien gründeten, sie beherrschten und ausbeuteten, ist glücklicherweise in dieser Form Vergangenheit.

Weiterlesen

Vintage-Werbung auf Mauern im Süden, bald unwiederbringlich verloren

5/5 (8)
Bald werden sie für immer verschwunden sein. Werbeanzeigen, gemalt auf Hauswänden im Süden oder wie in Portugal auf Azulejos-Kacheln gebrannt. Einige der hier gezeigten Werbeaufschriften und auch die Marken gibt es schon nicht mehr.
Weiterlesen

Trüffel in der Provence: die Suche nach dem „schwarzen Diamanten“

5/5 (2)
Keine südliche Köstlichkeit ist so heiß begehrt wie die schwarze Trüffel. Von November bis März wird in der Provence gesucht, gehandelt und genüsslich geschlemmt. Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Printhemden für Männer liegen im Trend! 3 Stylingtipps

5/5 (9)
Printhemdem für Männer sind mega-in. Spätestens seit sie das Luxuslabel Prada 2018 auf den Laufsteg holte. Prints mit pflanzlichen Mustern, Arabesken, abstrakten geografischen Mustern und auch Blumenmustern.
Weiterlesen

Narbonne, die schönsten Sehenswürdigkeiten und Tipps

4.93/5 (30)
Die Universitätsstadt Narbonne mit römischen Wurzeln ist ein von Touristen eher selten besuchter Ort. Zu Unrecht, denn die Stadt hat einiges an interessanten Sehenswürdigkeiten zu bieten, mit einer entspannten und beschaulichen Atmosphäre.
Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Indiennes-Stoffe und die spannende Geschichte dahinter

4.93/5 (14)
Mit Indiennes-Motiven bedruckte Baumwollstoffe erleben derzeit ein Comeback! Als Schals, Stoffe, Kleider, Taschen oder stylische Printhemden für Männer, vor allem im modebewussten Frankreich.

Weiterlesen

Correns, ein idyllisches provenzalisches Dorf wie aus dem Bilderbuch

5/5 (18)
Correns, berühmt dank einer genialen Marketingidee, Pink Floyd, Brad Pitt, Angelina Jolie und einem hervorragenden Rosé-Wein:

An sich ist der kleine Ort ein verträumtes Dorf mit 900 Einwohnern in der Provence verte, der grünen Provence. Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Hotel Provençal, wie entstand der Mythos der Côte d’Azur und der Französischen Riviera?

4.94/5 (16)
Riviera, Côte d‘Azur, Nizza, Cannes, Monaco, Saint-Tropez oder Juan-les-Pins … allein der Klang dieser Namen ruft in uns eine Unmenge von Bildern und Assoziationen hervor, weckt Sehnsüchte und Träume. Nicht nur von Sonne, Strand und azurblauem Meer, sondern gleichermaßen vom Zauber von Glamour, Luxus, Leidenschaft, Reichtum, Exzentrik und Weltgewandtheit. Mondän, welterfahren, extravagant, im ursprünglichen Sinne des französischen Wortes mondain.
Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Porzellan, die spannende Jagd nach dem Geheimnis des „weißen Goldes“ …

4.96/5 (23)
Geschirr und Vasen aus Porzellan sind heute für uns selbstverständlich, sie finden sich in nahezu jedem Haushalt. Gerne lassen wir es auch auf Hochzeiten laut scheppernd zerschlagen, damit es den Brautleuten Glück bringen soll. Aber das „Weiße Gold“, wie es auch genannt wurde, war lange Zeit ein Privileg der Superreichen. Weiterlesen

Einige kulinarische Tipps für Feinschmecker zu Trüffeln, Austern, Muscheln, Safran uvm.

5/5 (16)
Als leidenschaftliche Gourmets und Mitbegründer des Feinschmeckerfestival eat! berlin werden wir des Öfteren nach kulinarischen Tipps und Geheimnissen gefragt. Einige Antworten auf häufig gestellte Fragen möchten wir gerne hier mit Ihnen teilen:
Weiterlesen

Austern der Marennes-Oléron – ein Festmahl für Feinschmecker!

5/5 (9)
Marennes-Oléron Austern sind eine bekannte und geschätzte Delikatesse aus der Region Poitou-Charentes in Frankreich. Die Austern werden in speziellen Becken, den „Claires“, veredelt und erhalten dabei ihre charakteristische smaragdgrüne Färbung. Weiterlesen

Winter und Sport an der Côte d’Azur: Tipps und Termine

5/5 (4)
Morgens Wintersport, nachmittags einen Sundowner am Meer  – das gibt’s nur an der Côte d’Azur! Und der Frühling hält hier mit einer Blumenpracht ohnegleichen viel früher Einzug als bei uns. Unsere Tipps für Wintersport und andere Erlebnisse im Winter an der Côte d’Azur:
Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Burgund: Städte besichtigen und den bronzenen Pfeilen folgen …

4.94/5 (17)
Im Burgund ist es jetzt möglich, Stadtbesichtigungen in Eigenregie zu unternehmen, ohne dabei das Wichtigste zu verpassen. Die größeren Städte wie Dijon, Auxerre, Nevers, Mâcon, Sens, Avallon und weitere verfügen über ein spezielles System von bronzenen Bodenmarkierungen, denen ihr einfach nur zu folgen braucht. Informationen in deutscher Sprache dazu gibt es als Begleitheft, als Audioguide, oder in Form einer App.
Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Café Gourmand, köstliche Mini-Desserts zum Kaffee in Frankreich

4.88/5 (16)
Wer süße Überraschung mag, wird diesen Nachtisch lieben! Vielleicht haben Sie ja bei Ihrem letzten Frankreich-Urlaub als Dessert einen Café Gourmand bestellt und sich über die vielen süßen Mini-Desserts, die zum Café, also zum Espresso mitgeliefert wurden, gefreut. Wie ist diese originelle Nachspeisen-Idee entstanden? Weiterlesen

Was ist der französische Landhausstil? Merkmale, Materialien, Tipps und Shopping

4.81/5 (16)
Warum ist der französische Landhausstil so beliebt und was macht seine Faszination aus? Wie kam es dazu und welche Materialien und Farben kennzeichnen den französischen Landhausstil von heute?

Weiterlesen

Okzitanien, was ist das und wo liegt es?

4.59/5 (22)
Was ist Okzitanien? Wo liegt Okzitanien? Schon einmal jemand Okzitanisch sprechen gehört? Wir ernteten Kopfschütteln bei Freunden, die wir befragt haben. Oder ein „Naja, irgendwie schon mal gehört“. Dabei ist das kein Wunder.

Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Cervin Nylons, südfranzösische Luxus-Strümpfe

4.95/5 (20)
Cervin umhüllt mit seinen Luxus Nylon- und Seidenstrümpfen Ihre Beine mit einen Hauch von Haute Couture. Cervin ist einer der wenigen Hersteller, die heute noch echte Nylons herstellen, und der einzige, der die begehrten Strümpfe ausschließlich in Frankreich und vorwiegend in Handarbeit anfertigt.

Weiterlesen

Le Castellet, wunderschönes Bergdorf in der Provence

4.86/5 (7)
Le Castellet ist ein wunderschönes, typisches mittelalterliches Bergdorf (village perché) mit Burg in der Provence mit einer beinahe 2.000-jährigen Geschichte:

Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Andalusische Keramik und Mosaiken

4.95/5 (21)
Andalusische Keramik mit ihren Fliesen und Fayencemosaiken fällt durch die vielen unterschiedlichen geometrischen Muster auf, durch Sterne, Rauten und die vielen anderen Rechtecke. Die vorherrschenden Farben sind blau, weiß und grün oder monochrome Farbwelten von gold bis rot. Woher kommt das?

Weiterlesen

Mediterrane Pflanzen, die 10 wichtigsten Stauden, Kräuter, Gehölze und Tipps zur Pflege

4.86/5 (86)
Mediterrane Pflanzen können auch in unseren Breiten gut auf dem Balkon, Terrasse oder im Garten gedeihen und bringen einen Hauch von Mittelmeer, die Düfte der Garrigue oder Macchia zu uns. Generell lieben mediterrane Pflanzen natürlich einen hellen, sonnigen Standort und mögen keine Staunässe.

Weiterlesen

Roussillon, eines der schönsten Dörfer der Provence mit seinen faszinierenden Ockerbrüchen

4.85/5 (13)
Roussillon, dieses Dorf kann man nun wirklich als malerisch bezeichnen. Nicht nur, weil es als eines der schönsten Dörfer Frankreich gilt, als „plus beaux villages de France“, sondern weil die ockerfarbenen Steinbrüche sowohl das Dorf verschönern als auch über Jahrhunderte hinweg die Farben für die Malerei lieferten.

Nachfolgend auch ein paar Tipps zur Anfahrt, Parkmöglichkeiten, Öffnungszeiten und Eintrittspreisen zu den Ockerbrüchen. Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Côte d’Azur Urlaub, 10 neue, ungewöhnliche Tipps für Entdecker

4.86/5 (7)
Was Sie in Ihrem Urlaub an der Côte d’Azur unternehmen können, außer am Strand zu liegen: Hier haben wir einige neue und etwas außergewöhnliche Tipps zusammengestellt, für einen entschleunigten Urlaub auf französische Art, z.B.: Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Was ist Suze? Und schmeckt der französische Likör auch süß, wie der Name suggeriert?

4.94/5 (17)
Suze ist ein vor allem in Frankreich beliebter Likör aus den Wurzeln des gelben Enzian. Obwohl Suze vorwiegend herb-bitter ist, bietet der Likör auch etwas Süße und bleibt mit einen schönen weichen Zitrusunterton sehr erfrischend. Der leuchtend gelbe Suze-Likör hat einen Alkoholgehalt von 15 % Vol. Er wird auch oft mit Lillet verglichen. Weiterlesen

Sehenswertes entlang des Canal des 2 Mers, Canal du Midi

4.8/5 (5)
Canal des Deux Mers: Ein Wasserweg für die Ferien im Hausboot oder auch zum Radfahren entlang des Kanals. Der Canal des 2 Mers ist eine weniger gebräuchliche Beschreibung für die Verlängerung des Canal du Midi westwärts, der als Canal latéral à la Garonne (dt: Garonne-Seitenkanal) bezeichnet wird. Also wenn Sie wollen, können Sie mit dem Fahrrad die 700 km oder mit Hausboot von einem Meer zum anderen fahren. Und dabei finden Sie entlang des Kanals einiges an Sehenswürdigkeiten:
Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

120 Travel Hacks: schlaue und günstige Reisetipps

5/5 (3)
Die besten Reisetipps und Tricks für Packen, Fliegen, Unterkunft etc. stellte Dan Marsall in seinem 2018 auf Englisch erschienenen Buch vor. Jetzt ist dieser Bestseller auch auf Deutsch im Goldmann Verlag erschienen.

Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Parken in Frankreich, was die Linien bedeuten und wie man den Parkautomaten bedient

4.85/5 (62)
Parken in Frankreich scheint so unkompliziert wie hierzulande. Aber in Frankreich gehen die Park-Uhren neuerdings doch etwas anders. Für das Parken in Frankreich gelten folgende Regeln, die wir Ihnen hier auflisten und Ihnen gleichzeitig mit Fotos erklären möchten, damit Sie nicht beim ersten Mal parken so ratlos wie wir vor den neuen Computer-Parkautomaten in Frankreich stehen:

Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Mediterrane Kräuter und Gewürze, ihre Verwendung und Heilwirkung

4.94/5 (16)
Zu welchen Gerichten passen mediterrane Kräuter, wie verwendet man sie und welche Heilwirkung haben sie, welche Beschwerden können sie lindern? Hier eine Übersicht über die 10 wichtigsten mediterranen Kräuter und Gewürze:

Weiterlesen

Wie wird die Savon de Marseille hergestellt?

5/5 (14)
Die Savon de Marseille, die Marseiller Seife wird immer beliebter, da sie aus rein natürlichen Zutaten hergestellt wird, ohne Parfums oder sonstige Zusätze. Wir waren neugierig, wie die echte Savon de Marseille hergestellt wird und haben uns den Herstellungsprozess in der Savonnerie Marius Fabre zeigen lassen.

Weiterlesen

Andere Länder, andere Sprüche, Redewendungen in 5 Sprachen

5/5 (7)
Wenn wir hier im deutschsprachigen Raum das Sprichwort „Andere Länder, andere Sitten“ verwenden, geschieht das meist mit einem Achselzucken, in etwa „Naja, bei denen geht es eben anders zu…“ Weiterlesen

Was ist Fayence, woher kommt es? Was ist der Unterschied zu Porzellan?

4.92/5 (39)
Fayence ist eine spezielle Art der glasierten Keramik und hat eine lange Geschichte, aber einen wundersamen Weg hinter sich, bis diese Technik zu uns kam. Fayence ist gelblich-grauer oder rötlich bis bräunlicher Ton, der mit weißer Zinnoxidglasur gebrannt wird. Es wird auch als Halbporzellan bezeichnet.

Weiterlesen

Toulouse Sehenswürdigkeiten, Natur, Raumfahrt, Gastronomie, Veilchen …

5/5 (7)
Toulouse, die Hauptstadt der Region Okzitanien ist die viertgrößte Stadt Frankreichs. Die Stadt  im Departement Haute-Garonne im Südwesten Frankreichs nennt man auch gerne „die rosa Stadt“ (la ville rose), aufgrund der Farbe ihrer Mauern aus roten Ziegelsteinen. Den zweiten Beinnamen „Stadt der Veilchen“ trägt sie seit dem 19. Jahrhundert im Zusammenhang mit dem Anbau von Veilchen für alle möglichen Zwecke.

Unsere Tipps für Toulouse:

Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Wandern in den Calanques zwischen Cassis und Marseille …

4.95/5 (22)
Wandern im Naturpark der Calanques in der Provence ist ein fantastisches Erlebnis! Denn die Calanques  sind eine der schönsten und beeindruckendsten Naturphänomene des Mittelmeeraums. Weißer bis rostroter Kalkstein, immergrüne Aleppokiefern, dazwischen blühende Rosmarinsträuche in der Macchia und immer wieder Ausblicke auf das kristallklare, türkisblaue Meer zwischen den Fjorden. Das lässt selbst Wandermuffel das Herz höher schlagen und veranlasst dazu, einfach immer weitergehen.

Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Eine Mautbox für alle großen Wohnmobile für 5 Länder!

5/5 (7)
Rechtzeitig zur Urlaubssaison gibt es endlich eine einzige Mautbox für große Wohnmobile über 3,5 t, die in den 5 wichtigsten Ländern für alle Mautsysteme gilt!
Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Hautpflege im Sommer mit natürlichen Produkten aus der Provence

5/5 (5)

Die Zeit für ein ausgiebiges Sonnenbad ist gekommen. Danach bedarf die Haut einer reichhaltigen Pflege. Hier pflegen und unterstützen z.B. die natürlichen Produkte der provenzalischen Seifenmanufaktur Marius Fabre. Weiterlesen

Pastis, Tipps und was Sie über das französische Kultgetränk wissen sollten

4.98/5 (46)
Pastis ist ein wunderbarer Sommerdrink. Man fühlt sich sofort nach Südfrankreich ans Meer versetzt. Oder an einen schattigen, von Platanen umstandenen Platz in der Mittagssonne in einem kleinen, schläfrigen Dorf in der Provence.

Weiterlesen

Tipps Provence, Klavierfestival, Villen, Schlösser, Wein, Cezanne …

4.8/5 (5)

Die Provence ist nicht nur für uns, sondern auch für die Franzosen eines der beliebtesten Urlaubsziele. Städte wie Marseille, Aix-en-Provence, Arles, Avignon, Nizza, Cannes haben einen magischen Klang. Natürlich ist daneben der Strand an der Küste eines der bevorzugten Reiseziele, aber auch das riesige Hinterland hat Einiges zu bieten, oftmals auch noch viele unbekannte Schätze.

Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Tipps für das Hérault, Ausflüge, Feste, Austern, Fischerstechen …

4.91/5 (11)
Das Departement Hérault in Languedoc-Roussillon (Okzitanien) in Südfrankreich ist eine der beliebtesten Urlaubsregionen der Franzosen. Montpellier, die Hauptstadt ist euch bestimmt ein Begriff. Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Abbaye du Thoronet in der Provence, warum sich ein Besuch lohnt

5/5 (8)
Die Abtei von Thoronet ist das wohl schönste Zisterzienserkloster in der Provence. Sie gilt als das architektonische Juwel unter den sog. „drei provenzalischen Schwestern“, neben den beiden anderen Abteien Silvacane und Sénanque. Die Abtei wurde im Zuge von umfangreichen Restaurierungen wieder weitgehend in ihrem Originalzustand aus dem 12. Jh. zurückversetzt.
Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Luxushotel Camargue: Stilvoll Urlaub machen, mitten in der Natur

5/5 (3)
Übernachten in einer stilechten Cabane de Gardian? Oder in einem Bauernhof in der Camargue? Mit Blick auf die Gewässer der Camargue, gleichzeitig nur 500 m vom Strand entfernt? Aber dennoch mit allem Komfort eines Luxus-4-Sterne-Resorts? Und einen Ausritt oder eine Jeep-Safari in die Camargue und an den Strand unternehmen, dabei Flamingos und halbwilde Stiere beobachten?
Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?