Das legendäre Hotel Carlton in Cannes: für viele von uns der Inbegriff von Luxus und Glamour, dem Flair der französischen Riviera und der Côte d‘Azur….
Schlagwort-Archive: Frankreich
Andalusische Keramik fasziniert durch die unendlich variablen geometrischen Muster. Was steckt dahinter?
Eine echte traditionelle Seife aus Marseille erkennt ihr an vier Merkmalen: Sie muss in Form eines Würfels oder Brotes, in braun-grüner oder weißer Farbe sein,…
Frittierte Sardellen in einem urigen Fischrestaurant am Meer, dazu ein Glas Wein … das ist meist das Erste, das wir bestellen, wenn wir im Süden…
Wir reisen viel, und egal ob mit Bahn oder Flugzeug: eine unserer größten Sorgen ist es, dass unser Gepäck oder die Laptoptasche unterwegs verloren gehen….
Wie kriegt man alles Wichtige in den Koffer für den Urlaub, ohne dass er aus allen Nähten platzt und ggf. auch noch zusätzliche Gebühren kostet?…
Mediterranes Geschirr liegt im Trend. Ob aus Frankreich, Portugal, Griechenland oder Spanien. Aber eines ist mediterranes Geschirr nur selten: schlicht weiß. Und von reinweißem Porzellan…
Was ist der Unterschied zwischen einem Dijon-Senf und einem Moutarde de Bourgogne? Und wie wird Senf aus Dijon eigentlich hergestellt?
Espadrilles sind die mediterranen Sommerschuhe schlechthin. Wozu ihr sie tragen könnt, welche Marke in ist und welchen Style ihr damit kreieren könnt.
Habt ihr die köstlich-erfrischenden weißen Anisbonbons schon einmal probiert? Es sind die ältesten Bonbons Frankreichs mit einer über tausendjährigen Geschichte. Als eine der ersten Süßigkeiten…
Was kostet die Maut in Frankreich und Spanien? Was bedeutet Télépéage? Elektronische Maut, wo erhalte ich eine Mautbox, einen Mauttransponder oder Mautplakette? Wie kann ich…
Souleiado ist hierzulande noch relativ unbekannt, aber in der Provence ist der Name eine Herzensangelegenheit. Man spürt, wie der Stolz der Provenzalen in der Stimme…
Korsika, das ist wildes Hochgebirge mit Gipfeln, die bis zu 2.700 Meter hoch ragen. Das sind weite Sandstrände an der über 1.000 km langen Küste. [...]
Maut in Frankreich: Die meisten Autobahnabschnitte in Frankreich kosten Mautgebühren, zwischen 7 und 20 Cent pro Kilometer. Von Saarbrücken bis in die Provence könnt ihr…
Stilvoll im eleganten Morgan Roadster 2-Sitzer durch Burgunds Weinberge cruisen, mittelalterliche Schlösser und Dörfer besuchen und die besten Weine des Burgund vor Ort bei den…
Der neue Bildband von Marco Polo: Ab in den Süden! –100 traumhafte Campingziele von Portugal über Frankreich bis Griechenland. Best of Campingplätze!
Schwertmuscheln sind eine echte Delikatesse! Sie mögen zwar auf dem Fischmarkt nicht besonders appetitlich aussehen, wenn sie frisch aus ihrem schmalen, länglichen Muschelhälften herausquellen, aber…
Hier haben wir euch einige Insider-Tipps für Marseille zusammengestellt, die ihr vielleicht noch nicht kennen dürftet. Dabei sind auch ein paar echte Geheimtipps, 2023 erweitert und aktualisiert. Weitere…
Der Reiz des Städtchens La Ciotat in der Provence liegt an seiner Ursprünglichkeit, die an der Côte d’Azur rar geworden ist. An der neu umgebauten…
Als wir unseren Bücherschrank wieder einmal durchstöberten, fiel uns das wunderschöne Buch Traumstraßen Mittelmeer in die Hand. Es hatte 2008 den ITB BuchAward gewonnen, den Sonderpreis…
Wenn man sich die historischen Gebäude in Lyon genauer ansieht, fallen einem aufwändig verzierte Jalousienverkleidungen am oberen Teil der Fenster auf.
Canal des Deux Mers: Ein Wasserweg für die Ferien im Hausboot oder auch zum Radfahren entlang des Kanals. Der Canal des 2 Mers ist eine…
Eine Chaiselongue ist dafür geschaffen, einfach mal auszuruhen von der Hektik des Alltags, die Beine hochzulegen oder gemütlich mit dem Laptop auf den Knien im…
Lernen Sie das ländliche, noch sehr ursprüngliche Frankreich mit dem Zug auf Nebenstrecken kennen. Durch unberührte Natur, atemberaubende Landschaften und idyllische Dörfer wie vor 100…
Wandern im Naturpark der Calanques in der Provence ist ein faszinierndes Erlebnis! Denn die Calanques sind eine der schönsten und beeindruckendsten Naturphänomene des Mittelmeeraums.
Saint-Tropez, die Stadt der Reichen, Schönen und des Jet Set ist trotz allem noch immer ein charmantes, bezauberndes Städtchen an der Côte d‘Azur. Mit bunten…
Zugfahren wird immer beliebter, verringert den den CO2-Abdruck und bringt Entschleunigung ins Reisen. Das Tourismusamt Okzitanien unterstützt Zugfahren nun durch eine spezielle Webseite mit interaktiver…
Antibes und Juan-les-Pins lassen die Herzen von Kunstliebhabern und Jazz-Fans höher schlagen. Denn Antibes ist untrennbar mit Picasso verbunden und das berühmte Jazzfest Jazz à…
Ein Grazing Table ist eine Art von Buffet, bei dem verschiedene Speisen auf einer langen Tafel präsentiert werden. Dabei wird er so gestaltet, dass er…
Süße Desserts und Zucker sind für uns heute selbstverständlich. Aber bis der Zucker als erschwingliches Gut aus den mediterranen Ländern zu uns gelangte, dauerte es…
Was sind Tropéziennes Sandalen? Woher stammen sie und wie entstand das Original? Und welche Hersteller gibt es? Wir haben uns in unsere Sandalen geschmissen und…
Reisetipps für Nizza, die nicht unbedingt in einem Reiseführer stehen. Wir haben euch hier einige persönliche Tipps für Aktivitäten in Nizza, unserer Meinung nach einer der schönsten…
Die Strandsiedlung Gruissan-Plage in der Nähe von Narbonne, ist in jeder Hinsicht außergewöhnlich, nicht nur in Südfrankreich! Hier spielte der Kultfilm “Betty Blue”!
Draußen im Garten in der Sonne sitzen, sich alleine an der Natur zu erfreuen oder mit Freunden interessante Gespräche führen, vielleicht auch im Schatten eines…
Den Badeort Le Lavandou mit seinen versteckten, wilden Buchten und den verschiedenen feinen Sänden haben wir bereits hier in unserem Artikel über die 12 Strände vorgestellt….
Mèze ist eine wunderbar entspannte Kleinstadt am Étang du Thau in Süd-Frankreich. Um den kleinen malerischen Hafen reihen sich einige sehr gute Restaurants, die natürlich…
Warum entstanden die ersten Kaminspiegel in Frankreich? Warum haben Kaminspiegel unten gerade Rahmenkanten? Und was haben Venedig, Industriespionage und Ludwig XIV. damit zu tun?
Le Lavandou an der Côte d’Azur ist noch ein Geheimtipp und hierzulande so gut wie unbekannt. Dabei verfügt der kleine Badeort als ehemaliges Fischerdorf nicht…
Menton ist eine wunderschöne, farbenfrohe Stadt mit italienischem Flair. Im Gegensatz zu Nizza wirkt sie etwas weniger mondän, gediegener und ist eher von älteren Menschen bewohnt….
Wie kam es dazu, dass innerhalb von nur wenigen Jahren die schnöde Ölsardine vom Notproviant zur Feinschmecker-Delikatesse avancierte? Was sind Jahrgangssardinen? Und warum gibt es…
Wo ist es in der Provence am schönsten? Die 20 schönsten Orte: Natur, Fischerdörfer, mondäne Küstenstädte, malerische Altstädte, mittelalterliche Dörfer …
Cagole-Bier, la bière de cabanon: In Marseille ist es das neue Kultgetränk, neben Pastis natürlich. Was der Name bedeutet und welche Geschichte dahinter steckt …
Galette des Rois (dt. Blätterteigkuchen der Könige) wird gemeinsam zum Tag der Heiligen Drei Könige am 6. Januar bzw. am ersten Sonntag nach dem Neujahrstag traditionell…
Fauteuil, Pouf, Bergère, Caseuse, Méridienne sind Bezeichnungen für unterschiedliche Möbel. Was versteckt sich hinter diesen Begriffen?
Fuveau ist ein beschauliches provenzalisches Bergdorf, ein sog. village perché in der Region zwischen Aubagne und Aix-en-Provence.
Französische Möbelstile, die Unterschiede: So erkennen Sie sofort ein Möbelstück aus den verschiedenen Epochen des französischen Möbelstils, ob Louis-Seize oder Empire-Stil. Wenn man die wichtigsten…
4.73/5 (15) Das kulturelle Jahr 2023 steht ganz im Zeichen des einflussreichsten Künstlers der Moderne, Pablo Picasso. In Europa und den USA finden dazu zahlreiche…
Von September bis April ist Muschelzeit. Wir haben etliche Miesmuschel-Rezepte selbst ausprobiert und oft auch in Restaurants im Süden Muschelgerichte verkostet – mit sehr unterschiedlichen…
4.9/5 (10) Überall in der Provence finden Sie Geschäfte, die Santons, (von provenz. “Santoun”, “kleine Heilige”) provenzalische Krippenfiguren, anbieten. Und in der Vor-Weihnachtszeit finden jedes…
Boudoir Stil: Der Begriff Boudoir hat einen etwas wenig schmeichelhaften Hintergrund. Denn er leitet sich vom französischen Wort bouder für „Schmollen“ oder „trotzig sein“, ab….