Als wir unseren Bücherschrank wieder einmal durchstöberten, fiel uns das wunderschöne Buch Traumstraßen Mittelmeer in die Hand. Es hatte 2008 den ITB BuchAward gewonnen, den Sonderpreis…
Schlagwort-Archive: Frankreich
Wenn man sich die historischen Gebäude in Lyon genauer ansieht, fallen einem aufwändig verzierte Jalousienverkleidungen am oberen Teil der Fenster auf.
Canal des Deux Mers: Ein Wasserweg für die Ferien im Hausboot oder auch zum Radfahren entlang des Kanals. Der Canal des 2 Mers ist eine…
Der Karneval in Nizza ist ein wirklich einmaliges Erlebnis! Mit etwa 1 Mio. Besuchern ist er neben dem in Rio de Janeiro und Venedig einer der…
Einfach mal ausruhen von der Hektik des Alltags, die Beine hochlegen oder gemütlich mit dem Laptop auf den Knien im Internet stöbern? Dafür ist die…
Lernen Sie das ländliche, noch sehr ursprüngliche Frankreich mit dem Zug auf Nebenstrecken kennen. Durch unberührte Natur, atemberaubende Landschaften und idyllische Dörfer wie vor 100…
Wandern im Naturpark der Calanques in der Provence ist ein faszinierndes Erlebnis! Denn die Calanques sind eine der schönsten und beeindruckendsten Naturphänomene des Mittelmeeraums.
Ein Bidet findet ihr in nahezu jedem Hotelbadezimmer oder im Bad einer guten Ferienwohnung im Mittelmeerraum. Und inzwischen liegt ein Bidet auch im Trend in…
Saint-Tropez, die Stadt der Reichen, Schönen und des Jet Set ist trotz allem noch immer ein charmantes, bezauberndes Städtchen an der Côte d‘Azur. Mit bunten…
Zugfahren wird immer beliebter, verringert den den CO2-Abdruck und bringt Entschleunigung ins Reisen. Das Tourismusamt Okzitanien unterstützt Zugfahren nun durch eine spezielle Webseite mit interaktiver…
Antibes und Juan-les-Pins lassen die Herzen von Kunstliebhabern und Jazz-Fans höher schlagen. Denn Antibes ist untrennbar mit Picasso verbunden und das berühmte Jazzfest Jazz à…
Ein Grazing Table ist eine Art von Buffet, bei dem verschiedene Speisen auf einer langen Tafel präsentiert werden. Dabei wird er so gestaltet, dass er…
Süße Desserts und Zucker sind für uns heute selbstverständlich. Aber bis der Zucker als erschwingliches Gut aus den mediterranen Ländern zu uns gelangte, dauerte es…
Was sind Tropéziennes Sandalen? Woher stammen sie und wie entstand das Original? Und welche Hersteller gibt es? Wir haben uns in unsere Sandalen geschmissen und…
Beschreibung der schönsten Wanderwege, Radtouren und Reitwege in der Provence
Reisetipps für Nizza, die nicht unbedingt in einem Reiseführer stehen. Wir haben euch hier einige persönliche Tipps für Aktivitäten in Nizza, unserer Meinung nach einer der schönsten…
Die Strandsiedlung Gruissan-Plage in der Nähe von Narbonne, ist in jeder Hinsicht außergewöhnlich, nicht nur in Südfrankreich! Hier spielte der Kultfilm “Betty Blue”!
Draußen im Garten in der Sonne sitzen, sich alleine an der Natur zu erfreuen oder mit Freunden interessante Gespräche führen, vielleicht auch im Schatten eines…
Den Badeort Le Lavandou mit seinen versteckten, wilden Buchten und den verschiedenen feinen Sänden haben wir bereits hier in unserem Artikel über die 12 Strände vorgestellt….
Mèze ist eine wunderbar entspannte Kleinstadt am Étang du Thau in Süd-Frankreich. Um den kleinen malerischen Hafen reihen sich einige sehr gute Restaurants, die natürlich…
Warum entstanden die ersten Kaminspiegel in Frankreich? Warum haben Kaminspiegel unten gerade Rahmenkanten? Und was haben Venedig, Industriespionage und Ludwig XIV. damit zu tun?
Le Lavandou an der Côte d’Azur ist noch ein Geheimtipp und hierzulande so gut wie unbekannt. Dabei verfügt der kleine Badeort als ehemaliges Fischerdorf nicht…
Menton ist eine wunderschöne, farbenfrohe Stadt mit italienischem Flair. Im Gegensatz zu Nizza wirkt sie etwas weniger mondän, gediegener und ist eher von älteren Menschen bewohnt….
Geheime Orte in der Provence? Die kann es eigentlich nicht mehr geben, denn über nahezu alle Orte in Südfrankreich wurde bereits geschrieben. Aber ihr findet…
Wie kam es dazu, dass innerhalb von nur wenigen Jahren die schnöde Ölsardine vom Notproviant zur Feinschmecker-Delikatesse avancierte? Was sind Jahrgangssardinen? Und warum gibt es…
Wo ist es in der Provence am schönsten? Die 20 schönsten Orte: Natur, Fischerdörfer, mondäne Küstenstädte, malerische Altstädte, mittelalterliche Dörfer …
Cagole-Bier, la bière de cabanon: In Marseille ist es das neue Kultgetränk, neben Pastis natürlich. Was der Name bedeutet und welche Geschichte dahinter steckt …
Galette des Rois (dt. Blätterteigkuchen der Könige) wird gemeinsam zum Tag der Heiligen Drei Könige am 6. Januar bzw. am ersten Sonntag nach dem Neujahrstag traditionell…
5/5 (6) Bei der Suche im Internet oder bei den Bezeichnungen von Sitz- oder Liegemöbeln im Laden findet ihr viele unterschiedliche Begriffe, die vornehmlich aus…
Fuveau ist ein beschauliches provenzalisches Bergdorf, ein sog. village perché in der Region zwischen Aubagne und Aix-en-Provence.
Französische Möbelstile, die Unterschiede: So erkennen Sie sofort ein Möbelstück aus den verschiedenen Epochen des französischen Möbelstils, ob Louis-Seize oder Empire-Stil. Wenn man die wichtigsten…
4.73/5 (15) Das kulturelle Jahr 2023 steht ganz im Zeichen des einflussreichsten Künstlers der Moderne, Pablo Picasso. In Europa und den USA finden dazu zahlreiche…
Von September bis April ist Muschelzeit. Wir haben etliche Miesmuschel-Rezepte selbst ausprobiert und oft auch in Restaurants im Süden Muschelgerichte verkostet – mit sehr unterschiedlichen…
4.9/5 (10) Überall in der Provence finden Sie Geschäfte, die Santons, (von provenz. “Santoun”, “kleine Heilige”) provenzalische Krippenfiguren, anbieten. Und in der Vor-Weihnachtszeit finden jedes…
Boudoir Stil: Der Begriff Boudoir hat einen etwas wenig schmeichelhaften Hintergrund. Denn er leitet sich vom französischen Wort bouder für „Schmollen“ oder „trotzig sein“, ab….
5/5 (9) Die Kolonialzeit, als die europäischen Mächte Territorien vor allem in Nord- und Südamerika und in Afrika besetzten, Kolonien gründeten, sie beherrschten und ausbeuteten,…
5/5 (10) Bald werden sie für immer verschwunden sein. Werbeanzeigen, gemalt auf Hauswänden im Süden oder wie in Portugal auf Azulejos-Kacheln gebrannt. Einige der hier…
Printhemdem für Männer sind mega-in. Spätestens seit sie das Luxuslabel Prada 2018 auf den Laufsteg holte. Prints mit pflanzlichen Mustern, Arabesken, abstrakten geografischen Mustern und…
Die Universitätsstadt Narbonne mit römischen Wurzeln ist ein von Touristen eher selten besuchter Ort. Zu Unrecht, denn die Stadt hat einiges an interessanten Sehenswürdigkeiten zu…
Mit Indiennes-Motiven bedruckte Baumwollstoffe erleben derzeit ein Comeback! Als Schals, Stoffe, Kleider, Taschen oder stylische Printhemden für Männer, vor allem im modebewussten Frankreich.
Correns, berühmt dank einer genialen Marketingidee, Pink Floyd, Brad Pitt, Angelina Jolie und einem hervorragenden Rosé-Wein: An sich ist der kleine Ort ein verträumtes Dorf…
Riviera, Côte d‘Azur, Nizza, Cannes, Monaco, Saint-Tropez oder Juan-les-Pins … allein der Klang dieser Namen ruft in uns eine Unmenge von Bildern und Assoziationen hervor,…
Geschirr und Vasen aus Porzellan sind heute für uns selbstverständlich, sie finden sich in nahezu jedem Haushalt. Gerne lassen wir es auch auf Hochzeiten laut…
Als leidenschaftliche Gourmets und Mitbegründer des Feinschmeckerfestival eat! berlin werden wir des Öfteren nach kulinarischen Tipps und Geheimnissen gefragt. Einige Antworten auf häufig gestellte Fragen…
Marennes-Oléron Austern sind eine bekannte und geschätzte Delikatesse aus der Region Poitou-Charentes in Frankreich. Die Austern werden in speziellen Becken, den “Claires”, veredelt und erhalten…
Morgens Wintersport, nachmittags einen Sundowner am Meer – das gibt’s nur an der Côte d’Azur! Und der Frühling hält hier mit einer Blumenpracht ohnegleichen viel…
4.94/5 (18) Im Burgund ist es jetzt möglich, Stadtbesichtigungen in Eigenregie zu unternehmen, ohne dabei das Wichtigste zu verpassen. Die größeren Städte wie Dijon, Auxerre,…
Wer süße Überraschung mag, wird diesen Nachtisch lieben! Vielleicht haben Sie ja bei Ihrem letzten Frankreich-Urlaub als Dessert einen Café Gourmand bestellt und sich über…
Warum ist der französische Landhausstil so beliebt und was macht seine Faszination aus? Wie kam es dazu und welche Materialien und Farben kennzeichnen den französischen Landhausstil…
Was ist Okzitanien? Wo liegt Okzitanien? Schon einmal jemand Okzitanisch sprechen gehört? Wir ernteten Kopfschütteln bei Freunden, die wir befragt haben. Oder ein “Naja, irgendwie…