Jedes Jahr in der zweiten Oktoberwoche feiert Aigues-Mortes ein ganz spezielles, spektakuläres Fest: die Fête-Votive. 2019 finden sie vom 5. bis 20. Oktober statt.
Was sind Fête-Votive?
Fête-Votive (auf dt. etwa Patronats- oder Weihefest, vergleichbar mit Kirchweih) sind typisch für ganz Südfrankreich. Traditionell wird es in der Provence, Drôme provençale, Ardèche, Languedoc, Haute-Garonne und vielen anderen Gegenden gefeiert. Die Fête-Votives waren zunächst immer mit dem Fest des Pfarrheiligen verbunden. Sie waren den ganzen Sommer über verteilt und zogen alle Jugendlichen aus den Nachbardörfern in in den jeweiligen Ort. Die Feierlichkeiten markierten je nach Datum und Region entweder eine Unterbrechung der schweren Arbeit auf den Feldern oder die Freude über die ersten Ernten.
Traditionell muss ein Votivfest aus Festplatzattraktionen, einem gemeinsamen Essen auf dem öffentlichen Platz, einer großen kostenlosen Verlosung, einem Pétanque-Wettbewerb und einem Nachtball oder Ballettabend bestehen.
Fête-Votive in Aigues-Mortes
Aigues-Mortes bietet den perfekten Rahmen für dieses Fest. Die Stadt ist komplett von einer rechteckigen, mittelalterlichen Stadtmauer mit Wehrtürmen umgeben. Der Name bedeutet „Tote Wasser“, denn der Ort lag früher an den Ufern einer großen Lagune. Er war als Hafen konzipiert (Ludwig IX. brach von dort zu zwei Kreuzzügen auf) und war mit Kanälen mit dem Mittelmeer verbunden. Im Laufe der Jahrhunderte verlandete die Flachwasserzone jedoch. Aber so konnte dadurch Meersalz gewonnen werden. Davon zeugen die riesigen pyramidenartig aufgeschichteten Salzberge im Süden von Aigues-Mortes.
In Aigues Mortes wie auch in der gesamten Camargue sind die Votivfeste mit Stierkampftraditionen verbunden, allerdings völlig unblutig. Hier werden die Stiere lediglich durch die Straßen geleitet und in einer Arena auf Zuschauer losgelassen, die ihren Mut beweisen wollen. Gegen Abend werden die Stiere von den Gardians, den Cowboys der Camargue wieder einzeln zurück auf die Weiden getrieben. Dabei geht es mitten durch die Menge, die schleunigst versucht, den Hörnern auszuweichen.
Diese Festwoche wird von Tausenden von Touristen und Stammgästen aus der Region besucht; es ist eine Zeit der Ausgelassenheit, die die Camargue-Identität der mittelalterlichen Stadt unterstreicht.
Neben Jahrmarktbuden, Blasorchstern, die durch den Ort marschieren, gibt es jede Menge kleinere Veranstaltungen und Attraktionen. Viele verkleiden sich wie zum Karneval oder lassen sich von einer Schaumkanone bespritzen, zum größten Vergnügen der Jugendlichen in der Arena.
In alten, aufgemotzten und zerbeulten Autos, sog. voitures de fêtes, mit aufgeschweißten Dachträgern fahren Gruppen aus den umliegenden Dörfern umher. Oben drauf sitzen Freunde und Bekannte und lassen sich durch die Straßen fahren.
Trotz eines großen Spaßfaktors ist das ist das alles dennoch nicht ganz ungefährlich, denn 2018 wurde eine Frau von einem Stier getötet und bei einem Unfall eines voitures de fêtes wurden 13 Jugendliche verletzt, einige davon schwer.
Seien Sie also umsichtig, aber lassen Sie sich dieses wunderbare Fest Fête-Votive in Aigues Mortes nicht entgehen!
Siegbert Mattheis
Möchtet ihr diesen Artikel teilen?
Mehr zum Thema Camargue und Provence:
Marseille, die 12 schönsten Sehenswürdigkeiten und Tipps
Tipps GetYourGuide*