Aus den geöffneten Fenstern der engen Altstadtgassen dringen leise Geräusche von klapperndem Geschirr. Ein leichter Duft von gebratenem Gemüse umweht die Nase. Man hört die gedämpften Stimmen einer Unterhaltung. Irgendwo übt jemand auf einem Klavier … Sie sind in Nîmes!
Die wärmende Sonne bringt die ockerfarbenen Fassaden der Renaissancebauten zum Strahlen. Kaum ein Mensch ist auf der Straße. Es ist Sonntag vormittag in Nîmes – und Sie haben die wunderschöne Stadt beinahe für sich ganz allein!
Sollten Sie kein Freund von Touristenströmen sein, die sich durch enge Gassen wälzen, aber dennoch schöne, historisch reiche Städte mögen und darüber hinaus Kultur, Sport, Kulinarik, Meer und Berge gleichermaßen erleben wollen, dann möchten wir Ihnen Nîmes ans Herz legen. Ganz besonders zur Nebensaison. Hier ein paar Reisetipps für Nîmes:
Die 2.000 Jahre alte Stadt ist von den ganz großen, vor allem deutschen Touristenströmen bislang verschont geblieben. Vielleicht liegt es daran, dass Nîmes von der Autobahn aus gesehen mit einigen hochragenden Plattenbauten zunächst nicht besonders einladend wirkt, dank eines lange Jahre hier regierenden kommunistischen Bürgermeisters mit einem Faible für DDR-Plattenbauten. Glücklicherweise liegen diese weit außerhalb des antiken Stadtkerns. Vielleicht aber liegt es auch am eher introvertierten Charme der Nîmois, der Einwohner von Nîmes, die eher bescheiden und zurückhaltend für die Vorzüge ihrer Stadt werben.
Nîmes Sehenswürdigkeiten
Dabei muss sich die Nîmes nicht neben der großen Schwester Montpellier oder dem quirligen, aber etwas überlaufenen Arles verstecken. Im Gegenteil, die beschauliche Stadt mit etwa 150.000 Einwohnern nennt man auch stolz das Rom Frankreichs. Kein Wunder, steht doch hier der einzige vollständig erhaltene Tempel der Antike, la Maison Carrée, und eins der größten Amphitheater der gallorömischen Baukunst, les Arènes.
Und überall in und außerhalb der Stadt finden sich weitere, teilweise sehr gut erhaltene Überreste aus dem ehemaligen römischen Imperium, als Nîmes an der Via Domitia lag, der wichtigen Handelsstraße zwischen Italien und Spanien.
Aber auch aus vielen anderen Epochen wie dem Mittelalter, als Nîmes Bischofssitz wurde, der Renaissance, als die Stadt eine der Hauptstädte der Hugenotten war und die Nîmer sogar eine evangelische Universität gründeten sowie der heutigen Zeit mit dem Museum Carré d’Arts von Sir Norman Foster beherbergt die Hauptstadt des Departements Var weitere bedeutende Kunst- und Kulturschätze.
Unter anderem den auf dem höchsten Punkt der Stadt errichteten, 32m hohen Tour Magne, dessen achteckiges Fundament noch aus gallischer Zeit stammt. Oder auch die nach Versailler Vorbild angelegte, großzügige Gartenanlage Jardins de la Fontaine mit säulenbewehrten Brücken, Wasserspielen, aufwändig gearbeiteten Marmorfiguren und integriertem römischen Dianatempel.
Zahllose Renaissancebauten zeugen von der wirtschaftlichen Macht der Stadt, als der Weinbau lukrativ wurde und nicht zuletzt die Textilproduktion mit dem allen Jeansliebhabern geläufigen Denimstoff (de Nîmes) für hohe Einkommen sorgte.
Nîmes Festivals und Events
Aber steinerne Sehenswürdigkeiten sind nicht das Einzige, was den Zauber von Nîmes ausmacht. Neben den großen (meist unblutigen) Stierkampf-Ferias, die im Februar, Mai und September im Amphitheater veranstaltet werden, zu denen die Stadt aus allen Nähten quillt und man nur mit einer Reservierung weit im Voraus ein Hotelzimmer ergattern kann, geben sich in der herrlichen Kulisse der Arena beinahe jedes Wochenende im Sommer die Größen aus Rock und Pop mit hochkarätigen Konzerten die Ehre. Ein Flamenco-Festival im Januar, die Römischen Spiele im April, eine rauschende Feria zu Pfingsten (ein Großteil der Nîmer ist evangelisch) und viele weitere Eventhighlights lassen das ganze Jahr über keine Langeweile aufkommen.
Nîmes kulinarisch
Auch kulinarisch hat Nîmes ebenfalls einiges zu bieten. Neben den vorzüglichen Costières de Nîmes-Weinen müssen Sie unbedingt eine Brandade de Morue probieren, ein leckeres Püree aus Stockfisch und Gemüse, das man zu getoastetem Brot isst.
Hier übrigens unsere neuesten Tipps für Nîmes.
Die Stadt ist darüber hinaus der perfekte Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung. Etwa zum Kanufahren auf dem Fluss Gardon bis zum Pont du Gard, dem gewaltigen römischen Aquädukt und UNESCO-Weltkulturerbe aus dem 1 Jahrhundert, zum Bergsteigen in die Cevennen oder um romantische mittelalterliche Dörfer zu entdecken.
Oder Sie machen einen Ausflug nach Arles auf den Spuren van Goghs, in das aufstrebende Künstlerstädtchen Beaucaire oder fahren hinüber aufs andere Ufer der Rhône in die Provence.
Alternativ auch nach Süden in die wilde Sumpflandschaft der Camargue mit den nahezu wild lebenden schwarzen Stieren und weißen Pferden, ins mittelalterliche Aigues Mortes mit vollständig erhaltener wuchtiger Stadtmauer oder einfach mal ans nahegelegene Meer mit seinen herrlichen Sandstränden und dem lebendigen Hafen und Fischerort Le Grau du Roi. Von Nîmes aus ist alles nur einen Katzensprung entfernt!
Weitere Informationen finden Sie hier im Tourismusbüro von Nîmes
oder auf den Seiten von Atout France
Lage von Nîmes bei Google Maps ansehen
Siegbert Mattheis
Anzeige GetYourGuide
Nîmes, 2.500 Jahre Geschichte …
Reisetipps Côte d’Azur im Frühling, Wandern, Mimosen, Outdoor-Festival …
Hoteltipp Villa Rivoli in Nizza
Souleiado, die Luxusmarke aus der Provence mit einer langen Geschichte
Hautpflege im Sommer mit natürlichen Produkten aus der Provence
BYRRH Apéro, Geheimtipp in Bars
Parken in Frankreich, was die Linien bedeuten und wie man den Parkautomaten bedient
Café Gourmand, Mini-Desserts zum Kaffee in Frankreich
Tipps Côte d’Azur für die Reise: 111 Orte, die man gesehen haben muss!
Monaco Reisetipps, es geht auch günstig
Tipps für Nizza und Umgebung, Sehenswürdigkeiten, Unternehmungen
Das könnte Sie auch interessieren:
Affiliatelinks:
Dieser Beitrag kann Werbelinks enthalten. Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Sie auf so einen Link klicken und über diesen Link einkaufen bzw. buchen, erhalten wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine kleine Provision. Für Sie verändert sich dadurch aber nicht der Preis! Lieben Dank!