Sie haben Kürbis und Ziegenkäse im Haus? Dann haben wir hier das ultimative Rezept für eine gelungene Kombination von beidem! Und gesund ist es obendrein!
Nicht nur, dass das saftige Fruchtfleisch des Kürbis‘ in allen Variationen köstlich schmeckt, es handelt sich auch noch um ein wahres Wunder für unsere Gesundheit. Eine hoher Anteil an Antioxidantien schützt unsere Zellen vor freien Radikalen und die essentiellen Fettsäuren und sekundären Pflanzenstoffe, wie man sie in den Kernen findet, braucht der Körper gerade jetzt, wo es kühler wird, umso dringender. Das dürften wohl genügend Gründe sein, sich unser Lieblingsrezept ordentlich schmecken zu lassen!
Heute gibt’s: Kürbisquiche
Der beliebte Klassiker aus Frankreich in der Herbstvariante! Die Süße des Kürbis harmoniert sehr gut mit dem aromatischen Rosmarin und der Kontrast zwischen Honig und Ziegenkäse rundet das ganze Gericht perfekt ab. Dazu ein frischer Salat und das Regenwetter draußen ist schnell vergessen.
Für 4 Portionen benötigen Sie:
1 El Olivenöl
400 g Hokkaido-Kürbis
1 Tl Honig
1 Rolle Blätterteig aus dem Kühlregal
2 Eier
200 ml Sahne
3 TL Rosmarin, frisch oder getrocknet
Salz, frisch gemahlener Pfeffer
1 Ziegenkäserolle
Die Zubereitung ist ganz einfach
Zunächst den Hokkaidokürbis waschen, die Fasern und Kerne mit einem Löffel entfernen und den Kürbis in dünne Spalten schneiden und diese nochmal halbieren. Die Kürbisstücke in einem Teelöffel Olivenöl bei mittlerer Hitze 2-3 Minuten dünsten und mit Honig und einer Prise Salz abschmecken. Der Kürbis sollte jedoch noch bissfest bleiben.
Den Blätterteig in einer Springform ausbreiten, andrücken und den gedünsteten Kürbis gleichmäßig in der Springform verteilen.
Die Eier mit der Sahne verquirlen und mit Rosmarin, Salz und Pfeffer würzen. Anschließend die Mischung über den Kürbis geben. Die Ziegenkäserolle in dünne Scheiben schneiden und auf der Quiche verteilen.
Nun kommt die Springform für eine halbe Stunde bei 180 °C in den Ofen bis die Quiche golbraun ist und herrlich duftet.
Guten Appetit!
Bildnachweis © Maya Kruchancova, Fotolia
Möchtet ihr diesen Artikel teilen?
Spargel schälen, so schnell und einfach geht’s!
Schnelles Rezept für Pimientos de Padron, Bratpaprika
Café Gourmand, Mini-Desserts zum Kaffee in Frankreich
Grazing Tables, der neue Trend in der Partykultur
Sfogliatelle, köstliche Dessertspezialiät aus Neapel
Galette des Rois, der Königskuchen mit einem Geheimnis
Wer hat das Bier erfunden? Was haben Hexen damit zu tun?