Schlagwort-Archive: Rezept

Lapas, Napfschnecken gegrillt, ein einfaches Rezept

5/5 (6)
Lapas, Napfschnecken, im Englischen Limpets, sind eine echte Delikatesse! Allerdings bei uns nur schwer zu bekommen. Wenn ihr sie auf dem Markt entdeckt, haben wir hier zwei leckere Rezepte für euch. Ansonsten probiert sie einfach im Restaurant. Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Venusmuscheln mit Koriander Rezept, portugiesisch, „à Bulhão Pato“

5/5 (22)
Venusmuscheln nach Art von Bulhão Pato mit Koriander ist fast so etwas wie ein Nationalgericht Portugals.Vor allem in Lissabon findet ihr es nahzu überall auf den Karten der Restaurants. Weiterlesen

Rezept Muschel-Risotto italienisch-mediterran, mit nur 5 Zutaten

5/5 (2)
Muschel-Risotto ist eins unserer Lieblingsgerichte, die wir in den Restaurants im Süden gerne bestellen. Allerdings hatten wir das zu Hause nur selten selbst zubereitet. Dann aber haben wir ein Rezept für Muschelrisotto in Jamie Olivers Buch „5 Zutaten Mediterran“ entdeckt und gleich nachgekocht. Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Oktopus braten, grillen, ohne dass er zäh oder gummiartig wird!

4.84/5 (434)
Wie kann man Tintenfisch zubereiten, ohne dass er zäh wird? Sondern wunderbar zart und köstlich? Welche Tipps und Methoden gibt es? Wir haben vieles ausprobiert und nun das ultimative Rezept entdeckt (weiter unten):
Weiterlesen

Pesto selber machen, so geht’s ganz einfach

5/5 (9)
Petso selber zubereiten: Welche Rezepte gibt es? Müssen immer Nüsse ins Pesto? Welche Käsesorten passen zum Pesto? Wir haben gepflückt, gerührt, gestoßen und verschiedene Rezepte durchprobiert und uns Antworten auf die wichtigsten Fragen geholt. Weiterlesen

Kürbissuppe Rezept mit Möhren und Ingwer – köstlich!

5/5 (10)
Es gibt viele, leicht unterschiedliche Rezepte für eine Kürbissuppe. Wir haben einige davon ausprobiert und unser ultimatives Rezept auf französische Art mit Möhren und Ingwer gefunden:
Weiterlesen

Kürbisquiche mit Rosmarin, Honig und Ziegenkäse: einfaches Rezept

5/5 (8)
Ihr habt Kürbis und Ziegenkäse im Haus? Dann haben wir hier das ultimative Rezept für eine gelungene Kombination von beidem! Und gesund ist es obendrein! Weiterlesen

Beirão, der leckere portugiesische Likör, Cocktailrezepte

4.91/5 (11)
Licor Beirão, oder einfach nur Beirão, ist der portugiesische Likör schlechthin, quasi ein Nationalgetränk. Und gleich zwei Liebesgeschichten sind damit verbunden …

Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Lillet Vive, Lillet Buck, Lillet Berry und viele weitere Rezepte

4.88/5 (32)
Lillet Vive mit Tonic Water, Minze, Erdbeere und Gurke oder Lillet Buck mit Ginger Ale sind herrliche Sommergetränke! Genauso wie Lillet Berry, ein Mix aus Lillet blanc und Schweppes Russian Wild Berry. Infos und Rezepte für Lillet Buck,  Lillet Vive und den anderen Drinks mit Lillet … Weiterlesen

4 Rezepte für Schwertmuscheln, in der Pfanne gebraten oder im Ofen gegrillt

4.93/5 (15)
Schwertmuscheln sind eine echte Delikatesse! Sie mögen zwar auf dem Fischmarkt nicht besonders appetitlich aussehen, wenn sie frisch aus ihrem schmalen, länglichen Muschelhälften herausquellen, aber sie haben festes Fleisch und schmecken köstlich nussig!
Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Gambas al ajillo, Garnelen in Knoblauchöl Rezept

4.85/5 (47)
Gambas al ajillo ist eine leicht zuzubereitende spanische Tapa. Und wohl eines der berühmtesten Rezepte der traditionellen spanischen Gastronomie. Einfach und schnell in der Zubereitung, aber deswegen nicht weniger köstlich. Weiterlesen

Rezept Pulpo a la gallega und die etwas kuriose Geschichte dazu

4.97/5 (37)
Pulpo a la gallega kennt ihr sicher von den spanischen Tapastheken. Die leckere Vorspeise ist aber auch schnell zu Hause zuzubereiten. Hier das einfache Rezept und ein weiteres mit Fenchel sowie die etwas kuriose Geschichte dahinter:

Weiterlesen

Spargel in Alufolie im Ofen gegart, einfaches Rezept für volles Aroma!

5/5 (4)
Unser ultimatives Rezept für Spargel mit vollem Geschmack! Denn bei diesem Rezept mit Alufolie im Ofen gegart behält der Spargel seinen eigenen, feinen Geschmack. Denn so geht nichts wie sonst im Kochwasser verloren. Mit den Gewürzen entwickelt er ein wunderbares feines Aroma. Und ihr habt dabei den wenigsten Aufwand damit!
Weiterlesen

Einfaches Rezept für Pimientos de Padrón, spanische Tapas mit Bratpaprika

4.92/5 (13)
Pimientos de Padrón, spanische Paprika sind die einfachste Tapa, die ihr ganz schnell zubereiten könnt. Aber Vorsicht, jede 16te ist scharf! 😉 Jedenfalls erzählten uns das die spanischen Köche eines Edelrestaurants auf Mallorca. Dazu erzählen wir euch weiter unten mehr.
Weiterlesen

Arancini, die Reisbällchen aus Sizilien sind trendiges Street Food

4.8/5 (20)
Arancini sind inzwischen nicht nur in Italien auf Streetfood-Märkten der Renner. Arancini sind leckere, gefüllte und anschließend frittierte Reisbällchen aus Sizilien. Wir hatten sie dort bei einem Marienumzug in Acireale in der Nähe von Catania, der gleichzeitig ein kleines Volksfest ist, das erste Mal probiert – köstlich!.

Weiterlesen

Halloumi Grillkäse, Herstellung und Rezept

5/5 (5)
Halloumi (oder auch Challumi) ist zu Unrecht hierzulande weit weniger bekannt als Mozzarella, obwohl er diesem stark ähnelt. Allerdings ist er würziger und fester und eignet sich so hervorragend zum Grillen. Hier etwas über die Herkunft und ein Rezept:

Weiterlesen

Socca, der leckere Kichererbsen-Snack aus Nizza

4.83/5 (42)
Socca ist ein schnell und einfach zubereiteter Streetfood-Snack für Zwischendurch. In NIzza findet ihr Socca auf den Märkten z.B. am Cours Saleya, von fliegenden Händlern oder am besten bei Chez René Socca in der Altstadt. Socca besteht im Grunde nur aus Kichererbsenmehl, Wasser und Olivenöl.

Weiterlesen

Muscheln kochen in Weißweinsauce, einfaches Rezept

5/5 (6)
Von September bis April ist Muschelzeit. Wir haben etliche Miesmuschel-Rezepte selbst ausprobiert und oft auch in Restaurants im Süden Muschelgerichte verkostet – mit sehr unterschiedlichen Geschmackserlebnissen 😉

Hier unser Rezept, bei dem die Muscheln schön bissfest sind, die Muskeln sich leicht von den Schalen lösen, das Gemüse zart und sich die Sauce köstlich zum Auftunken anbietet.  Weiterlesen

Pasta al forno Rezept, so lecker, so einfach …

4.86/5 (14)
Pasta al forno (Pasta aus dem Ofen) ist herrlich seelenwärmend und spielt eine wichtige Rolle in der liebenswerten Film-Komödie Pranzo di Ferragosto. Tante Maria bereit sie nachts heimlich im Ofen zu. Hier ist das einfache und köstliche Rezept für ihre mit Käse überbackene Pasta mit Hackfleisch und Tomatensauce: Weiterlesen

Pasta mit Salbeibutter, ein ganz einfaches Rezept

5/5 (21)
„Salbeibutter zu Pasta geht immer!“ sagt Ignazio Arena, Produzent von frischer Pasta für die gehobene Gastronomie und neuerdings auch mit Onlineshop für Privatverbraucher, PastArena. Weiterlesen

Artischocken Rezept, wie bereitet man sie zu? Ganz einfach …

4.94/5 (16)
Artischocken sind köstlich und gesund! Aber wie bereitet man sie zu und wie isst man sie? Am besten ganz einfach: Hier ein Rezept für Artischocken pur mit Dip und so, wie es die Römer machen, Carciofi alla Romana:

Weiterlesen

Rezept für Stints, kleine Fische frittiert mit Kartoffeln und Knoblauchdip, lecker!

4.86/5 (7)
Als wären Sie in einem charmanten Fischrestaurant direkt am Meer! So schmeckt dieses einfache Gericht mit den frittierten kleinen Fischen! In Portugal nennt man es peixe-rei frito, in Italien aquadelle fritti und sie sind fast immer bei einem Fritto misto di pesce dabei …

Weiterlesen

Sfogliatelle, köstliche Dessertspezialiät aus Neapel

4.88/5 (16)
Sfogliatella (auf neapolitanisch ‚a sfujatèlla) wird als die Königin der Patisseriekunst Neapels angesehen. Sfogliatelle sind Blätterteig-„Croissants“ in Form einer Venusmuschel, außen eine knackige, knusprige Hülle mit vielen hauchdünnen Lagen Blätterteig, innen eine köstliche, weiche cremige Füllung, eine Mischung aus Ricotta, Grieß, Zucker, Zimt, Eiern und etwas kandierten Zitrusfrüchten. Es gibt sie als originale sfogliatella riccia (ital. riccia = lockig, gelockt) oder als einfachere Variante als sfogliatella frolla mit Mürbeteig (ital. frolla = mürbe).

Weiterlesen

Olive all‘ascolana, Rezept für gefüllte frittierte Oliven aus den Marken

5/5 (3)
Olive all‘ascolana, ein typisches Rezept aus den Marken in Italien. Mit Hackfleisch und Gemüse gefüllt und anschließend frittiert sind dieses Oliven eine besondere Spezialität aus der Region Ascoli Piceno. Giovanni und Marilù vom Agriturismo La Meridiana in Moresco haben uns diese leckere Vorspeise serviert und uns freundlicherweise das Rezept überlassen.

Weiterlesen

Santé Paris!
 Neues Rezept mit Lillet Rosé, La Parisienne

5/5 (1)
L’amour toujour! Mit seinen unzähligen Künstlervierteln, dem romantischen Ufer der Seine und dem atemberaubenden Blick auf den Eiffelturm in der Abenddämmerung gilt Paris weltweit als die Stadt der Liebe.

Weiterlesen

Noilly Prat als Aperitif, Rezepte und Tipps

4.63/5 (16)
Den ersten und ältesten französischen Wermut Noilly Prat (das t am Ende wird übrigens mitgesprochen) kann man Dank seines aromatischen Geschmacks vielseitig verwenden. Er eignet sich hervorragend zur Verfeinerung von Gerichten, Saucen und Suppen ebenso wie als Aperitif und in Cocktails.

Weiterlesen

Colatura di Alici, köstliche Würzsauce aus Kampanien mit Rezept

4.81/5 (31)
Die Colatura di Alici di Cetara ist eine köstliche italienische Würzsauce von der Amalfiküste. Wir hatten sie dort im Restaurant Falalella am Meer kurz vor Cetara entdeckt.

Weiterlesen

Fileja alla ’nduja, eine Spezialität aus Kalabrien

5/5 (4)
Wir konnten letztens eine echte Spezialität aus Kalabrien verkosten, Fileja alla ’nduja, eine kalabrische Pasta mit einer Wurst-Tomatensauce. Wir wollten wissen, was Fileja und ’Nduja eigentlich sind, woher diese etwas ungewöhnlichen Namen kommen und haben auch ein original kalabresisches Rezept gefunden.

Weiterlesen

Auberginen mit Schafskäse überbacken, lecker griechisch!

4.92/5 (24)
Auberginen mit Schafskäse überbacken: Dieses einfache, vegetarisch-köstliche Rezept gab uns eine junge griechische Köchin. Und wir sind der Meinung, dass dies eins der besten Rezepte für Auberginen ist. Lecker und knackig!

Weiterlesen

Einfaches Paella Rezept mit Safran und Meeresfrüchten

5/5 (8)
Die intensiv aromatische Reispfanne stammt ursprünglich aus Valencia. Inzwischen aber ist die Paella zu einem der wichtigsten Gerichte ganz Spaniens geworden und hat ihren Siegeszug weit über die Grenzen des Landes hinaus angetreten.

Weiterlesen

Rosmarinöl mit Knoblauch selber machen, einfach und schnell

4.5/5 (4)
Rosmarin ist aus der mediterranen Küche nicht wegzudenken. Rosmarin hat ein kräftiges, würziges Aroma und ist schon seit der Antike zum Verfeinern von Gerichten beliebt und diente auch damals schon als Heilpflanze. Rosmarin zählt zu den wichtigsten mediterranen Gewürzen und Kräutern.

Weiterlesen

Quinoa-Bratlinge mit Minz-Joghurt-Kräuter-Dip, vegetarisch, einfach und lecker!

5/5 (4)
Dieses Rezept für knusprige vegetarische Frikadellen haben wir dem wunderbaren Buch „Deftig vegetarisch“* entlehnt und leicht abgewandelt. Quinoa ist ein überwiegend aus Südamerika stammendes und im Anbau ziemlich anspruchsloses Pseudogetreide. Es verfügt über einen hohen Anteil an hochwertigem Eiweiß und auch Magnesium und Eisen, der den Gehalt bei gängigen Getreidearten übertrifft. Quinoa hat einen feinen nussigen Geschmack und überzeugt auch durch eine kurze Garzeit.

Weiterlesen

Gefüllte und frittierte Salbeiblätter nach traditionellem Rezept – lecker!

5/5 (9)
Frittierte Salbeiblätter gefüllt mit Sardellen: Hier das Rezept für diese einfache, aber köstliche italienische Spezialität nach alter Tradition:
Weiterlesen

Rezept für Sebadas aus Sardinien mit Honig, knusprig und lecker frittiert!

5/5 (15)
Sebadas (oder auch Seadas genannt) sind leckere, mit Pecorino gefüllte Teigtäschchen und ein typisches Gericht der traditionellen sardischen Küche. Als Süßspeise werden sie mit Honig serviert. Es gibt sie aber auch als herzhafte Varianten. Sebadas sind ein ursprünglich spanisches Gericht, das sich aber von seinen Ursprüngen stark weiter entwickelt hat. Weiterlesen

Geräucherte Burrata, sahnezarter Geschmack mit rauchiger Note

5/5 (4)
Burrata an sich ist schon etwas ganz Besonderes mit seinem sahnezarten Inneren und dem leicht nussigen, buttrigen Geschmack. Nun haben wir erstmals auch die geräucherte Burrata bzw. Burratina entdeckt.

Weiterlesen

Tiefkühlpasta, schmeckt wie frisch selbstgemachte Pasta!

5/5 (8)
Wer liebt nicht italienische Pasta … Es soll über 600 verschiedene Pastasorten geben und es kommen immer noch welche hinzu. Und natürlich schmeckt frisch gemachte Pasta am besten.

Weiterlesen

Safranrisotto mit Jakobsmuscheln

5/5 (9)
Dieses leckere Rezept für Safranrisotto haben wir von der „Safranfrau“ Christine Ferrari, die wir in der Nähe von Marrakech in ihrem „Paradis du Safran“ besucht hatten. Und wir haben es dann mit gebratenen Jakobsmuscheln angereichert.
Weiterlesen

Muscheln mit Noilly Prat, Kräutern der Provence und Thymian

4.57/5 (7)
Wir haben in Frankreich ein leckeres, aber einfaches Muschelrezept mit Noilly Prat entdeckt. Mit Kräutern der Provence, frischem Thymian und einem Schuss Sahne ergibt es eine Sauce mit einem überaus feinen Aroma.

Weiterlesen

Martini Cocktail Rezepte und Tipps

4.56/5 (9)
Martini Cocktails sind durch die James Bond Verfilmungen legendär geworden. Klassischerweise wird ein Martini immer mit Gin und dem französischem Wermut Noilly Prat gemixt.  Weiterlesen

Masticha von Chios, ein köstlich erfrischender Sommerdrink!

5/5 (15)
Entdeckt hatten wir den Masticha von Chios, als uns im (sehr empfehlenswerten) Restaurant Omonia in Frankfurt der Kellner Niko ein Glas des eiskalten Getränks spendierte. Und er hat uns auch das Rezept (siehe weiter unten) verraten und uns gleich auch noch spannende Details über diesen griechischen Likör erzählt.

Weiterlesen

Rezept Pochierte Pfirsiche mit Amaretto-Creme und Amarettini-Crunch

5/5 (3)
Dieses leckere süße Rezept haben wir von Le Creuset erhalten, dem kultigen Hersteller für hochwertiges Gusseisengeschirr und vieler anderer Küchenutensilien. Am schönsten bereiten Sie die pochierten Pfirsiche natürlich in Mini-Cocottes im neuen Farbton Meringue von Le Creuset zu 😉

Mehr über die berühmte Geschirrserie von Le Creuset, die Geschichte dahinter und ein paar Anekdoten.
Weiterlesen

Rezept Griechische Hühnersuppe mit Zitrone

5/5 (2)
Dieses feine mediterrane Rezept haben wir von Le Creuset erhalten, dem kultigen Hersteller für hochwertiges Gusseisengeschirr und vieler anderer Küchenutensilien. Am schönsten wirkt diese griechische Hühnersuppe natürlich im Bräter im neuen Farbton Meringue von Le Creuset 😉

Mehr über die berühmten Bräter von Le Creuset, die Geschichte dahinter und ein paar Anekdoten.
Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Rezept kalte Melonensuppe mit Variationen

5/5 (3)
Ein leckeres Rezept für heiße Sommertage: Kalte Melonensuppe mit Salz, Pfeffer, Muskat und Knoblauch. Köstlich ist das Zusammenspiel von der Süße der Melone mit dem leichten Geschmack von Knoblauch und der pfeffrigen Schärfe. Die zuppa fredda di melone ist in 5 Minuten zubereitet. Hier das Rezept und ein paar weitere Variationen:

Weiterlesen

Taralli pugliesi: runde Knabberkringel aus Apulien

4.86/5 (7)
Taralli-ApulienWer bisher dachte, Grissini sind der einzige Knabberspaß aus Italien, der irrt: In Apulien gibt es Taralli, kurze, gebogene Brot­stan­gen, die man einfach so knabbern oder zum Wein und Apéro genießen kann.

Weiterlesen

Cocktail-Rezept mit Ramazzotti Amaretto: „Brunesque“

4.75/5 (8)
Den Cocktail Mauresque oder Moresco hatten wir an den Donnerstagen in Nîmes kennengelernt, er besteht aus Pastis und Orgeat, Mandelsirup, auf Eiswürfeln. Dadurch inspiriert, haben wir mit dem neuen Ramazzotti Amaretto den Cocktail Brunesque kreiert. Hier ist das Rezept:

Weiterlesen

Rezept Biscotti: Himbeer-Pistazien-Biscotti mit weißer Schokolade

5/5 (7)
Leckere Biscotti mit weißer Schokolade: Hier das Rezept für die Kekse zum Eintunken in Ramazzotti Amaretto:

Himbeer-Pistazien-Biscotti mit weißer Schokolade:

Vorbereitung: 40 Min., Zubereitung: 30 Min., Niveau: Leicht

Weiterlesen