Rosmarinöl mit Knoblauch selber machen, einfach und schnell

5/5 (1)

Rosmarin ist aus der mediterranen Küche nicht wegzudenken. Rosmarin hat ein kräftiges, würziges Aroma und ist schon seit der Antike zum Verfeinern von Gerichten beliebt und diente auch damals schon als Heilpflanze. Rosmarin zählt zu den wichtigsten mediterranen Gewürzen und Kräutern.

Würziges Rosmarin-Knoblauch-Öl passt sehr gut über Kartoffeln, zu Gerichten mit Tomaten, zu Käse und Pilzen und auch zu Lamm- oder Wildgerichten. Salaten gibt es eine feine, leicht rauchige Note. Es ist ein tolles Geschenk und Mitbringsel für Genießer und Hobbyköche!

Dieses aromatische Öl kann man ganz schnell und einfach selbst herstellen:

Ein Flasche Öl mit Rosmarinzweigen vor grünem Hintergrund
Rosmarin-Öl © Christian Jung, Adobe Stock

Zutaten für Rosmarin-Knoblauch-Öl:

  • 500 ml Raps- oder Olivenöl
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 oder 3 Zweige frischer Rosmarin

Zubereitung:

  1. Sterilisieren Sie eine geeignete Flasche (z.B. eine leere Olivenölflasche) mit kochendem Wasser
  2. Waschen Sie die Rosmarinzweige gründlich und trocknen Sie sie mit Küchenpapier
  3. Halbieren Sie die Knoblauchzehen
  4. Stecken Sie die Zweige in die Flasche
  5. Füllen Sie die Flasche mit dem Öl auf, sodass die Zweige komplett bedeckt sind
  6. Lassen Sie das Öl an einem dunklen Ort für ein paar Tage ziehen, dann ist es schon einsatzbereit

Tipp: Sobald die Zweige nach dem Verbrauch nicht mehr mit Öl bedeckt sein, sie entweder herausnehmen (um Schimmelbildung zu vermeiden) oder gleich wieder mit Öl auffüllen. Mit der Zeit nimmt das Öl das Aroma von Rosmarin immer stärker auf.

Rosmarinzweige mit Schild vor blauem Himmel
Rosmarin lässt sich prima auf dem Balkon ziehen © Siegbert Mattheis

Rosmarin als Heilpflanze

Als Heilpflanze dient Rosmarin bei Angina, Erschöpfung, Müdigkeit, Herzschwäche, niedrigem Blutdruck, Blutarmut, Eisenmangel und Gallenblasenbeschwerden.

Siegbert Mattheis

Unsere Shopping Tipps *

Fertiges Rosmarin-Knoblauch-Olivenöl

Sie können das Rosmarinöl natürlich auch fertig kaufen 😉

Grissini mit Rosmarin

Die kleinen, handgedrehten Brotstangen schmecken herrlich nach frisch gehackten Rosmarinnadeln. Außen knusprig und innen ganz feinporig gebacken, sind sie eine mediterrane Knabberei zum Glas Rotwein oder zu kühlem Bier.

Künstlicher Rosmarin im Topf, ca. 58 cm

Ein wunderschöner Anblick, der sich das ganze Jahr über hält! Dieser künstliche Rosmarin im Topf hat eine Höhe von 58cm und kann sowohl in Innenräumen, als auch im Outdoorbereich für einen mediterranen Hingucker sorgen.

Nichts für Sie dabei?

Stöbern Sie doch einfach in unserem Shop mit ausgewählten mediterranen Produkten der unterschiedlichsten Anbieter:

Das könnte Sie auch interessieren:

L’Aperitivo Nonino Botanical Drink: Sommergetränk 2023

Samtig weich im Gaumen, vegan, weiblich und noch so jung: der L’Aperitivo Nonino Botanical Drink hat das Zeug zum Sommerdrink 2023! Erfrischend, mit einer herb-süßlich-bitteren […]

Spannender Toskana-Krimi: Toskanische Sünden aus der Bella-Italia-Krimi-Reihe

Eine wunderschöne Krimi-Lektüre, nicht nur für den Urlaub in der Toskana! Schon die ersten Zeilen haben mich sofort in die Geschichte gezogen, sodass ich nicht […]

Saint-Tropez, charmantes Fischerstädtchen, Yachten und Party ohne Ende …

Saint-Tropez, die Stadt der Reichen, Schönen und des Jet Set ist trotz allem noch immer ein charmantes, bezauberndes Städtchen an der Côte d‘Azur. Mit bunten […]

Affiliatelinks:
Dieser Beitrag kann Werbelinks enthalten. Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Sie auf so einen Link klicken und über diesen Link einkaufen bzw. buchen, erhalten wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine kleine Provision. Für Sie verändert sich dadurch aber nicht der Preis! Lieben Dank!

Teilen Sie diesen Beitrag:

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?