Pasta al forno Rezept, so lecker, so einfach …

5/5 (9)

Pasta al forno (Pasta aus dem Ofen) ist herrlich seelenwärmend und spielt eine wichtige Rolle in der liebenswerten Film-Komödie Pranzo di Ferragosto. Tante Maria bereit sie nachts heimlich im Ofen zu. Hier ist das einfache und köstliche Rezept für ihre mit Käse überbackene Pasta mit Hackfleisch und Tomatensauce:

Pasta mit Tomatensauce
Pasta al forno, hier mit Penne © Siegbert Mattheis

Pasta al Forno
 Rezept: (Pasta aus dem Ofen):

Zutaten für 4 Personen:

  • 500 g große conchiglie (Muschelnudeln), aber natürlich passen auch andere Nudeln
  • 2 Mozzarella in Scheiben
  • 50 g geriebener Parmesan
  • Olivenöl
  • 3 Knoblauchzehen
  • Peperoncino
  • 1 Zwiebel in kleinen Würfeln
  • 300 g Hackfleisch (es geht aber auch ohne)
  • 1,5 l passierte Tomaten
  • 1 Bund Petersilie
Köstliche Pasta al Forno © Fotolia
Köstliche Pasta al Forno © Fotolia

Zubereitung der Pasta al forno:

  1. Die Pasta laut Packungsangabe kochen.
  2. Mit Olivenöl den Boden eines Topfes gut bedecken und erhitzen, Knoblauchzehen in kleinen Stücken und Peperoncino hinzugeben und leicht anbräunen lassen.
  3. Gewürfelte Zwiebel zugeben und glasig dünsten, Hackfleisch zugeben und anbraten, danach die Tomatensoße sowie die gehackte Petersilie zugeben.
  4. Alles etwa 30-40 Minuten bei schwacher Flamme köcheln lassen. Die vorgekochten Muschelnudeln mit der Tomatensoße löffelweise füllen, restliche Tomatensoße darüber geben, den Mozzarella in Scheiben schneiden und darauf verteilen und alles für ca. 15-20 Minuten in den vorgeheizten Ofen bei 175 ° Umluft überbacken
  5. In den letzten 5-10 Minuten den Parmesan darüber geben und alles leicht bräunen lassen.

Buon ferragosto e buon appetito!

Siegbert Mattheis

Shopping Tipp:

Tomatensaucen von Mutti

Schon der Name lässt schmunzeln und uns sofort an den Geschmack einer Tomatensauce à la Mamma denken. Seit über 150 Jahren kommen die Tomaten von Mutti überall da zum Einsatz, wo es noch tomatiger schmecken soll. Erntefrisch landen die Früchte als ganze Tomaten, halbiert, geschält, passiert oder konzentriert in Dosen und Glasflaschen. Die rote sonnengereifte Pracht ist die Basis für unzählige italienische Rezepte von Fleisch bis Fisch, für Risotto, Pizza oder Pasta. (der Name stammt übrigens vom Gründer des Unternehmens, Giovanni Mutti).

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Möchten Sie diesen Artikel teilen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Spannender Toskana-Krimi: Toskanische Sünden aus der Bella-Italia-Krimi-Reihe

Eine wunderschöne Krimi-Lektüre, nicht nur für den Urlaub in der Toskana! Schon die ersten Zeilen haben mich sofort in die Geschichte gezogen, sodass ich nicht […]

Saint-Tropez, charmantes Fischerstädtchen, Yachten und Party ohne Ende …

Saint-Tropez, die Stadt der Reichen, Schönen und des Jet Set ist trotz allem noch immer ein charmantes, bezauberndes Städtchen an der Côte d‘Azur. Mit bunten […]

Grazing Tables, neuer Trend in der Partykultur: so begeistert ihr eure Gäste!

Ein Grazing Table ist eine Art von Buffet, bei dem verschiedene Speisen auf einer langen Tafel präsentiert werden. Dabei wird er so gestaltet, dass er […]

Teilen Sie diesen Beitrag:

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?