Den ersten und ältesten französischen Wermut Noilly Prat (das t am Ende wird übrigens mitgesprochen) kann man Dank seines aromatischen Geschmacks vielseitig verwenden. Mit Noilly Prat könnt ihr wunderbare Cocktails mixen, aber auch Gerichte, Saucen und Suppen damit verfeinern.
Cocktail-Rezepte mit Noilly Prat
Hier haben wir einige Cocktail-Rezepte für Noilly Prat als Aperitif mit freundlicher Unterstützung von Noilly Prat in Marseillan zusammengestellt:
Noilly Prat Aperitif Original Dry Classic
- 2 Teile Noilly Prat Original Dry
- 1 Zitronenzeste
Eiswürfel in ein Glas geben und Noilly Prat Original Dry darüber gießen. Einmal umrühren. Die Zitronenzeste über dem Glas ausdrücken. Mit der Zeste garnieren, servieren – und (am allerbesten 😉 zusammen mit Austern genießen.
Tipp: Probiert das Rezept auch mit eiskaltem Soda oder mit einem Blanc de Blancs Champagner.
Übrigens, wenn ihr schwarzen Johannisbeerlikör (Crème de Cassis) hinzufügt, erhaltet ihr einen Noilly Cassis.
Ambré Classic
- 2 Teile Noilly Prat Ambré
- Eine Grapefruitzeste
Gießt den Noilly Prat Ambré über eine Eiskugel und rührt um. Drückt die ätherischen Öle der Grapefruitzeste über dem Glas aus. Garniert das Ganze mit einer Grapefruitzeste.
Rouge Classic
- 2 Teile Noilly Prat Rouge
- Eine Orangenzeste
Gießt den Noilly Prat Rouge über eine Eiskugel und rührt um. Drückt die ätherischen Öle der Orangenzeste über dem Glas aus. Garniert anschließend mit einer Orangenzeste.
Tipp: Probiert das Rezept auch mit Tonic oder mit einem Blanc de Blancs Champagner.
Le Marseillanais Aperitif
- 1/2 Noilly Prat Original Dry
- 1/2 Noilly Prat Rouge
- Orangenzeste und Zitronenzeste
Gießt den gut gekühlten Noilly Prat Original Dry und den Noilly Prat Rouge in ein Mixingglas, rührt schnell um, drückt beide Zesten über dem Glas aus und garniert dann das Glas damit.
Tipp: Probiert das Rezept auch mit eiskaltem Soda oder ebenfalls mit einem Blanc de Blancs Champagner.
Der Aperitif Le Marseillanais hat übrigens nichts mit der Stadt Marseille zu tun (obwohl die gar nicht so weit entfernt liegt), sondern mit dem Ort Marseillan am Ètang du Thau in Okzitanien, in dem Noilly Prat seine Heimat hat.
Fotos: © Noilly Prat, Olivier Octobre Photographe
Mehr über Noilly Prat in Marseillan und die Herstellung.
Mehr Kulinarik und Trinkgenuss findet ihr übrigens auch auf dem Empfehlungsportal Dinner und Drinks!