Den ersten und ältesten französischen Wermut Noilly Prat (das t am Ende wird übrigens mitgesprochen) kann man Dank seines aromatischen Geschmacks vielseitig verwenden. Er eignet sich hervorragend zur Verfeinerung von Gerichten, Saucen und Suppen ebenso wie als Aperitif und in Cocktails.
Hier haben wir einige Rezepte für Noilly Prat als Aperitif mit freundlicher Unterstützung von Noilly Prat in Marseillan zusammengestellt:

Noilly Prat Aperitif Original Dry Classic
- 2 Teile Noilly Prat Original Dry
- 1 Zitronenzeste
Eiswürfel in ein Glas geben, Noilly Prat Original Dry über die Eiswürfel gießen. Einmal umrühren. Die Zitronenzeste über dem Glas ausdrücken. Mit der Zeste garnieren, servieren – und (am allerbesten 😉 zusammen mit Austern genießen.
Tipp: Probieren Sie das Rezept auch mit eiskaltem Soda oder mit einem Blanc de Blancs Champagner.
Übrigens, wenn Sie schwarzen Johannisbeerlikör (Crème de Cassis) hinzufügen, erhalten Sie einen Noilly Cassis.

Ambré Classic
- 2 Teile Noilly Prat Ambré
- Eine Grapefruitzeste
Gießen Sie den Noilly Prat Ambré über eine Eiskugel und rühren Sie um. Drücken Sie die ätherischen Öle der Grapefruitzeste über dem Glas aus. Garnieren Sie mit einer Grapefruitzeste.

Rouge Classic
- 2 Teile Noilly Prat Rouge
- Eine Orangenzeste
Gießen Sie den Noilly Prat Rouge über eine Eiskugel und rühren Sie um. Drücken Sie die ätherischen Öle der Orangenzeste über dem Glas aus. Garnieren Sie mit einer Orangenzeste.
Tipp: Probieren Sie das Rezept auch mit Tonic oder mit einem Blanc de Blancs Champagner.

Le Marseillanais Aperitif
- 1/2 Noilly Prat Original Dry
- 1/2 Noilly Prat Rouge
- Orangenzeste und Zitronenzeste
Gießen Sie den gut gekühlten Noilly Prat Original Dry und den Noilly Prat Rouge in ein Mixingglas, rühren Sie schnell um, drücken Sie beide Zesten über dem Glas aus und garnieren Sie dann das Glas damit.
Tipp: Probieren Sie das Rezept auch mit eiskaltem Soda oder mit einem Blanc de Blancs Champagner.
Der Aperitif Le Marseillanais hat übrigens nichts mit der Stadt Marseille zu tun (obwohl die gar nicht so weit entfernt liegt), sondern mit dem Ort Marseillan am Ètang du Thau in Okzitanien, in dem Noilly Prat seine Heimat hat.
Fotos: © Noilly Prat, Olivier Octobre Photographe
Mehr zum Thema mediterraner Genuss:
Martini Cocktails, Rezepte und Tipps
Noilly Prat Herstellung, Hintergrund und Geschichte
Cocktailrezept mit Ramazzotti Amaretto
Trüffelmarkt in San Giovanni d’Asso, Toskana
Café Gourmand, Mini-Desserts zum Kaffee in Frankreich
Woran erkennt man echten Cava?
Italienische Spezialitäten mit Tradition
Wie schmeckt Gorgonzola und wozu passt der edle Blauschimmelkäse?
Istriens Spezialitäten, Gourmetküche und Ćevapčići
Caciocavallo: Käse in Birnenform aus Apulien
Das könnte Sie auch interessieren:
Affiliatelinks:
Dieser Beitrag kann Werbelinks enthalten. Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Sie auf so einen Link klicken und über diesen Link einkaufen bzw. buchen, erhalten wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine kleine Provision. Für Sie verändert sich dadurch aber nicht der Preis! Lieben Dank!