Die intensiv aromatische Reispfanne stammt ursprünglich aus Valencia. Inzwischen aber ist die Paella zu einem der wichtigsten Gerichte ganz Spaniens geworden und hat ihren Siegeszug weit über die Grenzen des Landes hinaus angetreten.
Rezept für eine einfach zuzubereitende Paella:
Das liegt sicher auch daran, dass eine Paella im Grunde sehr einfach zuzubereiten ist und eigentlich eine Resteverwertung darstellt.
Denn auf der Suche nach einem Standard-Rezept für Paella werden Sie feststellen, dass es so viele unterschiedliche Rezepte wie Köch*innen gibt. Es wird je nach Geschmacksvorlieben oder mit dem, was der Markt gerade bietet oder was noch übrig ist, verarbeitet.
Hier stellen wir Ihnen unser sehr einfaches Rezept vor, dass wir in Barcelona kennengelernt haben:

Zutaten für für eine einfache Paella mit Safran und Meeresfrüchten (für 4 Personen):
- 400 g Paella-Reis bzw. Rundkornreis
- 400 g oder 4 küchenfertige, vorgekochte Oktopusarme
- 10 bis 15 mittelgroße Garnelen ohne Kopf (oder auch schon geschälte Garnelen)
- Eine Handvoll TK-Erbsen
- 1 Paprikaschote
- 1 Zwiebel
- 2 bis 3 Knoblauchzehen
- Olivenöl zum Braten
- Petersilie
- Einige Fäden Safran
- Eine Handvoll schwarze Oliven (nach Belieben)
- 4 Zitronenschnitze

Zubereitung der Paella:
- Ungeschälte Garnelen am Rücken aufschneiden, den Darm entfernen
- Oktopusarme in mundgerechte Stücke schneiden
- Zwiebeln in Würfel, Knoblauch grob hacken
- Paprikaschote kleinschneiden
- Petersilie kleinzupfen
- Zwiebeln und Knoblauch in der Paellapfanne bei mittlerer Hitze mit reichlich Öl anbraten
- Die Paprikaschoten hinzugeben und ebenfalls leicht anrösten
- Den Reis hinzugeben, mit Gemüsebrühe aufgießen (Faustformel: 1 Tasse Reis, 2 Tassen Flüssigkeit)
- Den Safran im Mörser zerstoßen, mit einem EL heißem Wasser aufgießen und zum Reis hizufügen
- Ca. 20 Min. köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren
- In der Zwischenzeit Garnelen und Oktopus in separater Pfanne einige Minuten anbraten, zur Seite stellen
- Etwa 10 Minuten vor Ende der Garzeit die Erbsen hinzufügen
- Kurz vor Ende der Garzeit die Meeresfrüchte und die Oliven darübergeben
- Die Petersilie darüberstreuen
- Noch etwa 3 Minuten weiter köcheln lassen
- Die Paella vom Herd nehmen und noch ein paar Minuten mit einem Küchentuch bedeckt ziehen lassen
Dann ist die Paella servierfertig! Die Zitronenschnitze auf jeden Teller verteilen, damit sich jede*r etwas Zitronensaft darüber träufeln kann. Dazu passt ein guter Rotwein, z.B. ein Tempranillo.
¡Buen provecho!
Diese einfache Rezept für Paella kann die Grundlage für viele Variationen bilden. Sie können auch anderes Gemüse verwenden, Fleisch, z.B. Hühnchen oder Kaninchen oder auch andere Meeresfrüchte wie Muscheln hinzufügen.
Siegbert Mattheis mit freundlicher Unterstützung von Doris Günther
Möchtet ihr diesen Artikel teilen?

Unsere Shopping Tipps *
Le Creuset Paellapfanne
Die Paellapfanne aus Aluminium mit Antihaftbeschichtung von Le Creuset ist mit ihrer runden Form, dem hohen Rand und den seitlichen Griffen ideal für die Zubereitung von Paella. Die Erfolgsmarke steht seit 1927 für hervorragende Qualität und innovative Produktideen rund um das Thema Kochen und Genießen.
Arroz Bomba Santo Tomas Paella-Reis
Mit dem Bomba-Reis von Santo Tomas sorgen Sie dafür, dass die beliebte Nationalspeise auch einwandfrei gelingt. Der Reis zeichnet sich durch seine feste Konsistenz aus, die er auch nach dem Kochen noch beibehält.
Garnelen und andere Meeresfrüchte
Das tiefgekühlte Seafood von Frischeparadies ist ideal zum selbstständigen Portionieren und zur Vorratshaltung im Gefrierschrank.
Olivenöl von Angelina Jolie Brad Pitt & Perrin Miraval
Das Angelina Jolie Brad Pitt & Perrin Miraval Huile d’Olive Olivenöl verleiht Ihren Salaten und Marinaden einen angenehmen und leicht nussigen Geschmack – einfach lecker! In der Nase sowie am Gaumen übernehmen köstliche Aromen von reifen Mandeln, Haselnussen und Artischocken das Zepter. Exzellente Nuancen von frisch geschnittenem Gras gesellen sich hinzu.
Le Creuset Mühlen Set Marseille Blau
Die Le Creuset Mühlen kombinieren eine klassische Form und moderne Technologie mit den beliebten Le Creuset Farben. Das Mahlwerk aus gehärteter Keramik korrodiert nicht und gewährleistet eine über die Jahre gleichbleibend gute Leistung. Mit dem Metallknopf kann der Mahlgrad justiert und auf die jeweiligen Speisen abgestimmt werden. Den Metallknopf im Uhrzeigersinn für feineres Mahlen und gegen den Uhrzeigersinn für gröberes Mahlen drehen.
Nichts für Sie dabei?
Stöbern Sie doch einfach in unserem Shop mit ausgewählten mediterranen Produkten der unterschiedlichsten Anbieter:
Rezept Safranreis mit Jakobsmuscheln
Oktopus zubereiten, ohne dass er zäh wird
Kürbissuppe Rezept mit Möhren und Ingwer – köstlich!
Weinrouten in Spanien, auch mit Handicap
Woran erkenne ich gutes Olivenöl?
Arancini, die Reisbällchen aus Sizilien sind das neue Streetfood