Was sind typische Tapas-Gerichte? Was trinkt man dazu? Gibt es vegetarische Tapas? Woher stammen sie eigentlich?
Schlagwort-Archive: Spanien
Die Zugfahrt von Palma nach Sóller mit der Eisenbahn Ferrocarril de Sóller (der “rote Blitz”) ist ein echtes Erlebnis, das ihr auf Mallorca auf keinen Fall…
In der Alhambra findet man die prächtigsten Wabengewölbe der islamischen Kunst: Was aber sind diese Muqarnas oder Mocárabes und wo kommen sie her?
Übersicht über die wichtigsten mediterranen Pflanzen mit Pflegetipps zu Standort, Bewässerung, Überwintern und wo man sie kaufen kann
Was sind mediterrane Farben? Welche Unterschiede gibt es in den einzelnen Ländern am Mittelmeer?
Dass wir Silvester als letzten Tag im Jahr feiern, ist eher zufällig entstanden. Warum und was Silvester mit mediterranen Ländern zu tun hat …
Malaga hat keine glanzvolle Moschee wie Cordoba, keine beeindruckende Alhambra wie Granada und auch nicht das typisch andalusische Flair wie Sevilla. Daher wurde die Stadt…
Woran erkennt man einen echten Cava? Leider erst, nachdem man die Flasche geöffnet hat …
Wo sind die schönsten Rooftop-Bars, die urigsten Kneipen und die besten Restaurants am Meer? Unsere Insidertipps …
Alles Wissenswerte rund um einen Besuch der Alhambra in Granada, Parken, Tickets, Öffnungszeiten etc.
Diese Tradition zu Silvester in Spanien ist einzigartig: das neue Jahr wird mit 12 Glockenschlägen des Uhrturms auf der Casa de Correos an der Puerta del…
Pulpo a la gallega kennt ihr sicher von den spanischen Tapastheken. Die leckere Vorspeise ist aber auch schnell zu Hause zuzubereiten. Hier das einfache Rezept…
Wie feiert man in Spanien Weihnachten? In den vielen Regionen des Landes gibt es unterschiedliche Traditionen …
Abseits der Touristenpfade: So fühlt sich die echte Costa Brava an! Unser Buchtipp, das Reisehandbuch von Nicole Biarnés “Costa Brava und Girona: Geheimtipps von Freunden”
Ibiza steht für Party, Luxusjachten, Sonnenuntergänge, Beach Clubs, Hippietrommeln und Chill-out-Sound. Aber nicht nur dafür. Denn die Insel bietet daneben auch faszinierende Natur, traditionelles Leben,…
Was ist die Calçotada in Katalonien? Warum ist sie so berühmt? Und was sind Calçots?
Ein ungewöhnlicher Name. Eine Flasche wie ein Parfumflakon. Ein Druckfehler, der nie korrigiert wurde. Eine rätselhafte Inschrift …
Was die blauen, weißen, gelben oder orangefarbenen Linien in Spanien bedeuten und worauf ihr achten solltet.
Wie sehen original mediterrane Treppen aus? Welches Material wird verwendet? Wir haben uns auf Spurensuche begeben und haben hier Beispiele original mediterraner Treppen, die wir…
Ohne eine Ensaïmada auf Mallorca oder Ibiza probiert zu haben, sollte man die schönen Inseln nicht verlassen! Ihr findet das feine Gebäck in nahezu jeder…
Warum heißt Brasilien eigentlich Brasilien? Und warum wird nur dort Portugiesisch gesprochen, im restlichen Südamerika aber Spanisch?
Gazpacho ist eine kalte Suppe mit verschiedenen Zutaten wie Olivenöl, Essig, Wasser und rohem Gemüse, in der Regel Tomaten, Gurken, Paprika und Knoblauch.
Ein bewegendes Familiendrama, das durch historische und kulturelle Einblicke glänzt. Die Geschichte einer starken Frau und ihrer jüdisch-sephardischen Familie …
Der Osborne Stier ist aus Spaniens Landschaft nicht mehr wegzudenken. Wie kam das? Warum steht der Stier auf Hügeln? Wie viele davon gibt es?
Valencia wird zu Unrecht unterschätzt. Oft als “kleine Schwester” Barcelonas bezeichnet, ist die Stadt eher als Heimat der spanischen Orangen und Geburtsort der Paella bekannt….
Entenmuscheln sehen bizarr aus, schmecken aber köstlich! Ein Rezept, wie man sie isst und woher der Name kommt …
Ein Hauch von Urlaub für zu Hause: Mediterrane Düfte und Cremes, Produkte aus dem Süden, Strandkleidung á la provençale oder erfrischendes Kultbier aus Marseille …
Vom 1. bis zum 19. März 2025 findet eines der international bekanntesten Ereignisse in der Stadt València statt. Die Fallas, ein als immaterielles Weltkulturerbe deklariertes…
Die intensiv aromatische Reispfanne stammt ursprünglich aus Valencia. Inzwischen aber ist die Paella zu einem der wichtigsten Gerichte ganz Spaniens geworden und hat ihren Siegeszug…
In der Zeit von Mitte Januar bis Mitte März liegt auf Mallorca ein herrlicher, zart-süßlicher Duft in der Luft. Es ist eine Mischung aus Honig,…
Wie gut kennt ihr die Weihnachts- und Silvesterbräuche in den mediterranen Ländern? Findet es doch in unserem kleinen Quiz heraus, indem ihr die folgenden 8…
Die süße Orange ist die am häufigsten angebaute Zitrusfrucht der Welt. Wie sie zu uns kamen, wie ihr Name entstand und warum ausgerechnet die Früchte…
Nicht umsonst heißt die Küste um Valencia auch Costa del Azahar, Küste der Orangenblüte. Daher wollten wir unbedingt eine Orangenplantage besuchen und aus erster Hand…
Valencia hat uns wirklich überrascht, beeindruckt und begeistert! Eine Altstadt im Modernisme-Stil, futuristische Museumsbauten …
Leider gestaltet sich das Aufladen eines E-Mietwagens im Urlaub, z.B. in Spanien alles andere als einfach. Worauf ihr achten solltet …
Trotz des Namens hat Agua de Valencia nichts mit Wasser zu tun. Es ist ein köstlicher Cocktail aus frischem Orangensaft, Cava, Wodka und …
Ein paar Tipps, wie man sich vor Diebstahl und Raub im Urlaub schützen kann. Eigene Erfahrungen und Sicherheitstipps des ADAC.
Pintxos ist die baskische Bezeichnung für kleine Häppchen, die mit Zahnstochern normalerweise auf einem kleinen Stück Brot aufgespießt sind (bask. pintxos oder span. pinchos bedeutet [...]
Kennt ihr die Unterschiede zwischen Xoriço, Llonganissa, Fuet, Botifarra, Bull negre, Pernil …? Eine kurze Übersicht über Wurstspezialitäten in Katalonien.
Granatapfel ist ein sog. Superfood. Das wussten schon die alten Ägypter und Griechen, denn Granatäpfel gelten als eine der ältesten Kultur- und Heilpflanzen. Sie wurden…
Andalusische Keramik fasziniert durch die unendlich variablen geometrischen Muster. Was steckt dahinter?
Frittierte Sardellen in einem urigen Fischrestaurant am Meer, dazu ein Glas Wein … das ist meist das Erste, das wir bestellen, wenn wir im Süden…
Wir reisen viel, und egal ob mit Bahn oder Flugzeug: eine unserer größten Sorgen ist es, dass unser Gepäck oder die Laptoptasche unterwegs verloren gehen….
Wie kriegt man alles Wichtige in den Koffer für den Urlaub, ohne dass er aus allen Nähten platzt und ggf. auch noch zusätzliche Gebühren kostet?…
Mediterranes Geschirr liegt im Trend. Ob aus Frankreich, Portugal, Griechenland oder Spanien. Aber eines ist mediterranes Geschirr nur selten: schlicht weiß. Und von reinweißem Porzellan…
Espadrilles sind die mediterranen Sommerschuhe schlechthin. Wozu ihr sie tragen könnt, welche Marke in ist und welchen Style ihr damit kreieren könnt.
Was kostet die Maut in Frankreich und Spanien? Was bedeutet Télépéage? Elektronische Maut, wo erhalte ich eine Mautbox, einen Mauttransponder oder Mautplakette? Wie kann ich…
„Fahrt am besten ganz früh hin,“ rieten unsere mallorquinischen Freunde, „bevor mittags die ganzen Touristenbusse kommen!“ Also stehen wir an diesem Mittwoch bereits um 6…
Der neue Bildband von Marco Polo: Ab in den Süden! –100 traumhafte Campingziele von Portugal über Frankreich bis Griechenland. Best of Campingplätze!
Schwertmuscheln sind eine echte Delikatesse! Sie mögen zwar auf dem Fischmarkt nicht besonders appetitlich aussehen, wenn sie frisch aus ihrem schmalen, länglichen Muschelhälften herausquellen, aber…