Schlagwort-Archive: südfrankreich

Fuveau, ein verträumtes village perché in der Provence

5/5 (10)
Fuveau ist ein beschauliches provenzalisches Bergdorf, ein sog. village perché in der Region zwischen Aubagne und Aix-en-Provence.

Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Tipps für das Hérault, Ausflüge, Feste, Austern, Fischerstechen …

4.91/5 (11)
Das Departement Hérault in Languedoc-Roussillon (Okzitanien) in Südfrankreich ist eine der beliebtesten Urlaubsregionen der Franzosen. Montpellier, die Hauptstadt ist euch bestimmt ein Begriff. Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Luxushotel Camargue: Stilvoll Urlaub machen, mitten in der Natur

5/5 (2)
Übernachten in einer stilechten Cabane de Gardian? Oder in einem Bauernhof in der Camargue? Mit Blick auf die Gewässer der Camargue, gleichzeitig nur 500 m vom Strand entfernt? Aber dennoch mit allem Komfort eines Luxus-4-Sterne-Resorts? Und einen Ausritt oder eine Jeep-Safari in die Camargue und an den Strand unternehmen, dabei Flamingos und halbwilde Stiere beobachten?
Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Nacktbaden in Südfrankreich in vielen Orten

4.63/5 (8)
Nacktbaden in Südfrankreich: In ganz Frankreich ist „oben ohne“-Baden an den meisten Stränden seit vielen Jahrzehnten völlig normal, selbst an den Stadtstränden von Nizza oder Cannes. Und auch das gänzlich Nacktbaden ist nicht neu.

Weiterlesen

Trüffelmärkte Frankreich, Übersicht, Öffnungszeiten, Adressen

4.9/5 (10)
Trüffelmärkte in Süd-Frankreich, in der Provence sind etwas ganz Besonderes. Teilweise werden die begehrten schwarzen Diamanten aus dem Kofferraum heraus verkauft, auf den Großmärkten werden die Preise nur flüsternd mit zusammengesteckten Köpfen verhandelt und vorsichtig an der Haut der Trüffel gekratzt, um die Echtheit eines „Mélano“, eines Tuber melanosporum zu überprüfen. Ein Besuch lohnt sich auch für Endverbraucher, denn über allem liegt eine beinahe mystische Atmospäre und immer der unbeschreibliche Duft von Trüffeln.

Weiterlesen

Wochenmärkte in Frankreich, eine Übersicht und Tipps

4.56/5 (9)
In der Regel finden die lokalen Wochenmärkte in Frankreich von 8 bis 13 Uhr zwei Mal pro Woche unter freiem Himmel statt. Normalerweise findet man neben Obst und Gemüse sowie Backwaren auch Fleisch-, Käse- und manchmal auch Fischstände.
Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Balduin, der Sonntagsfahrer: Dreharbeiten und Drehort in Südfrankreich

4.88/5 (8)
Balduin, der Sonntagsfahrer (Originaltitel: Sur un arbre perché, (dt Auf einem hohen Baum) spielt an den höchsten Klippen Frankreichs zwischen La Ciotat und Cassis. Der Film ist eine französisch-italienische Komödie von Serge Korber aus dem Jahr 1971 mit Louis de Funès, seinem Sohn Olivier de Funès sowie Géraldine Chaplin.
Weiterlesen

Tipps für Nîmes, Sehenswürdigkeiten uvm.

4.85/5 (13)
Nîmes, außerhalb Frankreichs zu Unrecht noch wenig bekannt, liegt etwa auf halber Strecke zwischen Avignon und Montpellier. Die beinahe 2.400 Jahre alte Stadt hat Einiges zu bieten. Neben dem einzigen vollständig erhaltenen Tempel der Antike, la Maison Carrée und dem größten Amphitheater der gallorömischen Baukunst gibt es vieles zu entdecken! Zu Recht läuft gerade die Kandidatur Nîmes‘ für die Anerkennung als UNESCO-Weltkulturerbe

Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Was sind mediterrane Farben?

4.89/5 (18)
Die mediterranen Farben der Gebäude in den Ländern rund ums Mittelmeer sind überwiegend Beige bis Ocker, Terracottafarben und Dunkelbraun. Dies liegt naturgemäß an den ursprünglich von Griechen und Römern verwendeten Materialien Sand, Stein, gebrannter Ton und Holz, aus denen sowohl einfache Häuser wie auch Tempel errichtet wurden, die die Zeit überdauert haben. Hier haben wir Ihnen Sie eine kurze Übersicht über mediterrane Farben zusammengestellt:

Weiterlesen

Corona Regeln in Frankreich, was müssen Touristen beachten?

5/5 (4)
Frankreich hat seine Grenzen für Touristen wieder geöffnet und wartet sehnsüchtig auf Sie als Urlauber/in. Und das Land hat sich auf Sie gut vorbereitet, um Ihre Gesundheit zu schützen und Ihnen einen weitestgehend unbeschwerten Urlaub bieten zu können.
Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Denim, Blue Jeans – woher stammen die Begriffe?

4.71/5 (17)
Im Museum de Vieux Nîmes in der südfranzösischen Stadt Nîmes können Sie die Geschichte der Blue Jeans und des Denim-Stoffes entdecken, denn eines der ureigensten Symbole der US-amerikanischen Kultur wurde nicht etwa nur von Levi Strauss erfunden, sondern hat seine Wurzeln in Genua und Nîmes!

Weiterlesen

Tipps Pont du Gard – Kurzbericht und Infos

4.87/5 (15)
Tipps Pont du Gard: Eine der schönsten Sehenswürdigkeiten der Welt finden Sie im südfranzösischen Departement Gard: Der Pont du Gard ist die höchste Aquäduktbrücke der Welt und wurde von den Römern Mitte des 1. Jahrhunderts n. Chr. in nur 5 Jahren erbaut!

Hier unser Kurzbericht mit Tipps zum Pont du Gard und Infos:

Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Mauresque, Cocktail aus Pastis und Mandelsirup, Rezept und kleine Geschichte

5/5 (11)
Pastis ist in Südfrankreich längst kein reines Männergetränk mehr, das sich ältere Provençalen nach dem Boulespiel oder auch davor in der mediterranen Sonne gönnen. Frauen haben den Pastis erobert, in Bars und Kneipen, am Strand wird er zu cooler Chillout-Musik als Apéro genossen.

Weiterlesen

Mit dem Kanu paddeln zum Pont du Gard

4.75/5 (4)
Mit dem Kanu zum Pont du Gard paddeln – ein unvergleichliches Erlebnis! Wir fuhren über die D112 zum kleinen Örtchen Collias, etwa 8km flussaufwärts vom Pont du Gard gelegen, stellten dort unser Auto ab und mieteten uns Leihboote bei Canoes Collias.

Hier ein kurzer Erlebnisbericht und Infos:

Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

5/5 (5) Tipps für Nationale Kulturdenkmäler in Südfrankreich

Kennen Sie die wichtigsten Kulturdenkmäler in Südfrankreich? Das Centre des Monuments Nationaux (CMN) ist mit 17 der 35 im Weltkulturerbe vertretenen Besitzungen der Hauptverwalter von UNESCO-Welterbestätten in Frankreich. Aus etwa 100 in ganz Frankreich haben wir Ihnen hier unsere 7 persönlichen Tipps für Nationale Kulturdenkmäler in Südfrankreich ausgewählt:

Weiterlesen