Barbecue mit Cava in Sant Sadurní d‘Anoia bei Barcelona

5/5 (2)

Geheimtipp: Traditionelles Grillfest beim Cava-Produzenten Torre-Blanca an jedem Wochenende! Sant Sadurní d‘Anoia, etwa eine halbe Stunde von Barcelona entfernt, ist die Cava-Hauptstadt.

In und rund um diesen Ort haben hierzulande bekannte Marken wie Freixenet, Juvé & Camps oder Codorniú ihre Kellereien und ihren Stammsitz. Aber auch viele andere bei uns weniger oder gar nicht bekannte Marken, die aber in der Qualität ihrer Schaumweine nach der Méthode champenoise nicht weniger gut sind. Und die in Spanien sehr beliebt sind. Unter anderem die Cavas Torre-Blanca unter der Marke Llàgrima d’or.

Park- und Grillplatz vor den Cavas Torre-Blanca © Siegbert Mattheis
Park- und Grillplatz vor den Cavas Torre-Blanca © Siegbert Mattheis

Grillfest mit Cava

Und vor deren Kellerei findet jedes Wochenende ein riesiges Picknick und Grillfest statt.

Wir sind eher durch Zufall darauf gestoßen. Eigentlich wollten wir die bekannte Kellerei Freixenet besichtigen. Dort war es uns allerdings etwas zu touristisch und der Empfang leider auch nicht besonders freundlich, trotz Nebensaison. So streiften wir durch den kleinen Ort und entdeckten etwas außerhalb, unvermittelt inmitten weniger schönen Häuserblöcken die Cavas Torre Blanca.

Vorbereitungen für das Barbecue © Siegbert Mattheis
Vorbereitungen für das Barbecue © Siegbert Mattheis

Jedes Wochenende seit über 40 Jahren kommen Barceloneser Familien und Gruppen aus dem Umland in das Cavastädtchen, bringen ihr eigenes Essen mit und grillen an den über 20 Grillständen bei Torre Blanca. Beim Kauf einer Flasche Llàgrima d’or erhalten sie Tisch und Bänke kostenlos ausgeliehen.

Und dann wird hier ausgiebig Gemüse, Calçots (die typisch katalanischen Frühlingszwiebeln), Reis, Kräuter, Fleisch, Fisch und Meeresfrüchte ausgepackt und vorbereitet. Andere bereiten in riesigen Paellapfannen das berühmte spanische Reisgericht zu. Kinder tollen herum oder spielen Fußball, es wird geplaudert, über die besten Rezepte diskutiert und viel gelacht. An den vielen Brunnen und Trinkwasserfontänen wird Wasser gezapft, abgewaschen oder auch mal die Zähne geputzt. Die Atmosphäre hat etwas von einem Volksfest.

Volksfeststimmung © Siegbert Mattheis
Volksfeststimmung an den Grillwochenenden © Siegbert Mattheis
Im Vordergrund die Calçots, bereit zum Grillen © Siegbert Mattheis
Im Vordergrund die Calçots, bereit zum Grillen © Siegbert Mattheis
Der Salat ist schon mal fertig © Siegbert Mattheis
Der Salat ist schon mal fertig © Siegbert Mattheis
Grillgut © Siegbert Mattheis
Grillgut © Siegbert Mattheis
Grillöfen auch in der Garage © Siegbert Mattheis
Grillöfen auch in der Garage © Siegbert Mattheis

Wer sind die Cavas Torre-Blanca?

Ein Mitglied der Familie Ventura erzählt uns, dass Las Caves Torre-Blanca ein Familienbetrieb sei, der unter der Marke Llàgrima d’or Weine innerhalb der DO Penedès und Cavas produziert. Seit Mitte des 19. Jahrhunderts befindet sie sich im Besitz der Familie Ventura, mittlerweile in der 5. Generation.

Señor Ventura erzählt uns etwas über Cavas Torre Blanca © Siegbert Mattheis
Señor Ventura erzählt uns etwas über Cavas Torre Blanca © Siegbert Mattheis

Aus heimischen und ausländischen Rebsorten wie Tempranillo, Chardonnay, Xarel-lo oder Parellada werden unter den Namen Nostàlgic (brut reserva, brut natural, brut natural rosado und reserva semi seco), Romàntic (brut nature), Temptació (gran reserva) und Millesimé (brut natural) mehrere Cavas hergestellt. Die Familie produziert auch einen Cupatge-Rotwein, einen Barrica-Weißwein und einen Nerta-Rosé.

Cavas Torre-Blanca bietet auch Führungen durch das Weingut und die Kellerei an, bei denen Sie sich über die Geschichte und die Herstellung von Cava informieren können. Und natürlich alle Produkte auch verkosten und kaufen können.

Nach dem Essen wird an den Brunnen abgewaschen © Siegbert Mattheis
Nach dem Essen wird an den Brunnen abgewaschen © Siegbert Mattheis

Besuchszeiten: Nur nach Vereinbarung. Samstag und Sonntag von 10 bis 12 Uhr. Picknick- und Grillstunden: an jedem Wochenende und an Feiertagen von 9 bis 18 Uhr.

Lage bei Google Maps ansehen

Siegbert Mattheis

Das könnte Sie auch interessieren:

Spannender Toskana-Krimi: Toskanische Sünden aus der Bella-Italia-Krimi-Reihe

Eine wunderschöne Krimi-Lektüre, nicht nur für den Urlaub in der Toskana! Schon die ersten Zeilen haben mich sofort in die Geschichte gezogen, sodass ich nicht […]

Saint-Tropez, charmantes Fischerstädtchen, Yachten und Party ohne Ende …

Saint-Tropez, die Stadt der Reichen, Schönen und des Jet Set ist trotz allem noch immer ein charmantes, bezauberndes Städtchen an der Côte d‘Azur. Mit bunten […]

Tourismus in Brasilien setzt auf Nachhaltigkeit, Umweltschutz und grüne Technologien

Seit der Wiederwahl und dem Amtsantritt von Präsident Lula da Silva geht es mit großen Schritten in Brasilien endlich wieder voran. Vor allem in Sachen […]

Affiliatelinks:
Dieser Beitrag kann Werbelinks enthalten. Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen solchen Link klicken und über diesen Link einkaufen bzw. buchen, erhalten wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine kleine Provision. Für Sie verändert sich dadurch aber nicht der Preis! Lieben Dank!

Teilen Sie diesen Beitrag:

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?