Mediterran kochen: das sollten Sie immer im Haus haben!

5/5 (10)

Wenn Sie lecker mediterran kochen wollen, sollten Sie diese Nahrungsmittel immer zu Hause haben, um etwas wunderbar Mediterranes zum Essen zaubern zu können:

Mit diesen Lebensmitteln gelingen viele mediterrane Gerichte auch sehr einfach, schnell und sind immer lecker!

Olivenöl

Das ist ein Muss in der mediterranen Küche! Am besten haben Sie zwei Sorten vorrätig, ein hochwertiges, natives Bio-Olivenöl mit dem typisch grasigen Geschmack für Salate und eines zum Braten und Kochen. Das muss nicht ganz so hochwertig sein, natives Öl empfiehlt sich jedoch trotzdem.

Pasta

Entweder getrocknet oder als Tiefkühlpasta, z.B. gefüllte Ravioli oder auch Gnocchi. Zu Pasta passt fast alles, Fisch, Fleisch oder Gemüse. Getrocknete Pasta hält sich zwei Jahre, Tiefkühlpasta etwa 8 Monate bis ein Jahr. Es gibt übrigens über 600 verschiedene Sorten von Pasta, da sollte bestimmt auch eine für Sie dabei sein 😉 Wikipedia listet die wichtigsten Pastasorten auf.

Reis

Am besten haben Sie immer Rundkornreis, z.B. die Sorte Arborio vorrätig. Der eignet sich wunderbar für alle Risottoarten, aber auch für die spanische Paella. Denn dieser Reis nimmt Saucen am besten auf.

Pürierte Tomaten

Passierte Tomaten sind die Basis für unzählige italienische Rezepte von Fleisch bis Fisch, für Risotto, Pizza oder Pasta. Erntefrisch landen die Früchte als ganze Tomaten, halbiert, geschält, passiert oder konzentriert in Dosen und Glasflaschen. Davon sollten Sie immer genügend zu Hause haben! Unsere Lieblingstomaten sind die von Mutti, aber es gibt viele andere qualitativ hochwertige Tomatensaucen!

Frische Kräuter

Basilikum, Salbei, Oregano, Rosmarin, Thymian, Estragon, Minze, Koriander und natürlich Dill, Petersilie und Schnittlauch geben vielen Gerichten eine besondere, feine Note. Darüber hinaus sind sie alle auch sehr gesund und helfen zusätzlich bei vielen Beschwerden. Kräuter im Topf gedeihen auch sehr gut auf der Fensterbank, sollten Sie keinen Balkon oder Terrasse haben. Frisch geerntete Kräuter können Sie auch trocknen, einfrieren oder in Öl und Essig haltbar machen.

Mehr über die Verwendung und Heilwirkung von mediterranen Kräutern

Knoblauch

Knoblauch

Ganz klar, denn er gibt vielen Gerichten einen typisch mediterranen Geschmack und ist sehr gesund. Allgemein wirkt Knoblauch geschmacksverstärkend bei vielen Fisch- und Fleischgerichten, aber es gibt auch viele Rezepte, in denen Knoblauch die vorherrschende Geschmacksnote ist, wie z.B. dem italienischen Spaghetti aglio e olio oder den spanischen Gambas al ajillo. Auch in verschiedenen Würzsaucen oder Dips wie Aioli und Tsatsiki oder als Knoblauchbrot sorgt er für den ausgeprägten Geschmack. Den Knoblauchgeruch nach dem Essen wird man z.B. mit dem Kauen von Kaffeebohnen, Kardamom, Minze oder Ingwer los. Auch ein Schluck Milch, die man etwas länger im Mund behält, hilft.

Zwiebeln

Klar, auch Zwiebeln sollte man immer im Haus haben. Roh wirken sie leicht reizend auf den Magen, aber durch Dünsten, Kochen oder Braten werden sie bekömmlicher und süßlicher. In vielen mediterranen Rezepten werden Zwiebeln auch als Fleischzartmacher eingesetzt.

Eingelegte Sardellen

Sardellen im Glas, gekühlt oder in Öl eignen sich hervorragend, um sie als feinwürzigere Note an Stelle von Salz z.B. für Pastagerichte mit Zwiebeln und Knoblauch anzubraten. Probieren Sie alternativ auch Colatura di Alici – eine köstliche Würzsauce aus Kampanien.

2 Brötchen

Alte Brötchen

Brötchen oder Baguette vom Vortag sollten Sie niemals wegwerfen. Denn sie halten sich sehr lange und eignen sich hervorragend für frisch geriebenes Semmelmehl bzw. -bröseln in vielen Gerichten.

Salz und Pfeffer

Am besten haben Sie grobes Meersalz, Fleur de Sel, vorrätig. Das können Sie zum einen grob über Salate streuen oder feiner mit einer Salzmühle verwenden. Pfeffer sollten Sie ebenfalls in einer Pfeffermühle immer frisch über die Gerichte geben.

Sie suchen noch mehr?

Stöbern Sie doch einfach in unserem Shop mit ausgewählten mediterranen Produkten der unterschiedlichsten Anbieter:

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Möchtet ihr diesen Artikel teilen?

Das könnte euch auch interessieren:

Unterkünfte, Ferienwohnungen in Palermo, Cefalù und Umgebung

Eine wirklich schöne Unterkunft in Palermo und Umgebung zu finden, ist nicht einfach! Claudia hatte stundenlang in allen möglichen Portalen gesucht, um eine einigermaßen schöne […]

Cefalù Geheimtipps: Restaurants, Bars, Shoppen, Parken

Cefalù auf Sizilien ist einer der schönsten Orte Italiens und der Strand mit Sicherheit der schönste in ganz Sizilien! Denn die zauberhafte, malerische Kulisse der […]

Kürbissuppe Rezept mit Möhren und Ingwer – köstlich!

Es gibt viele, leicht unterschiedliche Rezepte für eine Kürbissuppe. Wir haben einige davon ausprobiert und unser ultimatives Rezept auf französische Art mit Möhren und Ingwer […]