Wohnzimmer im Landhausstil: Gemütlich und natürlich

4.86/5 (7)

Seit einigen Jahren erfreut sich der Landhausstil großer Beliebtheit. Die schlichten Möbel in warmen Farben strahlen viel Geborgenheit aus und sorgen gerade im Wohnzimmer für eine gemütliche Stimmung. Doch was zeichnet den Landhausstil aus und welche verschiedenen Stilrichtungen gibt es?

Helle Farben und klare Formen

Der Landhausstil ist geprägt von seinem rustikalen Flair, das er nicht zuletzt durch den Einsatz natürlicher Materialien und warmer Erdtöne verleiht bekommt. Ob Wandgestaltung, Dekoration oder Möbel – wichtig ist, dass sowohl die Materialien als auch die Farben gut ausgewählt und aufeinander abgestimmt werden. Eine große Auswahl an Möbeln und Wohnaccessoires im mediterranen Landhausstil gibt es zum Beispiel bei uns hier im Shop. Hochwertige Landhausmöbel haben zwar ihren Preis, gelten aber als sehr langlebig und robust.

Auch wenn das Ambiente im Landhausstil eine rustikale Atmosphäre ausstrahlt, erzeugt es durch seine verspielten Elemente eine Leichtigkeit und positive Stimmung. Klare Linien und helle, freundliche Farben sorgen für die nötige Wohnfrische. Damit die Farbgebung nicht zu einheitlich wirkt, sollte man dunklere Möbel zu hellen Wänden und Wände in Erdtönen zu hellen Holzmöbeln kombinieren. Besonders schön sehen weiße Landhausmöbel zu Terrakottafarben aus, die gerade im mediterranen Landhausstil dominieren.

Landhausstil: Welche Varianten gibt es?

Zum Landhausstil gehören unterschiedliche Stilrichtungen, die zwar gewisse Ähnlichkeiten haben, aber gerade bei der Dekoration und den Farben voneinander abweichen.

Folgende Varianten des Landhausstils werden unterschieden:

  • mediterraner Landhausstil: Erdfarben wie Terrakotta, naturbelassenes Holz, Natursteinwände, Eisenmöbel, hohe Decken mit Holzbalken
  • skandinavischer Landhausstil: helle oder weiße Möbel, viele Lichtquellen, mit Holz verkleidete Wände, offene Wohnräume
  • englischer Landhausstil: Sofas aus Leder, Ohrensessel, dunkle Möbel aus exotischen Hölzern, gestreifte oder karierte Stoffe, nostalgische Accessoires

Beliebt ist auch eine Kombination der verschiedenen Stilrichtungen. Dabei kommt es darauf an, die Einrichtungselemente auf die gegebenen Rahmenbedingungen abzustimmen. So erhält ein eher modern gehaltener Wohnraum eine Portion Landhausatmosphäre, indem man ihn mit ein paar ausgewählten Accessoires wie Teppichen, Raumteilern oder einem Schaukelstuhl bestückt. Mediterrane Wohnaccessoires sorgen für ein wenig südländisches Lebensgefühl: Mit bunter Keramik, Natursteinfliesen in Terrakotta und Rattanmöbeln kann man sich ein Stück Provence oder Toskana ins eigene Wohnzimmer holen.

MerkenMerken

das Bild zeigt ein Wohnzimmer im mediterranen Stil
Ein Wohnzimmer im mediterranen Stil © istock.com/domin_domin

Anzeige

maisons du monde Textilien Dekoration und Innendekoration

Anzeige

Möbel und Inneneinrichtung von Loberon

Das könnte Sie auch interessieren:

L’Aperitivo Nonino Botanical Drink: Sommergetränk 2023

Samtig weich im Gaumen, vegan, weiblich und noch so jung: der L’Aperitivo Nonino Botanical Drink hat das Zeug zum Sommerdrink 2023! Erfrischend, mit einer herb-süßlich-bitteren […]

Spannender Toskana-Krimi: Toskanische Sünden aus der Bella-Italia-Krimi-Reihe

Eine wunderschöne Krimi-Lektüre, nicht nur für den Urlaub in der Toskana! Schon die ersten Zeilen haben mich sofort in die Geschichte gezogen, sodass ich nicht […]

Saint-Tropez, charmantes Fischerstädtchen, Yachten und Party ohne Ende …

Saint-Tropez, die Stadt der Reichen, Schönen und des Jet Set ist trotz allem noch immer ein charmantes, bezauberndes Städtchen an der Côte d‘Azur. Mit bunten […]

Teilen Sie diesen Beitrag:

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?