Weiterlesen
Mediterran einrichten modern, wie sieht der Stilmix aus?
Weiterlesen
Hier haben wir für Sie eine Bilderstrecke zusammengestellt: Weiterlesen
Wir sehen sie in Ferienwohnungen oder älteren Hotels in Frankreich, Spanien und Italien, aber auch in französischen Adelshäusern und Schlössern, die Espagnolette-Fensterverriegelungen. Wir hatten in Frankreich zunächst einige Mühe, die Bezeichnung diesen mediterranen Drehstangenschlosses herauszubekommen.
Die kleine Insel Murano in der Lagune von Venedig war über Jahrhunderte hinweg einer der wichtigsten Impulsgeber der europäischen Stilentwicklung. Von der Renaissance ausgehend haben die Glasmeister der Serenissima es verstanden, das magische Material in immer neue Formen und Farben zu gießen, sodass sich das Sprichwort breit machte, Glas aus Murano sei geronnenes Wasser aus der Lagune von Venedig. Im 20. Jahrhundert prägten große Architekten, wie Carlo Scarpa oder Tadao Ando, die Entwürfe der Glasstudios. Der neue Onlineshop www.muranomore.com hat es sich zur Aufgabe gemacht, die geschmackvollen Kollektionen der großen Glasstudios Venini, Carlo Moretti, Nason Moretti oder Salviati im Internet zu vertreiben. Dort können Sie in aller Ruhe durch das Sortiment stöbern und interessante Hintergrundinformationen zu Venedig, der Insel Murano und zur europäischen Stilentwicklung lesen. Zu entdecken gibt es nicht nur moderne Gläser, Schalen und Karaffen, sondern auch hinreißende Lampen.
Affiliatelinks/Werbelinks:
Dieser Beitrag enthält Werbelinks. Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Sie auf so einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen bzw. buchen, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für Sie verändert sich daduch aber nicht der Preis!
Beim mediterranen Design gilt der erste Gedanke meist den Möbeln und Accessoires. Terrakotta-Blumenübertöpfe, rustikale Möbel aus Olivenholz und bunte Kacheln werden dabei am häufigsten genutzt. Viel zu selten wird jedoch über den richtigen Rahmen nachgedacht. Dabei kann die Tapete sehr viel zum mediterranen Flair in den eigenen vier Wänden beitragen.
Wohnen in Weiß ist immer aktuell und hat trotzdem Tradition. Kein anderer Wohnstil bringt so viel Helligkeit und Stil in die vier Wände. Und dass Weiß nicht langweilig ist, dafür sorgen alleine schon die unzähligen Farbschattierungen von Cremeweiß, Antikweiß bis Polarweiß, …und natürlich die Möglichkeit, schnell mit farbigen Dekorationen immer neue Nuancen zu setzen. Eine Auswahl Lieblingsmöbel im weißen Landhausstil finden Sie hier im Ambiente-Mediterran-Shop*
Affiliatelinks/Werbelinks:
Dieser Beitrag enthält Werbelinks. Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Sie auf so einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen bzw. buchen, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für Sie verändert sich daduch aber nicht der Preis!
Sie lieben den Landhaus-Stil? Es gibt ihn in vielen Varianten, nicht nur im mediterranen Stil. Auf den Seiten von www.landhaus-look.de finden Sie viele nützliche Informationen und den Landhauslook-Shop zum Landhausstil, und wie man auch die unterschiedlichen Stile gut kombinieren kann.
Länder wie Spanien, Italien, Frankreich oder Griechenland wecken eine besondere Sehnsucht in uns: Ein guter Kaffee auf der sonnenbeschienenen Terrasse, der dezente Duft der Olivenbäume und zum Beispiel das Panorama des französischen Hafenstädtchens Antibes – mediterranes Flair ist en vogue. Weiterlesen