Ottomane, Chaiselongue, Récamière, Longchair … was sind die Unterschiede?
Weiterlesen
Louis-Treize, Louis-Quatorze, Louis-Quinze, Louis-Seize, Empire-Stil erkennen
Bordallo Pinheiro, portugiesische Keramik mit Kult-Charakter
Weiterlesen
Was ist ein Pouf? Wofür man ihn verwenden kann und die Geschichte dahinter
Was ist ein Boudoir? Was ist der Boudoir-Stil?
Weiterlesen
Porzellan, die spannende Jagd nach dem Geheimnis des „weißen Goldes“ …
Heizdecken, die kuschelige und günstige Alternative zu Elektroheizungen
Was ist der französische Landhausstil? Merkmale, Materialien, Tipps und Shopping
Andalusische Keramik und Mosaiken
Kolonialstil, ein Wohntrend, der Sehnsüchte weckt …
So funktioniert der mediterrane Einrichtungsstil
Nostalgische Badarmaturen im Vintage-Look, Hersteller und Shop
Was ist Fayence, woher kommt es? Was ist der Unterschied zu Porzellan?
Mediterrane Handtuchhalter und Handtuchständer, ein Hauch von Luxus
Was ist ein Bidet? Wozu dient es, wie benutzt man es? Woher stammt es?
Kelim Teppiche in Pastelltönen – wunderschöne Teppiche aus dem Orient
Rattanmöbel, stylische Outdoormöbel, pflegeleicht und langlebig
Weiterlesen
Mediterranes Badezimmer einrichten
Wandgestaltung Petersburger Hängung: So gelingt sie!
Weiterlesen
Spanische Jarapa-Flickenteppiche einmal selbst weben
Weiterlesen
Mediterran einrichten modern, wie sieht der Stilmix aus?
Weiterlesen
Was ist Terrakotta? Und Impruneta, Cotto, Galestro?
Wohnzimmer im Landhausstil: Gemütlich und natürlich
Das perfekte Kaminfeuer, so einfach geht’s!
Stoffe aus der Provence, mediterrane Textilien
Besondere Geschenkideen für Frauen und Männer, mit mediterranem Charme
Chaiselongue, die mondäne Alternative zur Couch oder zum Sofa
Kleines Lexikon des griechischen Wohnstils, Deko uvm.
Shabby Chic, die Schönheit des Unvollkommenen
Landhauslook – alles im Landhausstil, der neue Trend
Wohntrend: Industrial-Look für Möbel und Lampen
Ambiente Wohntrends: Landhaus-Look in Weiß und Grau
Mediterrane Einrichtung klassisch, Vorschläge und Tipps
Freistehende mediterrane Badewannen, Vergleich und Tipps
Le Creuset Meringue, die neue Kollektion in elegantem creme-weiß
Mediterrane Küche einrichten, Tipps und Inspirationen
Was ist ein Range Cooker? Welche Kochmaschinen gibt es?
Mediterrane Farben und wie sie kombiniert werden, eine Bilderstrecke
Hier haben wir für Sie eine Bilderstrecke zusammengestellt: Weiterlesen
Plissee, Rollos als Sonnen- und Sichtschutz
Weiterlesen
Espagnolette-Drehstangenschloss, die mediterrane Fensterverriegelung
Wir sehen sie in Ferienwohnungen oder älteren Hotels in Frankreich, Spanien und Italien, aber auch in französischen Adelshäusern und Schlössern, die Espagnolette-Fensterverriegelungen. Wir hatten in Frankreich zunächst einige Mühe, die Bezeichnung diesen mediterranen Drehstangenschlosses herauszubekommen.
Was ist Toile-de-Jouy? Geschichte, Tipps und Shop
Schlafzimmer im mediterranen Stil einrichten
Kaminspiegel aus Frankreich
Kaminromantik ohne offenen Kamin, einige Alternativen
Einrichten im französischen Landhausstil: Shop the Look
Mediterraner Einrichtungsstil: Die eigenen vier Wände mediterran gestalten

Muranoglas: Geronnenes Wasser aus der Lagune von Venedig
Die kleine Insel Murano in der Lagune von Venedig war über Jahrhunderte hinweg einer der wichtigsten Impulsgeber der europäischen Stilentwicklung. Von der Renaissance ausgehend haben die Glasmeister der Serenissima es verstanden, das magische Material in immer neue Formen und Farben zu gießen, sodass sich das Sprichwort breit machte, Glas aus Murano sei geronnenes Wasser aus der Lagune von Venedig. Im 20. Jahrhundert prägten große Architekten, wie Carlo Scarpa oder Tadao Ando, die Entwürfe der Glasstudios. Der neue Onlineshop www.muranomore.com hat es sich zur Aufgabe gemacht, die geschmackvollen Kollektionen der großen Glasstudios Venini, Carlo Moretti, Nason Moretti oder Salviati im Internet zu vertreiben. Dort können Sie in aller Ruhe durch das Sortiment stöbern und interessante Hintergrundinformationen zu Venedig, der Insel Murano und zur europäischen Stilentwicklung lesen. Zu entdecken gibt es nicht nur moderne Gläser, Schalen und Karaffen, sondern auch hinreißende Lampen.
Affiliatelinks/Werbelinks:
Dieser Beitrag enthält Werbelinks. Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Sie auf so einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen bzw. buchen, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für Sie verändert sich daduch aber nicht der Preis!
Mediterranes Flair an die eigenen Wände zaubern
Beim mediterranen Design gilt der erste Gedanke meist den Möbeln und Accessoires. Terrakotta-Blumenübertöpfe, rustikale Möbel aus Olivenholz und bunte Kacheln werden dabei am häufigsten genutzt. Viel zu selten wird jedoch über den richtigen Rahmen nachgedacht. Dabei kann die Tapete sehr viel zum mediterranen Flair in den eigenen vier Wänden beitragen.
Wohnen im weißen Landhausstil
Wohnen in Weiß ist immer aktuell und hat trotzdem Tradition. Kein anderer Wohnstil bringt so viel Helligkeit und Stil in die vier Wände. Und dass Weiß nicht langweilig ist, dafür sorgen alleine schon die unzähligen Farbschattierungen von Cremeweiß, Antikweiß bis Polarweiß, …und natürlich die Möglichkeit, schnell mit farbigen Dekorationen immer neue Nuancen zu setzen. Eine Auswahl Lieblingsmöbel im weißen Landhausstil finden Sie hier im Ambiente-Mediterran-Shop*
Affiliatelinks/Werbelinks:
Dieser Beitrag enthält Werbelinks. Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Sie auf so einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen bzw. buchen, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für Sie verändert sich daduch aber nicht der Preis!