Mediterrane Ernährung, mit ihrem hohen Anteil an Obst, Gemüse und Fisch, senkt das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Infarkten und Schlaganfällen. Das hat jetzt eine groß angelegte internationale Studie mit über 15.000 Teilnehmern aus 39 Ländern nachgewiesen.
Das Erstaunliche an der Studie Heilpraxis ist, dass die Mediziner zu der Erkenntnis gelangten, dass Menschen, die bereits an Herzerkrankungen leiden, nicht unbedingt ungesunde Lebensmittel vermeiden müssten, sondern einfach viel mehr an gesunden Lebensmitteln konsumieren sollten.
Die „Dieta Mediterranea“, die Mittelmeerdiät, entwickelte übrigens schon Ancel B. Keys 1954 im beschaulichen Fischerdorf Pioppi im italienischen Cilento. Er fand in seiner 7-Länder-Studie heraus, dass die häufigsten Herz-Kreislauf und Gefäßerkrankungen in unmittelbarem Zusammenhang mit der Ernährung stehen.
Auch das Krebsrisiko lässt sich durch eine gesunde Ernährung senken und auch Krebserkrankungen wirkungsvoll bekämpfen. Zu diesem Thema hat übrigens kürzlich eine Gruppe aus Ärzten und Ernährungsexperten die kostenlose App „Kerngesund – Foodrevolution“ mit vielen Rezepten herausgebracht, die mediterrane Ernährung auf einfache, spielerische Weise vermittelt.
In der mediterranen Küche werden beispielsweise weniger tierische und mehr pflanzliche Fette verarbeitet. Nirgendwo sonst als in den Mittelmeerstaaten gibt es mehr Menschen, die über hundert Jahre alt geworden sind. So sind im mediterranen Raum Herz-Kreislauferkrankungen, Bluthochdruck und Übergewicht viel seltener als im restlichen Europa. Frisches Gemüse und Obst, viel Fisch und Meeresfrüchte, viele unterschiedliche Fleischsorten wie von Schaf, Ziege, Geflügel, seltener Schweinefleisch und rotes Fleisch z.B. vom Rind, Brot, Nudeln, Reis und natürlich das allgegenwärtige, kaltgepresste Olivenöl sowie Wein prägen den kulinarischen Lebensstil.
Siegbert Mattheis
Möchtet ihr diesen Artikel teilen?
Spargel schälen, so schnell und einfach geht’s!
Schnelles Rezept für Pimientos de Padron, Bratpaprika
Café Gourmand, Mini-Desserts zum Kaffee in Frankreich
Grazing Tables, der neue Trend in der Partykultur
Sfogliatelle, köstliche Dessertspezialiät aus Neapel
Galette des Rois, der Königskuchen mit einem Geheimnis
Wer hat das Bier erfunden? Was haben Hexen damit zu tun?