Wie sieht der perfekte Urlaub aus? Wie kann die „schönste Zeit des Jahres“ so gestaltet werden, dass sie die größtmögliche Entspannung und Erholung bringt? Wie kann man unnötigen Stress und Ärger vermeiden oder so reduzieren, dass man das Beste aus der freien Zeit herausholen kann? Weiterlesen →
Im französischen Mülhausen präsentiert das Nationale Automobilmuseum in seiner nächsten Sonderausstellung vom 5. April bis 5. November 2023 die berühmten Autos aus den Filmen von Louis de Funès. Weiterlesen →
Beim Aperitif nebenbei die Welt verbessern, das Klima schützen und gleichzeitig etwas für die Gesundheit tun? Und einen herzhaften Snack zu sich nehmen, der auch noch richtig gut schmeckt und tausendmal besser und gesünder ist als Chips? Weiterlesen →
Azulejos sind der neue Trend im Küchendesign, mit denen ihr ein wunderschönes mediterran-portugiesisches Flair zaubern könnt. Hier erfahrt ihr, woher diese Fliesen ursprünglich stammen, wie sie hergestellt werden, wie man sie verwendet und wo man sie kaufen kann. Weiterlesen →
Geheime Orte in der Provence? Die kann es eigentlich nicht mehr geben, denn über nahezu alle Orte in Südfrankreich wurde bereits geschrieben. Aber ihr findet dennoch einige Orte, die kaum von Urlaubern überlaufen sind, aber dessen ungeachtet wunderschön sind und zumindest einen Tagesausflug lohnen. Weiterlesen →
In Lissabon haben wir uns spontan verliebt! Für uns ist sie eine der schönsten Städte in Europa. Und mit dieser Meinung sind wir nicht alleine, denn kürzlich wurde die Stadt sogar als beste Citydestination Europas ausgezeichnet! Weiterlesen →
The girl from Ipanema, Garota de Ipanema, dieser Bossa-Nova Song von Tom Jobim prägt bis heute für viele von uns das Bild von Brasilien. Copacabana, Strand, Sonne, Samba, knappe Bikinis, der Zuckerhut und der Karneval von Rio. Und dann denken wir natürlich auch an Fußball und Pelé. Aber ebenso an das Amazonas-Gebiet und die Gefahr für unser weltweites Klima durch die Abholzung des Regenwaldes. Weiterlesen →
In der Zeit von Mitte Januar bis Mitte März liegt auf Mallorca ein herrlicher, zart-süßlicher Duft in der Luft. Es ist eine Mischung aus Honig, wilder Kamille, Garrigue und Buxus. Das ist der Geruch der Mandelblüte, die – je nachdem, wie streng der Winter auf der Insel war – auch etwas früher oder später einsetzen kann. Weiterlesen →
Gutes Bier braucht beste und natürliche Rohstoffe sowie schonende Verfahren. Aber um richtig gut zu schmecken, muss es nicht unbedingt nur nach dem deutschen Reinheitsgebot gebraut sein 😉 Weiterlesen →
Strandurlaub in Lissabon? Nicht direkt, aber einige der schönsten Strände rund um Portugals Hauptstadt lassen sich bequem mit der Bahn erreichen. Der berühmte Praia do Guincho mit dem Zug und einem Leihfahrrad. Weiterlesen →
Nichts löscht wohl den Durst besser als Bier. Es wird so gut wie auf der ganzen Welt getrunken, in Papua-Neuguinea wie in Brasilien, in Nigeria wie in Marokko. Aber wer hat dieses köstliche Gebräu erfunden? Und was haben Hexen mit dem Gerstensaft zu tun? Weiterlesen →
Keramik von Bordallo Pinheiro aus Portugal ist Kult. Dort ist vor allem das Fayence-Geschirr bereits seit über 100 Jahren in nahezu jedem Haushalt zu finden. Am bekanntesten ist die grüne Geschirrserie aus Kohlköpfen und -blättern, das Markenzeichen der Firma. Weiterlesen →
Das kulturelle Jahr 2023 steht ganz im Zeichen des einflussreichsten Künstlers der Moderne, Pablo Picasso. In Europa und den USA finden dazu zahlreiche hochinteressante Ausstellungen statt. Wir haben Ihnen die Liste aller Orte, Themen und Zeiten weiter unten zusammengestellt. Weiterlesen →
Madeira liegt im Trend, immer mehr Kreative und Digital Nomads zieht es auf die zu Portugal gehörende Insel im Atlantik. Denn das Beste an Madeira ist wohl das Wetter. Die meisten Leute, die hier leben, empfinden das Klima hier als das beste Klima der Welt – es regnet nicht zu viel und es ist nie zu heiß. Weiterlesen →
Veja-Sneaker mit dem markanten V-Logo sehen nicht nur cool aus, sondern sind nachhaltig aus Bio-Material produziert. Einige der Fair-Trade-Schuhe aus Frankreich sind darüber hinaus komplett vegan. Weiterlesen →
Anders als bei uns beginnt die Weihnachtszeit in Südfrankreich nicht am 1. Advent, sondern am 4. Dezember und endet erst 40 Tage nach Heiligabend am 2. Februar. Und zwischendurch sind – wie könnte es in Frankreich anders sein – vielfältigste kulinarische Delikatessen mit der Familie und Freunden angesagt, „convivialité“, (Geselligkeit) und „savoir-vivre“ werden ausgiebig zelebriert. Weiterlesen →
In Spanien ist unser Weihnachtsbrauch mit Adventskranz unbekannt. Dennoch wird auch hier die Vorfreude auf das Fest auch schon ab Ende November geschürt. Von den ersten Dezembertagen bis zum Dreikönigsfest am 6. Januar werden eine ganze Reihe schöner und bekannter, aber auch weniger bekannter weihnachtliche Traditionen gefeiert. Wie z.B. der „Scheißerle“ oder der „Caga tió“. Weiterlesen →
Bald werden sie für immer verschwunden sein. Werbeanzeigen, gemalt auf Hauswänden im Süden oder wie in Portugal auf Azulejos-Kacheln gebrannt. Einige der hier gezeigten Werbeaufschriften und auch die Marken gibt es schon nicht mehr. Weiterlesen →
Riviera, Côte d‘Azur, Nizza, Cannes, Monaco, Saint-Tropez oder Juan-les-Pins … allein der Klang dieser Namen ruft in uns eine Unmenge von Bildern und Assoziationen hervor, weckt Sehnsüchte und Träume. Nicht nur von Sonne, Strand und azurblauem Meer, sondern gleichermaßen vom Zauber von Glamour, Luxus, Leidenschaft, Reichtum, Exzentrik und Weltgewandtheit. Mondän, welterfahren, extravagant, im ursprünglichen Sinne des französischen Wortes mondain. Weiterlesen →
Geschirr und Vasen aus Porzellan sind heute für uns selbstverständlich, sie finden sich in nahezu jedem Haushalt. Gerne lassen wir es auch auf Hochzeiten laut scheppernd zerschlagen, damit es den Brautleuten Glück bringen soll. Aber das „Weiße Gold“, wie es auch genannt wurde, war lange Zeit ein Privileg der Superreichen. Weiterlesen →
Wir saßen auf dem schmalen Balkon, blickten auf historische Fassaden, auf die altehrwürdige Kirche Santa Maria Madalena … unten rumpelte die berühmte Tramlinie 28 vorbei und wir fühlten uns gleich am ersten Tag ein wenig wie Einheimische. Dazu der Charme der langjährigen Geschichte des Hauses, das Geräusch von knarzenden Holzdielen und die Sonne Portugals, die durch die großen Fenster schien … einfach herrlich! Weiterlesen →
Morgens Wintersport, nachmittags einen Sundowner am Meer – das gibt’s nur an der Côte d’Azur! Und der Frühling hält hier mit einer Blumenpracht ohnegleichen viel früher Einzug als bei uns. Unsere Tipps für Wintersport und andere Erlebnisse im Winter an der Côte d’Azur: Weiterlesen →
Liebe, Leidenschaft, Trauer, Schmerz, Sehnsucht, das alltägliche Leben … das sind die Themen des portugiesischen Fado in den Straßen von Lissabon, Coimbra oder inzwischen auch Porto. Weiterlesen →
Die Algarve: Bizarr geformte Felsen, breite Sandstrände, weitläufige Lagunen mit Flamingos und seltenen Vogelarten, malerische weiße Dörfer, lebhafte, doch entspannte Städte, stilles, hügeliges Hinterland mit Korkeichenwäldern, Olivenhainen, Orangen- und Mandelplantagen kennzeichnen diese südlichste Region Portugals am Atlantik. Weiterlesen →
Im Burgund ist es jetzt möglich, Stadtbesichtigungen in Eigenregie zu unternehmen, ohne dabei das Wichtigste zu verpassen. Die größeren Städte wie Dijon, Auxerre, Nevers, Mâcon, Sens, Avallon und weitere verfügen über ein spezielles System von bronzenen Bodenmarkierungen, denen ihr einfach nur zu folgen braucht. Informationen in deutscher Sprache dazu gibt es als Begleitheft, als Audioguide, oder in Form einer App. Weiterlesen →
Elektrische Heizdecken liegen im Trend, nicht zuletzt wegen der gestiegenen Gas- und Energiekosten. Auch in mediterranen Ländern sind sie seit Jahren eine beliebte Alternative zu Elektroheizkörpern. Denn auch dort kann es inzwischen im Winter sehr kalt werden. Dabei sind die wenigsten Häuser mit einer Heizung ausgestattet, allenfalls mit einem Kamin. Und Heizdecken verbrauchen weitaus weniger Strom als Elektroheizungen. Weiterlesen →
Brasília, die heutige Hauptstadt Brasiliens, ist die größte Planstadt der Welt mit einem eindrucksvollen Regierungsviertel inmitten der Stadt. Die Idee, die Hauptstadt ins geografische Zentrum des Landes zu verlegen, stammt allerdings bereits aus dem Jahr 1789. Weiterlesen →
Wir hatten uns geschworen, niemals etwas über Gänsestopfleber zu schreiben oder gar dafür zu werben. Und dabei bleiben wir auch! Denn die normale Foie Gras ist ein Produkt von Tierquälerei. Eigentlich bedeutet foie gras nur fette Leber, aber der Begriff steht stellvertretend für Enten- oder gebräuchlicher, für Gänsestopfleber.
Marrakesch ist die Stadt der prächtigen Paläste, großzügigen Gärten und der vielen Souks. Aber bekannt ist sie vor allem für den einzigartigen Marktplatz, dem Djemaa el Fna, dem größten auf dem afrikanischen Kontinent. Die Medina von Marrakesch, ein dicht bebautes Labyrinth von kleinen Gassen, ist von hohen, roten Mauern umgeben, die Marrakesch auch den Namen „Rote Stadt“ verliehen haben. Weiterlesen →
Luxus geht auch nachhaltig, mit Respekt vor der Umwelt und ohne unnötige Verschwendung von Ressourcen. Das zeigen diese drei Beispiele von Adressen für einen Luxusurlaub mit Verantwortungsbewusstsein in Brasilien. Weiterlesen →
Die Reiselust der Deutschen ist nach wie vor ungebrochen. Im Sommerurlaub in der Türkei erwarten die Besucher traumhafte Strände, viel Sonne und geschichtsträchtige Kultur. Das Urlaubsland ist facettenreich und garantiert vom Frühling bis zum Herbst warmes Wetter. An der lange Küstenlinie mit extrem vielen Sandstränden lockt das türkisblaue Meer zum Baden ein. Weiterlesen →
Ein knackiger Salat, frisch, deftig, herzhaft, auch leicht süß und erfrischend, das ist das beste für einen heißen Sommerabend! Und ist außerdem noch gesund und hält fit! Und als optisches Highlight dazu farbenfrohe, essbare Blüten – die geben den letzten Kick! Weiterlesen →
Was hat eine leidenschaftliche Liebesgeschichte, eine Opernsängerin, Missgunst, Neuschwanstein und die Deutschen mit dem Palácio da Pena in Sintra zu tun?
Ein Ausflug nach Sintra in der Nähe von Lissabon mit seiner charmanten Altstadt, jahrhundertealten Palästen, märchenhaften Burgen und herrschaftlichen Anwesen, kuriosen Gärten und einem Hobbit-Kloster ist ein unvergessliches Erlebnis! Weiterlesen →
Wir hatten sie erstmalig am Gebäude der heutigen Banco de Portugal in Faro entdeckt, direkt am Jardim Manuel Bivar. Solche verzierten, meist spitzen Abschlüsse der Dachziegelecken hatten wir noch in keinem anderen mediterranen Land gesehen. Weiterlesen →
In Portugal wird das Parken durch weiße und gelbe Linien auf der Fahrbahn sowie durch zusätzliche Hinweise und Schilder geregelt. Die sind natürlich nur auf Portugiesisch. Und um die Beschriftungen zu verstehen, brauchen Sie schon etwas Portugiesisch-Kenntnisse. Weiterlesen →
Griechenland ist eines der beliebtesten Reiseziele und das auch aus gutem Grund! Von der hervorragenden griechischen Küche, großartiger Kultur bis hin zu atemberaubender Natur der Inseln – dieses Land hat alles, was sich ein Urlauber nur wünschen kann. Weiterlesen →
Unser Lieblings-Kochbuch! Wir kochen leidenschaftlich gerne (wir sind auch Mitbegründer des erfolgreichen Feinschmeckerfestivals eat! Berlin) und so haben sich im Laufe der Zeit entsprechend viele Kochbücher im Regal angesammelt. Aber dieses Buch der Splendido-Gründer:innen sticht eindeutig aus der Masse heraus. Weiterlesen →
So unkompliziert war die Anreise noch nie: dieses liebevoll gestaltete Hörbuch weckt Sehnsüchte! Besuchen Sie auf einer akustischen Reise von Lissabon bis Madrid, von Madeira bis Mallorcadie schönsten und spannendsten Orte dieser beiden Länder! Weiterlesen →
Allein in Italien soll es mehr als 500 autochthone, also einheimische Rebsorten geben. Manche sprechen sogar von 800! Wie soll man da die Weine finden, die einem schmecken? Weiterlesen →
Unsere Balkon- und Terrassenpflanzen regelmäßig zu gießen, hatte Spaß gemacht, war auf die Dauer allerdings auch ziemlich zeitraubend, gerade in heißen Sommern. Und im Urlaub brauchten wir immer jemand, der die Pflanzen bewässerte. Das hatten zwar einige Male unsere Nachbarn und Freunde übernommen, aber irgendwann war die Gießfreundschaft etwas überstrapaziert. Und als unsere Nachbarin Saskia ihr eigenes Bewässerungssystem installierte, war auch für uns die Zeit gekommen. Hier unser Erfahrungsbericht und wertvolle Tipps:
Palazzo di Varignana: Ein historischer Palast, elegante Villen, verträumte Hügel und reiches kulturelles Erbe: Das Luxus-Resort mit seiner idyllischen Lage südlich von Bologna, der Genusshauptstadt der Emilia Romagna, mit hervorragender Gastronomie und viel Kunst bündelt die Vorzüge Italiens. Eigener Oliven- und Weinbau gehören ebenso zum Anwesen wie weitläufige Gärten, ein Spa, erlesene Restaurants, 134 stilvolle Zimmer und Suiten sowie fünf elegante Villen. Weiterlesen →
Der Mittelmeerraum ist unter anderem auch für seine kulinarischen Genüsse bekannt. Die mediterrane Küche gilt allerdings nicht nur als lecker, sondern auch als besonders gesund. Das ist nicht nur ein Mythos, sondern lässt sich tatsächlich begründen. Weiterlesen →
Wie kam es dazu, dass innerhalb von nur wenigen Jahren die schnöde Ölsardine vom Notproviant zur Feinschmecker-Delikatesse avancierte? Was sind Jahrgangssardinen? Und warum gibt es inzwischen reine Dosenfisch-Restaurants? Weiterlesen →
Pflanzen, Blumen oder Kräuter in Terrakottatöpfen bringen mediterranes Lebensgefühl in den eigenen Garten oder Balkon. Gleichzeitig einen wunderschön erdigen, eben terracottafarbenen Farbtupfer in das Grün der Pflanzenwelt. Weiterlesen →
Wenn wir hier im deutschsprachigen Raum das Sprichwort „Andere Länder, andere Sitten“ verwenden, geschieht das meist mit einem Achselzucken, in etwa „Naja, bei denen geht es eben anders zu…“ Weiterlesen →
Mit einer Oldtimer-Straßenbahn an Portugals Atlantikstrand fahren! Das ist ein einzigartiges Erlebnis, wohl nur noch vergleichbar mit der Zugfahrt von Palma de Mallorca nach Port de Sollér. Viele sehen die Linie sogar als eine der romantischsten in ganz Europa an. Weiterlesen →
Rechtzeitig zur Urlaubssaison gibt es endlich eine einzige Mautbox für große Wohnmobile über 3,5 t, die in den 5 wichtigsten Ländern für alle Mautsysteme gilt! Weiterlesen →