Schlagwort-Archive: Portugal

Ab in den Süden! 100 traumhafte Ziele zum Campen

5/5 (2)
Der neue Bildband von Marco Polo: Ab in den Süden! –100 traumhafte Campingziele von Portugal über Frankreich bis Griechenland. Best of Campingplätze!
Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

4 Rezepte für Schwertmuscheln, in der Pfanne gebraten oder im Ofen gegrillt

5/5 (5)
Schwertmuscheln sind eine echte Delikatesse! Sie mögen zwar auf dem Fischmarkt nicht besonders appetitlich aussehen, wenn sie frisch aus ihrem schmalen, länglichen Muschelhälften herausquellen, aber sie haben festes Fleisch und schmecken köstlich nussig!
Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Bom Jesus do Monte, der schönste Wallfahrtsort in Portugal: Tipps für euren Besuch

5/5 (7)
Bom Jesus do Monte bei Braga gilt als eine der schönsten Wallfahrtskirchen in ganz Portugal. Die Anlage mit einer imposanten barocken Monumentaltreppe sowie weitläufiger Bergterrasse ist faszinierend und ein beliebtes Ausflugsziel und Fotomotiv für Instagrammer. Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Störche an der Algarve, warum gibt es dort so viele?

5/5 (5)
„Kuck mal, ein Storch!“ – kaum einen Satz haben wir uns häufiger zugerufen, als wir die ersten Tage an der Algarve durch Faro liefen oder mit dem Mietwagen die Umgebung erkundet hatten. Und danach hatten wir nahezu überall an der Algarve jede Menge Störche entdeckt! So haben wir gleich ein wenig nachgeforscht:
Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Ericeira, eins der schönsten Fischerdörfer Portugals

5/5 (3)
Ericeira an der Küste oberhalb von Lissabon in der Nähe von Mafra ist ein immer noch aktives, malerisches Fischerdorf auf hohen Klippen. Das portugiesische Kultur- und Reisemagazin NCultura setzte den Ort kürzlich auf Platz 5 der 10 schönsten Fischerdörfer Portugals.
Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Algarve, die schönsten Orte, Restauranttipps, Ferienwohnungen

4.96/5 (24)
Die Algarve: Bizarr geformte Felsen, breite Sandstrände, weitläufige Lagunen mit Flamingos und seltenen Vogelarten, malerische weiße Dörfer, lebhafte, doch entspannte Städte, stilles, hügeliges Hinterland mit Korkeichenwäldern, Olivenhainen, Orangen- und Mandelplantagen kennzeichnen diese südlichste Region Portugals am Atlantik.
Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Palácio Nacional da Pena, die Personen und Geschichte dahinter

4.93/5 (14)
Was hat eine leidenschaftliche Liebesgeschichte, eine Opernsängerin, Missgunst, Neuschwanstein und die Deutschen mit dem Palácio da Pena in Sintra zu tun?

Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Porto Geheimtipps: Shopping, Bars, Restaurants, coole Locations, kulinarische Spezialitäten …

5/5 (12)
Das charmante Porto birgt jede Menge Geheimtipps abseits der üblichen Touristenpfade und bekannten Sehenswürdigkeiten. Wir waren mehrfach in der Stadt und haben euch einige der schönsten Insider-Tipps gemeinsam mit Einheimischen zusammengetragen.
Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Die 10 schönsten Strände rund um Porto, Tipps zu Beach Bars, Cafés …

5/5 (8)
Porto ist eine wunderschöne und charmante Stadt, aber wenn es heiß wird, kann einem ein erfrischender Ausflug an die Strände an der Atlantikküste richtig gut tun ;). Die Strände rund um Porto sind allesamt feine Sandstrände, manche sind jedoch mit Felsen durchsetzt.
Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Lissabon, die schönsten Sehenswürdigkeiten und Tipps

4.97/5 (33)
In Lissabon haben wir uns spontan verliebt! Für uns ist sie eine der schönsten Städte in Europa. Und mit dieser Meinung sind wir nicht alleine, denn kürzlich wurde die Stadt sogar als beste Citydestination Europas ausgezeichnet! Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Oktopus braten, grillen, ohne dass er zäh oder gummiartig wird!

4.85/5 (255)
Wie kann man Tintenfisch zubereiten, ohne dass er zäh wird? Sondern wunderbar zart und köstlich? Welche Tipps und Methoden gibt es? Wir haben vieles ausprobiert und nun das ultimative Rezept entdeckt (weiter unten):
Weiterlesen

Mediterran – Leben wie im Süden! Aber was ist und bedeutet „mediterran“?

4.87/5 (53)
Was bedeutet mediterran? Mediterranes Leben, mediterranes Wohnen, mediterrane Möbel, mediterrane Pflanzen und Küche, mediterran Bauen – mediterran steht seit Jahren für einen bestimmten Lifestyle. Aber was steckt dahinter? Weiterlesen

Brasilien, die schönsten Orte, Sehenswürdigkeiten, Reiseziele und Insider-Tipps

4.95/5 (38)
The girl from Ipanema, Garota de Ipanema, dieser Bossa-Nova Song von Tom Jobim prägt bis heute für viele von uns das Bild von Brasilien. Copacabana, Strand, Sonne, Samba, knappe Bikinis, der Zuckerhut und der Karneval von Rio. Und dann denken wir natürlich auch an Fußball und Pelé. Aber ebenso an das Amazonas-Gebiet und die Gefahr für unser weltweites Klima durch die Abholzung des Regenwaldes. Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Parken in Portugal, was die Linien und Schilder bedeuten

4.92/5 (13)
In Portugal wird das Parken durch weiße und gelbe Linien auf der Fahrbahn sowie durch zusätzliche Hinweise und Schilder geregelt. Die sind nur auf Portugiesisch. Und um die Beschriftungen zu verstehen, braucht ihr schon etwas Portugiesisch-Kenntnisse.  Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Fado, Ausdruck der portugiesischen Saudade …

4.9/5 (10)
Liebe, Leidenschaft, Trauer, Schmerz, Sehnsucht, das alltägliche Leben … das sind die Themen des portugiesischen Fado in den Straßen von Lissabon, Coimbra oder inzwischen auch Porto.
Weiterlesen

Zucker, wie kam die Süße in unsere Welt?

5/5 (7)
Süße Desserts und Zucker sind für uns heute selbstverständlich. Aber bis der Zucker als erschwingliches Gut aus den mediterranen Ländern zu uns gelangte, dauerte es Jahrtausende. Und die Geschichte ist geprägt von unermesslichem Reichtum und unsäglichem menschlichen Leid. Weiterlesen

Cascais, das St. Tropez Portugals und was 007 damit zu tun hat …

4.95/5 (20)
Cascais, nur etwa eine halbe Stunde westlich von Lissabon gelegen, könnte man beinahe als das St. Tropez Portugals bezeichnen. Oder auch etwas profaner als den Hausstrand der Hauptstadt. Was James Bond wiederum mit Cascais zu tun hat, erzählen wir euch auch gleich. Zunächst aber etwas über Cascais selbst, über Sehenswürdigkeiten, Kulinarisches und mögliche Aktivitäten: Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Die 13 schönsten Strände rund um Lissabon

5/5 (17)
Strandurlaub in Lissabon? Nicht direkt. Es gibt zwar einen kleinen Sandstrand vor dem Praça do Comércio und ihr könnt nahezu überall am Ufer des Tejo sitzen und an einigen Stellen auch liegen, aber Strände in Lissabon gibt es nicht. Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Azulejos, die stylishen Kacheln aus Portugal

5/5 (20)
Azulejos sind der neue Trend im Küchendesign, mit denen ihr ein wunderschönes mediterran-portugiesisches Flair zaubern könnt. Hier erfahrt ihr, woher diese Fliesen ursprünglich stammen, wie sie hergestellt werden, wie man sie verwendet und wo man sie kaufen kann. Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Sardinen in Dosen, köstliche Luxus-Delikatessen in Öl

5/5 (22)
Wie kam es dazu, dass innerhalb von nur wenigen Jahren die schnöde Ölsardine vom Notproviant zur Feinschmecker-Delikatesse avancierte? Was sind Jahrgangssardinen? Und warum gibt es inzwischen reine Dosenfisch-Restaurants?
Weiterlesen

Galette des Rois, der Königskuchen mit einem kleinen Geheimnis

4.91/5 (11)
Galette des Rois (dt. Blätterteigkuchen der Könige) wird gemeinsam zum Tag der Heiligen Drei Könige am 6. Januar bzw. am ersten Sonntag nach dem Neujahrstag traditionell in vielen französischen, spanischen und portugiesischen Familien gegessen. Dazu begleiten entweder Apfelsaft, Cidre, Sekt, Muskateller, Weißweine oder auch Champagner das Teilen der Torte.

Weiterlesen

Das Baixa Viertel in Lissabon, Opfer der Gentrifizierung?

5/5 (7)
Im Zentrum von Lissabon, im Baixa-Viertel seht ihr in fast allen Straßen Baugerüste, manchmal um ganze Baukomplexe herum. Viele der alten Häuser, die noch aus dem 18. Jh. stammen, werden derzeit renoviert. Andererseits Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Mediterrane Biere aus Italien, Spanien, Portugal, Griechenland, Türkei …

4.9/5 (10)
Gutes Bier braucht beste und natürliche Rohstoffe sowie schonende Verfahren. Aber um richtig gut zu schmecken, muss es nicht unbedingt nur nach dem deutschen Reinheitsgebot gebraut sein 😉
Weiterlesen

Bordallo Pinheiro, portugiesische Keramik mit Kult-Charakter

4.93/5 (14)
Keramik von Bordallo Pinheiro aus Portugal ist Kult. Dort ist vor allem das Fayence-Geschirr bereits seit über 100 Jahren in nahezu jedem Haushalt zu finden. Am bekanntesten ist die grüne Geschirrserie aus Kohlköpfen und -blättern, das Markenzeichen der Firma.
Weiterlesen

Wie entstand der Kolonialstil? Kurze Geschichte der Kolonialzeit

5/5 (8)
Die Kolonialzeit, als die europäischen Mächte Territorien vor allem in Nord- und Südamerika und in Afrika besetzten, Kolonien gründeten, sie beherrschten und ausbeuteten, ist glücklicherweise vorbei.

Weiterlesen

Woher der Name Brasilien kommt und warum dort Portugiesisch gesprochen wird

4.97/5 (29)
Die kuriose Geschichte, wie die Welt ab 1493 durch eine senkrechte Linie aufgeteilt wurde und warum in (fast) ganz Südamerika Spanisch gesprochen wird und nur in Brasilien Portugiesisch.
Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Vintage-Werbung auf Mauern im Süden, bald unwiederbringlich verloren

5/5 (7)
Bald werden sie für immer verschwunden sein. Werbeanzeigen, gemalt auf Hauswänden im Süden oder wie in Portugal auf Azulejos-Kacheln gebrannt. Einige der hier gezeigten Werbeaufschriften und auch die Marken gibt es schon nicht mehr.
Weiterlesen

Porzellan, die spannende Jagd nach dem Geheimnis des „weißen Goldes“ …

4.95/5 (20)
Geschirr und Vasen aus Porzellan sind heute für uns selbstverständlich, sie finden sich in nahezu jedem Haushalt. Gerne lassen wir es auch auf Hochzeiten laut scheppernd zerschlagen, damit es den Brautleuten Glück bringen soll. Aber das „Weiße Gold“, wie es auch genannt wurde, war lange Zeit ein Privileg der Superreichen. Weiterlesen

Baixa House in Lissabon, wunderschöne Ferienwohnungen mitten in der Stadt

4.93/5 (15)
Wir saßen auf dem schmalen Balkon, blickten auf historische Fassaden, auf die altehrwürdige Kirche Santa Maria Madalena … unten rumpelte die berühmte Tramlinie 28 vorbei und wir fühlten uns gleich am ersten Tag ein wenig wie Einheimische. Dazu der Charme der langjährigen Geschichte des Hauses, das Geräusch von knarzenden Holzdielen und die Sonne Portugals, die durch die großen Fenster schien … einfach herrlich!
Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Einige kulinarische Tipps für Feinschmecker zu Trüffeln, Austern, Muscheln, Safran uvm.

5/5 (16)
Als leidenschaftliche Gourmets und Mitbegründer des Feinschmeckerfestival eat! berlin werden wir des Öfteren nach kulinarischen Tipps und Geheimnissen gefragt. Einige Antworten auf häufig gestellte Fragen möchten wir gerne hier mit Ihnen teilen:
Weiterlesen

Nachhaltiger Luxusurlaub in Brasilien

4.94/5 (16)
Luxus geht auch nachhaltig, mit Respekt vor der Umwelt und ohne unnötige Verschwendung von Ressourcen. Das zeigen diese drei Beispiele von Adressen für einen Luxusurlaub mit Verantwortungsbewusstsein in Brasilien.
Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Sintra, die schönsten Sehenswürdigkeiten und hilfreiche Tipps

4.91/5 (11)
Ein Ausflug nach Sintra in der Nähe von Lissabon mit seiner charmanten Altstadt, jahrhundertealten Palästen, märchenhaften Burgen und herrschaftlichen Anwesen, kuriosen Gärten und einem Hobbit-Kloster ist ein unvergessliches Erlebnis!
Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Kuriose Dachecken-Spitzen aus Terracotta an der Algarve

4.83/5 (6)
Wir hatten sie erstmalig am Gebäude der heutigen Banco de Portugal in Faro entdeckt, direkt am Jardim Manuel Bivar. Solche verzierten, meist spitzen Abschlüsse der Dachziegelecken hatten wir noch in keinem anderen mediterranen Land gesehen.
Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Andalusische Keramik und Mosaiken

4.95/5 (19)
Andalusische Keramik mit ihren Fliesen und Fayencemosaiken fällt durch die vielen unterschiedlichen geometrischen Muster auf, durch Sterne, Rauten und die vielen anderen Rechtecke. Die vorherrschenden Farben sind blau, weiß und grün oder monochrome Farbwelten von gold bis rot. Woher kommt das?

Weiterlesen

Wunderbares Hörbuch weckt Sehnsucht nach Spanien und Portugal

5/5 (8)
So unkompliziert war die Anreise noch nie: dieses liebevoll gestaltete Hörbuch weckt Sehnsüchte! Besuchen Sie auf einer akustischen Reise von Lissabon bis Madrid, von Madeira bis Mallorca die schönsten und spannendsten Orte dieser beiden Länder! Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

120 Travel Hacks: schlaue und günstige Reisetipps

5/5 (3)
Die besten Reisetipps und Tricks für Packen, Fliegen, Unterkunft etc. stellte Dan Marsall in seinem 2018 auf Englisch erschienenen Buch vor. Jetzt ist dieser Bestseller auch auf Deutsch im Goldmann Verlag erschienen.

Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Mit der Tram Sintra-Atlântico direkt an den Strand!

4.91/5 (11)
Mit einer Oldtimer-Straßenbahn an Portugals Atlantikstrand fahren! Das ist ein einzigartiges Erlebnis, wohl nur noch vergleichbar mit der Zugfahrt von Palma de Mallorca nach Port de Sollér. Viele sehen die Linie sogar als eine der romantischsten in ganz Europa an.
Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Vinho Verde, der grüne Wein Portugals

4.94/5 (16)
Vinho Verde ist von den Tischen der Portugiesen nicht mehr wegzudenken. Wir kennen ihn sicher alle aus dem Urlaub in Portugal, aber schon lange ist er auch bei uns in den Supermärkten zu finden. Der bekannteste ist wohl die Marke Mateus* in den bauchigen Flaschen. Weiterlesen

Eine Mautbox für alle großen Wohnmobile für 5 Länder!

5/5 (7)
Rechtzeitig zur Urlaubssaison gibt es endlich eine einzige Mautbox für große Wohnmobile über 3,5 t, die in den 5 wichtigsten Ländern für alle Mautsysteme gilt!
Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Entenmuscheln (Percebes), die köstliche Delikatesse in Spanien und Portugal

4.96/5 (25)
Entenmuscheln sehen bizarr aus, wenig appetitlich, ein wenig wie kleine Dinosaurierfüße, aber sie schmecken köstlich! Im Ganzen gekocht, sautiert à la bulhão pato oder geschnitten in Salaten gehören Entenmuscheln zu den am meisten geschätzten Krustentieren der Iberischen Halbinsel. Weiterlesen

Venusmuscheln mit Koriander Rezept portugiesisch, „à Bulhão Pato“

5/5 (16)
Venusmuscheln nach Art von Bulhão Pato mit Koriander ist ein sehr beliebtes Gericht in Lissabon und fast so etwas wie ein Nationalgericht Portugals. Weiterlesen

Cascais, die schönsten Museen und Sehenswürdigkeiten

4.92/5 (12)
Cascais nahe Lissabon bietet eine erstaunliche Fülle an Museen und anderen Sehenswürdigkeiten. Obwohl der Ort zusammen mit dem Nachbarort Estoril, die beide seit 2013 eine gemeinsame Gemeinde bilden, nur etwas mehr als 60.000 Einwohner zählt! Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

6 Tipps für einen erholsamen Urlaub

5/5 (1)
Erholung im Urlaub: Obwohl der Urlaub der Entspannung dienen soll, kommt es vor, dass Reisende sich nicht erholen können. So haben vor allem junge Arbeitnehmer Probleme, in den Ferien einfach mal vom Job oder dem Alltag abzuschalten und können die Sehenswürdigkeiten am Urlaubsort in Italien oder Griechenland gar nicht genießen. Mit unseren sechs Tipps können Sie jedoch unnötigen Stress vom Urlaub fernhalten und den Akku wieder aufladen. Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Rundreise auf Madeira: Genusstouren im Naturparadies

4.91/5 (11)
Madeira, die Blumeninsel im Atlantik ist das richtige Reiseziel für alle, die Sonne, gute Laune und jede Menge schöner Natur tanken wollen.
Die eigenwillige Vulkaninsel gehört zu Portugal und bietet alles, was Entdecker- und Genießerherzen höher schlagen lässt: exotische Pflanzenpracht, grüne Dschungelwälder, bizarre Felsenküsten, schroffe Berglandschaften, pralle Lebensfreude, großartige Weine, kulinarische Überraschungen und mit Funchal eine der schönsten Städte der Welt.

Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

5 Romantische Hotels in Lissabon

5/5 (3)

Fünf romantische familiengeführte Boutique-Hotels mit echter portugiesischer Gastfreundschaft! 200 Romantik Hotels gibt es in sieben Ländern Europas. Jetzt kommt mit Portugal ein weiteres Ziel hinzu. Gleich fünf exklusive Boutique-Hotels können Sie im historischen Zentrum von Lissabon mit der beliebten Marke erleben. Die „Heritage Hotels“ in Lissabon werden von portugiesischen Familien seit Generationen selbst geführt. Besonders zentral und mit faszinierender Historie sind die fünf neuen Romantik Hotels in Lissabon ideal für einen abwechslungsreichen Städtetrip in den belebten Stadtvierteln Baixa, Alfama und Belém. Hier stellen wir Sie Ihnen kurz vor. Olá Lisboa!

alte gelbe Straßenbahn in einer Gasse
Altstadt von Lissabon © Julian Dik, Unsplash

Romantik Hotels As Janelas Verdes: Haus mit Geschichte

Direkt neben dem Nationalen Kunstmuseum befindet sich in einem kleinen Palast aus dem 18. Jahrhundert das Romantik Boutique Hotel As Janelas Verdes (dt. die grünen Fenster) voller Tradition. Einst von Damen und Kavalieren bewohnt, erhalten zahlreiche Kunstobjekte, Bücher und Familienfotografien den ursprünglichen Charme des Hauses. Es wird gemunkelt, dass dieses Haus Inspiration war für das literarische Werk „Die Maias“ von Eça de Queiróz, der hier angeblich selbst lebte.

Gusseiserne Stühle und Tisch vor grün überwachsener Wand
Frühstück im Garten des As Janelas Verdes © Romantik Hotels & Restaurants

Romantik Hotel Britania: Art-Deco-Hotel mit Charme

Das Romantik Hotel Britania stammt aus den 1940er Jahren und wurde von dem berühmten portugiesischen Architekten der Moderne, Cassiano Branco, entworfen. Es ist das einzige Hotel aus dieser Zeit, das noch intakt erhalten ist. Das ursprüngliche Art-Déco-Ambiente wurde restauriert und das Hotel steht heute unter Denkmalschutz.

Hotelzimmer in grau-braun gehalten
Zimmer im Romantik Hotel Britania © Romantik Hotels & Restaurants

Romantik Hotel Solar do Castelo: Burgerlebnis mit Pfauen

Innerhalb der Mauern der Burgruine Sao Jorge liegt im Herzen Alfamas das Romantik Hotel Solar do Castelo. Im kleinen Palast aus dem 18. Jahrhundert und dem wunderschönen Innenhof ist die Farbe blau vorherrschend: Hier werden Gäste bereits morgens von prächtigen Pfauen begrüßt.

Altes Tor mit Fliesen, davor ein Pfau
Der Patio des Solar Do Castelo © Romantik Hotels & Restaurants

Romantik Hotel Avenida Liberdade: Tradition trifft Moderne

Um möglichst viele originale Elemente bei der Renovierung beizubehalten und den historischen Charme des Hotels zu bewahren, wurden zahlreiche Objekte im Haus aufwendig restauriert. Mit der Gestaltung wurde Miguel Câncio Martins betraut – ein portugiesischer Architekt, der für seine Arbeit an der Buddha Bar in Paris, dem Strictly Hush in London und dem Man Ray in New York bekannt ist.

Halle mit steinernem Löwen und braunen Sesseln
Eingangshalle des Romantik-Hotels Avenida Liberdade © Romantik Hotels & Restaurants

Romantik Hotel Lisboa Plaza: Wie bei Freunden

Das Lisboa Plaza Hotel wurde Anfang der 1950er Jahre eröffnet und befindet sich noch immer im Besitz derselben Familie. Es spiegelt den Charakter Lissabons und eine ungezwungene Atmosphäre wider, die einem das Gefühl gibt, bei Freunden in Lissabon zu sein – und das mitten im historischen Zentrum von Lissabon.

Dachterrasse mit grauen Rattan-Liegemöbeln
Die großzügige Chill-Out-Terrasse des Lisboa Plaza Hotels © Romantik Hotels & Restaurants

Über die Marke Romantik Hotels

Authentische Erlebnisse, herzliche Gastfreundschaft und echte Geschichte(n) prägen die knapp 200 Romantik Hotels & Restaurants in sieben Ländern Europas – vom hochwertigen Landgasthof über einzigartige Wellness-Häuser bis zu den Luxushotels von „Pearls by Romantik“. Die Marke ergänzen ausgesuchte Chalets, exklusive B&Bs, sowie Townhouses in pulsierenden Metropolen. Romantik-Gastgeber heißen Reisende in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Belgien, den Niederlanden, Italien und Slowenien willkommen. Über Partnerschaften mit Les Collectionneurs in Frankreich, Secret Retreats in Asien, der Gondwana Collection in Namibia und den Heritage Hotels in Portugal, bietet Romantik Reisenden ein Premium-Netzwerk, zu dem insgesamt 500 besondere Adressen gehören. Die schlagkräftige Vertriebs- und Marketingkooperation präsentiert seit fast 50 Jahren die Vielfalt individueller Gastfreundschaft. Ausgezeichnete Kulinarik und gelebte Regionalität vereinen die persönlich geführten Häuser zu einer exklusiven Kollektion für höchste Ansprüche unter dem Dach der starken Marke Romantik.

Mehr Infos unter:  Romantik Hotels
Romantik Hotels in Portugal

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Möchtet ihr diesen Artikel teilen?

Weitere Unterkünfte in Lissabon finden *



Booking.com

Das könnte euch auch interessieren:

Ab in den Süden! 100 traumhafte Ziele zum Campen

5/5 (2) Der neue Bildband von Marco Polo: Ab in den Süden! –100 traumhafte Campingziele von Portugal über Frankreich bis Griechenland. Best of Campingplätze! War […]

4 Rezepte für Schwertmuscheln, in der Pfanne gebraten oder im Ofen gegrillt

5/5 (5) Schwertmuscheln sind eine echte Delikatesse! Sie mögen zwar auf dem Fischmarkt nicht besonders appetitlich aussehen, wenn sie frisch aus ihrem schmalen, länglichen Muschelhälften […]

Das geheime Cefalù auf Sizilien, erzählt von einer Insiderin

5/5 (3) Anne Kamratowski hatte sich vor einigen Jahren in Cefalù verliebt und lebt inzwischen in der Stadt. Hier erzählt sie uns von den Geheimnissen […]

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Pastel de Nata, das Geheimnis um Portugals feinste Delikatesse

5/5 (13)
Diese kleinen portugiesischen Puddingtörtchen sind absoluter Kult: Pastéis de Nata oder auch Pastéis de Belém genannt, nach einem Vorort Lissabons. Weiterlesen

Was sind mediterrane Farben?

4.89/5 (18)
Die mediterranen Farben der Gebäude in den Ländern rund ums Mittelmeer sind überwiegend Beige bis Ocker, Terracottafarben und Dunkelbraun. Dies liegt naturgemäß an den ursprünglich von Griechen und Römern verwendeten Materialien Sand, Stein, gebrannter Ton und Holz, aus denen sowohl einfache Häuser wie auch Tempel errichtet wurden, die die Zeit überdauert haben. Hier haben wir Ihnen Sie eine kurze Übersicht über mediterrane Farben zusammengestellt:

Weiterlesen

Buchtipp Lissabon – Streifzüge des Fotografen Jan Windszus

5/5 (1)
„Wer Lissabon nicht gesehen hat, der hat nichts Schönes gesehen“ – so lautet ein geflügeltes Wort in Portugals Metropole. Der beeindruckende mare-Bildband widmet sich mit eigentümlich impressiven und zugleich genauen Beschreibungen dieser einzigartigen Meeresstadt. Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Maut in Frankreich, Spanien, Italien und Portugal mit der Mautbox bezahlen, so geht’s

4.9/5 (30)
Was kostet die Maut in Frankreich und Spanien? Was bedeutet Télépéage? Elektronische Maut, wo erhalte ich eine Mautbox, einen Mauttransponder oder Mautplakette? Wie kann ich durch die mit t gekennzeichneten Mautstellen fahren?

Hier einige Antworten auf viele Fragen:

Weiterlesen