Schlagwort-Archive: Griechenland

Das Geheimnis hinter Griechenlands blau-weißen Farben

4.5/5 (6)
Wenn wir an das malerische Griechenland denken, kommen uns sofort Bilder von weiß getünchten Häusern mit blauen Akzenten in den Sinn. Aber was steckt hinter dieser ikonischen Farbkombination? Wir nehmen euch mit auf eine spannende Reise hinter die Kulissen dieser architektonischen Farbgebung.
Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Knusprig-frittierte Sardellen, ein ganz einfaches, aber leckeres Rezept

4.89/5 (9)
Frittierte Sardellen in einem urigen Fischrestaurant am Meer, dazu ein Glas Wein … das ist meist das Erste, das wir bestellen, wenn wir im Süden angekommen sind. Denn kaum etwas anderes stellt das mediterrane Urlaubsfeeling so schnell her, wie frittierte Fische und Meeresfrüchte, z. B. als „fritto misto“ in Italien.

Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Auf Schritt und Tritt mit eurem Gepäck: 5 Tipps für GPS-Koffer-Tracker

5/5 (6)
Wir reisen viel, und egal ob mit Bahn oder Flugzeug: eine unserer größten Sorgen ist es, dass unser Gepäck oder die Laptoptasche unterwegs verloren gehen. Glücklicherweise konnte die Technologie hier Abhilfe schaffen – mit GPS-Koffer-Trackern. Tatsächlich reisen wir nie mehr ohne und haben mittlerweile in allen Taschen und Koffern diese kleinen Gadgets versteckt. Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

10 Tipps für platzsparendes Kofferpacken

4.89/5 (9)
Wie kriegt man alles Wichtige in den Koffer für den Urlaub, ohne dass er aus allen Nähten platzt und ggf. auch noch zusätzliche Gebühren kostet? Hier unsere Tipps aus langjähriger Erfahrung mit Urlaubsreisen: Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Ab in den Süden! 100 traumhafte Ziele zum Campen

5/5 (5)
Der neue Bildband von Marco Polo: Ab in den Süden! –100 traumhafte Campingziele von Portugal über Frankreich bis Griechenland. Best of Campingplätze!
Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Kulinarische Erlebnisse im Mittelmeerraum: Ein Reiseführer zu den besten Speisen und Weinen der Region

4.67/5 (3)
Wenn ihr das Wort „mediterran“ hört, dann fällt euch sicher ein wunderschöner sonniger Tag ein, blauer Himmel und glasklares Wasser, in das man sofort eintauchen möchte. Und dann denkt man sofort an das ausgezeichnete Essen an einem schattigen Plätzchen mit einem Glas Wein, das man mit Freunden genießt … Weiterlesen

Rhodos, die schönsten Sehenswürdigkeiten und Geheimtipps

4.9/5 (21)
Rhodos ist beliebt bei Pauschaltouristen. Doch die bewegen sich nur selten aus ihren Hotelhochburgen im Norden der Insel heraus. Zu Unrecht, denn die Insel bietet euch neben 300 Sonnentagen nicht nur landschaftlich eine ganze Menge, sondern auch mit 5.000 Jahren Besiedelung einiges an hochinteressanter Geschichte.

Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Terrasse mediterran gestalten, so zaubern Sie südliches Flair

4.97/5 (32)
Mediterrane Terrassen und Sitzplätze laden zu einem herrlich entspannten Leben im Freien an lauen Sommerabenden ein. Wobei unsere Vorstellungen von einer mediterranen Terrasse meist eine Mischung aus verschiedenen Stilen und Urlaubserinnerungen sind. Weiterlesen

Rhodos und die Johanniter: Wie kamen die Kreuzritter auf die Insel?

4.88/5 (25)
Auf Rhodos findet ihr viele Hinterlassenschaften der Johanniter. Zum einen die wunderschöne mittelalterliche Altstadt von Rhodos mit einem heute noch vollständig erhaltenen Wall mit Stadtmauer, dem (teilweise wiederaufgebauten) Großmeisterpalast und der Ritterstraße. Weiterhin die Burg in Lindos, eine Festung in Archangelos und viele weiteren Bauten auf Rhodos. Aber wer waren die Johanniter, wo liegt ihr Ursprung und warum beherrschten sie über 200 Jahre die Insel Rhodos?

Weiterlesen

Tipps Athen, Sehenswürdigkeiten

5/5 (5)
„Wir freuen uns über jeden einzelnen Touristen“, sagt Nikos aus der Taverna O Platanos in Athen. „Das sind die einzigen, die unserem Land jetzt noch helfen können. Und dafür bekommen sie die freundlichsten Kellner, die schönsten Plätze und Sehenswürdigkeiten und die Sonne Griechenlands dazu!“

Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Halloumi Grillkäse, Herstellung und Rezept

5/5 (5)
Halloumi (oder auch Challumi) ist zu Unrecht hierzulande weit weniger bekannt als Mozzarella, obwohl er diesem stark ähnelt. Allerdings ist er würziger und fester und eignet sich so hervorragend zum Grillen. Hier etwas über die Herkunft und ein Rezept:

Weiterlesen

Tipps Ägina, Sehenswürdigkeiten, Strände, Anfahrt etc.

4.79/5 (19)
Die kleine Insel Ägina (oder Egina, auch Aigina oder Aegina) direkt vor Athen und Piräus hat trotz ihrer geringen Größe einige Sehenswürdigkeiten zu bieten. Die Insel ist bei den Athener:innen als nahes Erholungsgebiet äußerst beliebt, viele Athener haben hier ihren Sommersitz. Auch Nikos Kazantzakis, der Autor von „Alexis Zorbas“ * wohnte viele Jahre auf der Insel. Ausländische Tourist:innen findet man auf der Insel aber so gut wie nicht. Hier unsere Tipps für Äginas Sehenswürdigkeiten etc.:

Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Oktopus braten, grillen, ohne dass er zäh oder gummiartig wird!

4.85/5 (416)
Wie kann man Tintenfisch zubereiten, ohne dass er zäh wird? Sondern wunderbar zart und köstlich? Welche Tipps und Methoden gibt es? Wir haben vieles ausprobiert und nun das ultimative Rezept entdeckt (weiter unten):
Weiterlesen

Ostern in Griechenland, wie feiern die Griechen das Osterfest?

5/5 (14)
Ostern, „Ágio Páscha“, ist für die griechisch-orthodoxen Christen das bedeutendste und traditionsreichste Fest im ganzen Jahr. Das orthodoxe Osterfest unterscheidet sich im Datum von Jahr zu Jahr von unseren Osterfeiertagen.

2023 wird z.B. Karfreitag am 14. April gefeiert, Ostersonntag am 16. April.

Aber die Feierlichkeiten und Rituale erstrecken sich über eine lange Zeitspanne von 7 Wochen, mit dem Beginn des Karnevals im Frühjahr („Apókries“ = weg vom Fleisch, also Fasten). Weiterlesen

Rembetiko, der „griechische Blues“

4.58/5 (12)

Rembetiko: Warum verzweifeln die Griechen nicht völlig angesichts der vielfach katastrophalen Lage in ihrem Land?

Unterdrückung und Vertreibung

Vielleicht liegt es daran, dass im kollektiven Gedächtnis des letzten Jahrhunderts viel Leiden abgespeichert ist. Die brutale Besetzung durch die Italiener, anschließend durch die Deutschen im 2. Weltkrieg. In den 60er und 70er Jahren Unterdrückung durch die Militärdiktatur, die viele Griechen ins Ausland trieb.  Und nicht zuletzt die traumatische Vertreibung aus Izmir, Smyrna und aus Istanbul 1922.

Merken

Rembetiko-Tänzer:innen
Rembetiko-Tanz in Athen © Siegbert Mattheis

Daraus entstand der Rembetiko

In dieser Zeit entstand auch der Rembetiko, der als Klagelied über die erlebten Leiden in der Vertreibung entstand und später auch die ganz normalen Beschwernisse des Alltags, der Liebe, der Eifersucht und die Irritationen des ganzen Lebens überhaupt zum Thema nahm. Zu dieser Musik und den Texten, mit denen sich jeder mühelos identifizieren kann, lässt sich wunderbar tanzen. Und durch die melancholischen Töne lässt sich das Schicksal leichter ertragen.

Merken

Tipps GetYourGuide*

Rembetiko: 2 Männer tanzen
Hier tanzen zwei Männer zusammen © Siegbert Mattheis
Voller Tisch mit Speisen und Getränken
Meze und Ouzo gehören dazu @ Siegbert Mattheis
Voll besetzte Tische in Taverne
Hier trifft sich ein Querschnitt der Bevölkerung von 18 bis 80 © Siegbert Mattheis

Sonntag nachmittags in Griechenland trifft sich z.B. in Athen in einer Taverne ein Querschnitt der Bevölkerung von 18 bis 80 zum gemeinschaftlichen Essen, Trinken und Tanzen zu Rembetika-Musik. Das ist dann kein gesitteter Gesellschaftstanz, sondern hier wird der Schmerz und das Leiden gewissermaßen weggetanzt.

Merken

Mehrere Leute auf der Tanzfläche
Man tanzt alleine oder mit allen © Siegbert Mattheis

Wie wird Rembetiko getanzt?

Es beginnt damit, dass sich vielleicht zwei ältere Männer oder eine junge Frau, die ihr eigenes Schicksal in einem Text über enttäuschte Liebe wiederzuerkennen glaubt, allein auf die Tanzfläche begibt und sich der Musik mit geschlossenen Augen hingibt. Nun kommen andere hinzu, denen es entweder ähnlich geht und beginnen ebenfalls zu tanzen, jeder zunächst für sich allein. Dann gibt es aber auch welche, denen es zwar aktuell in der Liebe gut geht, die aber den Schmerz sehr gut nachempfinden können. Diese knien sich an den Rand der Tanzfläche und klatschen den Tänzern unterstützend zu. So wird aus dem einzelnen und oft einsam gefühlten Schmerz ein geteilter, kollektiver Schmerz. Und geteiltes Leid ist wie wir alle wissen, halbes Leid.

Rembetiko bei Youtube ansehen und anhören 

Siegbert Mattheis

Merken

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Möchtet ihr diesen Artikel teilen?

Das könnte euch auch interessieren:

Unterkünfte, Ferienwohnungen in Palermo, Cefalù und Umgebung

5/5 (3) Eine wirklich schöne Unterkunft in Palermo und Umgebung zu finden, ist nicht einfach! Claudia hatte stundenlang in allen möglichen Portalen gesucht, um eine […]

Cefalù Geheimtipps: Restaurants, Bars, Shoppen, Parken

5/5 (9) Cefalù auf Sizilien ist einer der schönsten Orte Italiens und der Strand mit Sicherheit der schönste in ganz Sizilien! Denn die zauberhafte, malerische […]

Kürbissuppe Rezept mit Möhren und Ingwer – köstlich!

5/5 (8) Es gibt viele, leicht unterschiedliche Rezepte für eine Kürbissuppe. Wir haben einige davon ausprobiert und unser ultimatives Rezept auf französische Art mit Möhren […]

Griechische Küche der ägäischen Inseln, vielseitiger als man denkt

5/5 (6)
Die griechische Küche besteht bei weitem nicht nur aus Gyros, Tsatziki, Moussaka und Retsina oder Ouzo. Wer in Griechenland und dort vor allem auf den Inseln unterwegs war, lernt eine köstliche Vielfalt unterschiedlichster Gerichte, Zubereitungsarten und Aromen und sogar bei uns völlig unbekannte Lebensmittel kennen. Wir haben uns von den Infos von visitgreece.gr inspirieren lassen und stellen Ihnen einige dieser wenig bekannten Gerichte vor.

Weiterlesen

Koloss von Rhodos: Wo stand er wirklich?

4.81/5 (16)
Der Koloss von Rhodos stand breitbeinig über der Hafeneinfahrt von Rhodos. Dort, wo heute die beiden Säulen mit dem Hirsch, dem Wappentier von Rhodos und der Hirschkuh stehen.
So jedenfalls suggerieren es uns die vielen Bilder und Souvenirs, die im Umlauf sind. Aber stand er wirklich dort und sah er wirklich so aus, wie wir er dargestellt wird?

Weiterlesen

Mediterrane Biere aus Italien, Spanien, Portugal, Griechenland, Türkei …

4.92/5 (13)
Gutes Bier braucht beste und natürliche Rohstoffe sowie schonende Verfahren. Aber um richtig gut zu schmecken, muss es nicht unbedingt nur nach dem deutschen Reinheitsgebot gebraut sein 😉
Weiterlesen

20 kretische Spezialitäten, Chochlioí, Dakos, Rakí, Saganáki, Tirokafteri, …

5/5 (8)
Innerhalb der griechischen Küche nehmen die Spezialitäten aus Kreta einen besonderen Stellenwert ein. Auf der drittgrößten Mittelmeerinsel leben die meisten über 100jährigen bei bester Gesundheit. Hier wurde auch in den 1960er Jahren die Mittelmeer- oder Kreta-Diät entdeckt. Viel Gemüse und Hülsenfrüchte, wenig Fleisch und viel kretisches Olivenöl sorgen offenbar für ein langes Leben. Weiterlesen

Weihnachten in Griechenland, wie feiern die Griechen?

4.95/5 (20)
Weihnachten in Griechenland beginnt 40 Tage vor Weihnachten mit dem traditionellen fleisch- und milchlosen Fasten. Die orthodoxen Griechen feiern Weihnachten dann am 25. Dezember. Die Städter fahren zu ihren Familien aufs Land oder auf die Inseln, die Fähren und Busse sind gerammelt voll und auf den Dorfplätzen tobt das Leben. Weiterlesen

Mosaik: Herkunft, Geschichte und was ein Mosaik über den Bikini verrät …

4.75/5 (16)
Handgefertigte Mosaiktische aus Marokko sind derzeit stark nachgefragt. Und auch als Dekorationselemente in Fußböden aus Terrakotta-Fliesen setzen einzelne Mosaikstücke schöne Akzente. Wir haben uns mal in der Geschichte des Mosaiks umgesehen:

Weiterlesen

Rhodos Folklore Museum, sehenswert und liebevoll aufbereitet

5/5 (3)
Wenn ihr ein wenig an der jüngeren Geschichte von Rhodos und den Griechen auf der Insel interessiert seid, solltet ihr auf jeden Fall das Folklore Museum in Lardos besuchen.
Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Yacht mieten, Inselhopping zu den schönsten Inseln Griechenlands

4.8/5 (5)
Griechenland ist eines der beliebtesten Reiseziele und das auch aus gutem Grund! Von der hervorragenden griechischen Küche, großartiger Kultur bis hin zu atemberaubender Natur der Inseln – dieses Land hat alles, was sich ein Urlauber nur wünschen kann.
Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Mediterrane Dachziegeln, Mönch und Nonne, Tegula und Imbrex

4.67/5 (15)
Mönch und Nonne und die (unter diesem Namen weniger bekannten) Tegula und ImbrexZiegel sind die klassischen mediterranen Dachziegel und werden beinahe ausschließlich in allen Gegenden rund ums Mittelmeer verwendet. Hier finden Sie die Hintergründe und Links zum Shop.

Weiterlesen

Stegna Kozas, Feinschmecker-Restaurant auf Rhodos

5/5 (11)
Restaurants und Tavernen gibt es auf Rhodos wie Sand am Meer. In keinem davon haben wir schlecht gegessen. Aber wenn ihr ein wirklich besonderes Restaurant auf Rhodos sucht, direkt am Meer sitzen, Fisch essen und von den besten Kellnern der Welt (laut deren eigener Aussage 😉 bewirtet werden wollen, dann besucht das Kozas Restaurant in Stegna!
Weiterlesen

120 Travel Hacks: schlaue und günstige Reisetipps

5/5 (3)
Die besten Reisetipps und Tricks für Packen, Fliegen, Unterkunft etc. stellte Dan Marsall in seinem 2018 auf Englisch erschienenen Buch vor. Jetzt ist dieser Bestseller auch auf Deutsch im Goldmann Verlag erschienen.

Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Elena Ferrantes Verfilmung von Frau im Dunkeln: nominiert für 3 Oscars!

5/5 (5)
Wir haben vor einigen Jahren die Neapolitanische Saga „Meine geniale Freundin“ von Elena Ferrante mit Begeisterung verschlungen. 2017 waren die Bücher über 40 Wochen lang auf der SPIEGEL-Bestsellerliste. Inzwischen gibt es sogar geführte Touren durch das Neapel aus ihrem Bestseller. Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Auberginen mit Schafskäse überbacken, lecker griechisch!

4.92/5 (24)
Auberginen mit Schafskäse überbacken: Dieses einfache, vegetarisch-köstliche Rezept gab uns eine junge griechische Köchin. Und wir sind der Meinung, dass dies eins der besten Rezepte für Auberginen ist. Lecker und knackig!

Weiterlesen

Silvester, warum wir es am 31. 12. feiern und woher der Name stammt

4.82/5 (11)

Dass wir Silvester als den letzten Tag im Jahr feiern, ist mehr oder weniger zufällig entstanden. Warum ist das so und was hat Silvester mit mediterranen Ländern zu tun? Wir haben uns auf Spurensuche begeben, denn sowohl der Name Silvester als auch der Ursprung stammen aus dem mediterranen Raum. (Die Schreibweise Sylvester gilt übrigens nur für einen amerikanischen Vornamen, wie z.B. Sylvester Stallone).

Weiterlesen

Kleines Lexikon des griechischen Wohnstils, Deko uvm.

5/5 (6)
Eines der schönsten Erlebnisse in einem fremden Land ist die Entdeckung und das Kennenlernen der besonderen Traditionen des Landes: Musik, Kunst, Architektur und Essen. Gerade der griechische Stil zeichnet sich durch aufregende Kontraste und eine bunte Mischung von Einflüssen aus.

Weiterlesen

Mahnmal für das Viannos Massaker im Süden Kretas

4.8/5 (5)
Auf Kreta können Sie neben den vielen antiken Sehenswürdigkeiten auch einige Gedenkstätten der neueren Zeit besichtigen. Wenn Sie an der jüngeren Geschichte von Kreta interessiert sind und die Bewohner besser verstehen möchten, lohnt sich ein Abstecher dorthin, zum Beispiel nach Viannos im Süden von Kreta.
Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Akrokeramo, Antefixum: Was bedeuten die verzierten Dachziegel in Griechenland?

4.95/5 (19)

Sehen Sie in Griechenland doch mal nach oben: Da fallen Ihnen  beim Betrachten der alten neoklassizistischen und traditionellen Gebäude vielleicht die Verzierung der Dächer auf: Kanten und Ecken der Dächer sind mit besonderen Bordüren aus hochkantigen Dachziegeln geschmückt, die hübsche Flora oder göttliche Köpfe abbilden, Akrokeramo oder Antefixum genannt:

Weiterlesen

Tod am Aphroditefelsen, ein spannender Urlaubskrimi auf Zypern

5/5 (2)
Ein lesenswerter Krimi für Zypernfans oder solche, die es werden wollen. Leichthändig und amüsant geschrieben, entführt er in das heiße Klima Zyperns, an köstliche Tafeln mit Meze bei Wein und Ouzo – und in eine durchaus spannende Geschichte.

Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Villa Mussolini oder Villa de Vecchi auf Rhodos, ein Geheimtipp!

5/5 (16)
Hoch oben auf dem Berg Profitis Ilias wartet ein sehenswertes Relikt aus der italienischen Geschichte auf Investoren: die verfallende Villa Mussolini, ein Geheimtipp!
Weiterlesen

Was sind mediterrane Farben?

4.9/5 (21)
Die mediterranen Farben der Gebäude in den Ländern rund ums Mittelmeer sind überwiegend Beige bis Ocker, Terracottafarben und Dunkelbraun. Dies liegt naturgemäß an den ursprünglich von Griechen und Römern verwendeten Materialien Sand, Stein, gebrannter Ton und Holz, aus denen sowohl einfache Häuser wie auch Tempel errichtet wurden, die die Zeit überdauert haben. Hier haben wir Ihnen Sie eine kurze Übersicht über mediterrane Farben zusammengestellt:

Weiterlesen

Masticha von Chios, ein köstlich erfrischender Sommerdrink!

5/5 (15)
Entdeckt hatten wir den Masticha von Chios, als uns im (sehr empfehlenswerten) Restaurant Omonia in Frankfurt der Kellner Niko ein Glas des eiskalten Getränks spendierte. Und er hat uns auch das Rezept (siehe weiter unten) verraten und uns gleich auch noch spannende Details über diesen griechischen Likör erzählt.

Weiterlesen

Original mediterrane Treppen – welche Arten gibt es?

4.8/5 (5)
Wie sehen original mediterrane Treppen aus? Welches Material wird verwendet? Wir haben uns auf Spurensuche begeben und Ihnen hier Beispiele original mediterraner Treppen, die wir auf unseren Reisen in die mediterranen Länder entdeckt haben, in vielen Fotos zusammengestellt:

Weiterlesen

Griechischer Wein …

5/5 (2)
Etikett Magnus Baccata 2008

Vermutlich haben Sie jetzt die Melodie zum gleichnamigen Titel von Udo Jürgens im Kopf oder denken an den geharzten Retsina und den billigen Tafelwein Demestika.

Dass es aber auch wirklich hervorragende Rot- und Weißweine in Griechenland gibt, die den Vergleich mit großen französischen oder italienischen Weinen nicht zu scheuen brauchen, ist noch nicht allzu vielen Weinkennern bekannt.

Weiterlesen

Rezept Griechische Hühnersuppe mit Zitrone

5/5 (2)
Dieses feine mediterrane Rezept haben wir von Le Creuset erhalten, dem kultigen Hersteller für hochwertiges Gusseisengeschirr und vieler anderer Küchenutensilien. Am schönsten wirkt diese griechische Hühnersuppe natürlich im Bräter im neuen Farbton Meringue von Le Creuset 😉

Mehr über die berühmten Bräter von Le Creuset, die Geschichte dahinter und ein paar Anekdoten.
Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Gia Ena Tango, Haris Alexiou aus dem Film „Before Midnight“

Gia Ena Tango (Für einen Tango): durch dieses emotionsgeladene griechische Lied im Abspann des Hollywood-Klassikers „Before Midnight“ (mit July Delpy und Ethan Hawke in der Fortsetzung der Filme „Before Sunrise“, 1995 und „Before Sunset“, 2004) wurde die Sängerin Haris Alexiou nach der Premiere des Films 2013 auf der Berlinale in Berlin einem großen internationalen Publikum bekannt. Weiterlesen

Praktische Tipps für Zypern, Anreise, Verkehr, Währung, Grenzübergänge

4.88/5 (8)
Zypern, die drittgrößte Insel im Mittelmeer kann auf eine über 10.000 Jahre alte Kultur zurückblicken. Mit 330 Sonnentagen und südlich-mediterranem Klima ist sie ein Reiseziel für das ganze Jahr. Selbst die Wassertemperatur rundherum gilt als eine der wärmsten in der Region. Hier ein paar praktische Tipps für Zypern:

Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Fünf exklusive Kurztrips nach Griechenland, Sardinien & Portugal

5/5 (4)
Gönnen Sie sich etwas Luxus: wie wäre es, sich bei einem verlängerten Wochenende (oder auch länger) eine kleine Auszeit vom Alltag zu nehmen?  Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Die Karawanserei in Nikosia: ein Hauch von Orient

5/5 (7)
Ein Hauch von Orient und Tausendundeiner Nacht: Die Karawanserei Büyük Han (deutsch: Große Herberge oder Wirtshaus) in Nikosia (auf türkisch Lefkoşa) auf Zypern, gilt als eines der schönsten Gebäude der Insel und ist vermutlich das älteste türkische Gebäude dort.

Weiterlesen

Granatapfel, köstlich, gesund und das neue Superfood

5/5 (2)
Granatapfel ist ein sog. Superfood. Das wussten schon die alten Ägypter und Griechen, denn Granatäpfel gelten als eine der ältesten Kultur- und Heilpflanzen. Sie wurden beispielsweise zur Behandlung von Durchfall und Geschwüren eingesetzt. In der Bibel galt der Granatapfel als eine der bedeutsamen sieben Früchte, mit denen das Land Israel gesegnet war. Und auch im Koran wird dem Granatapfel eine hohe Stellung eingeräumt, der auch im Paradies seinen Platz hat. Und das wohl nicht ohne Grund.

Weiterlesen

Diebstahl im Urlaub – häufige Tricks und wie Sie sich schützen können

4.86/5 (7)
Wo viele Touristen sind, gibt es beinahe naturgemäß auch viel Kriminalität, vor allem Diebstahl. Auch wir, die wir sehr häufig in den Mittelmeerländern unterwegs sind, sind davon nicht verschont geblieben. Hier erläutern wir Ihnen einige der beliebtesten und ausgeklügelten Tricks von Dieben und ganzen Banden.

Weiterlesen

Yoga-Workshop auf Korfu – mediterrane Entspannung

4/5 (1)
yoga-strand-korfuYoga Workshop auf Korfu: „Alles im Wandel – ich bin bereit!“ ist das Thema des Yoga-Workshops der Berliner Yoga-Lehrerin Janka Matkey-Pandit  im Ouranos Club auf Corfu. Das Seminarhaus liegt oberhalb des Ouranos-Clubs zwischen sanften Hügeln und steilen Meeresklippen und bietet einen einzigartigen Ausblick auf zwei der schönsten Buchten Corfus. In einer kleinen Gruppe können die Teilnehmer Kraft tanken für die Herausforderungen des Alltags. Weiterlesen

„Mein Zypern“ von Joachim Sartorius

Cover Mein Zypern © Mare Verlag Zypern – das ist Weltgeschichte als Inselgeschichte. Aufgrund ihrer strategischen
Lage war die Insel stets Objekt der Begierde fremder Mächte.

Drei Jahre hat Joachim Sartorius auf Zypern gelebt – jetzt kehrt er dorthin
zurück, zu den Kulturen und Legenden, zu Farben und Licht der Levante. Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Mikis Theodorakis , Die Schönsten Sirtakis

TheodorakisEine Musik in der sich die Seele der Griechen spiegelt. Eine Musik die berührt. Musik die lebt, eine Freude sie zu hören. Sie erweckt die Sehnsucht nach einem fernen Land. Zufriedenheit,Lebensfreude,Stolz, eine Musik zum träumen.
Bei Amazon bestellen…

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?