Zypern, die drittgrößte Insel im Mittelmeer kann auf eine über 10.000 Jahre alte Kultur zurückblicken. Mit 330 Sonnentagen und südlich-mediterranem Klima ist sie ein Reiseziel für das ganze Jahr. Selbst die Wassertemperatur rundherum gilt als eine der wärmsten in der Region. Hier ein paar praktische Tipps für Zypern:
Anreise
Der größte Flughafen Larnaka im griechischen, südlichen Teil Zyperns wird von vielen Fluggesellschaften mehrmals die Woche angeflogen. Auch nach Paphos fliegen einige direkt. Der nördliche, türkisch besetzte Teil kann nicht direkt angeflogen werden, sondern nur über eine Zwischenlandung in der Türkei. Die Flugzeit von Deutschland aus beträgt etwa 3 bis 4 Std.
Die ideale Reisezeit ist das Frühjahr, wenn alles blüht oder der Herbst, wenn die Temperaturen wieder etwas erträglicher sind, denn im Sommer kann es schon auch mal mit 42 Grad sehr heiß und schwül werden.
Tipps zum Verkehr in Zypern
Auf Zypern fährt man links, als eine Hinterlassenschaft der britischen Kolonialherrschaft von 1878 bis 1960. Geschwindigkeits- und Entfernungsangaben sind jedoch in km/h bzw. in km. Die Verkehrsschilder sind im griechischen Teil in Englisch und Griechisch beschriftet. Autobahnschilder sind Grün, für andere Straßen Blau. Die Höchstgeschwindigkeit auf den Autobahnen ist 100 km/h (Achtung, es wird oft geblitzt), auf Landstraßen 80 km/h, in den Ortschaften gilt wie bei uns 50 km/h. Die Promillegrenze liegt bei 0,5 Promille.
Währung in Zypern
Die Republik Zypern ist seit 2004 als ganze Insel Mitglied der EU, allerdings ist im türkischen Nordzypern das EU-Recht bis zu einer Einigung ausgesetzt. Seit Januar 2008 gilt im griechischen Teil der Euro als Währung, im türkischen Teil ist es die türkische Lira, allerdings wird der Euro als Zahlungsmittel vielerorts akzeptiert. Für einen günstigeren Wechselkurs sollte man allerdings besser in Wechselstuben tauschen oder Geld am Automaten ziehen.
Grenzübergänge
Insgesamt gibt es zurzeit sieben Grenzübergänge, von denen Sie fünf auch mit dem Auto passieren können:
- Agios Dometios (Metehan) in Nikosia
- Limnitis (Yeşilırmak) bei Kato Pyrgos
- Zodhia (Bostancı) bei Astromeritis
- Pergamos (Beyarmudu-Pile) bei Pyla
- Strovilia (Akyar) bei Agios Nikolaos
In Nikosia (Lefkosia) können Sie die Grenze direkt in der City über die beiden Übergänge Ledra Palace und Lokmacı-Ledra Street ausschließlich zu Fuß passieren. Es reicht der normale Personalausweis oder Reisepass.
Siegbert Mattheis
Tipps von GetYourGuide*
Möchten Sie diesen Artikel teilen?
Das könnte Sie auch interessieren:
Affiliatelinks:
Dieser Beitrag kann Werbelinks enthalten. Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Sie auf so einen Link klicken und über diesen Link einkaufen bzw. buchen, erhalten wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine kleine Provision. Für Sie verändert sich dadurch aber nicht der Preis! Lieben Dank!