Entenmuscheln sehen bizarr aus, schmecken aber köstlich! Ein Rezept, wie man sie isst und woher der Name kommt …
Schlagwort-Archive: Frankreich
Montbeliard hat einen der schönsten Weihnachtsmärkte Frankreichs im Burgund, nicht weit von der deutschen und der schweizerischen Grenze entfernt.
Apéro: der Trend zum geselligen Zusammentreffen vor dem Abendessen kommt langsam, aber sicher auch bei uns an! Er ersetzt – etwas stilvoller und erweitert –…
Hier die ultimative, langjährig erprobte Methode, Austern einfach und ohne Verletzungen zu öffnen.
Für Feinschmecker:innen zählen die Austern aus Marennes-Oléron zu den besten der Welt. Von hier stammt die bekannte Fine de Claire Auster.
Schwertmuscheln sind eine echte Delikatesse! Vier leckere Rezepte für die Zubereitung der stabförmigen “Rasierklingenmuscheln”
Was ist eigentlich BYRRH? Wie schmeckt das Getränk und woher stammt der kryptische Name?
LUMA ist eines der ambitioniertesten Kunst- und Kulturprojekte Europas, mitten im südfranzösischen Arles. Es wurde 2021 fertiggestellt. Wir waren fasziniert davon und möchten es euch…
Wie kam es zum europäischen Kolonialismus? Was waren die größten Kolonialreiche? Welche Nachwirkungen hat der Kolonialismus bis heute?
Wir haben einen Bio-Hof in der Camargue besucht und können euch so aus erster Hand berichten: Wo der rote Reis herkommt, wie ihr ihn zubereitet…
Wer war diese erstaunliche und mutige Frau, die mit 26 Jahren auf eine Weltreise ging und der wir die Entdeckung der Bougainvillea verdanken?
Ein Bidet findet ihr in nahezu jedem Hotelbadezimmer oder im Bad einer guten Ferienwohnung im Mittelmeerraum. Aber viele sind sich unsicher hinsichtlich der Benutzung dieses…
Der Toile-de-Jouy-Stil ist ein echter Klassiker und erlebt regelmäßig ein Comeback in der Mode und im Interieur Design.
9 Wanderrouten im Burgund und im Juragebirge: individuell, nachhaltig und nah an der Natur.
12 leckere Cocktail-Rezepte mit Lillet als Sommergetränk, ganz einfach zuzubereiten!
Wie man die Marseiller Fischspezialität wie die Einheimischen richtig isst und was man über die legendäre Fischsuppe wissen sollte.
Garum, die antike römische Würzsauce gibt es nach über 1.500 Jahren wieder zu kaufen! Ganz neu – und natürlich frisch! 😉
Chalons-sur-Saône ist eine charmante Stadt in Burgund mit reicher Geschichte und vielen Sehenswürdigkeiten und oft kuriosen Geschichten dahinter …
Wie läuft eine Weinverkostung eigentlich ab? Und worauf sollte man achten, um die Weine richtig zu beurteilen?
Dieses einzigartige Chambres d’hôtes et Gîtes im kleinen Weinort Mellecey in Burgund legen wir euch gerne ans Herz!
Das Château Sainte Sabine ist für uns der Prototyp eines traumhaften Schlosses im Burgund …
Von Bœuf Bourguignon bis Crème de Cassis – die besten kulinarischen Spezialitäten aus dem Burgund. Für die nächste Frankreichreise oder ein französisches Dinner zu Hause!
Die schönsten Orte der Bourgogne, die beeindruckenden Sehenswürdigkeiten, spezielle Geheimtipps und kulinarische Entdeckungen:
Carpentras ist der älteste und wichtigste Markt für Trüffel in Frankreich. Wie es dabei zugeht und welche Regeln herrschen ….
Zu welchen Gerichten passen mediterrane Kräuter, wie verwendet man sie und welche Beschwerden können sie lindern? Hier eine Übersicht über die 10 wichtigsten mediterranen Kräuter und…
Unsere Liste der schönsten Strände an der Küste der Provence. Traumstrände, idyllische Buchten unter Palmen und Pinien …
Guedelon ist ein weltweit einzigartiges Projekt zur Errichtung einer mittelalterlichen Burg wie im 13. Jahrhundert. Mit den damaligen Methoden!
Geheime Orte in der Provence? Die kann es eigentlich nicht mehr geben, denn über nahezu alle Orte in Südfrankreich wurde bereits geschrieben. Aber ihr findet…
Übersicht über die wichtigsten mediterranen Pflanzen mit Pflegetipps zu Standort, Bewässerung, Überwintern und wo man sie kaufen kann
Der Karneval in Nizza gehört zu den bekanntesten und farbenprächtigsten Veranstaltungen in Europa. Mit einer über 150-jährigen Geschichte zieht er jährlich Tausende Besucher:innen aus aller…
Was sind mediterrane Farben? Welche Unterschiede gibt es in den einzelnen Ländern am Mittelmeer?
Wie feiert man Weihnachten in Südfrankreich, in der Provence? Jedenfalls mit vielfältigen kulinarischen Köstlichkeiten und uralten Bräuchen 😉
Der beliebte Klassiker aus Frankreich: Die Süße des Kürbis harmoniert sehr gut mit dem aromatischen Rosmarin. Und der Kontrast zwischen süßem Honig und deftigem Ziegenkäse…
Eine Übersicht über die wichtigsten Charaktere der Krippenfiguren aus der Provence für Insider 😉
Die schönsten Badeorte und Strände in Okzitanien, von Norden nach Süden.
Beim Parken in Frankreich könnt ihr euch generell zunächst einmal an den farbigen Linien orientieren. Die Parkautomaten können jedoch eine Herausforderung darstellen …
Die schönsten Sehenswürdigkeiten von Marseille in einer Art Rangliste aufgeführt, je nachdem wie viel Zeit ihr habt …
Ein Trüffelmarkt in Frankreich ist ein ganz besonderes Erlebnis. Von November bis März bricht in der Provence, in Oktzitanien und in der Nouvelle-Aquitaine das Trüffelfieber…
Nizza ist eine wunderbare Stadt! Hier die Top 18 der schönsten Sehenswürdigkeiten in Nizza! Dazu noch ein paar Insidertipps.
Es gibt viele, leicht unterschiedliche Rezepte für eine Kürbissuppe. Wir haben einige davon ausprobiert und unser ultimatives Rezept auf französische Art mit Möhren und Ingwer…
Montpellier ist eine junge Stadt. Nicht nur, weil sie erst 986 urkundlich erwähnt wurde, sondern auch, weil etwa jeder fünfte Einwohner Student ist.
Einst einer der prächtigsten Städte des römischen Reiches, dann verwüstet, in Brand gesteckt, wiederaufgebaut, Ort eines Massakers, später der Ursprung der Jeans … Nîmes hat…
Socca ist ein schnell und einfach zubereiteter Streetfood-Snack für Zwischendurch aus NIzza. Hier das Original Rezept und die kuriose Geschichte dahinter …
Nîmes ist eine wunderbar charmante Stadt, die wir irgendwie ins Herz geschlossen haben. Die Stadt, die auch das Rom Frankreichs genannt wird, ist zu Unrecht…
Provenzalische Spezialitäten: kennt ihr Tapenade, Andouillette, Pan Bagnat, Brandade, Daube provençale, Soupe au pistou, Anchoïade, Ratatouille …?
Jedes Jahr im Oktober finden in Aigues-Mortes in der Camargue die spektakulären Fête-Votive statt. Mit unblutigem Stierrennen, ausgelassenen Feiern und abenteuerlichem Jahrmarkttreiben …
Was ist der französische Landhausstil? Wie kam es zum französischen Landhausstil? Welche Materialien und Farben kennzeichnen ihn?
Lavendel verströmt nicht nur einen unvergleichlichen Duft, sondern wirkt auch als Heilkraut.
Noilly Prat ist ein französischer Wermut und gilt als einer der aromatischsten Wermuts. Uns hat er mit den einzigartigen Kräuteraromen und einer leicht bitteren Note…
Im Mai 2023 eröffnet, gilt das Weinmuseum in Chablis bereits als Besuchermagnet! Alleine in den 2 Wochen nach der Eröffnung am 17. Mai 2023 zählte…