Schlagwort-Archive: apulien
Italienisches Möbeldesign aus Apulien, erstaunliche Kreationen!
Italienische Keramikkunst und Fliesen aus Apulien: Tradition trifft Moderne
Weiterlesen
Faszinierendes Schmuckdesign aus Apulien
Weiterlesen
Lichtdesign und Festbeleuchtung aus Apulien, faszinierende italienische Handwerkskunst
Pizzica, der typische Tanz Apuliens, eine Variante der Tarantella
Caciocavallo: leckerer Käse in Birnenform aus Apulien
Buchtipps Apulien: Unsere 10 schönsten Bücher über Apulien
Alberobello, die Stadt der Trulli
Alberobello, der Ort mit den zipfelbewehrten Trulli ist einzigartig. Den sollten Sie schon einmal mit eigenen Augen gesehen haben. Obwohl auch in der näheren Umgebung viele Trulli zu finden sind, ist Alberobello der Ort mit den meisten der weißgrauen Feldsteinbauten. Weiterlesen
Burrata aus Apulien, der „gebutterte“ Mozzarella
Die Burrata ist eine echte apulische Spezialität und köstlich-lecker!. Sie wurde erst 1956 in der nördlich von Bari gelegenen Stadt Andria erfunden, als die Bauern ihre Milch wegen eines tagelang andauernden heftigen Schneefalls nicht in die Stadt liefern konnten.
Cozzana, venezianische Villen im Hinterland
Völlig überraschend tauchen in der Ortschaft Cozzana auf der Straße von Monopoli nach Conversano plötzlich prächtige neoklassizistische Villen hinter Zypressen und Pinien auf, für Apulien ein ungewöhnlicher Anblick. Weiterlesen
Hotel Corte Altavilla in Conversano
Vielleicht hatte die noble Fürstin Sibilla von Conversano schon in unserem Zimmer übernachtet, wer weiß? Jedenfalls wurde die in damaligen Schriften als wunderschön und hochintelligent beschriebene Tochter des Grafen (corte) Goffredo von Altavilla der Überlieferung nach hier in den alten Gemäuern im Jahre 1085 geboren. Weiterlesen
Orecchiette Öhrchennudeln, die Pasta-Spezialität aus Apulien
Mit flinken Fingern schneidet Nunzia Caputo mit einem fein geriffelten Messer kleine Stücke von einer Teigwurst ab, zieht das Stück mit dem Messer zu sich heran, drückt es gleichzeitig flach, Weiterlesen
San Vito Polignano a Mare in Apulien, zauberhaftes winziges Fischerdorf
Apulien – das Land der Italia-Traube
Wir wunderten uns darüber, dass in Apulien in der Gegend südlich von Bari die meisten Weinfelder mit großen, meist weißen Netzen oder Planen abgedeckt sind. Weiterlesen
Wandern in Apulien
Apulien lässt sich auch gut zu Fuß erkunden. Es gibt ausgewiesene Wanderwege, wie z.B. den Trani – Matera mit 123 km Länge von Trani über Corato und Altamura bis nach Matera in der Basilikata.
Masseria Don Luigi: Weißer Landhaus-Traum im Olivenhain
Wer sich nicht zwischen Apulien-Urlaub auf dem Land oder am Meer bzw. in einem Bed & Breakfast oder einem Luxus-Resort entscheiden kann, für den ist die Masseria Don Luigi * eine gute Empfehlung. Das alte Landgut besticht mit klarer weißer Architektur, edler Einrichtung und traumhaft ruhiger Lage nahe der kleinen Stadt Fasano. Und das Meer mit Stränden und zahlreichen guten Fischrestaurants ist nur 3 km entfernt. Weiterlesen
Monopoli, ein verwunschener kleiner Ort in Apulien
Fasano in Apulien, ursprünglich, beschaulich und (noch) günstig
Der kleine Ort Fasano im Hinterland von Apulien ist im Gegensatz z.B. zu Alberobello vom Tourismus bisher verschont geblieben. Hier scheint das Leben noch wie eh und je abzulaufen. Und auch die Preise sind noch nicht auf dem Niveau der Küstenregion oder anderer touristischer Ziele. Weiterlesen
Polignano a mare – die Heimat von „Volare“
Ein grandioser Blick auf eine kleine Bucht tut sich auf, als wir nach Polignano a mare kommen und eine hohe Brücke passieren. Rechts und links auf den Klippen ragen Häuser steil auf und es sieht fast so aus, als ob sich die Altstadt ins Meer hinabstürzen will. Weiterlesen
Geräucherte Burrata, sahnezarter Geschmack mit rauchiger Note
Cocomero Pugliese: ein erfrischender Snack
War Ihnen bewusst, dass Gurken mit Melonen verwandt sind? Und beide aus der Familie der Kürbisgewächse stammen? Uns war das nicht so klar. Aber das italienische Wort für Wassermelone und auch für Gurke ist beides Mal cocomero. Weiterlesen
Souvenirs aus Apulien: La Finestra Sul Mare
Einer der schönsten Souvenirläden in Monopoli ist unserer Meinung nach der sympathische Familienbetrieb „La finestra sul mare“. Die beiden Schwestern Antonella und Paola Minelli gründeten Weiterlesen
Restaurant Lido Bianco in Monopoli: Frischer Fisch mit Meerblick
Köstliche Mondfischpastete im Lido Bianco © Siegbert Mattheis
„Perfekt!“ dachte ich, als wir einen Parkplatz direkt vor einem offenen Café am Rande der Altstadt von Monopoli fanden. Aber Claudia, meiner Frau, gefiel das Ambiente nicht besonders. OK, draußen standen billige weiße Plastikstühle, eigentlich ein Ausschlusskriterium für uns. Weiterlesen
Colomba di Sens in Bari, Apulien, eine tragische Geschichte
In einem Sarkophag in der Krypta der Kathedrale von San Sabino in Bari liegt eine junge hübsche Frau in einem Kleid aus besticktem Brokat. Sie wurde nur 16 Jahre alt und lebte von 257 bis 273 n. Chr. Es handelt sich um die heilige Colomba di Sens oder auf Deutsch Kolumba von Sens. Weiterlesen
Primitivo: Einfach guter Wein aus Apulien
Taralli pugliesi: runde Knabberkringel aus Apulien
Friselle: Knäckebrot aus Apulien
Messapier, das Volk zwischen den Meeren
Pane di Altamura, das knusprige Brot aus Altamura
Radtouren in Apulien
In den letzten Jahren entstand neben den ausgebauten Fahrradwegen in Apulien auch eine flächendeckende Infrastruktur mit Anbietern von Mietfahrrädern. Weiterlesen
Apulien in „Italien, meine Liebe“ auf ARTE
Die Küste Italiens ist abwechslungsreich wie kaum ein anderer Landstrich Europas. ARTE reist in fünf Folgen einmal rund um den Stiefel. Die Dokumentationen zeigen Teile der italienischen Küste aus völlig neuer Perspektive, mit den Menschen, die sie prägen. In dieser Folge geht es ganz in den Süden, an die Ferse des italienischen Stiefels – nach Apulien.
Dieser Film war lange Zeit in der ARTE-Mediathek zu finden – jetzt leider nicht mehr ;(.
Aber aus der selben Reihe gibt es noch weitere Episoden. Den Beitrag über Apulien haben wir jedoch auf Youtube gefunden: