Wer sich nicht zwischen Apulien-Urlaub auf dem Land oder am Meer bzw. in einem Bed & Breakfast oder einem Luxus-Resort entscheiden kann, für den ist die Masseria Don Luigi * eine gute Empfehlung. Das alte Landgut besticht mit klarer weißer Architektur, edler Einrichtung und traumhaft ruhiger Lage nahe der kleinen Stadt Fasano. Und das Meer mit Stränden und zahlreichen guten Fischrestaurants ist nur 3 km entfernt.
„Benvenuti, welcome at Don Luigi!“ werden wir gleich sehr herzlich begrüßt von Marilisa und Veronica, nachdem wir aus unserem Mietwagen gestiegen waren und auf die Rezeption der schneeweißen Masseria zugehen.
Beide in makellos weißen Sneakers, weißen Jeans, weißem T-Shirt und navyblauem Blazer mit goldenen Knöpfen, begleiten Sie uns zu unserem Zimmer in einem der Gebäude der Masseria.

Im Hauptgebäude befinden sich neben Zimmern auch der Frühstückraum und das Kaminzimmer © Siegbert Mattheis
Die Masseria Don Luigi * wurde im 18. Jahrhundert erbaut mit den für den apulischen Stil typischen dicken, getünchten Mauern und quadratischer Architektur. Sie gehört seit über einem Jahrhundert der Familie Pepe, die über Jahrzehnte hinweg hier Olivenöl produzierte. Ende des letzten Jahrhunderts jedoch kam die große Familie nur noch bei schönem Wetter hier an den Sonntagen zum gemeinsamen Essen zusammen. Den Rest des Jahres war die Masseria geschlossen und so verfielen die stattlichen Gebäude immer mehr.
Benedetta Pepe, ermutigt durch immer mehr erfolgreiche Umwandlungen von Masserien in Gästeunterkünfte in den letzten 20 Jahren, entschloss sich im Jahre 2006 die Masseria als ein Bed & Breakfast zu etablieren und nannte es nach ihrem Vater, Don Luigi.
Der Architekt Renato Sabatelli aus Fasano befasste sich mit dem Umbau der Masseria, während Nia Carone, ein Innenarchitekt aus Bari sich um die Inneneinrichtung kümmerte.
Und die kann sich wahrhaft sehen lassen: schlichtes, fast minimalistisches Dekor, das Mobiliar eine Kombination aus feinem französischen und belgischem Landhaus-Stil, die vorherrschenden Farben sind Grau, Weiß und Sandfarben, akzentuiert mit Stoffen in Lichtgrün und maritimen Blau. Gebleichtes Mangobaumholz wurde für die Dielung verwendet, gepaart mit einer sichtbaren Maserung ergibt das einen Shabby Look. Keramikpfeifen, sog. Fischietti di Puglia und Grottaglie-Keramikvasen in allen Farbschattierungen von Weiß bis Cremfarben zieren eingelassene Nischen in den Wänden.
Die Badezimmer sind mit cremefarbenem Naturstein verkleidet. „Das ist Pietra di Trani, mit dem auch die Kathedrale von Trani in Apulien erbaut wurde“, erklärt uns Giacomo, der Hotelmanager auf unsere Nachfrage nicht ohne einen gewissen Stolz in der Stimme.
Die unterschiedlich großen Zimmer verteilen sich über mehrere Gebäude rund um die riesige Pool-Landschaft, die geschwungen wie ein natürlicher See angelegt ist. Vor jedem Zimmer befindet sich eine überdachte Terrasse, auf der wir wunderbar bei einem Glas Wein und mit Blick auf die riesige Gartenanlage den Tag ausklingen haben lassen.
Wir genossen die Gastfreundschaft der Familie Pepe und ihrer Mitarbeiter sehr. Angefangen vom Willkommens-Wein mit kleinen Snacks, serviert unter duftenden Zitronenbäumen im windgeschütztem Gartenhof, dem limonaio, bis zum wirklich üppigem Frühstück im ehemaligen Stall. Sind Italiener sonst für eine eher reduzierte Frühstückskultur bekannt, gibt es hier schon morgens einen Querschnitt der apulischen Köstlichkeiten: Knuspriges Pane di Altamura, warme gefüllte Blätterteig-Teilchen, selbstgemachte Kuchen und Kekse. Obst, Tomaten, Käse und Wurstspezialitäten aus der Region, frisch gepresste Obst- und Gemüsesäfte, Eier, ….
Wie für ein Bed & Breakfast typisch, gibt es in der Masseria Don Luigi normalerweise kein Abendessen. Doch in unregelmäßigen Abständen wird auch abends ein Menü mit typischen Rezepten und Zutaten aus Apulien angeboten. Wir hatten das Glück und kamen in den Genuss eines solchen apulischen Abends. Ansonsten vertrauen Sie wie wir einfach den Tipps der netten Mitarbeiter an der Rezeption die genau wissen, wann und wo die besten Restaurants in der Nähe geöffnet sind.
Claudia und Siegbert Mattheis
Masseria Don Luigi bei booking.com ansehen*
72015 Savelletri di Fasano (Brindisi)
Masseria Don Luigi bei Tripadvisor ansehen *: Das beste Angebot finden, Preise vergleichen und Reisebewertungen auf TripAdvisor lesen
Tipps GetYourGuide*
Das könnte Sie auch interessieren:
Affiliatelinks:
Dieser Beitrag kann Werbelinks enthalten. Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Sie auf so einen Link klicken und über diesen Link einkaufen bzw. buchen, erhalten wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine kleine Provision. Für Sie verändert sich dadurch aber nicht der Preis! Lieben Dank!