Einer der schönsten Souvenirläden in Monopoli ist unserer Meinung nach der sympathische Familienbetrieb „La finestra sul mare“. Die beiden Schwestern Antonella und Paola Minelli gründeten im August 2013 das kleine Souvenirgeschäft direkt am Hafen (mit einem kleinen Fenster mit Blick auf das Meer, daher der Name) mit selbst hergestellten traditionellen Andenken aus Apulien. Die Pasta, die sie verkaufen, allen voran natürlich Orecchiette, stellen Onkel und Großmutter liebevoll „fatto a mano“ her.
Mit wachsendem Erfolg nahmen sie ab März 2015 auch apulische Keramik und Produkte von anderen Künstlern und kleinen Herstellern aus Apulien in das Sortiment auf. Hier finden Sie die typische Pumi Keramik aus Grottaglie, gozzi, die kleinen Fischerboote, Muscheln, Stoffe und vieles Andere mehr. Aber mit Sicherheit keine billigen Importwaren auch China, wie es sie leider in einigen anderen Souvenirgeschäften gibt.
Fahrradtouren zu den schönsten Orten rund um Monopoli
Beide Schwestern und auch Gianni, der Freund von Antonella, der manchmal im Laden aushilft, brennen dafür, den Reisenden das traditionelle Handwerk Apuliens, die besonderen Spezialitäten und die Schönheiten des Landes näherzubringen. Dafür organisieren sie inzwischen auch Touren mit Fahrrädern in die Natur, zu alten Ölmühlen, versteckten Felsenkirchen, beeindruckenden Masserien oder in riesige Olivenhaine, zu denen man selbst kaum finden würde. Auch Bootstouren zu versteckten Grotten oder an einsame Buchten zwischen Monopoli und Polignano a mare stehen mittlerweile auf dem Programm. Und natürlich können Sie Boot, Fahrrad oder Vespa auch mieten, um das Land und das Meer auf eigene Faust zu erkunden.
Auf Facebook haben die beiden Schwestern mittlerweile über 3.000 Fans und wurden mit 4,9 von 5 Sternen bewertet. Das sagt schon auch etwas über die Qualität der Produkte und der Touren aus.
Wir hatten spontan im Laden u.a. zwei schöne Handtücher mit Monopoli-Motiv gekauft, die wir zu Hause jetzt ständig nutzen und uns an das wunderbare Städtchen und die sympathischen Inhaber erinnern.
Zur Webseite von Finestra Sul Mare
Siegbert Mattheis