Frankreich hat seine Grenzen für Touristen wieder geöffnet und wartet sehnsüchtig auf Sie als Urlauber/in. Und das Land hat sich auf Sie gut vorbereitet, um Ihre Gesundheit zu schützen und Ihnen einen weitestgehend unbeschwerten Urlaub bieten zu können.
Im Prinzip gelten in Frankreich ähnliche Regeln wie bei uns. Hier haben wir die wichtigsten für Sie zusammengestellt:
Welche Corona-Regeln gelten für den Frankreichurlaub?
Die Grenzen zu Frankreich sind wieder offen, es wird aber noch bis Ende Oktober 2020 stichprobenartig kontrolliert. Wenn Sie aus Spanien oder Großbritannien einreisen wollen, gelten allerdings noch Sonderregelungen, momentan eine 14-tägige Quarantäne (Stand 23. Juni 2020). Alle anderen Reisenden können sich frei im ganzen Land bewegen. In Frankreich sind Risikogebiete momentan in grüne und orangefarbene Zonen aufgeteilt. In der orangefarbenen Zone gelten strengere Beschränkungen. Zurzeit sind das ganze Festland und Korsika grüne Zone, die jeweils aktualisierte Übersicht finden Sie unter gouvernement.fr

Landesweit gilt die Abstandsregel von mindestens einem Meter und Maskenpflicht für Personen ab 11 Jahren im ÖPNV, an Bahnhöfen, an Haltestellen, in Taxis und Sammeltaxis sowie in öffentlichen Räumen. In Paris dürfen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel während der Stoßzeiten nur aus beruflichen oder wichtigen persönlichen Gründen nutzen. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Webseiten der Pariser Verkehrsgesellschaft RATP (auch auf deutsch).

Die Regierung hat ein Poster mit dem Titel „Notre établissement s’engage“ („Unsere Einrichtung verpflichtet sich“) zur Verfügung gestellt, das alle Einrichtungen am Eingang aushängen können, sofern sie die Maßnahmen und Empfehlungen zur Gewährleistung der Sicherheit aller umsetzen.
Anreise mit dem Auto
Im Auto gelten für Personen aus einem Haushalt keine Beschränkungen. Autofahrten mit Personen aus anderen Haushalten sollten dennoch nur auf unbedingt notwendige Fahrten beschränkt werden. Wenn Sie Masken im Auto tragen wollen, ist das erlaubt, es muss dennoch das Gesicht erkennbar sein. Hinweise und Tipps zur Maut und stressfreiem Fahren in Frankreich.
Anreise mit der Bahn
Eine Sitzplatzreservierung ist obligatorisch. In der Bahn müssen Reisende, auch Kinder ab 11 Jahren einen Mund-Nasenschutz tragen und einen Mindestabstand von 1 Meter halten, sofern sie nicht aus einem Haushalt stammen. So gut wie alle Zugverbindungen bestehen wieder und können im Internet recherchiert und gebucht werden. Mehr und ständig aktualisierte Infos finden Sie auf der Webseite der SNCF und der Deutschen Bahn
Anreise mit dem Flugzeug
Es werden inzwischen wieder fast alle Ziele angeflogen. Der Flughafen Paris Orly soll voraussichtlich am 25. Juni 2020 geöffnet werden. Die Airlines halten die Regeln in den Flugzeugen und bei der Abfertigung leicht unterschiedlich. Aber auch hier gilt die Maskenpflicht. Die Fluggäste von Air France müssen sogar eine chirurgische Maske tragen. Händedesinfektionsmittel wird kostenlos in Bahnhöfen und Flughäfen verteilt.
Corona-Regeln in Restaurants und Bars in Frankreich
Maximal 10 Personen dürfen gemeinsam an einem Tisch sitzen. Das Personal muss einen Mund-Nasenschutz tragen. Ebenso wie Gäste, wenn sie nicht am Tisch sitzen, z. B. beim Gang durch das Restaurant oder auf die Toilette. Ein Mindestabstand von 1 Meter zwischen den Tischen muss gewährleistet sein. Der Verzehr von Getränken und Speisen an der Bar sowie im Stehen ist noch verboten. Eine Online- bzw. eine telefonische Reservierung wird empfohlen.
Corona Regeln am Strand in Frankreich
Der Zugang zu allen Seen, Stränden und Gewässern ist in ganz Frankreich wieder möglich. Der Abstand zwischen den Liegen sollte mindestens 1,5 Meter betragen. Schwimmen, Surfen, Windsurfen, Kitesurfen und auch Mannschaftssportarten wie Beachvolleyball etc. sind wieder erlaubt.
Am Strand herrscht keine Maskenpflicht, aber natürlich sollten Sie die Abstandsregeln so weit wie möglich einhalten. Wenn Sie am liebsten weitläufige Sandstrände mit viel Abstand suchen, sind Sie übrigens am besten an den Stränden von Okzitanien aufgehoben.
Siehe auch unsere Übersicht über die schönsten Strände in Südfrankreich.
Tipp: Wenn Sie eine wunderschöne Landschaft mit vielen Seen und Bergen und mit den wenigsten Einwohnern pro qm in Frankreich (sie würden alle in das Stade de France in Paris passen 😉 suchen, besuchen Sie das Departement Lozère! Mehr Infos über diese einzigartige Region im Office de Tourisme in Lozère.


Corona Regeln beim Einkaufen
Wie bei uns müssen Sie beim Einkaufen in allen Geschäften Mundschutzmasken tragen. Teilweise gibt es eine Beschränkung der Personenzahl im Geschäft. Vermeiden Sie das Berühren von Waren. Wenn es nicht anders geht, tragen Sie Einweghandschuhe. Auf den Märkten unter freiem Himmel ist ein Mundschutz nicht unbedingt vorgeschrieben, aber empfohlen.
Regeln in Hotels und Ferienwohnungen
Alle touristischen Unterkünfte sowie Campingplätze, Feriendörfer und Gruppenunterkünfte sind geöffnet. Aber auch hier gilt die Einhaltung der Schutz- und Hygieneauflagen. Spezifische Hinweise finden Sie jeweils vor Ort. Die Unterkünfte setzen strenge, von der Regierung geprüfte Gesundheitsprotokolle um.
Regeln in Sehenswürdigkeiten, Museen und Theater und Kinos
Auch hier ist ein Mund-Nasenschutz Pflicht. Fast alle Denkmäler (auch der Eiffelturm), Museen, und Theater und Kinos sind wieder geöffnet. Je nach Museum müssen Sie Eintrittskarten vorab für bestimmte Besuchszeiten buchen. Das Tragen einer Maske sowie die Online-Sitzplatzreservierung werden dringend empfohlen. Personen, die mit der Familie oder Freunden zu einer Vorführung kommen, können nebeneinander sitzen, ansonsten muss zwischen zwei Personen immer ein Platz frei gelassen werden. Nähere Informationen stellen die Häuser und Attraktionen auf ihren Internetseiten bereit. Bei Führungen müssen ebenfalls die Abstandsregeln berücksichtigt werden. Viele werden in Schichten organisiert und vorwiegend im Freien stattfinden.
Weitergehende, aktualisierte Infos finden Sie auf der Website der Tourismuszentrale Frankreichs oder auf den Seiten des Auswärtigen Amtes.
Wenn Sie also die Regeln beachten, sollte einem entspannten Urlaub in Frankreich nichts mehr im Wege stehen. Genießen Sie Baguette, Café Creme, Bouillabaisse, frische Austern, ein Glas Rosé, einen Pastis oder auch ein Café Gourmand, die herzliche Gastfreundschaft, die wunderbare Landschaft und natürlich das Meer.
Bitte bleiben Sie gesund!
Siegbert Mattheis

Möchtet ihr diesen Artikel teilen?
Mehr zum Thema Frankreich:
Provence Urlaub, die 20 schönsten Reiseziele, ein kurzer Überblick
Souleiado, die Luxusmarke aus der Provence mit einer langen Geschichte
Marseille, die 13 schönsten Sehenswürdigkeiten
Wandern in den Calanques zwischen Cassis und Marseille
Meze, entspanntes Fischerdorf am Ètang du Thau
Parken in Frankreich, was die Linien bedeuten und wie man den Parkautomaten bedient
Café Gourmand, Mini-Desserts zum Kaffee in Frankreich
Tipps für Nizza und Umgebung, Sehenswürdigkeiten, Unternehmungen