Parken an der Amalfiküste: In Amalfi, Positano, Ravello …

4.88/5 (25)

Wo kann man an der Amalfiküste am besten parken? Und was kostet es? Hier haben wir euch aufgelistet, wo ihr in den Orten an der Amalfitana Parkplätze findet und was sie durchschnittlich kosten.

Parkplätze an der Amalfiküste

Ein Parkplatz an der Amalfitana ist Gold wert. Denn durch die schroffe Steilküste muss hier beinahe jeder Zentimeter ebenen Geländes dem steilen Untergrund abgerungen werden. Und vor 1850, bis die Amalfitana fertig erbaut war, gab es ohnehin keine Straßen zu den Orten an der Amalfiküste, sie waren nur über den Seeweg erreichbar. Wenn das Autofahren an der Amalfiküste fantastisch ist, kann die Suche nach einem Parkplatz nervenaufreibend sein.

Merken

MerkenMerken

Bus kommt auf enger Straße entgegen
Wenig Platz an der Amalfitana ... © Siegbert Mattheis

Parken ist teuer an der Amalfiküste

Preise fürs Parken:

Generell schwanken die Preise zwischen 1,50 und 10 Euro pro Stunde, oder 20 bis 30 Euro pro Tag, im Juli und August ist es teurer (Stand 2024). Blaue Linien zeigen kostenpflichtiges Parken an.

Kostenlos könnt ihr nur an den mit weißen Linien gekennzeichneten Zonen parken. Achtet aber auf Schilder, die das gegebenenfalls einschränken. Seht euch am besten auch die allgemeinen Regeln für Parken in Italien an.

Merken

MerkenMerken

Schild mit italienischer Aufschrift mit Tarifen
Parkkosten in den blau markierten Bereichen © Siegbert Mattheis
Parkplatz mit weißen Linien und blauem P-Schild ohne Zusatz
Bei weißen Linien könnt ihr (in der Regel) kostenlos parken © Siegbert Mattheis

Parken Amalfi

Fahrt am Hafen entlang bis ans Ende zur Hafenmauer, dahinter  gibt es einen großen Parkplatz, Kosten: 3 Euro pro Stunde

Parken Positano

Direkt in Positano, an der einzigen Einbahnstraße durch den Ort liegen mehrere bewachte Parkhäuser, Kosten: ca. 6 bis 9 Euro pro Stunde, abhängig vom Hubraum des Fahrzeugs.

Tipp: Fahrt bis zum letzten Parkhaus ganz unten, bevor die Straße wieder nach oben führt. Dann seid ihr fast schon am Strand 😉

Parken Cetara

Am Hafen gibt es einige Parkmöglichkeiten und am Ende des Ortes einen großen Parkplatz.

Parken Minori

Hier könnt ihr hier am Ende des Ortes auf einem Parkplatz parken.

Merken

MerkenMerken

Tipps GetYourGuide*

Parken Maiori

Durch den Ort führt mit etwa 1 km die längste gerade Strecke an der Amalfiküste. Dort könnt ihr direkt am Strand an der Promenade parken oder im Ort selbst.

Parken Ravello

Direkt unter der Piazza, einfach vorfahren bis zum Parkplatz, Kosten: ca. 3 Euro pro Stunde

Parken Lido di Praia

Fahrt die kleine Abzweigung hinunter, am Ende ist ein bewachter Parkplatz, Kosten ab 1,50 pro Stunde.

Merken

MerkenMerken

Partner-Promotion

Partner-Promotion

Anzeige

Parken Amalfikueste © Siegbert Mattheis
Parken an der Amalfiküste, hier z.B. an der GAS Bar in Furore © Siegbert Mattheis

Am für uns schönsten Strand „Lido degli Artisti“ zwischen Amalfi und Furore kann man oben direkt neben der „G.A.S.“ Bar auf einem kleinen bewachten Parkplatz sein Auto abstellen, hier liegen die Kosten bei ca. 25 Euro pro Tag (Stand 2024). Allerdings muss man 500 Stufen hinunter (und wieder hinauf) nehmen. Alternativ und etwas bequemer kann man in Amalfi parken und die „Barca alle spiagge“ für ca. 3 Euro pro Fahrt zu den Stränden nehmen. Hier zahlt ihr an der Kasse der Schifffahrtslinien, egal an welchem Schalter oder zur Not auch im Boot selbst.

Merken

MerkenMerken

Strandboote Amalfiküste © Siegbert Mattheis
Die kleinen Strandboote fahren von Amalfi aus zu den Stränden © Siegbert Mattheis
"Lido degli Artisti", im Hintergrund Amalfi © Siegbert Mattheis
Oben Parken, unten der schöne Strand "Lido degli Artisti", im Hintergrund Amalfi © Siegbert Mattheis
Schwarzes Auto am Straßenrand an einer Mauer, davor Frau mit Sonnenbrille
Parken ganz eng am Rand. Und Spiegel einklappen nicht vergessen! © Siegbert Mattheis

An manchen Stellen der Amalfitana könnt ihr auch – wenn die Straße breit genug ist – ganz eng an der Seite parken. Orientiert euch am besten an anderen parkenden (einheimischen) Autos. Spiegel einklappen nicht vergessen!

Parken an Hotels, Restaurants, Valet Parking

Ansonsten bieten viele Restaurants und Hotels sog. Valet Parking an. Ihr fahrt direkt vor, übergebt den Autoschlüssel dem Concierge, der euren Wagen dann an geeigneten Stellen parkt. Hier wird lediglich etwas Trinkgeld fällig.

Merken

MerkenMerken

Aussicht auf Positano, vorne Keramikbank
Parken und vom Restaurant oder der Terrasse des Hotels "Il San Pietro" die Aussicht genießen © Siegbert Mattheis

Unser Tipp: Kurz vor Positano liegt das Hotel und Restaurant Il San Pietro *.    Hier einfach vorfahren und im empfehlenswerten Restaurant oder auf  Terrasse (der größten privaten) den herrlichen Ausblick auf Positano und die Amalfiküste genießen.

Merken

MerkenMerken

Am besten achtet ihr auch darauf, ob eure Unterkunft Parkplätze zur Verfügung stellt. Wir waren in Positano z.B. im wunderschönen Albergo California * mit eigener Garage.

Überdachte Terrasse mit Blick aufs Meer
Albergo California in Positano © Siegbert Mattheis

Wir wünschen euch viel Spaß an der wunderschönen Amalfiküste!

Siegbert Mattheis

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?