Einfaches Paella Rezept mit Safran und Meeresfrüchten

5/5 (11)
(Lesezeit nur 3 Min. 😉 )

Die intensiv aromatische Reispfanne stammt ursprünglich aus Valencia. Inzwischen aber ist die Paella zu einem der wichtigsten Gerichte ganz Spaniens geworden und hat ihren Siegeszug weit über die Grenzen des Landes hinaus angetreten.


Rezept für eine einfach zuzubereitende Paella:

Das liegt sicher auch daran, dass eine Paella im Grunde sehr einfach zuzubereiten ist und eigentlich eine Resteverwertung darstellt.

Denn auf der Suche nach einem Standard-Rezept für Paella werdet ihr feststellen, dass es so viele unterschiedliche Rezepte wie Köch:innen gibt. Es wird je nach Geschmacksvorlieben oder mit dem, was der Markt gerade bietet oder was noch übrig ist, verarbeitet.

Hier stellen wir euch unser sehr einfaches Rezept vor, dass wir in València auf der Suche nach Geheimtipps kennengelernt haben:

Paella in schwarzer Pfanne auf dem Herd
Paella mit Safran, Garnelen und Oktopus © Siegbert Mattheis

Zutaten für für eine einfache Paella mit Safran und Meeresfrüchten (für 4 Personen):

  • 400 g Paella-Reis bzw. Rundkornreis
  • 400 g oder 4 küchenfertige, vorgekochte Oktopusarme
  • 10 bis 15 mittelgroße Garnelen ohne Kopf (oder auch schon geschälte Garnelen)
  • Eine Handvoll TK-Erbsen
  • 1 Paprikaschote
  • 1 Zwiebel
  • 2 bis 3 Knoblauchzehen
  • Olivenöl zum Braten
  • Petersilie
  • Einige Fäden Safran
  • Eine Handvoll schwarze Oliven (nach Belieben)
  • 4 Zitronenschnitze
Reisgericht mit Garnelen in schwarzer Pfanne
Paella mit geschälten Garnelen © Siegbert Mattheis

Zubereitung der Paella:

  1. Ungeschälte Garnelen am Rücken aufschneiden, den Darm entfernen
  2. Oktopusarme in mundgerechte Stücke schneiden
  3. Zwiebeln in Würfel, Knoblauch grob hacken
  4. Paprikaschote kleinschneiden
  5. Petersilie kleinzupfen
  6. Zwiebeln und Knoblauch in der Paellapfanne bei mittlerer Hitze mit reichlich Öl anbraten
  7. Die Paprikaschoten hinzugeben und ebenfalls leicht anrösten
  8. Den Reis hinzugeben, mit Gemüsebrühe aufgießen (Faustformel: 1 Tasse Reis, 2 Tassen Flüssigkeit)
  9. Den Safran im Mörser zerstoßen, mit einem EL heißem Wasser aufgießen und zum Reis hizufügen
  10. Ca. 20 Min. köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren
  11. In der Zwischenzeit Garnelen und Oktopus in separater Pfanne einige Minuten anbraten, zur Seite stellen
  12. Etwa 10 Minuten vor Ende der Garzeit die Erbsen hinzufügen
  13. Kurz vor Ende der Garzeit die Meeresfrüchte und die Oliven darübergeben
  14. Die Petersilie darüberstreuen
  15. Noch etwa 3 Minuten weiter köcheln lassen
  16. Die Paella vom Herd nehmen und noch ein paar Minuten mit einem Küchentuch bedeckt ziehen lassen
Paella mit Garnelen, daneben ein Teller mit Zitronenscheibe
Die Zitronenschnitze geben noch einen Hauch Säure hinzu © Siegbert Mattheis

Dann ist die Paella servierfertig! Die Zitronenschnitze auf jeden Teller verteilen, damit sich jede*r etwas Zitronensaft darüber träufeln kann. Dazu passt ein guter Rotwein, z.B. ein Tempranillo.

¡Buen provecho!

Diese einfache Rezept für Paella kann die Grundlage für viele Variationen bilden. Sie können auch anderes Gemüse verwenden, Fleisch, z.B. Hühnchen oder Kaninchen oder auch andere Meeresfrüchte wie Muscheln hinzufügen.

Wie man Oktopus zubereitet, ohne dass er gummiartig wird

Siegbert Mattheis

Unsere Shopping Tipps *

Le Creuset Paellapfanne

Die Paellapfanne aus Aluminium mit Antihaftbeschichtung von Le Creuset ist mit ihrer runden Form, dem hohen Rand und den seitlichen Griffen ideal für die Zubereitung von Paella. Die Erfolgsmarke steht seit 1927 für hervorragende Qualität und innovative Produktideen rund um das Thema Kochen und Genießen.

Nichts für euch dabei?

Stöbert doch einfach in unserem Shop mit ausgewählten mediterranen Produkten der unterschiedlichsten Anbieter:

Älterer Mann mit weißem Haar und Bart, trägt ein dunkles Hemd und blickt mit einem leichten Lächeln in die Kamera.

Siegbert Mattheis, Jahrgang 1959, ist seit seinem ersten Italienaufenthalt 1977 vom mediterranen Lebensgefühl begeistert. Seitdem bereist er mehrmals im Jahr die Länder rund um das Mittelmeer. Nach seinen Studien Kommunikationsdesign, Philosophie, Wissenschaftstheorie und Kunstgeschichte gründete er eine Werbeagentur, die er seit 1998 gemeinsam mit seiner Frau Claudia Mattheis führt. 2002 bauten beide gemeinsam AmbienteMediterran.de auf, das inzwischen größte Lifestyle-Magazin rund um die mediterrane Kultur. Darüber hinaus ist er Fachjournalist und Fotograf, begeisterter Hobbykoch und Liebhaber stilvoller Einrichtung. Gründliche Recherche und Liebe zum Detail gehören zu seinen Leidenschaften. Mit seiner Frau lebt er in Berlin Prenzlauer Berg.

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?