Eine Mautbox für alle großen Wohnmobile für 5 Länder!

5/5 (7)

Rechtzeitig zur Urlaubssaison gibt es endlich eine einzige Mautbox für große Wohnmobile über 3,5 t, die in den 5 wichtigsten Ländern für alle Mautsysteme gilt!

Mit dem Wohnmobil am Meer
Mit dem Wohnmobil in den Urlaub zu fahren bietet viele Freiheiten © Mooshny, Fotolia

Unterschiedliche Mautsysteme

In jedem Land Europas gibt es unterschiedliche Mautsysteme und oft gelten die Mautboxen der jeweiligen Anbieter lediglich für ein oder zwei Länder. Das bedeutete vor allem für Fahrer von Wohnmobilen, die in vielen Ländern unterwegs sind, dass sie sich mehrere Mautboxen zulegen mussten, wenn sie nicht auf die Bezahlung der Mautgebühren mit Karte oder Bargeld ausweichen wollten.

Eine Mautbox für alle Länder

Das junge deutsche Unternehmen maut1.de ist nun der erste Anbieter, der für Wohnmobile über 3 Meter Höhe und über 3,5 Tonnen Gewicht eine Mautbox für 5 Länder anbietet. Enthalten sind Österreich, Italien, Frankreich, Spanien und Portugal.

Zusätzlich kann die Mautbox noch im belgischen Liefkenshoektunnel genutzt werden, sowie auf den Fähren der Straße von Messina und auf ausgewählten Parkplätzen.

weiße Mautbox
Telepass-Mautbox von Maut1.de

Was ist eine Mautbox?

Eine Mautbox ist ein kleines elektronisches Gerät, das innen an der Windschutzscheibe aufgeklebt oder mittels einer Halterung angebracht wird. Fährt man mit der Mautbox in der dafür reservierten Spur auf eine Mautstation zu, öffnet sich die Schranke automatisch und die Maut wird nachträglich einmal pro Monat von maut1.de über das hinterlegte Zahlungsmittel abgerechnet.

Bisher bietet maut1.de eine Mautbox für PKW und Fahrzeuge bis 3 Meter Höhe an, die in Italien, Frankreich, Spanien und Portugal genutzt werden kann. maut1.de ist damit der Anbieter von Mautboxen für Privatkunden im deutschsprachigen Raum.

Wer ist maut1.de?

maut1.de ist ein noch junges Unternehmen aus Rosenheim in Oberbayern, welches 2020 gegründet wurde.. Die beiden Gründer Julian Schmelzer und Simon Baumgartner waren zuvor schon viele Jahre in der Mautbranche tätig. Sie haben erkannt, dass es zwar für LKWs Mautboxen gibt, die in mehreren Ländern genutzt werden können, aber für Privatkunden nur wenige und für große Wohnmobile gar keine. Deshalb sind Sie zu dem Entschluss gekommen, das zu ändern und sich damit selbstständig zu machen.

Siegbert Mattheis

blaues Schild mit 4 Klassen und Preisen
Wohnmobile fallen je nach Größe unter die teureren Klassen, hier Preise für eine kurze Strecke an einer Mautstation bei Lissabon © Claudia Mattheis
3 Wohnmobile vor Dorfkulisse
Wohnmobile noch mit viel Platz in der Vorsaison, hier bei Alcácer do Sol unterhalb von Lissabon © Siegbert Mattheis

Das könnte Sie auch interessieren:

Spannender Toskana-Krimi: Toskanische Sünden aus der Bella-Italia-Krimi-Reihe

Eine wunderschöne Krimi-Lektüre, nicht nur für den Urlaub in der Toskana! Schon die ersten Zeilen haben mich sofort in die Geschichte gezogen, sodass ich nicht […]

Saint-Tropez, charmantes Fischerstädtchen, Yachten und Party ohne Ende …

Saint-Tropez, die Stadt der Reichen, Schönen und des Jet Set ist trotz allem noch immer ein charmantes, bezauberndes Städtchen an der Côte d‘Azur. Mit bunten […]

Grazing Tables, neuer Trend in der Partykultur: so begeistert ihr eure Gäste!

Ein Grazing Table ist eine Art von Buffet, bei dem verschiedene Speisen auf einer langen Tafel präsentiert werden. Dabei wird er so gestaltet, dass er […]

Affiliatelinks:
Dieser Beitrag kann Werbelinks enthalten. Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Sie auf so einen Link klicken und über diesen Link einkaufen bzw. buchen, erhalten wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine kleine Provision. Für Sie verändert sich dadurch aber nicht der Preis! Lieben Dank!

Teilen Sie diesen Beitrag:

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?